Gold
@ bengousgreen
Quote:
Quote
Gut möglich, dass China die Goldreserven manipuliert. Aber sonst denke ich ist es ein kleineres Problem als Öl, da weniger politisch wichtig. Viele Ölvorkommen waren ja bekannt, aber einfach nicht abbauwürdig bzw. die Technologie fehlte (Tiefsee-Öl, Ölsand, neuerdings Ölschiefer).
Es geht gar nicht ums manipulieren von Reserven. Es sind die Reserven aufgeführt die abbaubar sind.
Das verändert sich im Sekundentakt.
Wie beim Oel sind auch im Bergbau (und den kenn ich nicht nur aus dem Internet) immense Fortschritte in der Technologie (z.B. Bohrtechnik) in den letzten Jahren gemacht worden. z.B. die tiefste Mine ist bereits auf 4000 Meter. Vor 20-30 Jahren unvorstellbar.
Es werden momentan Mia für neue Minen ausgegeben. 1 Beispiel Tasiast Mine Mauretanien, Abbbau gestartet, Investition > $ 3Mia., ausgewiesen Reserven > 1000Tonnen und in der Umgebung sind die Aussichten noch rosiger. Und Afghanistan ist ein Eldorade für den Bergbau in der Zukunft. Erz,Gold,Silver in grossen Mengen und die 1sten Claims werden bereits abgesteckt.
Und die Erschliessung von Minen dauert nicht mehr solange wie früher.
Bergbau ist nicht umweltschonend, aber generiert viele Arbeitsstellen. Da können wir warmgebettet und klimatisierten Umweltschützer mit einem "foodprint auf dieser Erde im Ausmass eines aufgeblasenen Disneyelefanten" von der Ferne diese Firmen verurteilen, aber Bergbau ist oft in diesen Ländern der einzige Arbeitgeber, und deshalb wird er auch forciert.
Bitte nun aber keine GoldbugInternetLinks reinstellen (lese es anyway nicht :lol: )