Tamedia hat das Problem, dass alles einheitlich wird.
Vor kurzem war das Titelbild beim Tagesanzeiger, Landbote und der NZZ sogar gleich. Das ist echter Marketing-Fehler, oder eben Newsnetz.
Wenn man ein Produkt anbieten möchte, dann muss nicht alles gleich sein. sonst nimmt man das, was gratis ist.
Schaut Euch zum Beispiel Elmex an, ist teuer, aber es gibt Kunden die es kaufen, weil diese Zahnpasta einen guten Ruf hat, und speziell ist.
Man muss das Produkt Speziell machen, Im Grunde ist die Zeitung recht gut, aber es braucht interessante Neue Rubriken
Montag ist die Zeitung extrem einfach gehalten, man könnte hier jetzt "Do it yourself" Teil integrieren und mit Hornbach oder OBI was auf die Beine stellen.
(Idee von rswiss © Copyright)
Freitag genau das gleiche, dabei wäre hier ein vertiefter Börsenteil mit Recherchen interessant. Da Cash eingestellt ist, wäre da eine Lücke zum Einspringen. Gleichzeitig Werbeeinnahmen von Banken.
Die geeigneten Leute sind ja jetzt vorhanden
(Idee von rswiss © Copyright)
Sonntagszeitung ist genauso Newsnetzt orientiert, dafür brauch ich eigentlich keine Zeitung. Auch braucht es hier Änderungen. Redaktionelles Massenprodukt Made by Tamedia, könnte auch China heissen.
und die Frühzustellung ist auch eine Katastrophe.
Bis halb sieben sagte mir der Verträger, vollbeladen mit Landbote in der Grossauflage Tagesanzeiger, Blick und noch so ein Heftchen, Leider bin ich um diese Zeit bereits im Büro. Den Landboten lese ich zuhause, aber die NZZ und den Tagesanzeiger am Morgen
Also kurz gesagt
Es fehlt an Ideen
Alles gleich, vom Premiumprodukt bis Gratiszeitung
und manchmal einfach zu spät verteilt