Posts by Popeye.

    Re: Auffallend viele Deutsche in der Schweiz ...

    T15 wrote:

    Quote

    morgenstern wrote:


    was willst du damit genau sagen? oder was meinst du damit? :roll:



    Verhandlungen zum Beitritt von Deutschland zur Eidgenossenschaft als 27ter Kanton? :twisted:

    Schweizer Aktien und CHF, Oktober 2011

    vanjer wrote:

    Quote
    elias weite flächen sind für mich mehr als 2KM. Der Leopard wurde für Kurzdistanzen gebaut. (Schussdistanz ca.2Km mit einem 120mm Rohr. Gut geeignet fürs Schweizer Gelände gegen andere Panzer und Fahrzeuge (und Infanteriekampf). Für weites flaches Gelände ist er somit nicht geeignet.

    Heute darf man mit ruhigem gewissen sagen man kann das zeugs einschmelzen oder der Armee zum spielen geben um das KnowHow nicht zu vierlieren.

    Wir können froh sein, dass wir die Panzer nicht gebraucht haben. Die kleine Schweiz hätte man dazumal überrollen können, doch mit einem gewaltigen Verlust der sich nicht gelohnt hätte. Wenn so 50-100oder gar mehr Leo's vor einem zum Verteidigen der CH stehen so ist das sehr Impusant und man überlegt sich nochmals ob man sie umgehen will.


    Ach da fällt mir doch ein.... die Griechen haben sich auch eine beeindruckende Armee mit 5000 Panzern (wovon 400 Leopard) geleistet mit einem recht deftigen Militäretat von

    52 Milliarden Euro (2005 bis 2010).

    Jetzt sind sie pleite.... *wink*


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Streitkr%C3%A4fte

    SMI im Oktober 2011

    Red Bull wrote:

    Quote


    Doch ob er richtig oder falsch liegt, sehen wir im Frühling. So verkehrt muss seine These gar nicht sein ;) Die tiefen Preise sind ja schon verführerisch...


    Ja aber so lange die grundlegenden Probleme nicht gelöst sind besteht doch immer die Gefahr, dass die super Einkaufspreise 50% zu hoch waren - von daher: Fallende Messer sind gefährlich für die Finger - aber wenn die Guillotine fällt, ist die Hand/Arm/Bein ab!

    Schweizer Aktien und CHF, Oktober 2011

    in_God_we_trust wrote:



    :?: :?: :?: :?:

    Sind Verschwendung von Steuergeldern, tiefe Verschuldung des Staates und schlagkräftige Armee nicht totale Gegensätze (5 Milliarden pro Jahr!!!)? Die USA hat auch eine schlagkräftige Armee und ein Budget von 708 Milliarden $ und ein Staatsdefizit von.... - aber das weisst Du ja... :twisted:

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Was war denn das wieder für ne Mini Rakete? haben die Amis wieder einen faulen Hasen aus dem Hut gezaubert? :?
    Der Einkaufsmanagerindex (kann man den traden? *wink* ) ist höher als erwartet (51,6 statt erwarteten 50,5 - unter 50 heisst Rezession) und auch die Bauausgaben im August sind höher als erwartet (+1,4% statt -0,2%).

    Nun haben wohl die Bullen das Gefühl es sei alles wieder in Ordnung und man könne wieder unbesorgt Aktien kaufen... :twisted:

    Kauf/Verkaufs Thread

    Kampfkarnickel wrote:

    Quote
    Popeye

    Geht mir auch so...

    Hat das was mit dem Feiertag (Deutsche Einheit) bei unseren Nachbarn zu tun?
    Da liegt vermutlich der Servicetechniker besoff.. unterm Tisch und merkt nicht wie alle Lampen rot blinken... *wink*

    SMI im September 2011

    Red Bull wrote:

    Quote


    Danke für Deine Antwort. Und jetzt wenn er bereits über die Grenze von 5550 geschritten ist? Erwartet uns nun eine grüne Woche oder ist es nur ein Hype vor dem Crash?


    Window Dressing vor dem Quartalsende.

    Und ich vermute dass die Bilanz bis jetzt so richtig Sche... war, dann sonst hätte es nicht solch eine "Brechstangen"-Anstieg und das ganz noch ohne Meldungen (vor allem keine positiven so weit ich sehe) gegeben. Demnach würde es, sobald die Bücher für Q3/2011 geschlossen sind wieder runter gehen - eventuell sogar deftig, weil ja auch diejenigen, die jetzt mal kurz einen Gewinn gemacht haben ihn auch realisieren wollen *wink*

    Schweizer Aktien und CHF, September 2011

    in_God_we_trust wrote:



    Hmm täusche ich mich, oder sind wir momentan eher in einer Seitwärtsbewegung im Bereich von 5100 bis 5600?

    Also die letzten 2 Monate sehen für mich eher danach aus???

    SMI im September 2011

    TeeTasse83 wrote:



    Also wenn die jetzt gerade angefangen haben die Banken abzustufen (was ja der zweite Grund neben "Twister II" ist - und eventuell der gewichtigere) würde ich mal den Kopf einziehen und warten, zumindest bis die Banken mit dementieren fertig sind. Dann ist ja der Staatsbankrott von Griechenland nicht vom Tisch - also momentan nimmt das fallende Messer eher Fahrt auf... will heissen: vorsicht mit den Fingern :twisted:

    SMI im September 2011

    Interessanter Aspekt -

    Godemode-Trader.de wrote:



    Umsomehr wundere ich mich über das hoch an den Börsen - oder sehen wir momentan nur noch das vor sich hin plätschernde Traden der Computer?

    SMI im September 2011

    Seltsam, dass der SMI 0,6% im Plus, während der DAX 1% im Minus ist - ist das nur der Währungseffekt (+0,46%)?

    Und auch seltsam, dass trotz CS-USA Deal, UBS Desaster und USA-ZKB die Bankaktien wieder an vorderster Front sind, während die (anglo-amerikanische) Presse-/Börsenwelt auf der Bankenproblematik (Eigenkapital, PIIGS,...) rumreitet - irgendwie seltsam.... hat sich die Börse wieder mal von der relaen Welt abgekoppelt, oder gibt es was positives, das ich übersehen habe... :shock:

    SMI im September 2011

    Heute scheinen die reduzierten Wachstumsprognosen der SECO, die Abstufung von Italien und die "Angst vor einer Pleite Girechenlands" doch keine Rolle zu spielen - irgendjemand eine Ahnung warum? :shock:

    Gibt es spositive Meldungen die ich übersehen habe?

    SMI im September 2011

    Ein interessanter Artikel auf Rott&Meyer


    http://www.rottmeyer.de/geab-n…der-globalen-finanzwerte/


    Kernaussage: Im Q4 wird sich die Finanzwelt ändern - auf die harte Tour! Und: die Panikmache über Griechenland - als Propaganda aus USA/GB - wird bald nicht mehr von den eigentlichen Problemen (USA/GB) ablenken können, da die EU für die PIIGS eine Lösung finden wird, es für die Probleme der USA und GB aber keine Lösung gibt.

    SMI im September 2011

    Meveric wrote:

    Quote
    Kleinanleger

    Ich möchte nicht den SMIThread beinflussen. Ich habe damals auf die Unruhen in der EU hingewiesen und gewarnt, dass es das früher oder später auch in der Schweiz geben wird. (Wir sind erst am Anfang)


    Und wo Unruhen in der Bevölkerung herrschen, gibt es kein Wirtschaftswachstum, kein Vertrauen in Politik und Währung und somit auch keine steigenden Börsen.


    Darum sind wir jetzt bei SMI 5'500 Punkten (mit Tief von ca 4'800 Punkten im August) und vor einem halben Jahr waren wir noch bei 6'500 Punkten.



    Oh und ich dachte immer das kommt von der Staatsverschuldung, Griechenland, USA, Italien, Spanien, Portugal.. und den Problemen mit Bad-/Good-/Chaosbanken.. :twisted:

    In diesem Fall muss ich natürlich meine Anlagestruktur komplett überarbeiten und auf Krawalle umsteigen... sind die Sicherheitsfirmen (Securitas, Broncos,...) eigentlich Börsennotiert?

    ABB

    Lord wrote:

    Quote
    Die Welt geht erst am 21.12.2012 unter... wir haben also noch Zeit ;)

    ABB hat ein Potenzial von über 20.- und das werden wir hoffentlich noch dieses Jahr erreichen. ^^



    Heute ist Hexensabbat und Montag Katzenjammer, will heissen: heute gehts nochmal rauf und am Freitagnachmittag oder Montag morgen werden plötztlich alle Bedenken Ängste und Probleme wieder ans Licht gezerrt, Panik setzt ein und AAAAAaachterbahn.... :evil:

    Re: Falsch gedacht

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Die vom Markt zu nehmen, dürfte interessant werden, sollte es versucht werden. :P


    Wobei immer wieder betont wird (auch von Dir?), dass das zusätzliche Geld ja garnicht im Markt sondern nur in den (Bank-)Büchern ist. Wenn das dann wegen Staats-, Privat-, Firmenpleiten abgeschrieben werden müssen sind sie ja auch wieder weg - oder?

    Dann wäre es eher interessant aufzuschlüsseln wie viel von dem "elektronischen" Geld in solchen Verlustposten steckt und wieviel potentiell im Umlauf ist - ich habe da bis jetzt keine Zahlen gefunden.

    SMI im September 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    GoWild88 wrote:


    Wer hat folgendes mal gesagt? (Weiss nicht mehr):


    Wenn Volksabstimmungen oder Wahlen etwas ändern würde, wären sie verboten! :P



    Wird in der Regel Tucholsky zugeschrieben, scheint aber eher Rosa Luxemburg zu sein.