Posts by Metropolit

    Das Sentiment ist momentan klar bullish. Large Caps und Coms haben jede Menge Scheine die investiert werden wollen. geschmiert wurde das ganze durch gute Kunjunktur- und Arbeitsmarktzahlen aus Europa und den USA. Ein weiterer positive Punkt ist die Abwesenheit diverser Politiker, so rückt die Schuldenkrise ohne halbstünlich abgehaltene Krisensitzungen etwas in den Hintergrund.


    Auf kurze Sicht liegen somit noch weiter steigende Kurse drin. Das Ganze kann aber aprupt ein Ende finden. Die Schuldenkrise wird spätestens im Februar bei den auslaufenden Schulden von Italien und Spanien wieder zum Trendbestimmenden Thema werden.


    Ich halte einige Einzeltitel und Gold und werde diese in den nächsten Tagen ev. mit Puts absichern. In anbetracht des leicht überkauften Marktes und der tiefen Vola (SMI Vola im internat. Vergleich sehr tief!!) könnte man bei einem Rückschlag dopelt profitieren. Bei den Aktien erwarte ich grundsätzlich keine grossen Sprünge. Titel halte ich trotzdem, da die EZB mit der Ankündigung der USA bzw. GB Politik (sprich unbeschränkter Aufkauf der Schulden) eine Rakete zünden könnte.

    Gold halte ich in Form von ETF, mit der "Mit dem Vreneli zum Bauer" Strategie kann ich irgendwie im Moment nicht viel anfangen.

    Ich denke die bottom fishing Strategie (Kauf solider Titel bei stark überverkauften Märkten) könnte man auch dieses Jahr nicht allzu fasch liegen. Wenns rumpelt und kracht werde ich versuchen den Mut zu haben bei qualitativen Titel zuzugreiffen.


    Ich wünsche allen ein erfolgreiches Börsenjahr!

    Also ich kann ja grundsätzlich mit vielen Lösungen leben und so stört mich das neue Design nur bedingt.

    Einige Dinge funktionieren nicht wie sie sollten, das kann noch werden - halb so schlimm.

    Frustrierend für mich ist, dass seit dem Forumswechsel jede Menge Fachwissen abgewandert ist. Cash hat sich somit in einer ersten Phase ein Eigentor gemacht. User die mit viel Zeitaufwand und Mühe Ihr Börsenwissen weitergeben und anderen weiterhelfen sind wie Botschafter in einer Firma. Sie verteilen einen guten Ruf und zu jenen sollte man am meisten Sorge tragen. Mal schauen ob das Team Cash den Rückstand aufholen wird. Je länger die Stürmerei hier dauert desto unwahrscheinlicher wird dies.

    Ahnungslose die Schrott Posten gibt es im Netz massenhaft. Zur Qualität sollte man Sorge tragen. Genau diese Qualität hat massiv abgenommen. Ich finde keine ernsthafte Diskussionen mehr, nur noch irrwitzige nach Adlerprinzip festgelegte unbegründete Kursziele à la buy - sell xy IHR WERDET SCHON SEHEN! Sprich: Müll.

    Ich überlege mir das Forum ebenfalls zu wechseln, so hat der Meinungsaustausch keinen Sinn mehr.

    Gruss

    Metro

    Die Zone zwischen 1570 bis 1600 kann sicherlich als Unterstützungszone betitelt werden.

    weiter unten hätten wir ca 1480

    Das Problem ist meiner Meinung nach oftmals nicht die Deckung (die Seriösen Fonds sind schon gedeckt). Das Gold ist durchaus vorhanden.

    Aber in den Händen halten wird ein ETF Investor das Gold nie.

    Da ich erst seit kurzem in Gold investiere bin ich momentan (noch) in den ETF's. physische Zukäufe sind geplant, allerdings kaufe ich kaum ein Investement komplett an einem Tag. Also warte ich noch etwas zu und versuche somit das Einstandspreisrisiko zu diversifizieren.

    ganz nach dem Motto, je weniger Konkurrenz, desto besser?

    Solar Millennium beantragt Insolvenz

    Der seit Monaten um das Überleben kämpfende Kraftwerksentwickler Solar Millennium ist pleite. Die Erlanger Firma teilte am Mittwoch mit, beim Amtsgericht Fürth Insolvenzantrag gestellt zu haben. Zuvor hatte Solar Millennium mitgeteilt, dass sich der Verkauf der Großprojekte in den USA an den Wettbewerber Solarhybrid ins kommende Jahr verschieben würde. Zudem droht der Bau des Solarkraftwerks Ibersol in Südspanien zu scheitern - das derzeit wichtigste Vorhaben des Unternehmens. Solar Millennium schloss mit Wirkung zum 20. Dezember den aufgelegten öffentlichen Fonds zur Finanzierung des Projektes. Um die rechtzeitige Inbetriebnahme des Kraftwerks Ibersol doch noch zu ermöglichen, würden Gespräche mit möglichen Partnern geführt. "Beide Transaktionen hätten über den aktuellen Liquiditätsbedarf hinaus Mittel generiert, die die Basis für eine Weiterentwicklung der Gesellschaft gelegt hätten", hieß es.

    rph has written the following on 20.12.2011 - 13:56:

    Metropolit has written the following on 20.12.2011 - 13:irgendwas

    Pop-up Fenster beim Adminsmiley

    i like! smiley

    kein Wunder kommt er nicht vom Fleck:wall:

    SMI im Dezember 2011

    fritz wrote:

    Quote

    Metropolit wrote:


    Die Jahresendrally ist seit etwa zehn Tagen beendet. *wink*


    Gruss

    fritz


    welche Jahresendrally?


    Die Renditen der Staatsanleihen haben sich in den letzten Tagen, allen Bemühungen der Politik zum Trotz, wieder ausgeweitet. Der Druck auf die EZB zur stärkeren Intervention steigt mit jedem % steigender Staatsanleihenrenditen.

    Wenn die EZB noch vor Jahresende die Bazooka auspackt, gehts mit Pumpkohle den Lift hoch.

    SMI im Dezember 2011

    Quote:


    mal schauen, was der Tag bringt. Für mich hat der Markt wieder einmal kaum Kraft nach oben. spätestens bei 5800 geht ihm jeweils die Luft aus.


    Sofern von den Notenbanken nicht klarere Unterstützungssignale kommen wird die erhoffte Jahresendrally definitiv ins Wasser fallen.

    Gold

    Warum genau ist eigentlich ein starker USD negativ für Gold :?:


    Mit der Nachfrage kann dies ja nichts zu tun haben.


    erleuchtet mich :idea:

    Roche

    Zyndicate wrote:

    Quote
    Roche hält sich einmal mehr recht gut für das negative Börsenumfeld!


    sehr gut sogar! Bin bei 155 raus, dachte die Luft sei draussen. War wohl etwas zu früh.


    Naja, die Tops streicht man selten ein *wink* Momentan will jeder Insti den Titel für Ende Jahr im Depot haben. Ganz nach dem Motto "wir waren beim Toppeperformer 11 auch dabei". Ev. wird der Titel wieder stärker verkauft, wenn das Windowdressig aufhört.

    Gold

    Hab mir nun bei 1'600 eine Position gegönnt...


    Allerdings Banken-Papierli-Gold. Geht auch nicht primär um Absicherung, sondern um Partizipierung am Kurs.


    Werde allerdings bei Gelegenheit auch physisch kaufen. Allerdings möchte ich nicht bei beidem zum selben Zeitpunkt investieren. Den optimalen Einstieg erwischt man ja selten.