Gold
Vladimir wrote:
QuoteWenn Du Gold physisch selber beziehst zahlst Du 7.6% Mehrwertsteuer, bei einem halben Kilo ist das schon zu bedenken.Display MoreWenn Du aber einen physischen Bezug in ein Bank-Depot machst sparst Du Dir die Mehrwertsteuer. Die Depotgebühr kostet z.B. bei der UBS 0.2% jährlich (finde ich vertretbar
), plus die einmaligen 'Herstellungskosten' beim Kauf des Goldes bzw. der Ueberführung in Dein Depot, bei der UBS sind diese momentan für:
1g - CHF 11 Zuschlag
2g - CHF 11
5g - CHF 12
10g - CHF 13
20g - CHF 13
1 Unze - CHF 14
50g - CHF 20
100g - CHF 30
250g - CHF 30
500g - CHF 40
1kg (4x9*) - CHF 75
1kg (995*) - CHF 50
Ausserdem ist es von Vorteil sich bestätigen zu lassen dass das Depotgold tatsächlich physisch vorhanden ist, nicht ausgeliehen werden darf, und nicht zur Konkursmasse der Bank gehört (Nein, ich glaube nicht an diesen Worst-Case!
). So besitzt man physisches Gold ohne es zuhause bunkern zu müssen (finde ich einen gewaltigen Vorteil).
Korrektur, man lernt niemals aus..: Anscheinend gibt es auf Gold doch keine Mehrwertsteuer (und nur auf Gold), daher möchte ich oben geschriebenes korrigieren! Es ist daher egal ob man ein Depot hat, alles im Schliessfach oder zu Hause.
Einzig die (einmaligen) Herstellungskosten werden verrechnet. Und ja, die Bank (in meinem Fall die UBS), hat mir meine Unzen Gold effektiv hergestellt bzw. gegossen. Im Falle eines Verkaufes würden sie auch alles wieder einschmelzen. Wieso das so gehandhabt wird weiss ich auch nicht.