Posts by michael_100

    Ich finde den CashGuru schon lange unhaltbar. Nur schon der Name ist ein Scherz.

    Über Monate hat er einmal in der Vergangenheit was von einem Crash gequatscht, die Kurse stiegen. Im gleichen Atemzug hat er Gold verspottet. "Gold biete keine Zinsen, unattraktiv, langeweilig." Gold stieg in dieser Zeit von USD 800 auf USD 14XX. Da hat er auf einmal Gold empfohlen, wie er das heute noch macht.

    Wie schon mehrfach im Forum erwähnt wurde, könnte der CrashGuru als Kontraindikator gewertet werden.

    Ich würde auch von den Cash-Interviewer etwas mehr kritische Fragen erwarten, insbesondere was seine älteren Prognosen betreffen.

    langweilige Aktie mit guter Rendite

    Ich weiss, Swisscom gehört nicht zu den Lieblingen der Cash-User. Ich musste ziemlich weit nach hinten gehen um diesen Thread hervorzuholen.


    Ich werde wohl nächste Woche ein paar Swisscom-Aktien ins Depot legen.


    6%-Dividendenrendite. Wo bekommt man das heute noch?


    Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem seitwärtstendierenden Markt, die Aktie überproportional wieder gegen CHF 400 steigen könnte.


    Gibt es hier keine Value-Investoren, die sich mit einstelligen Renditen zufrieden geben?


    Gerne höre ich eure Meinungen dazu?

    Kennt ihr Börsenseiten, wo man z.B. von allen SMI Unternehmen die wichtigsten Börsenkennzahlen auf einen Blick einsehen kann?


    Ich interessiere mich vor allem für Kurs-Buch-Verhältnis, Kurs/Gewinn-Verhältnis, etc.


    Es gibt genügend Seiten wo man diese Informationen erhält, jedoch muss man immer die einzelne Aktie anklicken.


    Für eine effizientere Überwachung suche ich nun eine Seite, die gleich alle Unternehmen auf einen Blick zeigt.


    Danke für Feedbacks.

    weiss nicht ob es sich lohnt

    wenn du das Konto nur wegen den Zinsen eröffnen möchtest, bezweifle ich es, dass es sich lohnt...


    Ich war ein halbes Jahr in Australien und hatt nie das Gefühl ein Bankkonto zu benötigen. Abgesehen davon schrecke ich nur schon von der Bürokratie zurück.


    Ich wollte eins in Frankreich eröffnen und das war gar nicht so einfach als Schweizer....


    Fazit: meines Erachtens nicht notwendig, ausser du gehst wirklich lange und denkst dass sich der Wechselkurs noch wesentlich verschlechtern wird.

    Gold bei 1'100

    Ich habe zwar das Interview nur kurz überflogen, aber nichts von einem Goldpreis von USD 1'100 gehört. Vielmehr hat er gesagt, dass Gold überverkauft ist und er in den nächsten zwei Tage Zukäufe in Betracht zieht.


    Die 1'100 hat er erwähnt hinsichtlich des S&P 500. Diesen sieht er unter der oben erwähnten Marke in nächster Zeit....

    Lerne daraus...

    Das Wichtigste aus diesem Verlust ist wohl, was du für die Zukunft daraus lernst.


    Problem: Du hast emotional gehandelt. Ob richtig oder falsch, sei einmal dahingestellt.


    Ratschlag/Idee: Stopps und Limiten setzen. Ich gebe kaum Aufträge direkt per Klick ab. Käufe und Verkäufe gehen über Limiten automatisch. So schaltest du schon einmal viel Emotionen ab.

    Das gleiche bei Postfinance

    Die gleiche Scheisse musste ich bei Postfinance heute morgen feststellen. Die Server waren so langsam.


    Dies heute hat nicht nur Geduld, sondern auch Geld gekostet.


    Konsequenz: Suche einen neuen Anbieter.

    Re: SMI: Kaufen! Aber!

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Kaufsignal mit Einschränkungen.


    Also Leute, Zeit für einen Monats-Zwischen-Update.(...)Vielleicht hat ja ein Chartist Zeit und Lust, hier noch einen SMI-Chart (1 Jahr, Tageskerzen) reinzustellen mit Fibo 32, 50, 61


    Wirklich treffend formuliert.


    Meiner Meinung nach könnten die Tiefs heute morgen (für eine Weile) erreicht worden sein, weshalb ich heute bereits Investments getätigt habe. Zwar etwas risky, dafür konnte mann bereits gutes Geld verdienen.


    Und immer schön Stopps setzen.

    auch noch in OR

    Ja, die Unternehmung muss auch noch einen Abschluss nach OR machen. IFRS hat ganz andere Verbuchungspraktiken etc. Etwas böse gesagt, die Steuerverwaltung würde kein Wort davon verstehen.


    Viele Unternehmen unterscheiden dabei noch nach Steuerbilanz und nach OR. Dies vor allem aus Bewertungsgründen.


    Nach OR gibt es Höchstbewertungslimiten. Da der Gesetzgeber nicht möchte, dass man sich nach Aussen zu gut darstellt und so seinen Stakeholder falsche Angaben macht.


    In der der Steuerbilanz gibt es Niederstbewertungslimiten. Also man darf sich nicht zu schlecht darstellen, da das Steueramt nicht möchte, dass man sich zu schlecht darstellt und somit zuwenig Steuern bezahlt.


    Hoffe dies reicht kurz und bündig.

    unglaublich, die 0.90 Rappen einfach mal so durchgebohrt. Weit über 2% im Minus. Sowas habe ich noch selten (bis nie) erlebt.


    Ich gehe dann glaube ich auch mal long mit einer Zockerposi.


    So schnell gehts und der Dollar ist schon fast wieder einen Rappen höher. Weiss nicht, was dieser Ausschlag sollte. Da ist der beste long-Zeitpunkt für einen Zock bereits wieder abgefahren....

    USD

    Ich bin immer noch an der Seitenlinie und warte ab. Ehrlich gesagt, habe ich mir noch keinen Trading-Plan gemacht für den USD.


    Ich möchte auch mein Glück - wie beim letzten Trade - nicht mehr allzu stark in Anspruch nehmen.

    Indikatoren in welche Richtung

    Ich bin (long) bei 0.99xx raus und nun stehe ich ratlos an der Seitenlinie und kann nicht abschätzen, in welche Richtung es weiter geht.




    Die St.Galler Kantonalbank hat sich bei ihrer Tradingposition wieder eine Shortposition geladen. Sie war in den letzten Wochen kein schlechter Indikator.


    Gibt es Argumente die für einen weiteren Anstieg sind?

    wie tief gehts noch

    Langsam aber sicher sollte der Dollar mal wieder eine andere Richtung einnehmen. Sonst sind all die oben beschriebenen Scheinchen nichts mehr wert.


    Gründe für eine Wende sind zwar kaum mehr zu finden, aber vielleicht gibt ist gerade das ein Grund für eine kurze Gegenbewegung.


    MUSDI wird auch bald ausgenockt. Noch drei Prozent Reserve. Ich hab mir mal eine ganz gleine Portion ins Portfolio gestellt. Leider etwas zu früh...

    Eidg. Matura

    equity holder wrote:


    Der Unterschied ist heute viel kleiner als früher. Die Bologna-Reform hat da für eine gewisse Durchlässigkeit gesorgt.


    Der Unterschied besteht darin, dass Maturanden direkt an eine UNI (oder FH) gehen können. BMS können "nur" an eine Fachhochschule. Absolventen der FH können nach dem Bachelor auch an eine UNI (gleiche Richtung). Das heisst ein FH Absolvent der Wirtschaft studiert hat, kann an eine UNI Wirtschaft studieren. Der Absolvent kann jedoch nicht an ein JUS-Studium (da Fachfremd), er wird auch nie an die ETH können. Bei vielen UNI's gibt es jedoch Beschränkungen (z.B. Notenschnitt) und man muss zusätzliche Fächer absolvieren.


    Der Vorteil einer eidg. Matura ist also, dass man nach der Matura an ALLE Hochschulen gehen kann. Zieht man alles an einem Strang durch, sind diese Personen auch schneller fertig als Absolventen der BMS.

    Preissteigerung gerechtfertigt?

    Meiner Ansicht nach ist die entscheidende Frage, was war die Ursache für diesen Preisanstieg!?! Hier muss dier der Inhaber oder der Makler gute Gründe liefern. Gibt es die, muss du abwägen, ob eine Preissteigerung von 8% in einem Jahr nicht zu viel ist. Denn nur weil jetzt die Zinsen tief sind, sollte man den wahren Wert einer Immobilien nicht ausser Acht lassen.

    ein paar Fragezeichen

    Im Text steht: "Diese Schulden werden in den nächsten Jahren noch um einige Größenordnungen wachsen, bis die kommende Hyperinflation in der westlichen Welt zu einer Zerstörung der Immobilienpreise und einer Schuldenimplosion führt."


    Kann mir das mal einer erklären, warum sollen Immobilienpreise zerstört werden? Dachte Sachwerte und vor allem Grundstücke würden seien ein guter Inflationsschutz....