Posts by PnF market student

    Happy New Year!


    Homeless boy steals the talent show (Korea's Got Talent - koreanisch, engl. Untertitel)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Market Radar (kind of)

    NYSE: %Stocks above 50d MA, sowie vix:

    http://tinyurl.com/buontbw



    NyseStocks above 200d MA:

    http://tinyurl.com/c8gnnyd



    $NAHL (Nasdaq100 New Highs - New Lows, NDX:

    http://tinyurl.com/cocz5k5



    same as a ratio, PnF-Chart:

    http://tinyurl.com/cvbry2c



    Nyse bullish% /PnF:

    http://tinyurl.com/c5vpr5n

    (Marktrisiko-Ind.)



    USD-Index (u. Gold):

    http://tinyurl.com/cnrac75

    EURO:

    $XEU /US$ (PnF Chart, LT)

    http://tinyurl.com/2aceetj

    SF /US$ (Philadelphia)

    http://tinyurl.com/cogzg3f

    Arms-Index (5d $Trin) u. SPX:

    http://tinyurl.com/bwbl44l

    Gold/Silver-Ratio (PnF-Chart 2% Scale)

    http://tinyurl.com/cpn9mgt




    fwiw

    Chaos Trading als System, Fractals, AO, multiple EMAs

    EW-Analyse vs. Handelssystem "xy"


    wenn eine Methode 2007/08 sehr gewinnbringend war und seither offenbar zu wünschen übrig lässt, kann man sich betr. deren Nutzen fragen... insbesondere wenn man den Aufwand für das Wellenzählen und die Unsicherheiten (alternativ counts) berücksichtigt

    (heisst es nicht, wenn man zehn EW-Analysten dasselbe analysieren lässte, kommen am Schluss x unterschiedliche counts heraus?


    Uebrigens: die weissen Dreiecke markieren die sogen. Fraktale (für break-out-Trading)

    und unterhalb des Charts ist ein Momentum Oscillator..

    ich kann mir vorstellen, wenn man bei den EMAs eine gute Einstellung und Interpretation hat, kann das auch genügen... und dies wäre dann nicht bloss im 2007 und 2008 sondern immer und in jedem Markt und Zeitrahmen anwendbar... (es gibt aber Zeiten oder Märkte in den man gelegentlich nicht traden soll)

    EW genügen nicht!

    m.E.

    Alligator (by BW)

    Nur ein Beispiel:

    http://screencast.com/t/gtbdStaf5


    dieser Screen-shot zeigt drei smoothed MA, genannt Alligator

    Der Alligator soll helfen zu identifizieren, wann traden (relativ) sinnvoll ist und wann nicht... in any time-frame...

    Entweder gibt es einen Trend oder es gibt keinen...(wenn es keinen Trend gibt, dann ist keiner im entsprechenden (Time-frame)


    Opinions?

    "Black Friday" Shopping...

    heisses Game?!


    "As many as 20 people were injured after a woman used pepper spray on other shoppers at a Walmart in Los Angeles to try to gain the upper hand in buying an Xbox game system."


    Q:/link:

    http://www.dispatch.com/conten…/11/26/back-in-black.html


    oder dieses vid: "We have no money..."

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Es ist nicht etwa das FED das hier Geld verteilt..

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Chase the DAX

    ich trade zwar nicht intraday und nicht den dax...


    wenn ich den daily und weekly Chart ansehe und das Retracement des moves vom Swinglow im Sept. und Swing-High im Oktober ansehe, so lese ich 50% Ret. = 5698 und 5525 = 0.618 (cash Index)... beim daily wie beim weekly ist der Momentum-Indikator inzwischen in der oversold-Zone, hat aber noch keinen Reversal up gemacht...

    fwiw

    Debt Clock

    ich bin auf den nachfolgenden Link gestossen und überlegte, ob ich ihn im Gold/Silber-Thread oder wo sonst ich ihn platzieren könnte...

    nun, da die Zahlen so schnell ändern und nervös machen, fand ich, der Link könnte eigentlich gut hierher passen... (man kann es sehen wie man will)


    http://www.usdebtclock.org/


    NB: es gibt noch einige interessante Sub-Links auf der page...

    Relative Performance usw.

    wann ist der Preis günstig, wann teuer?

    im Verhältnis zum "Kaufobjekt", welche, z.B. Oel?

    oder einen Korb, z.B. Commodity Index? (Dollar basierend), wir haben CHF...


    günstig wäre nach einer grossen Korrektur, wenn man weiss, wann die zu Ende ist?... (solange wir nicht ein Major-Top hinter uns haben)

    wann teuer?

    Beispiel:

    im Mai war Silber ca. 60% über dem 200d EMA, im Sept./Aug. war Gold ca. 25% über dem 200d EMA, in beiden Fällen wissen wir was folgte...


    Es geht nicht bloss um Prognosen, sonderen um die persönliche Risikotoleranz und den Zeitpunkt bzw. Preise zu denen man eingestiegen ist...


    Relative Performance, bzw. Relative Stärke könnte teilweise ein "Indikator" u.a. sein...

    hier einige diesbezügliche Links (für den längerfristig orientierten Investor):

    Relative Performance GLD vs. SMI

    http://tinyurl.com/79jhbej

    0 = fallende, X = steigende Tendenz der Ratio bzw. Rel.Stärke (Swiss 30 Index)

    http://tinyurl.com/7687c6z

    Gold vs. CH Currency Shares:

    http://tinyurl.com/7vbyeam

    vs. USD-Index:

    http://tinyurl.com/7gxc8d8

    NDX

    der Nasdaq100 Bullish%

    zeigt ein fallendes Muster:

    http://tinyurl.com/buoaxky


    @psy: ja, wir sind halt das Fussvolk...

    Trittbrettfahrer, "read the chart and/or stand aside"

    leider gibt es nur noch wenige anhaltende Trends...

    ein paar % rauf dann wieder ein paar % runter bis es dann wieder mal einen impuls-move up or down (im daily) gibt... ansonsten stand aside oder wenn man kann/will: trade "noise"... (intraday-Trends)

    jmho

    Gründung einer Stiftung!

    einige Fragen zum Thema dürften hier (s.Link) beantwortet werden...

    zu überlegen gilt auch nach welchem Recht (CH, oder ein anderes Land), steuerliche Konsequenzen, unterschiedlich je nach Kanton usw.... Verfügungsrecht während der Lebzeit? usw....

    schliesslich wird man einen Rechtsanwalt/Notar beiziehen müssen (vorzugsweise mit Erfahrung auf dem Gebiet)... es gibt auch unentgeltliche Rechtsberatungen, die man für die Beantwortung konkreter Fragen nutzen könnte...


    http://www.swissfinancialyard.ch/Stiftung-Schweiz.8.0.html

    ST, MT, LT

    bei Aussagen zum Goldpreis in Zukunft sollte man m.E. unterscheiden, zwischen kurz- mittel und langfristig, manchmal wird es gemacht öfters jedoch nicht, oder sind hier alles Langfrist-Investoren mit gelegentlich Day-Trades?


    betr. der CME-Margen-Senkung, dies ist schon passé!

    (es stiftete anfänglich Verwirrung, weil offenbar unklar kommuniziert worden ist.)

    Natürlich kann die CME (und auch ein Broker) das Margenerfordernis jederzeit anpassen.


    was mir jedoch etwas zu denken gibt, ist folgendes:

    "Gold “is really easy to sell, because it’s liquid, so when people are kind of stressed they’re going to sell it,” Taylor said. “It is kind of a commodity, and we’re going into a time when commodities will be under pressure next year. Copper will look bad too, silver will look worse.”

    Taylor glaubt, dass im Nov. ein Cycle-High erreicht werden könnte (war es 1800?)... (aus einem Artikel vom Okt.)

    Prognosen sind schwierig, vorallem wenn sie die Zukunft betreffen...

    P.S. die weiter oben erwähnten 11 Jahre...

    "Gold is in the 11th year of a bull market, the longest winning streak since at least 1920 in London, as investors sought to diversify away from equities and some currencies. "


    P.P.S.

    Weiter oben wurde noch auf den Monat September Bezug genommen:

    Gold fiel fast während des ganzen Monats September...

    anfänglich folgten auf up-days regelmässig down- days...

    Schlussfolgerung?

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    ja, Zinssätze zu erfahren wäre interessant, event. Komm.


    ob man richtig gehandelt hat, weiss man erst in Zukunft... (Sätze waren kaum jemals so tief in den letzen Dekaden)

    m.W. wären auch noch längere Laufzeiten möglich...

    event. freiwillige Amortisationen berücksichtigen...

    was wenn man vorzeitig aussteigen will/muss (Verkauf usw.)


    wie lange könnte die lockere Geldpolitik (Geldschwemme) andauern... wann, wenn sie umgekehrt (Geld wieder mal abgeschöpf) wird?

    Prognosen sind m.E. fast ungmöglich, die meisten, werden einfach überrascht wenn es mal ändert... es kann aber auch nur temporäre Anspannungen geben, wie kann man dies dann von einer Trendwende unterscheiden?

    Die SNB und die Wirtschaft möchten noch einen tieferen Franken...

    Auch andere Staaten/Währungen möchten einen Vorteil für ihre Exportindustrie behalten/erlangen...

    ("race to the bottom"... wie lange?)

    einmal wird von (ferner) Inflationsgefahr (oder Hyper...), dann wieder von Deflationsgefahr oder gar Depression gesprochen. Viele suchen nach der Antwort und Lösungen!!

    Gemäss Frau Merkel kann es eine Dekade dauern, bis die Schuldenprobleme in der EU (und event. USA) behoben sein werden... was könnte dies bedeuten?

    (was wäre, wenn tatsächlich ein Währungsreform kommen sollte, bei der auch die CH bzw. der CHF stärker tangiert würde? eine grosse Frage und wohl schwer zu beantworten)

    wenn man den Entscheid Libor/Festhyp. aufschiebt, muss man einfach beides regelmässig gut verfolgen...

    Tradingplan

    übrigens Prognosen oder vorgefasste Meinungen usw. - teils auch fundamentale Ueberlegungen - sind m.E. gefährlich... man sollte gemäss Plan traden und Setups für den Einstieg und Ausstiegskriterien ermitteln und diszipliniert anwenden...

    für das Timing finde ich die von ZeroImpact im Dax erwähnten Indikatoren - event. ergänzt durch weitere - sinnvoll....

    EW genügen m.E. nicht und sagen einem zu spät, wann man falsch liegt bzw. das alternative Szeario das wahrscheinlichere sein könnte...

    Dollar-Index: "...should be sideways to down for the next few days" (mit allem üblichen Vorbehalt, DYODD)

    Die Märkte sind gegenwärtig m.E. ziemlich News getrieben (EU, Greece, FED usw.) man muss kurzfr. auf vieles gefasst sein...

    Bullish Percent Index, Bullish Sentiment etc.

    welche Mehrheit? Advisors? kapitalkräftige Funds?

    wie wird dies festgestellt und kann man damit Gewinn machen oder ist es einfach interessant zur Kenntnis zu nehmen?


    This week’s AAII Sentiment Survey results:


    Bullish: 40.2%, down 2.8 percentage points

    Neutral: 30.2%, down 1.8 percentage points

    Bearish: 29.6%, up 4.6 percentage points


    zum engl. Beitrag:

    http://tinyurl.com/ccj9yya


    auch interessant:

    % SnP-Stocks über ihrem 50d MA:

    http://tinyurl.com/crhwcws


    wir sind m.E. in einer Bullphase seit Okt., vermutlich eine Korrektur eines längeren Abwärtstrends... Dines hat zwar angeblich von einem Bull-Market gesprochen..

    Gegenwärtig ist der SnP die letzten zwei Tage an einem Widerstand gescheitert.... somit haben wir inzwischen higher Highs aber auch ein lower Low im daily... somit neutral...unentschieden...

    der $BPSPX ist seit Oktober steigend... d.h. positiv... er wird gelegentlich dann event. in die Ueberkauftzone kommen oder einen Reversal machen...

    allerdings erst, wenn ein gewisser Prozentsatz der Aktien gefallen sind (ein Verkaufsignal gegeben haben werden)... ist für den längerfristig orientierten Investor/Trader wie ein Kompass, jedoch weniger für kurzfr. Trader oder gar nicht für Day-Traders....

    Das Okt-Hoch könnte gemäss gewisser Analyse/Analyst ein multi-week-High sein, sofern nicht das Gegenteil wahr wird.... einige erwarten ja ein Year-End Rally... kurzfristig (daily) scheint das Momentum noch positiv, d.h. aber nicht viel...

    fwiw...

    Wochenplan oder Paralysis of analysis?

    psy: "ich hab' einfach keinen Plan mehr" :?


    meinst du Tradingplan? :o :lol:


    "NEXT WEEK


    "The economic week kicks off on monday with Consumer credit at 3:00.

    Then on wednesday we have Wholesale inventories.

    On thursday weekly Jobless claims, Import/Export prices and the Trade/Budget deficits.

    On friday Consumer sentiment.


    The FED has a busy week. On wednesday FED chairman Bernanke gives opening remarks at a conference in Wash, DC.

    Also on wednesday FED governor Tarullo gives a speech in NYC.

    Then on thursday FED chairman Bernanke speaks at a town hall meeting in Texas.

    Friday is a federal holiday, Veterans Day. Best to you and yours this weekend and week!" (Q:caldaro)


    btw: Danke an ZeroImpact für die interesanten Charts betr. Okt.-Low. im Dax-Thread (wie auch hier)!