Posts by Affliction

    Bloomberg

    WaMu Judge Calls Legal Advice on Settlement Irrelevant



    By Steven Church - Dec 8, 2010 12:57 AM GMT+0100


    Advice that Washington Mutual Inc.’s managers got from their lawyers is “irrelevant” to whether the former owner of the biggest U.S. bank to fail can settle its legal disputes with JPMorgan Chase & Co., a judge said.


    U.S. Bankruptcy Judge Mary F. Walrath in Wilmington, Delaware, today said WaMu can rely only on testimony and documents not covered by attorney-client privilege to persuade her to approve that settlement and others worth billions of dollars.


    WaMu is trying to win approval of settlements that split almost $10 billion in cash and tax refunds without revealing any advice its lawyers gave company managers about whether the company could win lawsuits against JPMorgan and federal regulators over the 2008 collapse of Seattle-based WaMu’s subsidiary, Washington Mutual Bank.


    “The debtor is walking a fine line here,” Walrath said on the final day of a hearing to decide whether WaMu can end its bankruptcy by settling with JPMorgan and the Federal Deposit Insurance Corp.


    At the end of the nine-hour hearing, Walrath said she wouldn’t immediately rule on the settlement or the bankruptcy plan and would instead issue an opinion. She didn’t say when she might rule.


    Lawsuits Sought


    At the start of the hearing, Walrath rejected a request from lower-ranking creditors and shareholders to throw out testimony from managers about why they settled instead of continuing to fight. Walrath said WaMu executives couldn’t justify the settlement based on the advice of their attorneys unless that advice was made public.


    Shareholders claimed in court papers that WaMu could collect more than $30 billion by winning lawsuits against JPMorgan, the FDIC and others.


    David L. Elsberg, an attorney for WaMu, said the ruling was an important victory for his client because it shows Walrath won’t be distracted from the facts that justify the settlement.


    WaMu filed for bankruptcy on Sept. 26, 2008, the day after its banking unit was taken over by regulators and sold to JPMorgan for $1.9 billion. Before it failed, Washington Mutual Bank had more than 2,200 branches and $188 billion in deposits.


    Shareholders claim JPMorgan didn’t pay enough, and that federal regulators were too quick to close the bank. JPMorgan and federal regulators deny those claims in court papers.


    Settlement Benefits


    WaMu said that there is enough evidence about the benefits of the settlements to justify approval. Shareholders who will get nothing from the settlements, along with the creditors that won’t benefit from them, said there isn’t enough evidence.


    In his closing argument in support of the settlements, Brian Rosen, a WaMu attorney, said the company faced more than $85 billion in claims filed against it by JPMorgan, the FDIC and others. By settling, WaMu will wipe out those claims and collect enough to pay creditors more than $7 billion, Rosen said.


    Justin Nelson, an attorney for shareholders, said WaMu officials didn’t provide enough information for Walrath to find that the settlement is fair and reasonable. Company officials didn’t testify about what legal advice they got on WaMu’s chances of winning lawsuits related to the closing of Washington Mutual Bank.


    Walrath can’t approve the settlement without evidence of how strong WaMu’s lawsuits are, Nelson argued.


    He cited a ruling last year from the chief bankruptcy judge in Delaware, Kevin Carey, who rejected a $70 million settlement between computer chipmaker Spansion Inc. and Samsung Electronics Co. Carey rejected the settlement in part because company officials testified they didn’t rely on their attorneys’ advice.


    Spansion Distinction


    Spansion, which has since exited bankruptcy, was opposed by creditors in that case.


    Opponents in the Spansion case put on evidence to show its settlement with Samsung was bad for creditors, distinguishing it from WaMu’s case, Elsberg told Walrath. WaMu’s shareholders and lower-ranking creditors haven’t offered any witnesses to show why the settlement is bad, Elsberg said.


    WaMu’s 4 5/8ths percent bonds due in 2014 rose more than 1 percent to 107 cents on the dollar, according to TRACE, the bond-price reporting system of the Financial Industry Regulatory Authority.


    The case is In re Washington Mutual Inc., 08-12229, U.S. Bankruptcy Court, District of Delaware (Wilmington).

    Re: Affliction

    trader77 wrote:

    Quote
    wieso meinst du dass die entscheidung nach börsenschluss kommt?


    Da oftmals Kursrelevante News ausserhalb der Börsenzeiten veröffentlicht werden. Der Examiner Report wurde damals auch rund 30 Minuten nach US-Börsenschluss publiziert.


    Er muss nicht zwingend ausserbörslich kommen, nur rechne ich damit.

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Diese Warterei.......... :roll: ..und ständig am nachlesen, ob schon was raus ist...hoffentlich kommen die News noch vor dem Weekend raus


    geht mir gleich... :mrgreen:


    Ich denke wir werden den Entscheid morgen nach US-Börsenschluss sehen.


    Eine Woche später, am Freitag 17.12. ist ja schon wieder ein Hearing angesetzt wo u.a. über die Hofman-Motion von UNITED Int. entschieden wird.

    WAMUQ

    Confirmation-Hearing ist vorbei! Es ging sogar noch eine Stunde länger, als das gestrige.


    (noch) KEINE ENTSCHEIDUNG ZUM POR


    Gemäss Dorothea Barr (ehemaliges EC-Mitglied) wird der Entscheid vertagt und Mary Walrath wird die Entscheidung schriftlich fällen und ihre Meinung kundtun. Es wurde keine Timeline angegeben.


    Der Entscheid könnte jederzeit auf PACER erscheinen. Haltet die Ohren steif!


    So, Good N8te

    Affliction

    WAMUQ

    Jane Leamy vom US Trustee hat soeben auch Einspruch erhoben (aufgrund den Releases).


    Der US Trustee hat einen relativ starken Einfluss auf das Konkursgericht! 8)

    Re: affliction

    trader77 wrote:

    Quote
    würdest du denn beim jetzigen stand der dinge aussteigen wenn du könntest?


    Auf keinen Fall!


    Wenn ich wirklich aussteigen wollte, so wäre ich schon früher raus. Ich war mir fast sicher, dass unser EC und ein vermeintlicher POR-Entscheid sowieso in der ausserbörslichen Zeit fallen wird und man dann entweder nicht mehr rauskommt oder gut reinkommt *wink* Obwohl wir nicht zwingend heute den Entscheid über den POR sehen müssen.


    Justin Nelson hat keinen schlechten Job gemacht. Im Gegenteil. Seine Argumente waren allesamt gut. Jedoch hat's "Kleinerengel" schon gut auf den Punkt gebrachtt. Mir fehlte etwas "Zündstoff", Beweise und vorallem Zahlen, dass das GSA alles andere als "reasonable" sei.


    Hören wir mal noch die restlichen Parteien an:

    TPS & Dimeq sind interessant. Danach am Ende werden noch individuelle Aktionäre vorsprechen können. Da bin ich vorallem auf "Ilene" gespannt.

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Nur bei Rosen mit der zeitverzögerung... aber da ich nicht sehr gut englisch kann und dann noch diese ganzen Nebengeräusche...habe ich es aufgegeben...bin im ariva am lesen.

    Eigentlich hätte ich heute wirklich erwartet, dass der EC Anwalt so richtig auf den Tisch haut mit Fakten...


    ich weiss nicht ... naja, wir wissen es bald. Letzte Möglichkeit zum Aussteigen :lol:


    Ich kann nicht mehr aussteigen... zumindest aus den Stammaktien, da ich diese via FF gekauft habe! :mrgreen:


    Ich bleibe Long


    8)

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Das mit den "Smoking Guns" war wohl doch nur heisse Luft...ausserdem bin ich schon ein wenig enttäuscht, dass Susman nicht anwesend ist... bin auf den Entscheid von Mary gespannt, aber knapp wird es :roll:


    Hast Du live mitgehört?


    Ich hätte mir auch ein wenig mehr Druck von unserem EC erwartet. Trotzdem wurden ein paar gute Argumente vorgetragen..... Ob's jedoch reicht, um das GSA und den POR zu stürzen?


    Wir werden's bald erfahren....

    WAMUQ

    trader77 wrote:

    Quote
    wie ist die stimmung?...meiner meinung nach ist alles immer noch offen...eben lottery...


    In Anbetracht dessen, dass bisher nur die POR-Befürworter reden durften, ist die Stimmung ziemlich gut..... (s. Kurs).


    Zur Zeit ist gerade eine 5-Min. Pause. Danach werden die POR-Gegner vorsprechen. Wird wohl gleich mit unserem EC und Justin Nelson beginnen! 8)


    Wer Live dabei sein will.... -

    http://79.226.216.49:8000/

    Programm Heute

    Das gestrige Hearing war mit Abstand das Längste im ganzen WMI-Fall. Ganze 10 Stunden wurden u.a. die Zeugen Zelin und Chad Smith vernommen, wobei Letzterer den Hauptteil ausgemacht hatte. Somit sind die Zeugenbefragungen rund um den POR & GSA fertig und wir kommen mit dem heutigen Tag zu den Schlussplädoyers der Parteien.



    Voraussichtliches Programm für heute:


    WMI, Debtor (Rosen, Brian)

    Dauer: ca. 45 Min. (the privilege issues, the reasonableness of the GSA and other aspects of 1129 bankrupcty code)


    Equity Committee EC (Nelson, Justin)

    Dauer: ca. 45 - 60 Min.


    TPS (Brown Rudnick)

    Dauer: ca. 20 Min.


    Dimeq (Steinberg)

    Dauer: ca. 40 Min.


    Tricadia

    Dauer: ca. 20 Min.


    JPMC

    Dauer: ca. 30 - 45 Min.


    FDIC

    Dauer: ca. 15 Min.


    Creditors Committee (Johnson, Robert)

    Dauer: ca. 25 Min.


    Noteholders (Nagle, Shannon)

    Dauer: ca. 15 Min.


    Wells Fargo (Piers Trustee)

    Dauer: ca. 5 Min.


    Bank of N.Y. (Trustee)

    Dauer: ca. 1 - 2 Min.




    Danach wurde noch Zeit reserviert für die Stimmen individueller Shareholder. Ilene (I-HubberIN) wird sich zu Wort melden. Ob sich noch weitere melden, werden wir sehen.


    Falls der obige Fahrplan eingehalten wird, so kommen wir heute auf rund 5 Stunden Hearing. (ohne Berücksichtigung von Pausen!) Start: 9:30am, -> 15:30 Uhr unserer Zeit. Ich denke daher nicht, dass wir vor 22:00 fertig sein werden.


    Ob wir danach gleich einen Entscheid über den Reorganisationsplan von Mary Walrath hören werden, wage ich zu bezweifeln, schliesse es aber nicht aus. Sollte es dazu kommen, so würde dieser Entscheid sowieso in den ausserbörslichen Bereich fallen.


    In dem Sinne.... Good Luck Wamuers! Heute ist der mitunter wichtigste TAG für UNS! 8)

    WAMUQ

    **Hearing 12/7/2010 - Phone Dial-in and Audio Archive


    LISTEN LIVE:

    Dial-in at 9:20AM EST

    Hearing begins at 9:30AM EST

    The bridge number is:

    712-432-1001


    and when prompted for the access code enter:

    477420980


    You will hear no music just an intermittent beep until I join the call to the hearing.


    AUDIO ARCHIVE:

    To be notified as the audio archives become available:

    http://twitter.com/WaMuAudio


    The archived audio will be made available at the conclusion of the hearing:

    Hearing Index: http://www.viewip.net/WMI/Hearing


    WMI calendar:

    http://www.my.calendars.net/wmi


    CHATS:

    http://wamu-hearing.mainchat.de/index.php

    http://www.aktienbase.de

    http://investorshub.advfn.com/…Board.aspx?Board_ID=11133

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Und morgen soll hier eine Entscheidung kommen?... das wird bestimmt freitag :roll:


    Ich bin mir da auch noch nicht so sicher, ob der Zeitplan eingehalten werden kann.


    Smith wurde nun gerade über 2 Stunden von Sargeant verhört.... Schlussplädyoers und Statements von individuellen Shareholdern hat man auch noch einberechnet.


    Wir werden sehen, ob es morgen schon zu einem definitiven Entscheid kommt.

    Hearing 12/6/2010

    **Hearing 12/6/2010 - Phone Dial-in and Audio Archive


    LISTEN LIVE:

    Dial-in at 9:20AM EST

    Hearing begins at 9:30AM EST

    The bridge number is:

    712-432-1001


    and when prompted for the access code enter:

    477420980


    You will hear no music just an intermittent beep until I join the call to the hearing.


    AUDIO ARCHIVE:

    To be notified as the audio archives become available:

    http://twitter.com/WaMuAudio


    The archived audio will be made available at the conclusion of the hearing:

    Hearing Index: http://www.viewip.net/WMI/Hearing


    WMI calendar:

    http://www.my.calendars.net/wmi




    CHATS:

    http://wamu-hearing.mainchat.de/index.php

    http://www.aktienbase.de

    http://investorshub.advfn.com/…Board.aspx?Board_ID=11133




    PROGRAMM:

    Die letzten 2 Cross-Examinations von folgenden Zeugen:


    Steven Zelin

    The testimony will concern Blackstone's valuation analysis with respect to each of (i) WMI, as reoganized ("Reorganized WMI"), (ii) Reorganized WMI's net operating losses, as of December 22, 2010, and (iii) Subscription Rights.


    Charles E. Smith

    The testimony will concern (i) the Conditional Exchange of the Trust Preferred Securities, and (ii) the Debtors' decision to transfer and/or retain assets and liabilities under the Global Settlement Agreement and the Plan, including with respect to the Tower Insurance policies.

    JPM/FDIC E-Mail

    Im Anhang die E-Mail von Sheila Bair an Jamie Dimon mit der Mitteilung, dass JP Morgan die Auktion gewonnen habe. Man beachte dabei die "" welche Sheila für die "auction" verwendet hat.


    Soviel zur Auktion...

    Re: Zeitplan laut Pfandbrief

    kleinerengel wrote:


    Wir werden sehen, ob Pfandbrief recht behält und der POR nächste Woche tatsächlich durchgewunken wird.

    Pfandbrief verfügt zwar über ein enormes Fachwissen, hatte in der Vergangenheit jedoch auch nicht immer recht. *wink*

    WAMUQ

    Danke, Danke. :oops:


    Weisst du, als ich mir das erste mal WMI-Papiere gegönnt hatte, war es für mich in erster Linie auch nur ein Zock. Entsprechend gross oder klein war mein Einsatz.


    Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieser Zock für mich dann zu einem ernsthaften Investment. Je tiefer ich mich in die Materie eingearbeitet habe umso grösser erachtete ich die Chancen und umso mehr habe ich investiert.


    Der Grossteil der Leute denkt jedoch wie Du, was die aktuelle Marktbewertung schön aufzeigt. :lol:


    Ob die WAMUQ's irgendwann noch Geld sehen werden spielt bei mir momentan eine untergordnete Rolle. Ich habe meinen Preferred-Bestand mittlerweile verdoppelt und würde schon bei einer Recovery von nur 10% richtig schön kassieren...

    WAMUQ

    bvg75 wrote:

    Quote
    Für mich stellt sich aber noch eine weitere Frage: was wäre passiert, wenn JPM damals nicht eingesprungen wäre?


    JP Morgan war nicht der einzige Interessent an WaMu. Es gab mehrere Banken, die an einer Übernahme interessiert waren. Der Examiner-Report hat dazu auch ausreichend Stellung genommen. Folgende Banken waren an einer Übernahme interessiert: Banco Santander, Wells Fargo, TD Bank, Citigroup und JP Morgan.


    Obwohl der Examiner zum Entschluss gekommen ist, dass das Bieterverfahren alles andere als gewöhnlich abgelaufen ist, so hat JP Morgan als Höchstbietender die "Auktion" gewonnen. Gerade dieses Bieterverfahren ist mitunter einer der Gründe, bei welchem die Aktionäre ein abgekartetes Spiel zwischen FDIC & JPMC vermuten. Es existieren dazu auch ein paar interessante E-Mails zwischen Sheila Bair (FDIC) und Jamie Dimon (JPMC). Nichts desto trotz war gemäss Examiner-Report, JP Morgan die einzige Bank, die einen "BID" abgeliefert haben ohne Forderung von staatlicher Unterstützung, weshalb die FDIC die Bank an JP Morgan verkauft hat.


    Aber zurück zu deiner Frage:

    Hätte JP Morgan die Auktion nicht gewonnen, so hätte eben einer der anderen Interessenten die Bank erhalten. Citigroups Bid wäre nicht "konform" gewesen und die TD Bank hat um zusätzliche Zeit gebeten um sich ausreichend über WaMu zu informieren, damit man der FDIC ein Angebot unterbreiten konnte. Rechtfertigung FDIC: Es waren aussergewöhnliche Umstände im Sept. 2008, weshalb man gezwungen war, schnell zu handeln.


    An dieser Stelle sollte man aber auch erwähnen, dass wenige Tage nach dem Seizure und dem Verkauf, die Bush-Regierung das Milliardenschere "Bail-Out" Programm angekündigt hat. Washington Mutual hätte mithilfe dieser TARP-Gelder überlebt!!! Doch auch hier drängt sich mir die Frage auf, weshalb die FDIC & OTS in einer Nacht- und Nebelaktion WAMU beschlagnahmt und zerschlagen hat um dann noch schnell an JP Morgan zu verkaufen, bevor Washington Mutual auch gerettet hätte werden können. Spätestens hier kommt dann die US-Politik ins Spiel. Ich wünschte mir, dass unser EC auch aktiv gegen den damaligen Finanzminister, Hank Paulson vorgehen würde. Aber solche Figuren sind wohl in den USA unantastbar....



    bvg75 wrote:

    Quote
    Hätte JPM gleich gehandelt, wenn sie schon damals gewusst ätten, dass sie zwei Jahre später ein paar Milliarden mehr dafür bezahlen müssten? Ich glaube kaum.


    JP Morgan war schon lange Zeit vor dem Seizure/Zerschlagung interessiert an Washington Mutual. Die Übernahme war von langer Hand geplant. JP Morgan war interessiert, sein Bankennetz - insbesondere im Westen der USA - auszubauen.

    Gerade Washington Mutual war sehr stark an der Westküste aufgebaut (Kalifornien). Wir wissen mittlerweile, dass JP Morgan diesbezüglich ein "Project West" verfolgte. Leider hat der Examiner meiner Meinung nach hier viel zu wenig gegraben und viele Fragen offen gelassen.


    Bereits im März 2008 hatte JP Morgan übrigens sein Interesse öffentlich bekundigt und dem CEO von WAMU (Kerry Killinger) ein Übernahmeangebot unterbreitet. Damals war JP Morgan bereit die Bank zu übernehmen für $ 5.-- bis $ 8.-- pro Aktie. Dem Examiner zufolge forderte Kerry Killinger aber einen Preis von mind. $ 15.-- bis $ 20.-- weshalb der Deal schlussendlich platzte. WaMu entscheid sich deshalb eine Kapitalerhöhrung mit der "Texas Pacific Group" (TPG) einzugehen. David Bondermann hat somit knapp $ 8 Milliarden investiert.




    bvg75 wrote:

    Quote


    Ich weiss nicht, ob dies juristisch möglich wäre. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass JPM unter den neuen Umständen kein Interesse mehr an WAMU hätte, da es für sie schlicht kein lukratives Geschäft mehr darstellen würde.


    JP Morgan hat mit WAMU den DEAL seines Lebens gemacht. Wir reden hier immer wieder von schwindelerregenden Milliarden-Beträge. Mit zusätzlichen 8 Milliarden wären die Vorzugsaktien schon bedient. Ich weiss, 8'000 Millionen mag auf den ersten Blick eine unvorstellbar hohe Zahl sein. JP Morgan verdient sich in Zwischenzeit mit der WaMu-Branche dumm und dämmlich. Washington Mutual war eine der ehemals grössten Sparkassen der USA und Jamie Dimon selbst hat mal geäussert, dass ein Aufbau einer solchen Bank mit entsprechendem Kundennetz wie WaMu um die 1'000 Milliarden (!) kosten würde. Durch den Zukauf von Bear Stearns und Washington Mutual geht JP Morgan als einer der wenigen Gewinner der Finanzkrise 2008 hervor.




    bvg75 wrote:

    Quote


    Wenn also eine solche Rücktritts-Variante möglich wäre, dann wäre es wohl zum Schaden aller Parteien!!


    Interessanter Punkt den Du hier ansprichst. Es gibt übrigens viele Aktionäre die eine solche Rückabwicklung fordern. Ob dies juristisch überhaupt noch machbar ist, kann ich dir nicht sagen. WENN nun aber JP Morgan die Bank zurückgeben würde, so würde WMB zurück an UNS, der Holding (WMI) gehen. Die WMI-Aktionäre wären also wieder Eigentümer der Washington Mutual Bank. Was das für UNS bedeuten würde, muss ich nicht näher erläutern oder?


    Nur wird JP Morgan niemals (!) diesen Rückzieher machen....




    bvg75 wrote:

    Quote
    Vielieicht ist meine Überlegung etwas weit her geholt, aber ich verusche einfach zu eruieren, warum das Gericht mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit dem POR zustimmen wird...


    Die gesetzlichen Grundlagen sind mit der Annahme des Disclosure Statements und der Zustimmung einer "impaired class" gegeben, damit das Konkursgericht den Reorganisationsplan absegnen kann. Unser Schicksal liegt nun einzig alleine in den Händen von der Richterin, Mary Walrath. Es liegt nun an unseren EC-Anwälte, dass sie im Rahmen des Confirmation-Hearings der Richterin die Augen öffnet, dass das auf dem POR basierende Settlement nicht tragbar ist.


    Es wird nächste Woche zu einer Entscheidung kommen.

    WAMUQ

    Das heutige Hearing ist soeben vorbei.


    Am Montag geht es weiter. 9.30 a.m. (15:30).

    Es sind noch 2 zu vernehmende Zeugen auf dem Plan. Ziel von THJMW: spätestens am Dienstag mit den Zeugenbefragungen fertig zu sein.