Posts by Sallatunturi

    Hallo bäriWollte noch einige

    Hallo bäri

    Wollte noch einige Charts für Gold/Silver "Gann Linien" die noch erreicht werden posten, da es nun interessant wird.

    Da aber der Upload für Dateien im neuen "SoftwareRelease??" nicht mehr geht, und auch die Löschfunktion nicht vorhanden ist (wenn ich uploads von meinen Dateien mache will ich auch die Funktion, um sie auch jederzeit wieder löschen zu können; sind ja mein Eigentum).

    Befürchte, dass nur noch ein Frage/Anwort Forum mit möglichst vielen Smilies kreiert wurde, basierend auf "SMS-Standart" , und fundierte Sachen nicht mehr gepostet werden.

    Guck mal in ein paar Wochen/Monaten wieder rein, wie's dann aussieht (dutzend smilies)

    Gold

    Bäri




    Quote:

    Quote
    Wie MF schon erwähnt hat wurde dieser Liquiditätsengpass doch mit dem SWAP- Agreement gelindert?!


    Aber es löst das eigentliche Problem nicht. Ich sehe ähnliche Wolken am Horizont wie in Japan. Das Vertrauen in die Banken ist seit 1990 weg, und das Geld bleibt unter dem Bett oder in Staatsobli.




    @ kleinanleger

    Nimms doch nicht so persönlich (cool down)

    Der Chart für Silver und die Richtung, sofern der $ Index nach oben wegzieht.


    *** 19.12.2011 16:48 editiert, mf: Quotes korrigiert ***

    Gold

    @ kleinanleger


    Super Analyse :lol: (und dies ohne Chart)


    Dass vor $20 die 21,22,23,24,25,26,27,28 sind, dürfte event jedem klar sein (tststs)

    Gold

    RPH


    Wie schon oft erwähnt alle bezahlten Journalisten/Analysten müssen jeden Tag irgendwas aus der Feder saugen. Sogar während dem Schreiben vergessen sie was sie am Anfang "gebrünzelt" haben von dem Titel ganz zu schweigen.


    Gold

    Für diejenigen die der Ansicht sind es gibt bereits zuwenig physisches Gold auf dem Markt eine gute Nachricht: Es hat genug *wink*

    Die letzten 10 Tage ist jede Menge (nicht Papiergold :lol: :lol: )auf den Markt geworfen worden. Auch ersichtlich anhand der Comex, haben im Lager ozs 1mio von "eligible" auf "registered" verschoben.

    Ein kleiner bounce bis 1635 liegt drin, aber würde kein Geld reinwerfen, der Trend ist noch down.


    Silver

    Im bad case liegen sogar Kurse

    Gold

    @ MF


    Deine Frage betr. Liqudität

    Internetlink beschreibt einen Teil der Problematik

    http://www.institutional-money…id%5D=88&cHash=bc7c8056d2


    Zusätzlich in Betracht ziehen

    Bewertungen und die entsprechenden Hedges (die nicht immer Valutagerecht sind)

    und

    all die Produkte aus den Kunden-/und Proptrading der Bank wie

    Forex, Wertschriften (mit Währungschange), FX OTC, Derivate etcetc, deren Hedge nicht immer Valuatagerecht ist und die Refinanzierung gegen das Treasury läuft (rollovers gehen automatisch O/N und T/N) und nicht zu vergessen die CurrencyOverlay Programme.

    In einem liquiden Markt ist dies kein Problem. Die eruopäischen Zentralbanken hatten auch ein Refinanzierungswindow für $ mit der Fed, dieses wurde nun aber Ende Nov. ausgeweitet. 1 Grund auch, die Geldmarktfunds aus den USA haben sich aus Europa zurückgezogen, respektive da fehlen >$100Mia.

    und die US-Banken wollten auch nicht mehr den europäischen Banken $ ausleihen (zu unsicher?).


    Betreffend



    Quote:

    Quote
    "Geldhäuser teilweise massiv Gold-Positionen abbauten, um sich Dollar zu beschaffen."


    Ich tue dies als Geschreibsel von "Journalisten etc" ab. Die müssen irgendwas aus dem Bleistift saugen.


    Meine simple Meinung.

    Minen haben riesengrosse Projekte am laufen, und müssen sich Kredite beschaffen. Da gibt es mittlere Goldfirmen die für einzelne Projekte 3Mia veranschlagen. Glaube nicht dass ein Konsortium einen Kredit spricht nur weil sie glauben dass der Goldpreis explodiert oder weil der CEO blaue Augen hat. Würde mich nicht erstaunen dass einzelne Verträge mit ozs abgesichert sind, und nun bereits ein Teil via leasing auf den Markt kommt. In den alten Tagen (85-99) würde man dem Hedging sagen.

    Meine Annahme ist event grundfalsch, aber Geld wird in diesen Dimensionen nicht ohne Collateral gesprochen. only my simple 5cent coin

    Gold

    @ bäri


    Quote:

    Quote
    Ein Islandszenario scheint mir nicht mal so unvorstellbar.


    Aber bäri, nun bin ich aber entäuscht von dir. Volkswirtschaft Island (hatte ausser ein paar "windigen" Banken, Husky's, Popsängerinnen und Uebermengen von Alkohol nix) mit der Schweiz zu vergleichen, ist ungefähr so wie MF immer Zimbabwe (ex Rhodesien > Südrhodesien) für seine Hyperinflationsscenarien heranzieht.


    Betreffend des 200MA. In einem stetigem langsam steigenden Markt mit hinundwieder Rückschlägen wie im Gold "scheint" dies ein guter Einstiegskurs

    aber

    Wir stecken immer noch mitten in einer Liquiditätsfalle. Der Geldmarkt unter den Banken ist absolut tod.

    Im momentanen Umfeld nicht überraschend, oder würdest du als Treasurer einer Bank mit 100Mio Cash diese im kurzfristigen Geldmarkt (ON,TN oder andere kf Fälligkeit) an Banken wie Dexia, Credit Agro, Commerzbk etc ausleihen? Ich denke nicht.

    Somit geht alles über die Zentralbanken, diese sollten aber nur für kf Ueberbrückungen in die Bresche springen und nicht dauerhaft.

    Wenn da nicht bald der Knoten gelöst wird, werden alle Assets leiden.

    Gold

    @ speki


    Quote:

    Quote
    Es gibt halt einige Lemminge die sich, wenn es dann sowoeit ist, nicht dem kollektiven Selbstmord hingeben wollen und sich daher auch heute noch mit Gold eindecken. Zum Glück verrottet Gold und Silber nicht, sonst währ es wirkliche "ugly".

    Rücksetzer sind für mich willkommene Kaufgelegenheiten um das Fiatzeugs loszuwerden.

    Bis der Wind dreht, braucht's verdammt viel und da wird's nach meiner Meinung vorher für ander "ugly


    In diesem Forum sind 99% immer bullish unabhängig wo der Preis ist. Somit bin ich einer der Wenigen, die auch hinundwieder darauf hinweisen, dass es in jedem Markt (IN JEDEM MARKT OHNE AUSNAHME) 2 Richtungen gibt, und je nach Situation positive oder negative Statements fürs Metall abgebe.

    Zu deiner Beruhigung, hab auch etwas Gold aber seit > 10 Jahren.

    Wichtig ist aber sein Vermögen (und wenn es auch klein ist) nicht nur auf 1 Assetklasse zu setzen Dies führt in fast allen Fällen zu einem harten Fall (im Boxen sagt man dem "Knockout"), da durch den Tunnelblick die Sehschärfe geschwächt ist und der rechtzeitige Ausstieg, von dem jeder überzeugt ist, dass er zu 100% diesen erwischen wird, verpasst und stattdessen immer nachkauft.

    Gold

    @ diamont01


    Auf der webpage Goldseiten sind vorwiegend bullische Kommentare für Gold und Silver.

    Und in diesem Forum liest man immer wieder und wieder dass Gold und Silver gekauft wird (sounds like Lemminge).

    Das Zeugs (Gold/Silver)verottet ja nicht wie Kompost, d.h. wenn der Wind dreht wirds "ugly"

    .

    Wir sind im Gold aus der Wedge nach unten durchgerutscht. Im 4 Monate-Forcast-Chart von Anfangs November hab ich auf den Dezember die 1500-50 eingezeichnet. Aber die Dynamik ist momentan sehr stark.

    Beim Silver ist der Wedge auch durchgerutscht, Der Chart vom 1.12. zeigte auf, dass genau daselbe Chartmuster im Aug/Sept vor dem Absturz war wie im Nov/Dec; also sozusagen copypaste.

    Gold

    @ MF


    Quote:

    Quote
    Man kann aber den Händlern auch keinen Vorwurf machen: Hätte ich Gold für 1700 gekauft, würde ich mich wohl auch weigern es jetzt billiger zu verkaufen.



    Händler hedgen ihre Bestände (auf Feingold gerechent) equivelant realtime via Metallkonto. Somit nicht vom Goldpreis abhängig, aber sind natürlich froh wenn viel Bewegung, dann können sie den Kurs breiter stellen (= more income), und jeder begreift Dies :mrgreen:

    Gold

    MF

    Quote:

    Quote
    Die COT-Daten übermorgen werden sehr interessant sein. Mal gucken, ob und wie viel die Shorties schon abgebaut haben.


    Im jetzigen Umfeld wahrscheinlich gerollt, um den Druck aufrechtzuerhalten, denn viele Calls verfallen wertlos.

    Physisches wird nach meiner Erkenntnis nicht viel bezogen (muss ja jeweils 3 Wochen vorher gemeldet werden)

    Gold

    MF


    Seit 1 1/2 Monaten ist der Geldmarkt unter Banken ausgetrocknet (wie 2008). Solange dies anhält kann dir niemand sagen wo der Kurs hingeht. Wie hoch die Produktionskosten für Gold/Silver/Platin/Palladium sind, interessiert da niemanden.

    Remember 2008

    z.B. Palladium auf $ 180 (Produktionskosten die billigsten Minen ca. $ 290).

    In solchen Märkten hält man sich besser vom geschehen fern und wartet bis es ruhiger wird

    Gold

    RPH

    Quote:

    Quote
    Hab heute bei 1'640$ geshortet. TP bei 1'600 oder wenn der USD Index bei 82 steht. SL bei 1'680.

    Hab aber ehrlich gesagt kein gutes Gefühl dabei, da ich Gold sonst nie shorte


    Und was sagt dein Gspüüri jetzt *wink* . Der Wedge wurde bei 1700 gebrochen. 1650rum ist der Entrypoint für mittelfristiges Investment (ca 5% der Anlagesumme) am 34 week MA, der ca. 2-3x im Jahr getoucht wird.


    Bei einem starkem Uptrend wird oft der 23retr, bei schwachem Trend der 38retr (1450) angepeilt. siehe auch chart


    Wir sind in einem unberechenbaren Markt (liquiditiy squeeze) Die nächsten 7 Tage muss der 1600 Support halten, sonst kann es ugly werden. d.h. nicht dass ein kleiner Rebound drin liegt aber wir sind nun in bearishem Teritorium und der 38retr liegt drin.

    Gold

    @ bäri


    Gold

    In meinem Chart ist der Wedge klar gebrochen. Wenn das Ganze ein fakebreakout war, muss es in den nächsten 36Stunden zurück >1700, ansonsten die Dynamik nach unten zunimmt.

    Wir sind nun aber nahe am 34 week MA (1650rum) und da werden mittelfristigen Positionen (nicht leveraged) aufgebaut. Dies ist auch der letzte Support, darunter winken die 1400


    Silver

    Ist noch im Wedge (30.80 letzter Support), aber auch da wird in den nächsten 36Stunden der Trend gezeichnet. Bei break des Supports 29, dann 26.


    siehe auch charts

    Gold

    RPH


    Meine Message war auf Silver bezogen, :lol: .


    MF bezieht sich auf Gold,


    Quote:

    Quote
    Die Short-Positionen der Banken im Gold-Future sind auf 12-Monatshoch. Die werden also jetzt den Goldpreis drücken, damit sie sich günstig eindecken können. Danach steigt der Goldpreis wieder.


    Wobei für diese Argumentation würde ich nicht meine Unterschrift geben (vielleicht gibt sie Zuppiger :lol: )

    Gold

    @ ventus


    ist nicht Schulbüchlein Rechnung. Trackrecords gibt es für >6000, und im 5stelligen Bereich werden Datenbanken geführt für die Abwicklung, d.h. opening/closing ersichtlich.

    Die Grauzone (die nicht über den Markt gehen) sind da nicht dabei. Aber auch da kursieren Schätzungen.