Tja, also ich bin jedenfalls investiert.
Würde mich nur interessieren ob es sich bei diesem Downer heute, nun um eine technische Korrektur handelt, oder ob es richtig abwärts geht...
Tja, also ich bin jedenfalls investiert.
Würde mich nur interessieren ob es sich bei diesem Downer heute, nun um eine technische Korrektur handelt, oder ob es richtig abwärts geht...
Was mir gar nicht schlecht gefallen würde.
Jedenfalls habe ich nun SL auf 5710 nach gezogen.
Nach etwas hin und her heute Morgen, bin ich nun bei 5712 short im DAX gegangen.
Sorry für Offtopic, aber hab da mal ne Frage an die, die ein Konto bei Igmarkets haben.
Führt ihr das in Euro oder in CHF? Oder sont was?
Gruss, euer Loser
noch schnell die 6400er-Shorts abgeholt...
Psytrance24 wrote:
QuoteDisplay MoreGluxi wrote:
Murthag wrote:
Eine Schweizer Erfindung soll das sein?
Das ist nichts anderes als die x3/x4 Zertifikate auf die Ami ETF's wie XLF und Co.
Und dass die Bank oder das Emittenteninstitut fast immer gewinnt ist auch klar. Warum? Die %-laufen gegen den Gewinner, vor allem über Zeit, das ist noch viel krasser als ein Zeitwertverlust.
Immer wieder schön zu sehen, wie Banken die Kleinen über den Tisch ziehen.
"Die%-laufen gegen den Gewinner, vor allem über Zeit, das ist noch viel krasser als ein Zeitwertverlust."
Das verstehe ich nicht, kannst du das bitte mal genauer erläutern?
Na toll, gestern im Eilzugstemo rauf und heute wieder runter.
Meine Shorts wären heute 1200 eigentlich verfallen, so musste ich sie am Morgen noch mit Verlust verkaufen und das vor 10 Uhr, da ich danach nicht mit Gewissheit habe handeln können. Nun werden immer noch fleissig Kurse gestellt und ich wäre sogar noch schön im Plus...
Und nun wieder den shorts hinterher rennen, nachdem ich ja am Morgen verkauft habe, hab ich auch keine Lust zu.
Wollte das nur mal loswerden. :x
Aha
Und wie stellt man sich am besten auf 1430 ein? Also wie macht ihr denn das? Kauforder für short und long einprogrammieren und nach 1430 dann auf den entsprechenden Knopf drücken oder wie?
Dax +2%???
Das ist doch wohl eine fette Verarschung, oder was? :?
darf108 wrote:
Quoteloser danke für deinen input
Und bist investiert?
darf108 wrote:
Quotebin mir CH0130296475 am anschauen
ist aber leider in chf
weiss niemand einen mega hebel produkt in chf auf den dax?
Hm, CHF oder nicht CHF, das ist hier die Frage.
Ich nehm mal an CHF?
Also Payoff spuckt die hier aus:
SDAXJ, Hebel 45
SDAXC, 36
KDAXI, 33
Bist dir wohl sicher, dass der DAX fällt?
Los weiter so, immer schön runter!
Long?
Und wo sind die Widerstände? Oder was ist so die Erwartung?
Soso, sieht also alles noch short aus! Somit scheine ausnahmsweise auch ich mal auf der richtigen Seite zu sein
Dann solls mal ordentlich schön runter sausen!
Und wenn der Vulkan in Island noch etwas weiter tobt, wird das den Shorties auch noch weiter helfen.
Menno, da kann man ja nur noch staunen wie die Märkte ab gehen! :shock:
Und hier ist totenstille, sind wohl alle short oder was?
Ausnahmsweise bin ich mal nicht short!
Bin mir aber am Einstieg suchen...
Leverage wrote:
Quotedu sagst du seist Anfänger. deshalb empfehle ich dir keine Warrants, da du hier auch immer eine Volatiltätserwartung haben musst und viele Anfänger den Zeitwertverlust einer Option nicht verstehen. seit kurzen gibt es in der Schweiz Hebelprodukte mit konstantem Hebel die keinen K.O. haben und keinen Volatiltätseinfluss aufweisen. Deshalb hier mein Tipp (mit Hebel 4) CBLCO4, mit open End Laufzeit.
http://www.cash.ch/boerse/deri…uchresultat/CBLCO4/812027
CBLCO4 klingt ja recht gut, allerdings ist es mir auch bei dem Produkt nicht ganz klar wie der Wert berechnet wird.
Zahl ich da nur den Spread? Oder sind noch andere "versteckte" Kosten?
Oder hat sonst wer noch nen guten Tip, so was, wie es Don gesagt hat, nen Zertifikat oder so?
Ich glaube mittel-langfristig an einen steigenden Ölpreis, daher soll es ein Long sein, ruhig auch mit Hebel
Loser wrote:
QuoteHat jemand nen guten Tipp für ein Long-Produkt?
Ich wiederhole die Frage nochmals höflichst und hoffe auf nen guten Tip wie nen Anfänger wie mich...
theDon wrote:
QuoteIch haben nichts von minus geschrieben, es kann auch zu einem Retest Jahreshoch kommen.
Dort war eben ein -
Somit war das kein Minuszeichen, sondern ein Bindestrich. Diese Möglichkeit hatte ich auch in Betracht gezogen, daher habe ich sicherheitshalber nachgefragt.
Danke für deine klärende Antwort.
Und wann ist der nächste Trend? Und wie erkenne ich ihn (möglichst frühzeitig)?
Und reden wir tatsächlich von minus 100 bis minus 200 Punkten?