Posts by Vladimir

    Gold

    Vladimir wrote:


    Korrektur, man lernt niemals aus..: Anscheinend gibt es auf Gold doch keine Mehrwertsteuer (und nur auf Gold), daher möchte ich oben geschriebenes korrigieren! Es ist daher egal ob man ein Depot hat, alles im Schliessfach oder zu Hause.


    Einzig die (einmaligen) Herstellungskosten werden verrechnet. Und ja, die Bank (in meinem Fall die UBS), hat mir meine Unzen Gold effektiv hergestellt bzw. gegossen. Im Falle eines Verkaufes würden sie auch alles wieder einschmelzen. Wieso das so gehandhabt wird weiss ich auch nicht.

    entwicklung eur/chf

    Habe schon paarmal gehört (zB. auf Bloomberg TV) dass die EZB wahrscheinlich den Leitzins ab dem 2. Halbjahr 2008 senken muss/wird, auch wenn sie sich momentan noch dagegen sträubt.


    Dann dürfte auch der Euro unter Druck geraten.

    Gold

    @ Johnny P: Danke für den Hinweis. Mit Futures hab ich nichts zu tun, bin nicht vom Fach und denke ich würde mir da nur die Finger verbrennen. 8) Ja, es wird wohl eine Korrektur geben, mich als mittel- bis langfristigen Anleger interessiert dies eben insofern dass man auch da mit dem richtigen Einstieg natürlich etwas optimieren kann..


    Wenn man folgende Grafik betrachtet (Attachment) war die letzte grössere Korrektur im Mai 2006 (Unze Gold von 725 auf 579 gefallen). Wenn man die steile Kurve seit August 2007 betrachtet ist dies auch möglich.


    Findet die Korrektur allerdings erst in ein paar Monaten statt, z.B. dann bei USD 1200, ärgert man sich dass man vor lauter Respekt vor der Korrektur nicht JETZT eingestiegen ist. Ein Bekannter von mir, welcher nebenberuflich als Vermögensverwalter tätig ist, hat mir im November schon deswegen abgeraten, und heute ärgere ich mich dass ich nicht damals stärker eingestiegen bin.. :roll: Werde wohl sehr bald mit ca. 30% geplanter Investition einsteigen, und kann bei der Korrektur immer noch nachkaufen.

    Gold

    Johnny P wrote:

    Quote
    Doch es gibt etwas, das eine Korrektur einfach zwingend macht! Die Spekulanten werden schon bald einmal Gewinne mitnehmen!!!


    Hallo Johnny P. Bitte kläre mich auf: Der einzige Sinn von Gewinnmitnahmen bei etwas langfristig bullishem wie Gold wäre meiner Meinung nach nur reine Not (z.B. Ausgleich wegen Aktien-Verlusten von PK's oder Fonds) oder dumme Zentralbanken welche Volksgold verschleudern wie die SNB oder die EZB (die 'schlauen' Ammi's haben es bisher nie gemacht, deshalb zweifle ich etwas an der Meldung). Wer verkauft freiwillig etwas das weiterhin bullish ist? Und woher weiss man das es 'bald' sein soll? Vielen Dank für eine Antwort. :)

    Gold

    ragnar wrote:


    Hallo!

    Wenn Du Gold physisch selber beziehst zahlst Du 7.6% Mehrwertsteuer, bei einem halben Kilo ist das schon zu bedenken.


    Wenn Du aber einen physischen Bezug in ein Bank-Depot machst sparst Du Dir die Mehrwertsteuer. Die Depotgebühr kostet z.B. bei der UBS 0.2% jährlich (finde ich vertretbar 8) ), plus die einmaligen 'Herstellungskosten' beim Kauf des Goldes bzw. der Ueberführung in Dein Depot, bei der UBS sind diese momentan für:

    1g - CHF 11 Zuschlag

    2g - CHF 11

    5g - CHF 12

    10g - CHF 13

    20g - CHF 13

    1 Unze - CHF 14

    50g - CHF 20

    100g - CHF 30

    250g - CHF 30

    500g - CHF 40

    1kg (4x9*) - CHF 75

    1kg (995*) - CHF 50


    Ausserdem ist es von Vorteil sich bestätigen zu lassen dass das Depotgold tatsächlich physisch vorhanden ist, nicht ausgeliehen werden darf, und nicht zur Konkursmasse der Bank gehört (Nein, ich glaube nicht an diesen Worst-Case! *wink* ). So besitzt man physisches Gold ohne es zuhause bunkern zu müssen (finde ich einen gewaltigen Vorteil).


    Was den Kaufzeitpunkt betrifft, ich zweifle immer noch an der von einigen hier im Forum prognostizierten Korrektur bzw. Konsolidierung in den Bereich USD 800-850. Abgesehen von der Meldung in diesem Thread von MarcusFabian (25.2.08 'US-Regierung verkauft Gold') habe ich eher Gründe für einen weiterhin soliden Anstieg gesehen.


    Falls es vielleicht jemand weiss: Für welchem Zeitraum soll die US-Regierung denn den Verkauf planen bzw. wann in etwa? Woher stammt diese Meldung? Quellen?