26-01-2010 08:20 MARKT/Novartis:
Aktien trotz solidem Jahresergebnis vorbörslich tiefer
Bern (awp) - Die Namenaktien der Novartis AG werden am Dienstag im vorbörslichen Handel tiefer gestellt. Das vom Basler Pharmaunternehmen für das Geschäftsjahr 2009 vorgelegte Ergebnis liegt beim Umsatz zwar über den Konsensschätzungen, auf den Stufen EBIT und Reingewinn jedoch dahinter zurück. Unter Ausklammerung von Sonderbelastungen können die Erwartungen des Marktes bei der Ertragsentwicklung klar übertroffen werden. Daniel Vasella wird sich mit Wirkung vom 1. Februar von seinem Doppel-Mandat auf das Amt des Verwaltungspräsidenten zurück ziehen und den CEO-Posten Joe Jimenez übergeben. Für 2010 stellt Novartis den eigenen Aktionären auf Konzernebene ein Nettoumsatzwachstum in Lokalwährungen im mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht. Die Division Pharma soll sogar ein im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich liegendes Wachstum aufweisen.
Bis um 08.10 Uhr werden Novartis Namen im vorbörslichen Handel von Clariden Leu zum Mittelkurs um 0,9% tiefer bei 55,23 CHF gestellt. Der Gesamtmarkt notiert bei 6'405,48 Punkten und damit um 0,71% unter dem Schlussstand vom Vortag. Derivativseitig sind zur Stunde noch keine Transaktionen auszumachen.
Analysten bezeichnen das Jahresergebnis als sehr solide. Die Umsatzentwicklung sei vor allem dank jungen Medikamenten besser als erwartet ausgefallen. Die firmeneigenen Prognosen werden hingegen als eher konservativ beurteilt. Die eher vorsichtigen Aussagen für 2010 würden die Handschrift des neuen CFO tragen. Auf positive Reaktionen stösst auch die geplante Abgabe des Doppel-Mandats von Daniel Vasella. Mit Joe Jimenez übernehme eine erfahrene und in Anlegerkreisen bisher sehr geschätzte Person das Amt des CEO.
Im Handel sorgen weniger die Zahlen selber als vielmehr die Prognosen für 2010 für Aufsehen. Die Wachstumsziele für das laufende Jahr werden als konservativ beurteilt, was vereinzelt für Verstimmung sorgt. Eine Analystenkonferenz ist für 14 Uhr MEZ angekündigt. Im Berufshandel erhofft man sich anlässlich dieser Konferenz weitere kursrelevante Einzelheiten