Posts by stones.

    MarcusFabian hat am 24.12.2011 - 17:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich bin ja selbst Informatiker. Und von daher habe ich sehr viel Verständnis dafür, dass man Fehler macht. Aber was sich die Webdesigner von Cash in diesen Tagen geleistet haben - insbesondere am gestrigen 23. Dezember - ist eine Beleidigung für meinen Berufsstand!


     

    Glaubst Du wirklich, dass bei diesem neuen Crashforum ein Informatiker am Werke war?


    Unformatiker - unübersichtlich - etc.


    Muss ich hier die Beiträge die ich lesen will jedes Mal mühsam zusammensuchen oder gibt es evtl. eine Abkürzung? echt mühsam.

    Elias hat am 22.12.2011 - 14:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    <p><strong>stones hat am 22.12.2011 - 14:07 folgendes geschrieben:</strong></p><blockquote>so sind sie halt die Linken, machen Politik nur für die Kohle)</blockquote>


    Was die Rechten natürlich NIE machen würden. Lieber lassen sich von einem Millionär kaufen, kuschen dann artig vor ihrem Volkstribun und lassen sich bei der BR-Wahl dann vorführen.

    Nein, das würden die Rechten nie machen, sind halt aufrichtige Leute. Aber es muss ja auch ein paar Unterschiede zwischen den L & R geben...und bleib bitte schön bei der Wahrheit und mach den Blocher nicht zum Millionär...immer noch Milliardär please:cool:

    Elias hat am 18.12.2011 - 23:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Uns geht es gemessen an den Umständen verdammt gut. Nicht allen hier im Land geht es gut, aber doch der überwiegenden Mehrheit.

    stimmt Elias und ich möchte, dass es noch lange so bleibt. Ist das zuviel verlangt?

    Elias hat am 21.12.2011 - 08:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wirtschaftspolitik –verständlich erklärt anhand von zwei Kühen
    Sozialist
    Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
    Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.


    Die SVP hatte nur eine Kuh. Die SP und CVP Regierung hat sie der SVP weggenommen und im Bundesrat platziert.Dort sitzt sie weitere 4 Jahre ab und geht dann in Rente.

    http://www.blick.ch/news/polit…-goennen-sich-mehr-190305


    Den Schrott hätten sie vor den Wahlen beschliessen sollen. Ein kleiner Auszug:


    Im Ständerat kam die Lohnerhöhung mit 33 gegen 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen problemlos durch.

    Dagegen waren die Vertreter der SVP und der Parteilose Thomas Minder (SH). Sie befürchten, dass die Erhöhung angesichts der drohenden Krise nicht gut ankommt.

    Die Mehrheit hielt dagegen: «In Bern sollen nicht nur Leute sein können, die auf diesen Betrag verzichten können», sagte Claude Janiak (SP/BL).(ein Hohn, viele Bürger verdienen weniger als Janiak..., so sind sie halt die Linken, machen Politik nur für die Kohle)

    löschen möglich ??




    scheinbar nicht möglich.......! Wie kann ich ein posting, das noch nicht aufgerufen wurde, selbst wieder löschen. War früher möglich.

    ........und es kam schlimmer



    Immerhin haben sie es geschaft den ganzen SVP Thread zu löschen. Bis jetzt ohne Antwort auf wie und warum.


    kommt es wirklich noch schlimmer???

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote


    Ich war 25 Jahre lang täglich mit dem ÖV unterwegs, hatte gar kein eigenes Auto mehr. Wenn ich ein Auto brauchte habe ich das bei Mobility gemietet. Das hat eigentlich sehr gut funktioniert (S-Bahn und Tram und Bus). Der Vorteil vom ÖV ist dass man während der Fahrt arbeiten und lesen kann. Wobei wenn man über grössere Strecken stehen muss ist das sehr mühsam, aber wenn man täglich mit dem ÖV unterwegs ist, weiss man wie man sich einen Sitzplatz "erkämpft".


    Ich habe mir allerdings dieses Frühjahr wieder ein Auto gekauft, einfach weil wir jetzt noch grössere Strecken in Europa zurücklegen seit meiner Pensionierung.


    Da ich nicht in einer Stadt wohne, kam für mich der Zug nie in Frage. Meine Kinder fahren manchmal mit dem Zug zur Schule. Rein aus finanziellen Gründen. Diese Züge sind regelmässig überfüllt, denn fast alle müssen zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein. Der Vorteil vom Auto: Ich hatte noch nie das Gefühl den Zug verpasst zu haben...

    Wahlschlappe?

    Ist eine wunderbare Schlappe, diese sogenannte Wahlschlappe.

    Die SVP hatte noch nie soviel TV und Radiopräsenz wie in den letzten Tagen. Arenasendung mit Rickli, gestern Telezüri mit Blocher der ca. 80% der Redezeit hatte und Bäumle als Statisten. Gestern Abend Giacobbo aus Arosa gesendet und wer war Gast? Natalie Rickli...und danach kam noch Krokus Bassist VonRohr. Den mag ich sonst nicht besonders, aber gestern war er cool. Mit Zustimmung von Rickli plädierte er dafür, dass man den Politikern das Geld wegnehmen sollte. Die sollen das Geld mit Arbeiten verdienen und nicht immer noch höhere Vorderungen stellen. Sie machen es nur wegen dem Geld.

    Hat den Linken bestimmt gefallen...mir auch :mrgreen:

    Heute Abend kommt Blocher bei Schawinski am TV. cool, so gefragt sind doch normalerweise nur die Sieger?

    Wo ist die grosse Niederlage?

    Im Bundesrat sicher nicht, denn dort ist alles beim Alten geblieben. Im Ständerat? Kaum, denn der Sturm auf's Stöckli ist wohl von den Gegnern erfunden worden. Von der SVP habe ich diesen Spruch nie so gehört. Falls ihn jemand hier reinstellt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

    Nationalrat: Sitze gingen verloren ok, ist aber noch lange keine Katastophe...ausser für die lieben und netten. Wähler hat die SVP auch am meisten, also what's up.

    PRO SVP BLOG

    Frischling schrieb:

    Quote
    Solange jeder mit seinem Auto zur Arbeit fährt, solange bleiben die Strassen verstopft. Egal ob zwei, drei oder gar mehr Spuren. Der Ausbau auf drei Spuren würde zwar den Verkehr flüssiger machen, da die überholenden Lastwagen nicht mehr den Verkehr aufhalten würden. Aber um die Pendlerzeiten wäre die Situation nicht viel besser. Der Egoismus mit seinem Auto zur Arbeit zu fahren verhindert den flüssigen Verkehr.


    Wieviele Einwohner hatte die Schweiz...

    Wieviele Grenzgänger hatte die Schweiz...

    Wieviele Ausländer hatte die Schweiz...

    Wieviele Flüchtlinge hatte die Schweiz...

    ...als unser Strassennetz ge- und verplant wurde?

    Wir und alle anderen wollen verpflegt werden. Da kommen schon ein paar km zusammen....und warst du schon einmal mit der Bahn zu den Pendlerzeiten unterwegs? Zürich-Bern oder Bern Genf oder so...sagen wir es einmal so: Der Kluge reist nicht mehr mit dem Zuge. Kein Sitzplatz, Defekte WC's und schweineteuer. Wie auch schon erwähnt, muss das Schienennetz ebenfalls ausgebaut werden.

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:



    Einverstanden Kapitalist Allerdings muss man gegen die Kosten kämpfen solange man gesund ist. Im Krankheitsfall ist es einem, wie du schreibst, egal. Was meinst Du warum er diesen und nicht den von Dir beschriebenen Weg gegangen ist? Weisst du wie lange der Weg über eidgenössische Kommissionen gedauert hätte? Hätten wir das noch erlebt? Ich weiss es nicht, aber einfach so hat er nicht diesen direkten Weg gewählt.

    PS: Weihnachtszeit...ich versuche einen SP Politiker zu verteidigen...;-)

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote
    stones:

    Damit ist Maillard eben flach herausgekommen! Das Medikament hat keine Zulassung für Behandlung der Augen und zudem ist die Dosis zu gross, da muss vom Arzt mehrmals entnommen werden und daraus haben sich eben Probleme ergeben.


    Verschiedene Ärzte haben bei der mehrmaligen Entnahme nicht steril gearbeitet und das Medikament kontaminiert,





    Wenn ich das lese hätten doch eigentlich die Ärzte flach herauskommen sollen?

    Beim Lesen Deines Postings könnte der Eindruck entstehen, dass Maillard etwas verbotenes getan hätte. Dem ist aber bestimmt nicht so, sonst hätte ihn die SP bestimmt nicht als Bundesratskandidaten aufgestellt...oder sie hätte ihn zurückziehen müssen.


    Hier noch etwas zu Maillard und Berset. Beide waren freundlicherweise von SVP zu den berühmt berüchtigten Hearings eingeladen worden. Dabei wurden sie gefragt warum die SVP Kandidaten von der SP nicht zum Hearing eingeladen wurde und die SP keinen SVP Mann wählen wolle.

    Maillard antworte klar und deutlich, dass er der Meinung ist, dass SVP und FDP nur 3 Sitze zugute hätten. Und was sagte Berset? Er sagte, dass er bei diesem Entscheid nicht dabei gewesen sei. Ja wo war er? bei seinen Kindern vielleicht?

    Mir wäre der linkere Maillard lieber gewesen. Der sagt was er denkt und man weiss woran man ist.

    PRO SVP BLOG

    Meerkat schrieb:

    Quote


    Das Problem könnte doch vielleicht auch sein, dass viel zuviel überhaupt transportiert werden muss, weil Produktkosten minimiert werden sollen/müssen.


    Klar, alle reden von Umweltschutz aber bitte nur für die Anderen! Hier zwei Beispiele. Ein Grossfirma in Lausanne hatte bis jetzt ein grosses Lager mit allen Formularen, Büromaterial, etc. Dieses wurde mit eigenem Personal betrieben. Im September wurde das Lager aufgegeben. Jetzt sind alle diese Artikel bei einer externen Firma eingelagert. Diese liefert jeden Tag per Camion die gewünschten Artikel an die Firma. Bis hierher kann man noch sagen ok, die Firma will Personalkosten und Lagerkosten sparen. Der Clou an der Sache ist, dass die externe Firma inkl. Lager in der Nähe von Zürich stationiert ist.

    Fast gleich läuft es bei verschiedenen Grossverteilern. Manor als Beispiel. Früher hatten sie ein eigenes Lager in Hochdorf. Heute müssen viele Lieferanten just in Time die einzelnen Filialen anliefern. Keine Ahnung wie viele Lieferanten es sind, aber jeder muss einmal die Woche alle Manor Filialen in der ganzen Schweiz bedienen. Manor spart Lagerkosten, Lagerarbeiter, Logistikkosten etc. Und wir stehen im Stau und ärgern uns wahrscheinlich über die vielen Lastwagen...Nur können diese nichts dafür!

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:


    Köppel und Rickli waren sehr gut. Eine Frechheit wie das CH Fernsehen linke Politik macht. Die Sendung hiess: Der SVP Flop. Frau Rickli war die einzige Person von der betroffenen SVP. Man lässt eine ganze Meute Meinungen verbreiten, wie und warum die Wahl für die SVP in die Hose ging. Da war der Fliegenfänger und Fliegenträger Langchamp, ich wusste nicht, dass dieser Statisiker vom Schweizer Fernsehen SP Mitglied ist. Was soll das? Der Grüne Girod machte sich auch noch wichtiger als er und seine Sturzflugpartei ist. Schawinsky...wie lange müssen wir den noch ertragen? Und dann noch der Bonsai Bäumle. Was der alles verzapft hat...sogar dem sonst ruhigen Köppel hat es den Hut gelupft. Er hat ihn mit einem Ukrainer Spruch ruhig gestellt. Das war ein bisschen unfair aber Bäumle hat das richtig gesucht. Rickli blieb immer ruhig und sachlich. Sie hat bei den Fernsehzuschauern bestimmt Punkte gesammelt und zwar nicht nur auf der rechten Seite. Die Dame hat Zukunft.

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:


    schön, mal etwas von einem involvierten Profi zu hören. Sehr gut fand ich auch den Link mit den Interview von Gietzendanner. Sachlich und kompetent.

    Viele werden ihm wieder Eigennutzen vorwerfen. Unangebrachter Neid würde ich dem sagen. Unser Schienennetz kann ja nicht mal mehr den Personenverkehr schlucken, sollen wir vielleicht die Schnellzüge durch Truckzüge ausbremsen?


    Du hast noch von den Salairen der ausländischen Truckfahrer geschrieben. Ist schon krass. Vielleicht bleiben die gleich mal noch als Flüchtlinge bei uns. Sorry aber wie werden die Ihren Lebensabend verbringen? Wenn die angegebenen Salaire stimmen, dann muss das ein Riesenproblem werden. Auch für die deutschen Fahrer. Da haben wir ja noch fast paradisische Zustände.

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote


    Schaut mal Arena. Stones, apropos Eier, Natalie Rickli, sie hat Eier. Köppel und Rickli überzeugen.


    Alle anderen bringen Ausreden...


    Nun ich weiss ja wo ich stehe....


    Gruss


    MMoser


    Hallo MMoser

    TV läuft, Rickli steht über allen und allem. Roger ex Radio 24 ist peinlich wie meistens und Roger Köppel sagt gerade dem Bonsai er benehme sich wie wenn er eine 50% Partei hätte. Recht hat er. Ist genau meine Meinung. Gruss an Dich ich weiss, Du stehst am richtigen Ort ;)