Posts by Affliction

    WAMUQ

    Times25 wrote:

    Quote
    Auch Qashmane aus Ariva hat wohl die gleichen gedankengänge hier mal sein Betrag in ARIVA:

    http://www.ariva.de/Wamu_WKN_893906_News_t364286?page=4820


    Beitrag #120515


    Nur leider gibt es ein paar wesentliche Fehler in seinem Beitrag. B2L aus AB hat schon darauf hingewiesen.




    - Das Global Settlement wurde nicht abgelehnt, viel mehr hält es das Gericht nach vorliegenden Fakten für fair und angemessen


    - Das Global Settlement läuft auch nicht am 31.01.11 automatisch ab, sondern es kann von einem der Parteien (JPM/FDIC/WMI) anulliert werden.


    - Die Klage der TruPs ist eine ganz andere Baustelle, da wurde das summary judgement abgelehnt, das hat keinen direkten Einfluss auf das Global Settlement


    - Auch hat der Antrag von gestern nichts mit der Klage in DC gegen JPM zu tun, das ist eine völlig andere Baustelle, da klagen die WMB Bondholder (ANIC: Versicherungsgesellschaften)

    WAMUQ

    was verstehst du unter extrem lang?


    Natürlich wird sich die Geschichte noch etwas hinziehen durch die Ablehnung des PORs.


    Das ganze Prozedere fängt nun wieder von vorne an.


    - POR V7 + Disclosure Statement

    - POR Voting

    - Confirmation Hearing


    Gemäss Reuters will Rosen bis im März den Plan bestätigt haben.

    WAMUQ

    Eine weitere Geldquelle erschliesst sich übrigens auch mit dem weiteren Entscheid über das Dimeq-Streitverfahren.


    Wenn WMI den Prozess gewinnt, werden die Reserven, die THJMW auf nun $ 347 Millionen festgelegt hat, für eine allfällige Entschädigung der Dimeholder, wieder zurücks ins Estate fliessen. Daraus könnten dann zusätzlich nochmals $ 20-40 Recovery für die Vorzugsaktionäre resultieren.

    WAMUQ

    trader77 wrote:

    Quote
    Affliction: rechnest du noch mit einer vollen recovery (sprich vergleich) oder gehst du eher davon aus, dass es da und dort noch etwas gibt und wir eine teilrecovery sehen?


    Ein neues GSA inkl. Equity, meinst Du?


    Gute Frage. Ich denke hier werden vorallem die Releases massgebend sein. Am 31.1. wird das GSA erst einmal ablaufen. Wenn dann nicht wieder verlängert wird und eine der Partei einen Rückzieher macht, werden die Verhandlungen von vorne beginnen.


    Ob dann dieses mal auch unser Equity aktiv an den Verhandlungen dabei sein wird, kann ich nicht abschätzen. Von WMI und Brian Rosen erwarte ich nichts. Unsere eigene Firma "Washington Mutual Inc." (WMI) hat anscheinend null Interesse sich gegen JPM & FDIC aufzulehnen um einen Vergleich zu erzielen, bei dem auch die Shareholder profitieren.


    Deshalb sehe ich nur dann realistische Chancen, wenn das aktuelle GSA hinfällig wird, es zu neuen Verhandlungen kommen wird und unser EC aktiv am Geschehen mitwirken kann.

    WAMUQ

    Bei Tom Hals von "Reuters" scheint mittlerweile auch ein kleiner Sinneswandel eingetreten zu sein.


    der neuste Artikel:


    WaMu eyes March bankruptcy exit: attorney

    http://www.reuters.com/article…RSS&feedName=businessNews


    Bemerkenswert ist folgender Satz:

    "Shareholders, who will likely get very little from the company's reorganization plan that will pay nearly all creditors in full, have been among the most vocal opponents of the company's effort to get out of bankruptcy."


    Früher hiess es doch immer:

    "Shareholders, who will likely get NOTHING under the the company's reorganization plan"

    WAMUQ

    trader77 wrote:

    Quote
    kann man schon abschätzen, wie viel die prefs im geld wären, wenn die federal judge rate angewendet würde?




    First, the judge could decide that the bondholders should be paid the "federal judgement rate", which is well below 1%, on interest due to them instead of the bonds' contract rates, which range from 4% to over 8%. This could result in over $500 million] retained in the [b]WMI estate
    for classes which rank below the bonds in priority, such as shareholders.

    http://wamuequityrights.org/news-and-updates.html


    Wir reden hier von $ 500 Millionen, die mehr ins Estate fliessen, wenn die Federal Judge Rate angewendet wird.


    Je nach dem wie lange das Verfahren sich noch hinzieht (Estate-Kosten) rechne ich mal durch diesen Punkt nicht mit mehr als $ 50.00 pro WAMPQ-Aktie.


    Ein zusätzlicher Vorteil: Durch die Anwendung dieses Satzes sind wir schon fix im Geld und zusätzliche Gelder werden dann ohne Umwege direkt zum Equity fliessen.


    Wenn man Rosen glauben kann, werden die Vorzugsaktionäre im neuen POR zudem mit einer Person im Liquidation-Trust vertreten sein, welcher zusätzlich unsere Interessen vertreten wird, falls da plötzlich noch mehr zu verteilende Gelder auftauchen.

    WAMUQ

    Mit der Ablehnung des POR6 haben wir den ersten Teilsieg errungen. Ein grösseres Problem stellt aber das GSA dar, welches THJMW genehmigt hat. Ich kann die Euphorie deshalb noch nicht ganz so teilen mit dir, Tschonas.


    Nichts desto trotz sehe auch ich noch Chancen, insbesondere für die Vorzugsaktien. Um die Commons ins Geld zu kriegen, muss es zwingend zu einer Verbesserung im GSA kommen. Denn zur Zeit hat WMI schlichtweg zu wenig Geld im Vergleich, welcher letzten März zwischen WMI, JPM & FDIC abgeschlossen wurde, ausgehandelt.


    Morgen (20:00) wird eine Status Conference stattfinden. Da wird Rosen das Gericht darüber informieren wie der weitere Zeitplan aussehen wird. Anscheinend ist Rosen bereits fleissig daran, die in der Urteilsbegründung bemängelten Punkte abzuarbeiten und den POR anzupassen.


    Hofman's Antrag wurde verschoben. Grund sollen "gesundheitliche Probleme" sein.


    Unser EC hat gestern nach Börsenschluss einen Antrag gestellt, um die Noteholders auf Insider-Trading untersuchen zu können. Wenn das EC dem Gericht vorweisen kann, dass die Noteholder Insider-Trading betrieben haben, so wird THJMW möglicherweise anstelle des Contract Rate Zinssatzes die Federal Judge Rate anwenden, was die Vorzugsaktien ins Geld bringen würde.

    WAMUQ

    tschonas wrote:

    Quote
    Meines Erachtens kann nun fast jeder Termin ein Schlüsseltermin werden. Ich setze momentan meine ganze Hoffnung auf den 20. Januar, Stichwort Hoffman-Motion. .


    Die Debtors lassen nicht locker:


    Debtors' Objection to Motion of Daniel Hoffman to Reconsider Order Dated December 17, 2010 Denying His Request to Unseal Documents

    http://www.kccllc.net/document…229110113000000000002.pdf

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote


    Das heisst, wieviel könnte hier für die Vorzüge drinn liegen? Nur um das Chance-Risiko-Verhältnis berechnen zu können?


    Meines Wissens gibt es 20 Mio. ausgegebene Aktien von WAHUQ.


    Nennwert beträgt: $ 50.00


    Nach POR6 sind ca. $ 35.00 Recovery für diese Klasse vorgesehen.


    Dies entspricht rund 700 Millionen. Wenn nun mit den WMI-Vorzugsklassen geteilt werden muss, sind das zwischen 5-6% Recovery für WAMPQ & WAMKQ.

    WAMUQ

    Wir werdens schon bald sehen.


    Das Problem ist, dass Mary Walrath diese Dokumente eigenhändig "versiegelt" hat. Aufgrund diesen Dokumente hat sie schlussendlich auch unseren Examiner-Motion bewilligt.


    Wir dürfen nicht vergessen, dass unser EC über diese Dokumenten Kenntnis hat, da sie von Susman damals persönlich vorgelegt wurden.


    Wenn Charly Brown (Hofmans Anwalt) nächste Woche nicht souveräner auftreten wird, erachte ich die Chancen als sehr klein, dass die Dokumente offengelegt werden.

    Re: Wann ist schluss ??

    Times25 wrote:

    Quote
    Hallo zusammen !

    So POR 6 abgelehnt ! Super.

    Den Kurs juckt's nicht gerade. Eigendlich schade, ich hätte mehr erwartet.


    Den Kurs juckt es insofern nicht, weil die Urteilsbegründung nicht viel Hoffnung gibt für die Aktionäre. Das GSA wurde nämlich genehmigt, da die Richterin der Auffassung ist, dass dieser Vergleich angemessen ist.




    Times25 wrote:

    Quote


    Ich weis zurzeit auch nicht wie das ganze hier weitergeht. Kommt ein neuer POR ? Werden die Prefs bedient kommen die Commons nochmals ins spiel ?? Hundert fragezeichen und keine Klaren antworten.


    Der POR6 ist definitiv vom Tisch. Die ganzen Papiere die einige von KCCLLC erhalten haben, können entsorgt werden. Alles deutet darauf hin, dass ein neuer POR 7 kommen muss, da THJMW den POR6 endgültig abgelehnt hat.


    Was der POR7 fürs Equity vorsieht ist, hängt in erster Linie davon ab, ob es zu Modifikationen zum GSA, welches am 31.1.2011 ablauft, kommen wird.


    Nach Marys opinion bestehen durchaus noch Chancen für die Vorzugsaktien. Sollte z.B. 2001 tatsächlich eine Fusion zwischen WMI und WMCT stattegfunden haben, so werden die WAHUQs nicht mehr als Gläubiger in der Verteilung stehen, sondern werden den WMI-Vorzugsaktien (WAMPQ & WAMKQ) gleichgestellt. Dies würde bedeuten, dass die bisher für WAHUQ vorgesehenen Gelder mit den WMI-Vorzugsaktien teilen müssen, was die Vorzugsaktioäre definitiv ins Geld stellen.



    Times25 wrote:

    Quote


    Ich hätte von dem Entscheid zur Ablehnung auch mal eine kleine Stellungnahme der Richterin erwartet aber viel haltbares ist ja nicht drin.


    Im Rahmen des GSA-Verlängerungsantrages hat die Richterin ja bereits vor dem Entscheid eine kleine Stellungnahme abgegeben.


    - es gäbe noch viele ungelöste Einsprüche

    - man benötige mehr Zeit um das GSA untersuchen zu können.


    Eine klare Stellungnahme findet man nun in ihrer rund 100-seitigen Urteilsbegründung.



    Times25 wrote:

    Quote


    Weis einer eigendlich was passiert wenn bis am 31.1 kein neuer Por eingereicht wird ?

    Wird dann das Komplette GSA gekippt ? Gibt es dann neue Verhandlungen um ein neues GSA ?


    Ich schätze die Chancen klein ein, dass wir noch diesen Monat einen neuen Plan sehen werden. Trotzdem traue ich es Rosen zu, dass dieser unter Hochdruck daran arbeitet, einen neuen Plan so schnell wie möglich der Richterin vorzulegen.


    Das aktuelle GSA kann nur noch von einen der Settlement-Parteien gekippt werden. Die Richterin hat es genehmigt, um darauf einen Reorganisationsplan zu erstellen. So kann das GSA z.B. vom Debtor (WMI), JPM oder FDIC gekippt werden.



    Times25 wrote:

    Quote


    Kann mir jemand mal erklären was es mit dem GSA und dem 31.1. aufsich hat !


    Das GSA verfällt am 31.1.2011. Das heisst aber nicht, dass es nicht nochmal verlängert werden kann.


    Interessant wird aber sein, ob die FDIC & JP Morgan noch weiterhin das GSA aufrechterhalten. Robert Sacks einer der JPM-Anwälte hat im Confirmation-Hearing dazu klar Stellung genommen:


    Release were an essential part of the settlement agreement. They were essential for my client, that's what my client was getting, in part, out of this -- substantial part out of this settlement, which was peace-ending and moving on with life.


    Da nun Mary Walrath aber nicht alle Releases gewähren will, wird es interessant zu sehen, ob FDIC & JP Morgan das GSA noch befürworten.




    Times25 wrote:

    Quote


    Und wann der nächste wichtige Gerichtstermin ansteht?


    Die nächste Verhandlung findet nächsten Donnerstag, am 20. Januar 2011 statt. Da wird nochmals die Motion von Hofman zwecks Offenlegung der sealed Docs drankommen. Ich bezweifle aber, dass er dieses mal Erfolg haben wird, da die Richterin bereits letztes mal den Antrag abgelehnt hat.

    WAMUQ

    trader77 wrote:

    Quote
    Affliction: wieso stockst du noch prefs auf, wenn der por nur aufgrund von kleinigkeiten und formalitäten abgelehnt wurde. da ist es doch unwahrscheinlich dass man uns noch geld "schenkt".


    Ich stocke nicht auf. Ich werde lediglich eine Umschichtung vornehmen. Die Commons verkaufen und mit dem Erlös zusätzlich Vorzugsaktien kaufen und meine Position WAMPQ erhöhen.


    Für die WAMPQs gibt es durchaus noch berechtigte Hoffnung.


    Es gibt mehrere unklare Punkte, die den Vorzugsaktien noch eine Recovery bescheren können.


    Aber natürlich besteht auch hier noch die Möglichkeit eines Totalverlustes.

    POR Ablehnung

    Hallo Zusammen,


    Tatsächlich hat THJMW den Plan gestern nach US-Börsenschluss abgelehnt und mit einer Urteilsbegründung versehen.


    Diese Opinion findet ihr direkt hier:

    http://ghostofwamu.com/documents/08-12229/08-12229-6528.pdf




    Auf den ersten Blick scheinen diese Neuigkeiten positiv zu sein. Liest man sich dann etwas genauer in Marys Urteilsbegründung ein, erkennt man, dass Mary zum Entschluss gekommen ist, dass das dem POR zugrunde liegende Global Settlement Agreement (GSA) fair und angemessen ist und der Plan unter diesem Aspekt ausführbar ist.


    Die Ablehnung des PORs beruht vorallem auf Kleinigkeiten (z.B. Releases), welche uns nur am Rande betreffen.


    Die Argumente unseres ECs zielten vorallem auf das GSA ab, die nun leider keine Früchte getragen haben bei unserer Richterin.


    Nachdem nun also auch noch das Gericht das GSA für angemessen hält, wird es schwierig die Aktionäre - insbesondere die Stammaktien - ins Geld zu führen. Bleibt das GSA in der jetzigen Form bestehen, wird es unmöglich sein, die Commons zu bedienen.


    Ich warte nun gespannt die Marktreaktion nächster Woche ab und werde wahrscheinlich meine Stammaktien komplett liquidieren um meinen Vorzugsbestand zu erhöhen.


    lg

    Affliction

    WAMUQ

    trader77 wrote:

    Quote
    ich hab vorsorglich mal ein bestens auftrag bei usd 800 für meine P's platziert und dann ab ins weekend, feiern !!!

    :D


    Du weisst aber, dass der volle Nennwert $ 1'000.00 beträgt, oder? :mrgreen:

    WAMUQ

    33 Gründe


    weshalb, der POR nicht angenommen werden kann:

    -------------------------------------------------


    1) Rigging or gerrymandering the POR vote confirmation, and no rights given European shareholders.


    2) Blatant conflict of interest by Rosen & Crime, Inc., regarding the estate. (Too many instances to list.) WGM conflict of interest, admitted by WGM, was not remedied by appointment of Quinn Emmanual.


    3) Debtors not performing their fiduciary duties to protect equity shareholders and maximize the value of the state. Trying to throw WMB stock in the trash, dismissing NOL’s, Boli/Coli, tax refunds, blah, blah, blah.


    4) Almost a total lack of evidence presented in court by the 3 witnesses & Rosen for confirmation of the plan.


    5) Credibility of plan confirmation witnesses: 1) Kosturos, the ‘CRO’ (“Honest, your Honor, I evaluated the WMI claims against JPMC & the FDIC all by myself without benefit of counsel!”) Ignorance or ‘misstatements’ regarding CRO to Boli/Coli, and numerous instances of selective amnesia. 2) Goulding: didn’t know if preferreds were voting on POR, etc. (Was he the only one in the courtroom who didn’t know that preferred shareholders were voting on the POR? This guy was supposedly running the thing?!) Also, giving contradictory testimony when

    Goulding testified he wasn’t present at BOD meeting to approve the POR, though he was listed as an attendee in the minutes.


    6) General releases (blanket amnesty) for JPMC, the FDIC, the WMI board of directors and others for misdeeds both ‘unintentional’ and INTENTIONAL which is against prevailing bankruptcy law. Objected to by the UST, the examiner, etc. "[N]on-consensual releases by a non-debtor of other non-debtor third parties are to be granted only in extraordinary cases."

    In re Continental Airlines 203 F.3d 203, 212 (3rd Cir. 2000)


    7) No consideration given in exchange for releases from future litigation for the FDIC, JPM, the BOD, and other third parties.


    8 ) $5.8B tax refund. According to the Tax Sharing Agreement, WMI pays the taxes for the entire group of subsidiaries including WMB, and are to be reimbursed by the entities for taxes paid. Rosenfraud & Crime, Inc. have not shown 'proof of payment' by WMB to WMI for the taxes paid from 2003-2008. Therefore, if WMB did not reimburse WMI, the entire tax refund should go to WMI.


    9) No clear legal right to the $5.8 billion in tax refunds has been established by JPMC or the FDIC.


    10) Rigging the $5.8 billion tax refund by giving JPMC all their money in the first refund, and all of the FDIC’s money in the second refund, bypassing TARP rules.


    11) No analysis or evaluation of estate’s claims against JPMC or the FDIC, potentially worth 10’s of billions of dollars, including fraudulent conveyance of $7 billion of capital contributions and the fair value of the estate.


    12) No evaluation of claims by the FDIC or JPMC against the estate – Rosen’s argument for gifting our assets away. In the Purchase and Assumption agreement JPMC waived any and all claims against WMI. A NY judge ruled the P&A was binding in a case finding in favor of JPMC limiting their liability.


    13) Insider trading by the 4 Hedge Funds, since they were intimately involved in the GSA & POR negotiations, and were buying up WAHUQ's, either to profit or to rig the voting on the POR.


    14) Fraud. The 4 hedges are the ones who will control the reorganized company, and it was declared by Rosen yesterday that the $5.5B NOL both: a) doesn't exist, and b) its use is entirely speculative (e.g., no value). They would gain potentially over $5.5B from the NOL in the new company.


    15) Failure of the debtors to reach the threshold of the "rigorous disclosure requirements" required by Bankruptcy Code.


    From Jones, Day article: “The relationship between lockup agreements and bankruptcy law is an uneasy one. This is so because the Bankruptcy Code contains rigorous disclosure requirements that must be complied with as part of the plan confirmation process.”


    This may be why Judge Walrath hasn't yet approved the D.S.


    16) The BOLI/COLI as to what happened to the $5.2 B, and was it gifted to JPM by the estate for $0.00 without Judge Walrath’s knowledge? It is owned by WMI, has any analysis or independent verification been done to determine if any other party has any right to that money?


    17) JPM didn't provide the list of the bought assets as ordered by THJMW, and the FDIC has not provided the 3.1a asset list.


    18 ) Debtors not performing their fiduciary duties to protect equity shareholders and maximize the value of the state.


    19) No discovery done by WGM on JPMC and the FDIC, or third parties.


    20 ) The EC and TPS's requests for discovery and documents per Rule 2004 granted by the Judge were totally ignored by JPMC & the FDIC, etc.


    You don't think there is some obstruction of justice going on? Since when can parties in a court ignore the Judge’s orders?


    21) No independently audited financials in 2 years and 3 months.


    22 ) TPS securities. Did an exchange event occur? Who owns the $11.4 billion securities backing those assets? Is there an NOL attributed to the loss of $3.9 billion which at 42% would amount to approximately $1.64 billion.


    23) No shareholder meetings since April 2008, when the company bylaws require one every year. (In April 2011 it will be 3 years since the last one.)


    24) Paying WMB $375 million in the POR when they haven’t even established any showing of fraud, the only way they have a legitimate claim against WMI, the holding company, in BK court. Settling for less than 3 cents on the dollar would seem to indicate how they feel about the strength of their claim.


    25) Acquisition and sale of WMI assets and properties by JPM without showing that the FDIC had any legitimate claim to assets belonging to the holding company. There is also the question of assets being sold from estate without knowledge or consent of Judge Walrath. And the selling of these assets at less than current market values. Real estate, paintings, subs, etc.


    26) Questionable bidding process by the FDIC and JPM. FDIC failure to maximize value of the estate.


    27) Missing Visa shares. Originally listed 5.4 million shares, but the Disclosure Statement now lists 3.147 with 2.23 million missing. Plus, the V shares would be ‘sold’ to JPMC for far under market value.


    28 ) POR post petition interest for bond holders at contractual rate instead of Federal rate. ($740M difference would be added to the estate and put WAMPQ’s in the money.)


    29) Improper treatment of DIMEQ warrants.


    30) WMBfsb issue not resolved. WMI owned the stock. WMBfsb was apparently structured to be separate from WMB in case of BK or a seizure. Date of transference to a sub of WMB may be less than 1 year before BK. Of course, we’re only talking about $29.2 Billion here.


    31) Providian may have been transferred to a WMB sub with a year of BK.


    32) Insufficient information regarding (Scioto)

    *angel* the circumstances that gave rise to the filing of the bankruptcy petition;

    (b) a complete description of the available assets and their value;

    (c) the anticipated future of the debtor;

    (d) the source of the information provided in the disclosure statement;

    (e) a disclaimer, which typically indicates that no statements or information

    concerning the debtor or its assets or securities are authorized, other than those set forth in the disclosure statement;

    (f) the condition and performance of the debtor

    while in Chapter 11;

    (g) information regarding claims against the estate;

    (h) a liquidation analysis setting forth the estimated return that creditors would receive under Chapter 7;

    (i) the accounting and valuation methods used to produce the financial information in the disclosure statement;

    (j) information regarding the future management of the debtor, including the amount of compensation to be paid to any insiders, directors, and/or officers of the debtor;

    (k) a summary of the plan of reorganization;

    (l) an estimate of all administrative expenses, including attorneys’ fees and

    accountants’ fees;

    (m) the collectability of any accounts receivable;

    (n) any financial information, valuations or pro forma projections that

    would be relevant to creditors’ determinations of whether to accept or reject the plan;

    (o) information relevant to the risks being taken by the creditors and interest

    holders;

    (p) the actual or projected value that can be obtained from avoidable transfers;

    (q) the existence, likelihood and possible success of non-bankruptcy litigation;

    (r) the tax consequences of the plan; and

    (s) the relationship of the debtor with affiliates.




    33) Did the estate Really arrive at the Disclosure Statement and POR without help from counsel and the $100 Million the estate paid WMG, et. al. “In other words, a party cannot partially disclose privileged communications or affirmatively rely on privileged communications to support its claim or defense and then shield the underlying communications from scrutiny by the opposing party”).




    http://messages.finance.yahoo.…tof=7&rt=2&frt=2&off=1#-1

    WAMUQ

    Ilene Slatko scheint da anderer Meinung zu sein und geht davon aus, dass das heutige Urteil den gesamten Plan umfassen wird. :shock:




    Having been in court and

    spoken with a number of attorneys there as we were all leaving...the

    feeling was absolutely that she was ruling on the POR tomorrow...that

    ALL matters was exactly that!



    Of course, only what's filed

    in the morning will tell the story, but me and every attorney I spoke

    with had the same reaction..."damn, did she just say ALL matters"??


    In any case, that little line she threw out, eclipsed everything else that went this afternoon!


    Ilene

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Wieviel würden den die DIMEQ erhalten bei voller Auszahlung?


    373 Millionen. Warum? willst dir noch ein paar Dime's kaufen? :lol:


    THJMW: I'm going to set the reserve at the maximim of 373m, that's the higher of the values presented. If they (Dimeq) wins, it's reserved. If they don't win, you get the money back.


    THJMW: I'm not going to decide their issue today, I'm only deciding what reserve to apply -- assuming they win everything they are entitled to. I'm not going to decide today how much their claim is.

    WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Ich wäre so froh, um ein Ende... einfach mal wissen woran man ist...


    Meiner Meinung nach stehen die Chancen für ein baldiges Ende bei rund 66%.


    3 Möglichkeiten sehe ich:


    1. ENDE durch POR-Annahme

    2. ENDE durch Annahme eines revised PORs (inkl. Equity)

    3. ABLEHNUNG des Planes und Wiederaufnahme der Claims an einem anderen Gericht.


    Bei der 3. Variante können wir uns auf 2-3 Jahre Prozesse einstellen. Da wird dann unser Jury Trial Anwalt Steven Susman die Bühne betreten.

    WAMUQ

    Hallo Zusammen,


    kleinerengel: ein netter Gedanke. Dieses Szenario hatte ich vor einigen Monaten auch schon im Kopf. Nachdem JP Morgan nun aber bereits eine „weisse Weste“ durch den Report von Joshua Hochberg erhalten hat, kann ich mir leider nicht vorstellen, dass die uns nach einer vermeintlichen Annahme des POR’s noch irgend einen Dollar Abfindung erstatten werden.




    Nun was ganz anderes:


    Wir werden heute endlich eine Entscheidung von THJMW bekommen. Noch ist zwar nicht ganz klar ob das Urteil der Richterin den gesamten POR (inkl. adversary proceedings) umfasst oder ob sie erst einmal nur über die Dimeq-Angelegenheit entscheiden will. Die Amis diskutieren und interpretieren die Worte schon fleissig: http://messages.finance.yahoo.…9&mid=656499&tof=12&frt=2


    Nachdem Mary gestern diese Aussage im Zusammenhang mit der Dimeq-Sache äusserte, gehe ich davon aus, dass wir heute erst mal nur das Urteil über die Dimeqs erhalten werden, obwohl nach ihrer Aussage genügend Spielraum bleibt, dass sie über den ganzen Reorganisationsplan entscheidet.


    Es kommt nun also wieder etwas Schwung in die Geschichte. :)