Posts by Johnny P

    Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote

    Und viele drehen nun zu bärisch... passt somit


    Dafür gibt es aber technisch sehr gute Gründe. Das Bild hat sich sehr schnell gewandelt! Noch ist die Trendumkehr nicht perfekt aber angerichtet ist sie auf jedenfall.

    Gold

    Fragen über fragen...das kann keiner wissen *wink*


    Aber geiler Username....Innuendo ziehe ich mir jetzt noch schnell rein or dem schalfen :mrgreen:

    Hamster's Trading

    bscyb wrote:

    Quote

    Manchmal kommt es an der Börse anders als im Laufrad.


    Deswegen kauft er ja nur Aktien die er mit ins Grab nehmen würde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Re: ??

    alchimist wrote:

    Quote


    Bin Heute in NOK eingestiegen, die Währung bewegt sich fast gleich wie der Euro, im Moment sehr schwach aber die Fundamentaldaten von Norwegen sind einiges besser.


    NOK bewegt sich wie Öl!!! *wink*

    SMI im Juni 2011

    Der böse böse Soros.


    Dabei ist ja alles in bester Ordnung. Vor allem in der EU aber auch in den USA...das bisschen Schulden...kein Problem. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Ausbildung zum Trader

    Als erstes muss man lernen einen Chart zu lesen. Jeder verfolgt dabei seinen eigenen Weg und der Weg scheint nur bedingt kopierbar zu sein. Deshalb sind viele Ausbildungen zum scheitern verurteilt. Natürlich kann einen jemand der Fortgeschritten ist die Augen öffnen...aber meistens können die hinweise (noch) gar nicht verstanden werden. Weil es halt schon an den Basics mangelt.

    Auf was muss ich bei einem Warrant beim kaufen achten

    Frischling wrote:

    Quote
    Die Vola steigt mit fallenden Kursen, d.h. der Warrant wird teurer. Bei Seitwärtsgeschiebe fällt die Vola auch. Das schlechte ist, die Emmis können da zu ihren Gunsten herumschrauben. Das wird immer zuungunsten der Mehrheit sein.


    A ja ist das so. Immer oder nur generell :lol: Was heisst zu ungunsten der Mehrheit?...was passiert wenns schnell hochschiesst..fällt sie oder steigt sie?

    Auf was muss ich bei einem Warrant beim kaufen achten

    nsc209 wrote:

    Quote
    muss die Volatilität dann hoch oder tief sein sagen wir mal bei einem put?


    Wichtig ist das sie steigt (Nach dem Kauf)...egal ob Put oder Call.


    Wenn Du nicht auf die Fresse fallen willst, würde ich Dir das folgende Buch zum Studium empfehelen:


    http://www.pearson.ch/HigherEd…onenFuturesundandere.aspx


    Vielleicht gibts es irgendwo billiger...ich habe nicht gesucht.

    Wirtschaftsprognosen

    Quote:

    Quote
    "Am Ende sind die Leser ein gutes Stück schlauer und wahrscheinlich ein bisschen skeptischer, was Prognosen angeht."

    FAZ


    Natürlich kann immer etwas Geschehen, dass alles auf den Kopf stellt. Siehe dieses Jahr das Atomunglück und die Revolutionen oder letztes Jahr die Plattform von BP..etc.. Da hat Taleb sicher recht..aber seine Schlussfolgerungen sind IMHO unbrauchbar. Es bring me nichts sich so zu positionieren um von einem Black swan zu profitieren...Ich tendiere darauf mich so zu positionieren, dass mich der Eintirtt eines Black Swan nicht voll erwischt. (Stops, Diversifizierung, Money Managemant)Aber Grundsätzlich ist es richtig zu prognostizieren und danach zu handeln. Der Zufall kann ja grundsätzlich immer in beide Richtungen zuschlagen...ist wie beim Schiedsrichter beim Fussball...über die gesamte Saison gleicht es sich meist aus.

    Milchproduktion

    Grundsätzlich wird hier in der Schweiz angestrebt, dass jede Kuh 1x pro Jahr kalbt. Bei 60 Tage Trockenstellen ergibt dies die genannte Standartlaktation von 305 Tagen.


    Ca. 2-3 Monate nach dem Kalben ist die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Besamung am höchsten (je mehr Milch die Kuh gibt, desto weiter nach hinten verschiebt sich dieser Termin). Da in der Schweiz ein Kalb bisweilen noch einen gewissen Wert hat, lohnt es sich die Kühe möglichst häufig abkalben zu lassen. Im Ausland wo teilweise die männlichen Nachkommen sofort nach der Geburt getötet werden ist dies nicht der Fall. Früher als die Genetik noch weniger entwickelt war und die Kühe weniger Milch gaben war nach 305 Tagen auch das Optimum erreicht und man konnte die Kühe einfach trockenstellen da der Milchdruck nicht mehr gross war. Bei meiner eher extensiveren Produktion gelten diese Vorteile noch immer und deswegen bleibt es auch mein Ziel das jede Kuh ein Kalb pro Jahr bringt. Erfahrungsgemäss verpätet sich jedoch trotzdem immer ca. ein Drittel der Kühe wegen Fruchtbarkeitsproblemen.


    Auf Hochleistungsbetrieben sieht es heute jedoch anders aus. Diese Kühe geben nach einem Jahr immer noch so viel Milch, dass es fast unmöglcih ist sie trockenzustellen und zudem das volle Potential nicht ausgeschöpft würde. Daher macht dort der Jahreszyklus von früher keinen Sinn mehr. Vor allem bei sinkenden Kälberpreisen.

    Milchproduktion

    ui ui ui kaum macht man mal etwas forumurlaub.... :lol: :lol: :lol:


    beginnen die Städter übers melken zu diskutieren.


    Ich hab euch mal ein PDF mit den Leistungsdaten einer modernen (Ausnahme)kuh angehängt.


    Einseitig auf Milch gezüchtete Kühe geben sehr sehr lange Milch...und es wäre sicher denkbar, das man sie 4 Jahre lang melken könnten. Das macht aber keinen Sinn da die Menge kontinuierlich abnimmt.


    [Blocked Image: http://www8.pic-upload.de/16.04.11/mxe819qjha9.png]


    Und hier sieht man den Verlauf der letzten Laktation:


    [Blocked Image: http://www8.pic-upload.de/16.04.11/yhmgajl1xc1b.png]

    How to Wave

    Früher haben mich soclhe werte nicht interessiert...aber seit ich gesehen habe, was man zum bsp. mit BAC hätte gewinnen können, hat sich meine Meinung geändert.


    KUD kann man mal bis 24.50 probieren.

    How to Wave

    Jep Bank of Ireland.


    PPHN war ein astreiner Trade...einfacher gehts nicht...wenn mans kann und die richtigen Instrumente wählt...+richtige Gebührenstruktur.


    es gab zwei mögliche Ausgänge bei diesem Trade:


    1. Ausgestoppt bei breakeven + Gebühren

    2. Mit gewinn geschlossen


    wer bei diesem Trade einen Verlust einsackt sollte lieber nochmal ein paar Jahre an der Demo spielen.


    PPHN ist 5.6% gesunken bei NULL Drawdown. Die Posi war nie im Minus. Wer so etwas ins Minus laufen lässt hats nicht begriffen. bei 18 war ich leider etwas zu geizig und meine Order wurde nicht gefüllt.


    [Blocked Image: http://www7.pic-upload.de/13.02.11/ca2irz8bfywo.jpg]

    How to Wave

    Ich hab mir am Feitag eine Posi BIR gegönnt. Hauchdünner Stop mit riesigem Target...das bödelet irgendwie :twisted:

    SMI im Februar 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wenn sich wegen der Frankensträke bzw. Euro-Schwäche die Europäer Schweizer Hypotheken nicht mehr leisen können und Konkurs gehen, sind enorme Abschreibungen notwendig.


    Das halte ich für unrealistisch. Bei den momentan tiefen Zinsen macht dies nicht so viel aus. Ich meine sogar zu wissen, dass Ausländer 40% EK bringen müssen damit finanziert wird in der Schweiz.