Posts by Popeye.

    SMI im September 2011

    cesurb wrote:

    Quote
    Was denkt ihr.. wird die 5600 marke diese woche erreicht?


    Kommt drauf an wie viele KOs es zur Zeit gibt.

    Ich glaube zur Zeit ist es nur das positionieren für den Verfallstag. Der Anstieg ist nicht nachhaltig und wird wieder drehen, sobald Freitag vorbei ist. Wenn man sich nur anschaut, wie momentan alle schlechten, halb-schlechten und bedenklichen Nachrichten ignoriert und seit heute morgen die Kurse nach oben geprügelt werden, ist das alles nur taktisches geplänkel für den Verfall - und das wird genauso wieder verschwinden wie es gekommen ist.

    Re: Frage

    melchior wrote:

    Quote


    Ich glaube, es wird alle westlichen Länder hart treffen.

    Unter anderem wegen dem Rentensystem, welches man schon längstens hätte überdenken müssen, was aber in einer Demokratie schwer durchzusetzen ist. Faktisch läuft jetzt schon eine Umverteilung von der jüngeren Generation, zu der älteren Generation. In der Schweiz ist statistisch gesehen, die alte Generation gleichzeitig die wohlhabenste, was zusätzlich eine Ungerechtigkeit darstellt, gegenüber der jüngeren, die Kinder grossziehen muss. Da sehe ich einen echten Knackpunkt bei einer WR. Solange man aber sich von Seiten der Parteien strickte weigert, diese heilige Kuh näher anzuschauen, solange wird man auch keine möglichen Lösungen finden. Da könnte es zu einem ziemlichen Schock im System kommen, von dem "unsere" Generation, betroffen sein wird.


    Andererseits sind wir nun eine Generation der Erben geworden. Durch den Wohlstandsaufbau der Kriegs- und Nachkriegsgeneration sind grössere Vermögen (Bar, Gold/Schmuck) und vor allem sehr viele Immobilien zum vererben vorhanden. Und da die Kinder (momentan) wenig bis garnicht besteuert werden, ist also schon eine generationen übergreifende Zukunftsplanung möglich. :twisted:

    ABB

    Cash-Guru wrote:

    Quote
    Guru-Flash 11:15

    08.09.2011 11:13


    Tendenz - Markt will nach oben


    ABB - Goldman Sachs bleibt Fan von ABB und erhöht Ziel auf 31 (27).



    Müsste eigentlich mal Wirkung zeigen *wink*

    SMI im August 2011

    Meveric wrote:

    Quote


    Im Moment weiss ich irgendwie auch nicht wo das Geld am schläusten aufgehoben ist, ausser in einem neuen TV, Computer, Auto, Haus, Sachwerten halt.
    Also die ersten 3 verlieren genauso schnell an Wert wie der Dollar, darum kann man da über Sachwert streiten. Konsumgüter - ja, aber Werterhalt - nein.

    Und bei dem letzeren schleicht ja auch das Blasengespenst umher :twisted: (siehe Rest der Welt)

    SMI im August 2011

    GodmodeTrader wrote:



    Ist das jetzt Zweckoptimismus oder reines Marketing?

    Aber wenn der Chefstratege von GoldmanSachs ("Wir verrichten das Werk Gottes") das sagt muss es ja wohl stimmen und wehe einer sagt was anderes..... :twisted:

    Wir werden am Freitag sehen - denke ich

    Allerdings kann es auch bei GS sein, dass sie einen Zweckoptimismus verbreiten? :twisted:

    Tagesanzeiger wrote:

    Quote
    Dossier: Die Quartalszahlen 2011

    Goldman Sachs enttäuscht die Anleger

    Aktualisiert am 19.07.2011


    Die US-Investmentbank Goldman Sachs, eigentlich ein Garant für Megagewinne, muss erneut kleine Brötchen backen. Der Gewinn im zweiten Quartal lag bei vergleichsweise mageren 1,1 Milliarden Dollar.

    Re: moodys

    chateauduhartmilon wrote:



    Jein, es wird sicher auch im Hinblick auf die Notenbanker Sitzung vom Freitag eine kleine Warnung sein, die Finanzen in den Griff zu kriegen. Also, in der Art, dass keine "heisse Luft" akzeptiert wird sondern konkrete Massnahmen erwartete werden. Falls das nicht passiert, kann es zu einer ganzen Reihe von Abstufungen kommen.

    SMI im August 2011

    Wie nicht anders zu erwarten war - kaum deutet sich eine kleine Erholung an (Cash hat schon von einem 20% Erholungspotential gesprochen) melden sich die Politiker und bringen sich wieder ins Rampenlicht:


    NZZ_online wrote:

    Quote
    Finanzen: 23. August 2011, 15:59:06

    Greenspan erwartet Zusammenbruch des Euro


    WASHINGTON (awp international) - Der frühere US-Notenbankchef Alan Greenspan erwartet das Ende der Eurozone. "Der Euro bricht auseinander", sagte Greenspan am Dienstag in Washington. "Das Ende des Euro wird Schwierigkeiten hervorrufen." Die Probleme in der Eurozone könnten die Gewinne von US-Unternehmen belasten. Das derzeitige hohe Niveau an Unsicherheit dämpfe das US-Wirtschaftswachstum./jsl/bgf


    NZZ_online wrote:

    Quote
    Finanzen: 23. August 2011, 15:58:57

    SCHULDENKRISE/Streit um Griechenland-Garantien spaltet Euroländer (AF)

    SMI im August 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Nastau wrote:



    Ich vermute, dass wir in Erwartung von QE3 weiter steigende Preise bis Ende Woche haben werden. Danach hängts von Bernankes Aussagen ab.


    und der nächsten mehr oder weniger geschickten Aussage europäischer Politiker - die verhalten sich momentan so ruhig.... :twisted:

    S&P Chef tritt zurück

    nach dieser Nachricht glaube ich nicht, dass die USA von Moody's abgestuft wird.

    http://www.handelszeitung.ch/m…even-sharma-tritt-zurueck


    Gerade die Formulierung:

    Handelszeitung wrote:

    Quote
    ...Sharma werde sich bis zu seinem endgültigem Ausscheiden aus dem Unternehmen anderweitigen Aufgaben widmen.
    Heisst doch, dass er sofort (aus dem operativen Geschäft) geht.

    Also hat jemand aus Regierungskreisen mit dem grossen Zaunpfahl gewunken und er ist das Bauernopfer - und die Warnung an alle anderen Ratingagenturen!?! :?

    SMI im August 2011

    melchior wrote:



    Google ist dein Freund *wink*


    http://www.optimal-banking.ch/schuldenuhr.php


    und die offizielle Seite:

    http://www.efd.admin.ch/dokume…/01086/index.html?lang=de


    Also pro Kopf momentan 26'000CHF

    SMI im August 2011

    weico wrote:



    Hmm wenn man googled findet man diesen Spruch auch nur auf Wirtschafts- und verwandten Seiten. Auf Seiten mit Einstein Zitaten hingegen findet man diesen Spruch nicht. Kann also wirklich sein.


    Aber ich auf einen anderen tollen Spruch gestossen, den man auch sehr gut auf die momentanen Situation anwenden kann *wink*

    Albert Einstein wrote:

    Quote
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



    Vielleicht sollten wir den mal an Bernanke und Konsorten schicken :twisted:

    SMI im August 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote
    huhu... hab jetzt Insiderwissen... darf nicht mehr börselen... hihi

    Moodys wird die USA in Bälde auch runterstufen... und die verdienen sich dort gestört pervers eine goldene Nase....


    ach ja: Quelle: Ex-Angegestellte



    Hmmm ob das wirklich passieren darf/kann (aus US-Sicht)?


    Ich denke President Obama hat nach der letzten Abstufung alle Chefs von Ratingagenturen zusammen gepfiffen und ihnen gesagt: "Meine Herren (Frauen?), diese Aktion hat den USA und ihrem Ansehen in der Welt sehr geschadet! Das darf nicht noch einmal passieren!" danach hat er noch an ihre patriotischen Gefühle apelliert und zum Schluss noch darauf hingewiesen, dass ja auch die Finanz Aufsichtsbehörden mal ihre Bewertungstrategien anschauen könnte (Zuckerbrot und Peitsche). Falls sich die Behörden dann um die Agenturen kümmern wars das auch mit dem goldene Nase verdienen und das wissen diese auch. :twisted:


    Darum denke ich, dass sie in Zukunft aller höchstens Bedenken äussern und Ausblicke auf "bedenklich", "eingetrübt" oder so etwas belassen werden, aber keine Abstufung der USA vornehmen werden.

    SMI im August 2011

    Merlin2033 wrote:



    Da ist die heutige/gestrige Ausgabe der Markkommentare von Roland Gehrt lesenswert:

    http://www.rottmeyer.de/the-big-nix/

    SMI im August 2011

    Meveric wrote:

    Quote
    Die Börsen befinden sich in keiner Rally nach der jüngsten Korrektur (Crash).

    Im Moment befinden sich sehr viele Aktien wieder in den Händen von stärkeren Anlegern. Aber wenn die Kurse nur seitwärts dümpeln und nicht heftlig ansteigen,, dann sieht das für mich eher wieder nach abladen an Kleinanleger aus.... 1-2 im Minus und jeweils am Abend ein moderates Plus ist für mich ein schlechtes Zeichen.


    Also will der Markt eigentlich nach unten, aber einige finanzkräftigen Spieler lassen das nicht zu - oder zumindest solange nicht, wie sie noch ihre Ladung verkaufen wollen? :x


    Meveric wrote:

    Quote
    Nach einer Nachhaltigen Erholung sieht das nicht aus, daher bleibe ich auch noch ein wenig an der Seitenlinie und beobachte das Spiel.
    Oder schon mal vorbereiten, sich PUTs zu organisieren. Aus der Erholung bis 57xx wird es vermutlich nichts mehr - bei 5500 war schluss.... :cry:

    Cytos

    Zucchero wrote:

    Quote
    vielleicht auch so ein Kandidat wie damals Citron? gab da vor dem "tod" ganz schöne kursschübe...?! nur so ein input...keinen schimmer ob man das vergleichen kann...


    Bis jetzt habe ich bei jeder halb-/schein-/fasttoten Firma spekulative Kurssprünge gesehen, teilweise 20-40%! Nur.... der letzte ist der A.... :twisted:

    Also lieber Finger weg - es sei denn, ihr habt noch Spielgeld übrig.

    SMI im August 2011

    Hallo zusammen.


    Im Cash ist gerade reingekommen:

    Cash wrote:

    Quote
    Schweizer Börse auf Konsolidierungskurs
    :?


    nun stellt sich für mich natürlich die Frage:

    - ist das die Korrektur der Korrektur mit weiterhin erhaltenem Aufwärtspotential (Cash Interview von heute morgen: «Erholungsrally von fünf bis zehn Prozent ist möglich») 8)

    - oder schon wieder der Anfang der Trendwende zum prognistizierten Absturz Richtung SMI 3xxx ? :shock:

    Neue Aufträge

    Tagesanzeiger wrote:

    Quote
    ABB zieht Millionen-Aufträge an Land

    Aktualisiert am 15.08.2011

    Der Technologiekonzern hat mehrere Aufträge im Gesamtwert von rund 200 Millionen US-Dollar aus Asien erhalten.


    Aber irgendwie hat das wenig Einfluss auf den Kurs momentan


    Tagesanzeiger wrote:

    Quote
    .... Die Aufräge wurden im zweiten Quartal verbucht.


    Eventuell deswegen?

    SMI im August 2011

    Wau - es ist so wie ich mir gedacht habe:

    als die Kurs eingebrochen sind, haben sich die COMs mit billigen Aktien eingedeckt, die sie in einer Erholung wieder teurer an die Kleinanleger und Large Specs zurückverkaufen:


    [Blocked Image: http://www.wellenreiter-invest.de/CoT/web/sp.coms.price-Dateien/cot.sp500_27250_image001.png]

    und

    [Blocked Image: http://www.wellenreiter-invest.de/CoT/web/nd.coms.price-Dateien/cot.sp500_8720_image001.png]

    SMI im August 2011

    fritz wrote:

    Quote


    Jetzt aber zurück zum SMI: Es geht weiter mit der Achterbahn, wobei die Ausschläge wohl von Tag zu Tag kleiner werden, bis es dann wohl zum nächsten Crash kommt.


    Gruss

    fritz



    Das heisst, du denkst, dass die erhoffte (und auch von MF prognostizierte) Zwischenerholung ausfällt und direkt der nächste Abwärtstrend eingeläutet wird?

    (Zwischenfrage: bist Du momentan short?)