Posts by rswiss

    Sale-and-Lease-Back


    Das ist das Zauberwort, und nun laufen die Kosten davon, wenn man bedenkt, dass bei vielen Gebäuden, Fabriken und Grundstücke die Leasingkosten 3 bis 5 x höher sind als Hypotheken.



    Ja die New Economy Manager mit direktem Abgang von der Uni sind solche Spezialisten

    Leasing für die Industrie

    • Produktionsmaschinen
    • Industrieanlagen
    • Büroeinrichtung
    • Medizinische Geräte
    • Fabrikgebäude
    • Logistikzentren
    • Freizeiteinrichtungen
    • ...

    ... inzwischen lassen sich in Unternehmen fast jede Neuinvestition leasen ...



    Ich denke da wurde alles verleast, und deswegen keinen Gegenwert mehr da.


    ---->>> Kein Gegenwert No Credit

    Solaraktien

    JinkoSolar bin ich überzeugt, das die den Rank finden, da die Bruutoarge bei denen noch im Plus ist, im gegensatz zu anderen Solarherstellern


    Quote:

    Solaraktien

    Hanwha ist bei mir in der Watchlist, da das Unternehmen finanzkräftige koreanische Wurzeln hat hat und bei bereits 0.8 GW Produktionskapazität ist und bis 2015 auf 4GW (':!:')erhöhen will


    Quote:

    Quote
    Analysten halten auch branchenübergreifende Fusionen und Übernahmen für denkbar. Die französische Total hat mit der Übernahme von SunPower einen ersten Schritt gemacht, 2010 hatte die koreanische Hanwha Chemical mit der Übernahme von Solarfun einem kleinen Unternehmen das Überleben gesichert.


    Weitere Info


    http://www.hanwhasolar.com/cli…ustomer01_1.asp?intIDX=59 :!: :!:

    [url]

    http://www.hanwha-solarone.com/de/company/hanwha-gruppe[/url]


    Hanwha ist ein Jaebeol (Mischkonzern von Familienunternehmen, wie Samsung )

    http://de.wikipedia.org/wiki/Jaebeol

    Solaraktien

    Quote:

    Quote
    So ca. ab 2013 werden wohl die Ueberlebenden (wohl vor allem aus China) den Markt dominieren.


    Sind bei mir bereits auf der Watch-List. Ist schon grausam wieviel bei diesen Aktien innerhalb von 12 Monaten an Wert vernichtet worden ist.


    Mal schauen, vieleicht werde ich mir ein paar Positionen aufbauen, und einfach in der Ecke sein lassen. Denke in ein paar Jahren werden die Chinesen die Welt zupflastern mit ihren Solarpanel.


    Vielleicht kommt Samsung und kauft den einen oder anderen, die wollen ja auch demnächst noch mitreden.

    http://www.ftd.de/unternehmen/…argeschaeft/60063212.html


    YINGLI GREEN ENERGY HOLDING CO LTD


    SUNTECH POWER HOLDINGS CO LTD


    LDK SOLAR


    TRINA SOLAR LTD


    HANWHA SOLARONE CO LTD


    JINKOSOLAR HOLDING CO LTD


    JA SOLAR HOLDINGS

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    Ich würde mich langsam an was festes binden, wenn die SNB so gross Klotzt (wie es die UBS will) stehen wir kurz vor einer Inflationsphase.


    ich denke die 80er und 90er waren einen Dreck dagegen und die 73/74 werden wir übertreffen.


    Denkt nur an das Viele Geld.


    Früher hat man von Millionen gesprochen, in den 80er von Milliarden und heute von Billionen

    http://de.global-rates.com/wir…rpreisen/vpi/schweiz.aspx


    und als Vergleich die VW Golf Preise. sobald so einer 100 Riesen kostet, machst Du Dir gedanken dafür.


    http://www.autobild.de/artikel…lung-1973-2003-43137.html

    Was ist mit der SNB los???????

    So fertig mit billigem Euro


    Jetzt zieht die SNB kräftig auf die Bremse


    ein Kursziel wird die SNB sicher nicht sagen, sonst wäre es ja Insider Handel


    habe zum guten Glück noch ein paar Euro für 1.049 ergattert, in 2 Wochen kommen nun die Neuen Punto EVO

    :D

    SMI im August 2011

    Quote:

    Quote
    EZB will weitere Staatsanleihen in der Eurozone aufkaufen im TA


    Da wird von Italien und Spanien gesprochen

    zusammen haben die ja über 2 Billionen Schulden


    Quote:

    Quote
    EZB deutet Anleihenkauf von Italien an

    Angst vor Crash: Krisendiplomatie am Wochenende


    US-Bonität herabgestuft, Italien wackelt, nervöse Märkte - die Nerven liegen blank. Mit Krisentelefonaten versuchten die Spitzen der führenden Wirtschaftsnationen sich abzustimmen. Die EZB deutete am Abend an, Staatsanleihen von Italien zu kaufen.Zdf.de


    die EZB wirft mit EURO um sich und die SNB kauft hoffe ich nicht alles

    ABB

    würde weiterschauen


    Auftragsbücher voll, Personalkosten steigen


    irgendwie kratzt da was am Gewinn

    SMI im Oktober 2010

    Man kan ja 1 + 1 zusammenzählen


    Sobald ein Land die Inflation beginnt, springt der Kluge ab


    Im 2011 wird bei uns die MwST angehoben auf 8%

    Lebensunterhalts-Kosten steigen

    und bis Ende 2011 spricht man schon von Mietzinsaufschlägen von 12%


    und wir sind Dollar abhängig von den Importen, sobald der um 5 bis 10% ansteigt, sind wir in einer fetten Spirale gefangen.


    Noch Zusätzlich hat die SNB die Drucker laufen lassen wie die Wilden, und verlocht.

    ABB

    Die Börse wird wieder seitwärts gehen und auf ende Jahr gehts richtig runter, ABB wird die 12 noch sehen


    Sobald die Inflation einsetzt wird alles viel teurer, Bau, Dienstleisungen, und so weiter.


    Bei den Mieten wird bereits von 12 % Aufschlag geredet

    Krankenkasse ist eine Katastrophe für sich. und der Hammer kommt noch beim Öl, sobald der Dollar in fahrt kommt. Das würgt die Wirtschaft wieder voll ab.


    Der Zeitpunkt erinnert mich an die 80er, damals konnte man ein Haus im ZH Oberland für 300'000.-- bauen mit Land. im Jahr 2000 brauchte man 600000.-- und im 2015 bis 2020 schätze ich geht nichts mehr unter 1.2 Mio.

    ABB

    Mov.Avg #1 Mov.Avg #2 beide gebrochen, also hat Friederich recht.


    Seit die Börsenkurse beim Hoch waren, bin ich drausen. Steck jeden freien Franken in mein Haus, neue Fenster, Schwarzer Gabbro Boden, usw. So günstig wie jetzt, wird man bald nie mehr Umbauen können.



    Gruss


    rswiss

    Tamedia hat das Problem, dass alles einheitlich wird.


    Vor kurzem war das Titelbild beim Tagesanzeiger, Landbote und der NZZ sogar gleich. Das ist echter Marketing-Fehler, oder eben Newsnetz.


    Wenn man ein Produkt anbieten möchte, dann muss nicht alles gleich sein. sonst nimmt man das, was gratis ist.


    Schaut Euch zum Beispiel Elmex an, ist teuer, aber es gibt Kunden die es kaufen, weil diese Zahnpasta einen guten Ruf hat, und speziell ist.


    Man muss das Produkt Speziell machen, Im Grunde ist die Zeitung recht gut, aber es braucht interessante Neue Rubriken


    Montag ist die Zeitung extrem einfach gehalten, man könnte hier jetzt "Do it yourself" Teil integrieren und mit Hornbach oder OBI was auf die Beine stellen.

    (Idee von rswiss © Copyright)


    Freitag genau das gleiche, dabei wäre hier ein vertiefter Börsenteil mit Recherchen interessant. Da Cash eingestellt ist, wäre da eine Lücke zum Einspringen. Gleichzeitig Werbeeinnahmen von Banken.

    Die geeigneten Leute sind ja jetzt vorhanden

    (Idee von rswiss © Copyright)


    Sonntagszeitung ist genauso Newsnetzt orientiert, dafür brauch ich eigentlich keine Zeitung. Auch braucht es hier Änderungen. Redaktionelles Massenprodukt Made by Tamedia, könnte auch China heissen.



    und die Frühzustellung ist auch eine Katastrophe.

    Bis halb sieben sagte mir der Verträger, vollbeladen mit Landbote in der Grossauflage Tagesanzeiger, Blick und noch so ein Heftchen, Leider bin ich um diese Zeit bereits im Büro. Den Landboten lese ich zuhause, aber die NZZ und den Tagesanzeiger am Morgen


    Also kurz gesagt


    Es fehlt an Ideen


    Alles gleich, vom Premiumprodukt bis Gratiszeitung


    und manchmal einfach zu spät verteilt

    Langsam wird auch der letzte Optimist zum Pessimist

    zuerst kauften alle Aktien


    danach kam die Oil-Histery


    Jetzt sind alle scharf auf Gold


    merkt Ihr nicht, dass Ihr wie Schäfchen hinterherläuf, und die letzten in die leere Röhre gucken.


    nehmen wir an, Obama schafft es den Immobilien Markt und die Wirtschaft mit viel Geld zu stabilisieren.




    dabei entwertet sich der Dollar


    Gold wird von der USA heimlich im Übermass verkauft ( leert Fort Knox zu einem geilen Preis :shock: ) und Millionen kaufen dieses Gold, wie wild


    Wirtschaft kommt in fahrt, Gold ist uninteressant. und es gibt einnen Goldpreisverfall sondergleichen.


    danach wird Fort Knox zu einem Dumpingpreis wieder aufgefüllt.


    USA ist fein draussen, und Millionen goldhungrige Mitläufer haben die Wirtschaft mit Ihrem Goldkauf in fahrt gebracht

    UBS

    Guide wrote:


    da wäre das verwaltete Vermögen nur noch etwa 300 Milliarden und die Restlichen 2700 Milliarden, wer soll die übernehmen Citigroup? da hätten die Amis ohne Klage gleich Einsicht :shock:

    könnten den Kauf mit Steuern auf Schwarzgeld Finanzieren

    UBS

    Mit anderen Worten: Die Finma und UBS habe sich von den USA für Wirtschaftsspionage einspannen lassen. Die Bundesanwaltschaft muss jetzt prüfen, ob ein offizielles Verfahren gestartet wird.


    Kommt es zu einer Verfahrenseröffnung, starten die Bundesanwaltschaft und die Bundeskriminalpolizei ein Ermittlungsverfahren. Wenn sich dabei der Tatverdacht erhärtet, findet zuerst eine Voruntersuchung statt. Erst wenn diese Voruntersuchung zeigt, dass genügend Beweise vorliegen, erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage und das Gerichtsverfahren startet.


    Da ist die Bankenlizenz der Schweiz auch in Gefahr.


    Macht der Staat den Saftladen selber zu?? 8)

    Re: sind denn alle UBS Kunden Steuerhinterzieher ?

    alpenland wrote:




    15 Milliarden tönt nach viel, ist aber ein Klacks verglichen mit den rund 3000 Milliarden Franken, die die UBS weltweit verwaltet


    Paine Webber die zur UBS gehört hatte im Jahr 2000 über US$ 400 Millarden verwaltet.


    Falls sich die UBS Strafbar gemacht hat kann sie ihre US-Bankenlizenz ohne weiteres verlieren, danach wird liquidiert durch IRS und da wird jeder Cent überprüft, wem dieser gehört

    UBS - der Badwill schlägt weiter durch. Obwohl jetzt von USA her eine richterliche Schnaufpause verordnet wurde. Aber weiss die UBS-Spitze dies zu nutzen? Analysten und Fachleute glauben, dass die absolute Schmerzgrenze bei der UBS-Aktie bei 6-7 Franken liege!




    Also los UBS-ler. x-Box und Playstation weglegen, Sekretärin an Schreibmaschiene setzten und was fürs Geld arbeiten 8) Facebook ist zum Guten Glück gesperrt.

    UBS

    Quote:

    Quote
    Die Q2 Zahlen können nur ein Debakel werden....


    Ich kann mir die Rede schon vorstellen.


    Liebe Aktionäre und Aktionärinen wir stehen vor dem Abgrund und werden im neuen Quartal einen grossen Schritt nach vorne machen.......... :D