Re: spx
kleinerengel wrote:
QuoteSchon wieder gescheitert :lol:
.....und durch (1154)

Nun ja schauen wir mal heute abend...
kleinerengel wrote:
QuoteSchon wieder gescheitert :lol:
Nun ja schauen wir mal heute abend...
T15 wrote:
Quotemorgenstern wrote:
was willst du damit genau sagen? oder was meinst du damit? :roll:
vanjer wrote:
Quoteelias weite flächen sind für mich mehr als 2KM. Der Leopard wurde für Kurzdistanzen gebaut. (Schussdistanz ca.2Km mit einem 120mm Rohr. Gut geeignet fürs Schweizer Gelände gegen andere Panzer und Fahrzeuge (und Infanteriekampf). Für weites flaches Gelände ist er somit nicht geeignet.
Heute darf man mit ruhigem gewissen sagen man kann das zeugs einschmelzen oder der Armee zum spielen geben um das KnowHow nicht zu vierlieren.
Wir können froh sein, dass wir die Panzer nicht gebraucht haben. Die kleine Schweiz hätte man dazumal überrollen können, doch mit einem gewaltigen Verlust der sich nicht gelohnt hätte. Wenn so 50-100oder gar mehr Leo's vor einem zum Verteidigen der CH stehen so ist das sehr Impusant und man überlegt sich nochmals ob man sie umgehen will.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Streitkr%C3%A4fte
Red Bull wrote:
Quote
Doch ob er richtig oder falsch liegt, sehen wir im Frühling. So verkehrt muss seine These gar nicht seinDie tiefen Preise sind ja schon verführerisch...
in_God_we_trust wrote:
QuoteDisplay More
Ich bin ihr dankbar, dass sie gegen Verschwendung von Steuergeldern und eine tiefe Verschuldung des Staates einsteht!
Und dass sie weiter bereit ist, mit einer schlagkräftigen Armee unseren Staat gegen Feinde aller Art verteidigungsbereit zu halten!
Und dass sie unsere Landwirtschaft, die uns mit gesunden Produkten beliefert und unsere Landschaft pflegt, vor dem Untergang bewahrt!
Und dass sie gegen eine Umverteilung von noch reich zu immer arm einsteht und damit der Vernichtung unseres Wohlstands entgegensteht!
Psytrance24 wrote:
Der Einkaufsmanagerindex (kann man den traden?QuoteWas war denn das wieder für ne Mini Rakete? haben die Amis wieder einen faulen Hasen aus dem Hut gezaubert? :?
Kampfkarnickel wrote:
Da liegt vermutlich der Servicetechniker besoff.. unterm Tisch und merkt nicht wie alle Lampen rot blinken...QuotePopeye
Geht mir auch so...
Hat das was mit dem Feiertag (Deutsche Einheit) bei unseren Nachbarn zu tun?
Hmm sehe nur ich heute bei den Warrants keine Geld/Brief Kurse oder hat die SCOACH ein Problem? :shock:
Red Bull wrote:
Quote
Danke für Deine Antwort. Und jetzt wenn er bereits über die Grenze von 5550 geschritten ist? Erwartet uns nun eine grüne Woche oder ist es nur ein Hype vor dem Crash?
in_God_we_trust wrote:
QuoteDisplay More
Wenn es heute nochmals 4% fällt, dann könnten schon Gegenreaktionen z.B. des FED oder der G20 übers Wochenende, nächste Woche steigende Kurse auslösen.
Wenn nicht und es am Montag nochmals 4% runtergeht, dann werden Gegenreaktionen immer wahrscheinlicher.
Kann schon sein, dass es noch 10-15% runtergeht, aber das wäre es dann für diesen Herbst gewesen. Dann gibts Panik und eine schnelle Kurserholung.
Am Wahrscheinlichsten sehe ich eine W-Formation. Dieses Wochenende das erste V und Anfangs bis Mitte Oktober das zweite V. Danach eine zuerst schnelle, dann immer langsamere Kurserholung bis ca. Februar 2012.
Wie seht Ihr das? Wo ist die Teetasse?
TeeTasse83 wrote:
QuoteFrage: Wie weit geht es dieses mal nach Unten? Ist dies nur eine Reaktion auf Twist oder geht es nun wieder 2, 3 Wochen nach Unten?Display MoreIch erwarte dass es aufgrund von Twist während ca. 3 Tagen grosse Portfolio- Anpassungen geben wird. Danach sollte der Effekt gegessen sein und wir sollten dann wieder eine solide Basis haben...
Somit wärs ne gute Idee, am nächsten Montag Abend auf Shopping- Tour zu gehen und am nächsten Dienstag nachzukaufen.
Gegenvorschläge?
Gruss
Dann wirst Du den auch lieben:
"Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen." - Aus China
Interessanter Aspekt -
Godemode-Trader.de wrote:
QuoteDisplay More
US-Zinsentscheid: Fed ist fast handlungsunfähig
von Jens Lüders
Mittwoch 21.09.2011, 14:09 Uhr
- +
New York (BoerseGo.de) - Um 20:15 Uhr steht der Zinsentscheid der US-Notenbank ins Haus. Eine Senkung des niedrigen Leitzinsniveaus von 0,0 bis 0,25 Prozent wird es nicht geben. Eine Ausweitung des Ankaufprogramms von Staatsanleihen (QE3) ist unwahrscheinlich. Dies würde wohl erst bei deflationären Tendenzen erfolgen. Zuletzt ergab sich im August ein Plus bei der Kernrate der Inflation von 2,0 Prozent im Jahresvergleich, so dass ein weiterer Anleihekauf unwahrscheinlich ist.
Spekuliert wird derzeit darüber, dass die US-Notenbank kurzlaufende Anleihen gegen langlaufende Papiere tauschen wird. Dies würde die Zinsstrukturkurve abflachen. Viel Sinn macht das nicht. Die langfristige Rendite lag bei den Dekadenläufern zuletzt auf einem Rekordtief von unter 2,0 Prozent. Die Notenbank könnte noch den Reservesatz für die Banken senken, damit diese freie Liquidität eher als Kredit vergeben, statt Geldmittel bei der Fed zu hinterlegen.
Die US-Notenbank hat noch nie eine Rezession verhindert und wird dies auch zukünftig nicht tun. Vor dem Hintergrund der wenigen Handlungsalternativen, welche die Fed noch hat und vor dem Faktum, dass diese keine großen Konjunkturimpulse liefern können, ist eine mit dem heutigen Treffen verbundene große Erwartungshaltung nicht angebracht.
Seltsam, dass der SMI 0,6% im Plus, während der DAX 1% im Minus ist - ist das nur der Währungseffekt (+0,46%)?
Und auch seltsam, dass trotz CS-USA Deal, UBS Desaster und USA-ZKB die Bankaktien wieder an vorderster Front sind, während die (anglo-amerikanische) Presse-/Börsenwelt auf der Bankenproblematik (Eigenkapital, PIIGS,...) rumreitet - irgendwie seltsam.... hat sich die Börse wieder mal von der relaen Welt abgekoppelt, oder gibt es was positives, das ich übersehen habe... :shock:
Heute scheinen die reduzierten Wachstumsprognosen der SECO, die Abstufung von Italien und die "Angst vor einer Pleite Girechenlands" doch keine Rolle zu spielen - irgendjemand eine Ahnung warum? :shock:
Gibt es spositive Meldungen die ich übersehen habe?
Ein interessanter Artikel auf Rott&Meyer
http://www.rottmeyer.de/geab-n…der-globalen-finanzwerte/
Kernaussage: Im Q4 wird sich die Finanzwelt ändern - auf die harte Tour! Und: die Panikmache über Griechenland - als Propaganda aus USA/GB - wird bald nicht mehr von den eigentlichen Problemen (USA/GB) ablenken können, da die EU für die PIIGS eine Lösung finden wird, es für die Probleme der USA und GB aber keine Lösung gibt.
Meveric wrote:
QuoteKleinanlegerIch möchte nicht den SMIThread beinflussen. Ich habe damals auf die Unruhen in der EU hingewiesen und gewarnt, dass es das früher oder später auch in der Schweiz geben wird. (Wir sind erst am Anfang)
Und wo Unruhen in der Bevölkerung herrschen, gibt es kein Wirtschaftswachstum, kein Vertrauen in Politik und Währung und somit auch keine steigenden Börsen.
Darum sind wir jetzt bei SMI 5'500 Punkten (mit Tief von ca 4'800 Punkten im August) und vor einem halben Jahr waren wir noch bei 6'500 Punkten.
Lord wrote:
QuoteDie Welt geht erst am 21.12.2012 unter... wir haben also noch ZeitABB hat ein Potenzial von über 20.- und das werden wir hoffentlich noch dieses Jahr erreichen.
MarcusFabian wrote:
QuoteDie vom Markt zu nehmen, dürfte interessant werden, sollte es versucht werden.![]()
MarcusFabian wrote:
QuoteGoWild88 wrote:
Wer hat folgendes mal gesagt? (Weiss nicht mehr):
Wenn Volksabstimmungen oder Wahlen etwas ändern würde, wären sie verboten!