Posts by rswiss

    UBS

    Eine Ansprache von Peter Kurer, und es wird auch nicht besser.


    Januar war ein Zuwachs an Kundengelder und der Februar war der Kündigungsmonat von 52'000 Konten :?


    Toll Hr.Kurer


    Ihr Vorgänger war da Besser


    Die Ratings werden immer tiefer.


    Wann kommt der Sfr. 18 Mia abschreiber von Paine Webber und allen anderen US Beteiligungen (gekauft von Bär usw.), wenn sich die UBS von den USA zurückzeihen muss. ( Die haben seit 2000 gekauft wie wilde Ferkel, zu BEST PREISEN und alles durchwüllt in den Staaten was zu kaufen war )


    UBS kann sich im Jahr 2010 KBS nennen


    Klein Bank Schweiz

    UBS

    daytrader1 wrote:

    Quote

    rswiss wrote:




    Warum, bist blank, zurzeit günstig sind alle Marken Uhren, Swatch ist im Uhrenbereich mit 18 Marken vertreten.


    naja nicht jeder kann sich einen 300 000 franken teuren wagen leisten. aber eine swatch für 50 franken sollte noch im budget liegen. :lol:


    Warum 300000.--, es gibt viele die brauchen Geld, sehr schnell Geld, die geben dir sowas für ein Trinkgeld ab, bin wie ein Autohändler von Libyen beim Kauf vorgegangen, Sobald der Fahrzeugausweis mit meinem Namen drin stand gabs cash, innerhalb von 2 Stunden war es erledigt. (obwohl er noch durch die Stadt flitzen musste), sowas kauft zurzeit kein Händler sofort. PS es war einer vom Forum

    UBS

    Laser02 wrote:

    Quote
    @ rswiss: ist das deine Karre auf deinem Bild? Geiles Teil.. verkaufst du den?? :D


    den hab ich erst Neu, hab aber noch einen roten und nen blauen sowie einen Grünen Frosch :shock: nicht nennenswerten Marken waren mal im diesem Forum abgebildet

    UBS

    oozoo wrote:

    Quote
    [

    das Posting ist hoffentlich nicht ernst gemeint


    100 % Ernst


    UBS Kurs wird sich erst wieder erholen Wenn Kurer weg ist. zu viele Fehler, zu viele Versprechen, zu viele falsche Angaben, und zu lausig im Handeln.

    Datenschutz und Bankgeheimnis ist Chefsache.


    unglaubwürdig zu 100% in der Nation.


    Geh auf den Paradeplatz und samle für Peter Kurer , du wirst den Tag nicht überleben.

    UBS

    Quote:

    Quote
    eine uhr ist sowieso das letzte, was ich in einer wirtschaftskrise kaufen würde.

    :oops: :oops: :oops: :cry: :cry: :cry:




    Wiso, bist blank, zurzeit günstig sind alle Marken Uhren, Swatch ist im Uhrenbereich mit 18 Marken vertreten.


    Wer sein Geld nicht investieren kann, kauft zum Teil sehr günsig.


    Doch Kurer ist behaftet von der Pleite bei Swiss/Swissair, und mit solchen Leuten kann man kein Vertrauen schaffen.

    UBS

    Ja ja da sieht man es wiedereinmal


    Wer anderen eine Grube gräbt, fliegt selber rein.


    hätte die UBS dazumal die Swiss/Swissair nicht fallengelassen, hätte sie (die UBS ) heute ein paar hundertausend oder sogar millionen Schweizer Aktionäre mehr.


    Solange die Henker der Swissair/Swiss bei der UBS am Steuer sind, wird sich jeder Schweizer, sowie schweizer Unternehmen der UBS abwenden.


    Man darf einfach nicht Wahrzeichen der Nation in den Ar... tretten


    Swatch /Hayek musste auch so handeln, und sich von der UBS abwenden, wer kauft sonst Uhren von einem Nationen-Verräter noch

    UBS

    callformoney wrote:

    Quote
    Ich glaube kaum dass die UBS Führung lügt, denn der Nettogeldzufluss vom Januar, die Zahlen werden wir bald sehen...

    Von daher, wenn er lügt schneidet er sich ins eigene Fleisch.


    DER NETTOGELDFLUSS IST POSITIV SEIT JANUAR.




    es gibt auch positive Verluste

    UBS

    callformoney wrote:

    Quote
    Ich glaube ihr versteht noch nicht ganz :lol:

    Nach dieser Krise wird die UBS die 3. grösste Bank weltweit sein.


    Nach der HSBC und der JP Morgan. Werdet ja noch sehen.


    Notverkauf der UBS


    und CS schlägt zu :shock:

    UBS

    callformoney wrote:

    Quote
    Hört sich doch nicht schlecht an, also hopps gehen kann die Bank schon mal nicht mehr hehe.



    Super gelaufen, heute gehts auf 15


    Da sind zu viele Fragen offen Ich schätze, da teilen ein paar mit mir die Meinung, vorbörslich.


    Die UBS ist immer noch verschlossen wie ein grisgram Opa. Anstelle einmal offen alles darzulegen. Es wird Zeit, dass da mal ordentlicher Kehr in den Chefetagen gemacht wird. Selbst Sergio Marchionne sollte den Hut nehmen.


    Was da noch für Black Papers sonst noch rumligen???

    UBS

    untouchable wrote:

    Quote
    SNB übernimmt weniger Ramschpapiere



    HAT DAS NICHT EINEN FADEN BEIGESCHMACK?


    Da sind 21 Milliarden "Black Papers" noch in den Büchern


    Oktober bis Dezember einen Geldabfluss von 85.8 Milliarden Franken


    in 3 Monaten ist aber verdammt viel


    Der Kundengeldabfluss konnte im Januar gestoppt werden, netto strömten wieder Gelder hinein in die Bank. Zahlen, wo sind Zahlen

    UBS

    Neugeldzufluss wird es nur geben, wenn in Bolivien Venezuela, und Neapel je eine Grossfiliale eröffnet wird. Weil dort noch sehr viel Liquidität vorhanden ist, und es "Schweiz-Suuuber" wird.


    Was macht man nicht alles, wen man im Dreck steckt.


    In den USA waren Sie ja auch nicht gerade legal aktiv, und wenn man schnell als Vergleich 2 Mia. hinlegen kann, hat es sich sicher gelohnt.


    Und noch Paine Webber, das ehemalige 18 Milliarden Franken Sorgenkind, ist auch noch da.

    PaineWebber betreut etwa 3 Millionen reiche amerikanische Kunden. Damit dürfte PW wertlos sein, falls das Abkommen mit den US- Behörden zustande kommt.


    Durch die Offenlegung ist die Gefahr weiterer Geld-Abflüsse in anderen Ländern auch noch offen.


    Geld kennt einfach keine Moral

    SMI im Februar 2009

    Wenn euch der Dollar nur nicht die Suppe versalzt.

    Beim Sfr. waren wir noch nicht über dem Allzeithoch.


    war glaub um 1980 bei etwa 40000.--


    Was nützen 60kg Gold, bei $ 2000.-- die Unze, wenn der Dollar nur noch 40 Rappen Wert ist.




    Die Zyklen wiederholen sich




    hab da was im Net gefunden


    Quote:

    Quote
    ......Doch 1980 starb die Hausse in der Euphorie: Damals standen Privatanleger vor den Geschäften Schlange, um neue Goldmünzen zu kaufen, und ein Anteil von 30% Gold und Minenaktien gehörte nach gängiger Expertenmeinung in jedes Depot. Es setzte ein langer Abwärtstrend ein, der bis ins Jahr 2001 anhielt.......


    sind wir nicht auch schon so weit, es wird gehamster, was das Zeug hält, gekauft Barren um Barren, Münze um Münze man weiss schon gar nicht mehr wohin.


    Vreneli gibt es nur noch auf Bestellung für den Göttibueb... Barren sind ausverkauft


    Gold, Gold, Gold, Gold, überall in der Presse wird es gelobt, dabei ist die Inflation am abnehmen, die Arbeitslosenzahlen steigen, sind wir jetzt nicht schon auf dem "Gold-Hoch"


    Der SMI und der DJ werden nochmals um 50% fallen, danach ist das Verhältnis wieder ausgeglichen

    SMI im Februar 2009

    Ale Sprechen von Gold, Gold. Gold, dabei ist hier schon die nächste Blase am wachsen.


    Es gibt auch defensive Werte die über Jahre wachsen, nur muss man den richtigen Einstieg haben.


    z.B. Pfäffikon ZH


    Landpreis 1979 / 1980 zwischen Fr. 80.--und Fr.100.--

    erschlossen, in Irgenhausen, Pfäffikon ZH


    Aktuelle information Fr. 1000.-- in der nähe Esso Tankstelle. etwa 1 - 1.5 km vom Quartier Irgenhausen entfernt


    Und keiner hat es gemerkt, einfach so in 30 Jahren teilweise über 1000 Prozent.


    und in den nächsten Jahren wird 15 Min S-Bahn Takt eingeführt.


    Also setzt nicht immer nur auf eine Karte, und setzt nicht auf Profitgier, denkt an die Zukunft.

    UBS

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Solange keine der in Schieflage geratenen Banken definitiv abserbelt, geht die Angst vor einem Konkurs bei allen um. Erst wenn es einige weniger gibt, werden die anderen wieder nachhaltig profitabel geschäften können (s. Beitrag MF).

    Klar wird jeder Konkurs die anderen Banke-Aktien vorübergehend auch nach unten ziehen. Längerfristig gesehen gibt es aber nur 2 Möglichkeiten: Weniger Banken oder deutlich kleinere Banken.


    Wenn die ersten "Grossen" jetzt fallen, gibt es einen Dominostein-Effekt. Deshalb wird jede Regierung Ihre Banken stützen, auf biegen und brechen

    OC Oerlikon

    mikka997 wrote:

    Quote
    Ich spiele im moment mit dem Gedanken mein ganzes Oerl Depo zu schmeissen. EP: CHF 89 ca 180Stk. Was würdet Ihr mir raten? Ich komme an keine Infos ran, wie schlimm es da wirklich aussieht. Könnte es auch einem Zusammenbruch der ganzen Firmengruppe kommen? Was für einen Einfluss hätte ein Teilverkauf auf den Kursverlauf? Was denkt Ihr?


    Entweder kauft Viktor Vekselberg für ein Butterbrot den ganzen Laden, oder Vekselberg hat selbst ein Problem.


    Ronny Pecik und Georg Stumpf sind da nicht in der Lage den Laden zu übernehmen

    OC Oerlikon

    So nun eingetroffen,




    rswiss wrote:

    OC Oerlikon

    Jetzt gehts um die Wurst


    OC Oerlikon bereitet Teilverkäufe vor

    23.01.2009 06:55


    Der Industriekonzern steht mit dem Rücken zur Wand. Banken drängen auf den Verkauf von Einheiten. Sogar Kernstücke stellen sie in Frage.


    Die Kreditgeber machen bei OC Oerlikon Druck, mehr Druck jedenfalls, als das Unternehmen zugeben will. Aus zuverlässiger Quelle hat cash erfahren, dass der Konzern Teilverkäufe vorbereitet. Und zwar bereits seit längerem. Die ersten Versuche, Bereiche des Industriekonglomerats zu veräussern, sind aber gescheitert. Oerlikon hat sowohl die Textilsparte als auch die Tochter Graziano erfolglos zu verkaufen versucht. Der Preis stimmte bei weitem nicht, sofern überhaupt einer geboten wurde. Im Fall der Textilsparte müsste OC Oerlikon im aktuellen Marktumfeld gar drauflegen.


    Die Banken wollen bis Ende März einen Deal sehen


    Dass bei Oerlikon Einheiten, die nicht zum Kerngeschäft gehören, zur Disposition stehen, bestreitet Firmensprecher Burkhard Boendel nicht. Dieser Kern, das sagte Konzernchef Uwe Krüger vor ein paar Tagen anlässlich einer Firmenpräsentation, sollen die Bereiche Solar und Beschichtung bilden.


    Das Thema Verkauf ist also nicht vom Tisch. Die Banken wollen bis Ende März einen Deal sehen. Sie stellen laut Insidern alle Einheiten zur Diskussion. Boendel dementiert das. Die Banken würden keinen Einfluss auf strategische Überlegungen ausüben. Die Finanzinstitute fürchten um ihre Kredite. Ein Konsortium von 19 Instituten hat OC Oerlikon eine Kreditlimite von 2,5 Milliarden Franken zur Verfügung gestellt. Oerlikon hat 1,88 Milliarden davon ausgeschöpft. Die Kredite sind an eine Auflage gebunden, nämlich: Die Nettoverschuldung des Konzerns darf das 3,5-Fache des Ebitda nicht überschreiten. OC Oerlikon sieht sich noch immer innerhalb der von den Banken geforderten Bandbreite. Die düsteren Marktaussichten verunsichern die Finanzinstitute zunehmend. Denn inzwischen sind beim Industriekonzern sämtliche Bereiche mit starken Rückgängen konfrontiert. Eine rasche Wende zeichnet sich nicht ab. Bei der Krisensparte Textil ist Rückkehr in die Gewinnzone jedenfalls als Ziel für 2009 jüngst aus der Firmenpräsentation gestrichen worden.

    SMI im Januar 2009

    Vontobel wrote:

    Quote



    Dann nützt dir all der materielle scheiss rein gar nichts.


    Wäre es nicht besser gewesen für viele von diesem Forum, vor einem Jahr Deine Meinung zum Mateialismus zu sagen, damit viele früher aussteigen könnten. Oder das Geld sonst irgendwie vernichtet hätten


    Viele hatten Hoffnung, viele wollten Geld, und glaubten an einem der sich nichts daraus macht, tausendmal wurde die eigene Webseite angeklickt, und es ging nur abwärts


    und mein Porsche ist deswegen nicht 75% weniger Wert, für Tod erklärt worden. (eher mehr Wert)


    Desweiteren lebe ich bereits seit über 10 Jahren mit meiner Frau und Kindern in einem eigenen Haus, und bin gut doppelt so alt.