Posts by rswiss

    ABB Kurssturz, Die Info

    Am Mittwoch brachen die Kurse von ABB kurz nach

    Handelsbeginn zeitweise bis auf 18.15 Fanken ein.


    Händler erklären sich diese Kursschwäche mit Marktgerüchten,

    wonach das Unternehmen kurz vor eine Übernahme der Konkurrenten Rockwell Automation stehe.


    Mit einer Börsenkapitalisierung von 11 Mia Dollar wäre für ABB eine solche Firmentransaktion sicher nicht einfach zu verdauen - zumal den Rockwell-Aktionären noch eine attraktive Übernahmeprämie bezahlt werden müsste.


    Gemäss Experten würde eine Kombination ABB und Rockwell keinen Sinn machen.


    ABB, steigts denen wieder in den Kopf!!!!


    Gruss


    rswiss

    Etwas gutes.........

    ABB erhält in Mexiko Aufträge in der Stromversorgung im Umfang von 50 Mio USD



    Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat in Mexiko zwei Aufträge zur Stärkung der Stromversorgung erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf insgesamt 50 Mio USD, wie der Technologiekonzern am Montag mitteilte.

    ABB erhielt die Aufträge vom staatlichen Stromversorger Comisión Federal de Electricidad (CFE). Ziel ist laut Mitteilung die Erweiterung des Übertragungs- und Verteilungsnetzes in verschiedenen Teilen Mexikos. CFE erzeugt, überträgt und verteilt Strom an über 23,7 Mio Industriekunden und Haushalte in Mexiko.


    Derzeit bearbeitet ABB Aufträge im Wert von über 250 Mio USD für CFE und PEMEX, die staatliche Mineralölgesellschaft Mexikos.


    mk/jb


    Gruss


    rswiss

    ABB

    speedy


    Werden Dich sicher vermissen, darfst auch früher als nach 3 Tagen wieder melden.


    Ohne Gegenstimme fehlt was.




    Gruss


    rswiss

    ABB

    Speedy3 wrote:




    Habe wenigstens Fakten, und am Montag kauf ich mir auch eine rosarote Sonnenbrille.


    :!: :idea: Speedy3 hat glaub Haus und Hof in ABB Calls versetzt. :!: :idea:



    Gruss


    rswiss




    PS: Deine Aussage ÖL - Preis fällt ist voll daneben.

    Swiss Market Index / Just think about it...

    Speedy3 wrote:





    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    ÖL ist am steigen !!!!!

    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    Kein Hurrikan, keine neuen Stromleitungen.....????!!!!

    für Versicherungen aber gut.




    Speddy3 bitte bei der Sache bleiben



    Gruss


    rswiss

    Swiss Market Index / Just think about it...

    Hallo Vontobel


    Sehe genau wie Du. Habe es beim überprüfen eines Aktiencharts als erstes gesehen, sowie die vielen negativen Einflüsse der letzten Tage/Stunden.


    Grosse Vorsicht sehe ich bei Aktien im SMI, die die Zahlen hatten.


    Schön wäre, wenn nicht alles auf eimal, sondern langsam ein Titel nach dem anderen ( nach Zahlen ) runter gehen würde.


    Vielleicht halten einige grossen Titel, den SMI im plus.

    Mal sehen.


    Vielleich verzieht sich alles, und es wird wieder wie es sein sollte.




    Gruss


    rswiss




    Kaufe mir am Montag noch eine rosarote Sonnenbrille, das verändert vielleicht meine Einstellung

    ÖL wird sicher teurer

    Abschluss von ausländischen Energiekonzerne mit Bolivien

    geben klares Signal


    http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/w…/126/id/223980/artpage/0/


    Konzerne akzeptieren Verstaatlichung der EnergieBolivien. Erstmals seit der Verstaatlichung seiner Öl- und Gasvorkommen hat Bolivien Verträge mit ausländischen Energiekonzernen abgeschlossen. Die Konzerne scheinen den Anspruch Boliviens auf Kontrolle der Energiereserven akzeptiert zu haben.




    Investor's Info

    »TOTAL FINA ELF S.A. ACTIONS B EO 10 mehr...



    HB LA PAZ. In den Verträgen verpflichteten sich die französische Total und die US-amerikanische Vintage zu Investitionen im Gesamtumfang von 2,1 Milliarden Dollar in dem südamerikanischen Land, sagte Energieminister Carlos Villegas am Freitag. Total hat dem Minister zufolge das Staatseigentum an den geförderten Rohstoffen akzeptiert. 82 Prozent der Einnahmen behalte der Staat. Villegas äußerte sich nicht zu den Konditionen für Vintage. Einem früheren Bericht zufolge könnte das US-Unternehmen bis zu 50 Prozent kassieren.


    Mit anderen Konzernen wie Brasiliens Petrobras, Spaniens Repsol oder der britischen BG Group verhandelte Bolivien noch. Präsident Evo Morales hatte ihnen vor einem halben Jahr eine Frist für einen Abschluss bis Samstag gesetzt. Sonst müssten sie sich aus dem Land zurückziehen. „Auch wenn wir ein kleines, unterentwickeltes Land sind, müssen die Firmen unsere Regeln, unsere Gesetze respektieren. Wir werden sie dazu bringen“, sagte Morales am Freitag anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge.


    Morales hatte am 1. Mai ein Dekret unterzeichnet, nach dem alle ausländischen Unternehmen sofort die Lizenzen für ihre Erdgasfelder dem Staat übergeben und die neuen Betriebsverträge innerhalb von 180 Tagen unterzeichnen müssen. Bolivien verfügt nach Venezuela über die zweitgrößten Erdgasvorkommen in Südamerika. Die größten Abnehmer sind Brasilien und Argentinien.

    [28.10.2006]


    Gruss


    rswiss

    Vorsicht Vorsicht Vorsicht

    Es kommt immer mehr zusammen.




    Meine Vermutung, das ABB einen Abpraller an der Zig Zag Linie erleidet, (passierte bis jetzt immer) ist nun bestätigt.




    Imobilienmarkt kränkelt


    Wachstum so schwach wie seit 3 Jahren


    Händler fahren die Gewinne heim


    :!: und Kriegsgefahr / Terrorgefahr auf saudiarabischen Öl-Umschlagshafen Ras Tanura :!:





    Jetzt sollte aber Jeder, aber wirklich Jeder langsam sich andere Gedanken machen.



    Jeder sollte auf der Hut sein, will nicht den Weltuntergang prophezeien, aber es ziehen Gewitterwolken auf.




    :!: Umfeld ist wirklch angespannt :!:





    Siehe Nachricht von Reuters


    Zürich (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Freitag über weite Strecken seitwärts bewegt. Händler sprachen von einem uneinheitlichen und richtungslosen Geschäft.


    Im späteren Handel hätten Befürchtungen, die US-Wirtschaft könnte nicht sanft, sondern eher etwas härter landen, belastet. "Das US-Wachstum fiel im dritten Quartal so schwach aus wie seit drei Jahren nicht mehr und der Immobilienmarkt kränkelt", sagte ein Händler. Daher hätten die Marktteilnehmer es vorgezogen, Gewinne einzufahren. Die Abgaben hätten sich aber in Grenzen gehalten.


    Den Sorgen über die Konjunktur standen allerdings weiterhin mehrheitlich starke Unternehmensabschlüsse und eine hohe Liquidität entgegen. "Das dämpft die Ängste und den Druck etwas ab", so ein Händler. Da der Markt weiter nahe dem Rekordhoch stehe, sei eine Konsolidierung aber eigentlich zu begrüssen.


    Möglicherweise habe auch die Verlegung von US-geführten Marine-Einheiten aus der Golf-Region an den saudiarabischen Öl-Umschlagshafen Ras Tanura die Märtke etwas verunsichert. Nach Angaben der britischen Marine gibt es Geheimdiensthinweise auf einen drohenden Angriff von der Seeseite aus.


    http://de.today.reuters.com/ne…0_BOERSEN-ZUERICH-4ZF.xml




    Gruss


    rswiss

    Re: mp3 for free

    learner wrote:

    Quote
    auf einer russischen Website.

    http://allofmp3.com/




    LONDON (AWP International) - Die Musikindustrie hat vor einem dänischen Gericht

    einen wichtigen Erfolg gegen den umstrittenen Online-Musikanbieter AllofMP3.com

    aus Russland erzielt. Das Gericht forderte den Internet- Provider Tele 2 auf,

    für seine Kunden in Dänemark den Zugang zu der Website zu sperren, die für

    wenige Dollar ganze Alben internationaler Künstler zum Herunterladen anbietet,

    wie der Branchenverband IFPI am Freitag in London mitteilte. Die Musikindustrie

    kämpft schon seit langem gegen die Website, die sich nach russischem Recht als

    legal betrachtet. Vor einigen Wochen entschieden die Kreditkartenbetreiber Visa

    und Mastercard, keine Zahlungen an AllofMP3 mehr abzuwickeln./so/DP/zb




    Gruss


    rswiss

    mal Rückgrat zu zeigen

    Hallo


    hatte leider keine Zeit für weitere Foreneintragungen, und musste kurzfristig nach Düsseldorf und wieder retour. Mit dem Auto!!!




    1. Bin ich genau am Beobachten und möchte die Mitläufer so warnen, die hauffenweise Calls im Depot haben.


    2. es gibt verschiedene Indikatoren.


    Öl, Dollar, DJIA, Nikkei, Wirtschaftszahlen, Aktienverkäufe Konjunktur und Analyse.


    ÖL versucht wieder zu steigen 1 x negativ

    Dollar fällt unter 1.25 2 x negativ

    Nikkei im Minus 3 x negativ

    DJIA im Minus 4 x negativ

    Umsatz stimmt nicht 5 x negativ

    Konjunktursorgen 6 x negativ

    Grosse Aktienverkäufe 7 x negativ

    Bei Analyse siehe Vorsicht 8 x negativ




    Da find ich, dass Vorsicht sehr Angebracht ist!!!




    Aber man kann immer optimistisch sein, jedenfalls habe ich frühzeitig Stop Limite gesetzt und meine Calls verkauft.




    so noch ein schönes Wochenende.


    Montag ist auch bald wieder.


    Gruss


    rswiss


    PS Mein Chart ist so pro forma, genauer bei Swissquote oder ZKB

    Biggest Trade

    Vorsicht ist angebracht :!:


    Biggest Trade


    ABB LTD N 10:32:45 18.8 166'899 3'137'701 - verkauf :!:




    SMI ( 8673.3 / / -0.48 / -0.01% / 10:49:59 ) :!:




    Gruss


    rswiss

    Seit 10 Tagen am steigen,!!

    Die ABB Aktie ist nun seit gut 10 Tagen am steigen, folgt heute der Rückschlag, Börse ist heute lustlos und ohne grossen Impulsen.


    Aus Asien folgen keine guten Vorgaben.


    Nikkei 225 (TYO)

    Index:Nikkei 225 Indices Tokyo Japan: Tiefrot


    27.10.2006 16'879.33 (09:01) 16'879.33 ( 09:01 ) 16'643.91 ( 14:04 ) 16'673.05 ( 15:00 ) -138.55 -0.82 15:00:00 RT


    Gruss


    rswiss


    Edit. 1 x um 07.58

    Edit. 1 x um 08.01

    ABB

    chris




    Ich bin mit ein paar Prozente schon zufrieden.


    Wie sagt man. Rein und wieder raus


    Bei ABB zusätzlich zu den Aktien noch ein paar Abbre :D und ein paar Abbdd :D . und tschüss



    Gruss


    rswiss

    ABB

    Chris wrote:

    Quote
    @ rswiss

    Da bin ich absolut nicht deiner Meinung. Wie Vontobel gester ganz genau sagte; Das ganze kommt draufan wie Mutter Börse reagiert und der Smile hat am Nachmittag stark abgegeben (ganzer Tag fast - 1% !!) Da geht ABB mit wie in letzter Zeit jeden Tag,jede Woche,jeden Monat usw... :!: Abwarten,falls kein Crash kommt wird uns ABB noch viel Freude machen!!

    Gruss,Chris


    Falls noch nicht gemerkt UBS und CS haben demnächst Zahlen, und waren auch nicht im Minus. bei Panalpina bin ich kurz vor Aktiensprung eingestiegen und halten sich besser als ABB.




    Gruss


    rswiss