Citigroup - C - NYSE
Wie geil ist das den..
Wie geil ist das den..
Ich bin immer noch dabei, und bleibe es auch - egal was für Zahlen heute bekannt gegeben werden...
Vikram Pandit der Ceo von Citigroup sieht das so -->
Quote:
QuoteDJ Pandit sieht Citigroup wieder auf dem Weg der Besserung - mmDisplay MoreHAMBURG (Dow Jones)--Vikram Pandit, CEO der Citigroup, sieht die US-Großbank wieder auf dem Weg der Besserung. "Heute ist die Citi eine der am besten kapitalisierten Banken der Branche", sagte der Manager dem "manager-magazin" (mm). Das Geldhaus habe zugleich seine Lehren aus der Krise gezogen. "Wir sind die einzige große Bank in den USA, die nach der Krise tatsächlich geschrumpft ist. Die Citi ist heute um ein Viertel kleiner als bei meinem Antritt als CEO 2007."
Die Bank wird am heutigen Dienstag ihre Zahlen für das vierte Quartal vorlegen.
Pandit sagte in dem Interview zudem, dass sich die Citi weiterhin im deutschen Firmenkundengeschäft engagieren wolle. "Unser Kreditrahmen für global agierende deutsche Kunden ist unverändert hoch. Im Firmenkundengeschäft spielt Deutschland nach wie vor eine große Rolle für uns", sagte der Manager. Das unter dem Namen Citibank geführte Filialgeschäft für Privatkunden hatte die US-Bank Mitte 2008 an die französische Crédit Mutuel verkauft.
Im Zusammenhang mit der Finanzmarkt-Regulierung fordert Pandit schärfere Regeln: "Die Regierungen sollten dafür sorgen, dass das Finanzsystem besser funktioniert", sagte der CEO dem Magazin laut Vorabmeldung am Dienstag. Die neuen Regelwerke müssten allerdings in enger internationaler Abstimmung entwickelt werden. "Eine rein amerikanische oder europäische Lösung kann nicht funktionieren. Dies würde nur dazu führen, dass die Standorte der Finanzkonzerne jeweils dorthin verlagert werden, wo das regulatorische Umfeld am günstigsten ist", sagte Pandit dem Magazin (Erscheinungsdatum: 22. Januar).
Insbesondere trete Pandit dafür ein, so genannte Schattenbanken wie Hedgefonds oder Hypothekenvermittler unter strikte Aufsicht zu stellen. Dies würde die Stabilität des gesamten Systems erheblich erhöhen, sagte Pandit dem Magazin.
Webseite: http://www.managermagazin.de
DJG/kla/brb
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
January 19, 2010 05:01 ET (10:01 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones&Company, Inc.
Was mann von der Meinung halten soll, wird sich ja in wenigen Stunden zeigen..
Allen Citi investierten viel Glück....
Am Montag ist Telefonkonferenz, wenn da anständige News bzw. Erklärungen kommen steht die Aktie wieder über 3.00 Euro..
Ich schau mir das ganze jetzt noch lieber von aussen an hab mir am heutigen Tag genug die Hände verbrannt...
Dir aber viel Erfolg mit Epi
2.80 Sfr.-
Was mich schwer verunsichert sind die Messeregebnisse des einen Labors, wenn sich das ganze als Messfehler herausstellt wird dir Aktie explodieren im positiven Sinne.
Trotzdem würde ich vorerst die Finger von Epi lassen, ich hoffe das Du (Aurum) dich gestern nicht hinreissen hast lassen und eingestiegen bist ?
Danke - ca. 10% Verlust, das ganze hält sich noch in Grenzen trotzdem eine herbe Enttäuschung. Nach all den News und dem Anstieg im Dez. hätte ich da bessere Ergebnisse erwartet.
PS: Scheint sich wieder etwas zu erholen, steht wieder bei knapp 2.90Euro wäre villeicht ein Zock wert......
Habs auch grad gelesen, mein Stop los hat zu geschlagen, schade.... :cry:
Bitte - jedoch könnte "Watch" bald zu spät sein..
Epigenomics wird 2010 einen Bluttest für Darmkrebs veröffentlichen.
Diese Aktie hat meiner Meinung nach ein riesen Potenzial.
Testergebnisse werden nächstes erwartet, und sollten die Ergebnisse Positiv sein steht einer Kursverdoppelung nichts mehr im wege.
PS: Hab heute nochmals nachgekauft..
Quote:
Quote22.12.2009Display More
MIDAS Research
Mannheim (aktiencheck.de AG) - Thomas Schießle, Analyst von MIDAS Research, stuft die Aktie von Epigenomics (ISIN DE000A0BVT96 / WKN A0BVT9) unverändert mit "kaufen" ein.
Noch vor dem Jahreswechsel könne die Epigenomics AG (Ticker: ECX) den offiziellen Vermarktungsstart des vom Kooperationspartner Abbott entwickelten, CE-gekennzeichneten Bluttests zur Darmkrebs-Früherkennung in Europa und dem pazifischen Raum ankündigen. Nach Einschätzung des Analysten von MIDAS Research, Thomas Schießle, nimmt die Kommerzialisierungskampagne des Berliner Molekulardiagnostik-Unternehmens damit wie geplant mehr und mehr an Fahrt auf, was nicht ohne Wirkung auch auf Umsatzerwartung und Zielkurs bleiben dürfte.
Anzeige
Eine noch größere Zielkursanhebung könnte schließlich die Bekanntgabe der PRESEPT-Studien-Ergebnisse in nur wenigen Wochen auslösen. Gelinge durch diese Großstudie der Nachweis, dass mit Septin9-Tests eine bevölkerungsweite Darmkrebsvorsorge sinnvoll sei, könnte dies die Tür zu einem Massenmarkt aufstoßen - allein in den drei größten Ländermärkten für diagnostische Produkte würden Experten rund 300 Millionen Menschen als potenzielle Nutzer entsprechender Produkte sehen.
Soviel scheine schon jetzt klar: das Kursziel von EUR 6,00 je Aktie gehöre der Vergangenheit an, eine Heraufstufung werde in den kommenden Wochen vorzunehmen sein.
Die Analysten von MIDAS Research bewerten die Epigenomics-Aktie nach wie vor mit dem Rating "kaufen". (Analyse vom 22.12.2009) (22.12.2009/ac/a/nw)
Die neusten News:
Quote:
QuoteEpigenomics AG: Lizenzpartner Quest Diagnostics stellt Bluttest für Darmkrebs in den USA vorDisplay More-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
11.01.2010
Berlin, 11. Januar 2010 - Epigenomics AG ( ISIN: DE000A0BVT96 EPIGENOMICS AG ), ein Molekulardiagnostik Unternehmen für Krebs, informiert, dass Quest Diagnostics Incorporated, Madison, NJ, U.S.A., heute einen laborentwickelten Bluttest zur Unterstützung des Nachweises von Darmkrebs in den USA vorstellte. Der Test basiert auf Epigenomics` patentgeschütztem Biomarker Septin9 und gewissen proprietären Technologien die 2008 an Quest Diagnostics lizensiert wurden. Die Vorstellung folgt der erfolgreichen klinischen Validierung des Tests im November 2009 und der Freigabe für die Vermarktung an Ärzte und Patienten im Dezember 2009.
Ärzte in den Vereinigten Staaten können den Test durch die regionalen Labore von Quest Diagnostics anfordern. Mit der Einführung dieses Tests führt die Epigenomics AG die Umsetzung ihres dualen Geschäftsmodells aus nicht exklusiver Lizenzvergabe und direkter Vermarktung ihrer molekulardiagnostischen Biomarker und Produkte für Krebs fort.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Weitere Informationen
Weiter Informationen finden Sie in der heutigen Pressemitteilung von Quest Diagnostics unter http://ir.questdiagnostics.com/phoen...=82068&p=irol- news
Epigenomics´ rechtliche Hinweise. Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
Rückfragehinweis: Epigenomics AG Dr. Achim Plum Sen. VP Corporate Development Tel: +49 30 24345 368 achim.plum@epigenomics.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
Quelle: Onvista.de
__________________
Jetzt bleibt die Frage, vor dem Wochenende eine Tranche veräussern oder komplett drin bleiben.. :?
Ich bleib drin und gehe bei einem Sturz auf long bzw. kaufe nochmals ein falls das ganze unter 3$ fällt...
Bin auch mal bei 0.69$ eingestiegen...