Posts by chuecheib

    Katastrophe in Japan

    die Kraft den Schlauch zu halten sollte kein Problem sein... da habe ich Roboter gesehen die locker die Kraft von 2-3 Menschen aushalten können...


    das problem der Manövrierfähigkeit hingegen ist vehement...


    beide zusammen sind schwer zu bewerkstelligen da hast du absolut recht...


    bzgl Energieversorgung wäre Dampf eine Lösung ... die Temperatur sollte ja genug hoch sein um das Wasser als Dampfturbine zu nutzen... leider habe ich zu wenig Kenntnis wie nahe und wie heiss es genau dort drin ist.


    bzgl Hitzeresistenz gibt es durchaus Materialien die das aushalten.... zur Not kann man auch einen Aussenkörper um den Roboter machen der ebenfalls mit Wasser gekühlt werden würde... so eine Art Wasserschild..


    Elektronik al dente ist doch mehr als egal wenn man dadurch den Menschen helfen kann...wie genau die Radioaktivität die Elektronik beeinflusst weiss ich leider gar nicht... finde es aber interessant wie viel du weisst Elias...

    Katastrophe in Japan

    wieso kann man denn z.b. keine roboter hineinschicken die einen schlauch meerwasser haben und damit direkt auf die reaktorgehäuse (also so nahe es geht) zielen und die kühlen... ich kann und will nicht ganz verstehen, dass wir also durchaus entwickelte spezies nichts machen können...

    Katastrophe in Japan

    Natürlich hat das Uran eine enorme Energiedichte und auch Kraft.... unbestritten... wenn aber bereits Wasser(ca 4°C(geschätzt) zur normalen Kühlung ausreicht.... was würde dann bsp beim einsatz von trockeneis passieren ? (-78°C http://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis )


    oder gar flüssiger Stickstoff... (-200°C http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoff )


    solange das ganze noch nicht ganz aus dem Ruder gelaufen ist sollte doch noch so etwas machbar sein (hoffe ich zumindest) ..


    einerseits sollte das doch den Druck mindern und somit auch die Spaltung zumindest verlangsamen..

    Katastrophe in Japan

    fritz wrote:

    Quote


    Übrigens: Falls die Kühlung mit dem Meerwasser geklappt hätte (vielleicht hat es zum Teil ja auch - wir wissen nicht, was sonst passiert wäre), hätten es alle genial gefunden, dass die AKWs direkt am Meer liegen.


    ich finde es schade dass es bisher noch keine Lösung gibt... gerade die umliegenden Länder hätten schon lange eingreifen sollen... gerade für China wäre es eine ideale Gelegenheit sein Image aufzubessern... die Japaner sind einfach ein sehr stolzes Volk ....


    eigentlich sollte es doch in der heutigen Zeit möglich sein die Reaktoren zu kühlen wenn nicht sogar einzufrieren... hoffe die Kühlung per Helikopter kommt schnell in gang...

    Wir haben genug von der Verarsche!

    ich hoffe das so oder so bald mal der ganze fernsehkontinent europa stirbt...


    die sollen sich auf nachrichtensendungen und reportagen und solche sachen konzentrieren. Ich kenne bis heute nicht 1 nicht im Original in Amerika veröffentlichte/produzierte Serie(Film) der es wert wäre finanziert zu werden...


    es wird einfach alles kopiert und das auch noch sauschlecht...


    das schlimme sind doch dass es für jeden Landesteil eigene Sender geben will... man kann heute ja problemlos im Mehrkanalton senden... wieso also nicht so lösen... mich würde es nicht mal stören wenn auch mal eine anderssprachige Sendung läuft.


    Am liebsten würde ich eifach Google TV oder so nutzen um mir direkt die Filme und Serien über Hulu oder bei den Portalen anschauen aber das klappt ja leider nicht da es verboten wird...

    Re: Erste Massnahme wäre die Autos herunter regeln

    Ramschpapierhaendler wrote:


    finde ich die falsche entwicklung... viel eher sollte man die Heimarbeit, welche durch die Computerorientiertheit leicht möglich wäre fördern genauso wie eine Art subvention für Lieferservices wie Leshop oder Coop@home einführen da diese wesentlich zur effizienz einerseits der Umweltbelastung, dem Verkehrsproblem sowie dem Zeitaspekt gleichzeitig mehr helfen als alle anderen Massnahmen.


    Im Jahr fahre ich 2-3 mal in die Hochalpen und überquere dort die grossen Pässe.. habe aber auch dem Arbeitsweg ein paar Hügel zu überwinden... von dem her merke ich den Unterschied durchaus vor allem da mein Auto "nur" 100 PS hat und ich die Strecken vorher in einem 300 PS Monster zurückgelegt hatte..


    Für einen Arbeitsweg von etwa 50 KM gehen die Teslas durchaus ... war mal an einem Showtag von denen.. das grösste Problem ist die Lautlosigkeit denn gerade bei Tempi unter 50 hört man das Auto fast gar nicht..


    Die 15 Jahre halte ich durchaus für vernüftig ... 20 kann man sicher auch gelten lassen aber ich glaube, dass ein Auto alle 10 Jahre etwa den Treibstoff-verbrauch und -emissionen etwa halbiert daher finde ich sollte es da auch irgend eine Regel geben ...

    Re: Erste Massnahme wäre die Autos herunter regeln

    CrashGuru wrote:

    Quote
    Sinnvollerweise sollten die Autos ganz einfach endlich auf die maximale Limite herunter geregelt werden.

    Und soll mir nun keiner mit dem Argument kommen "ja und wenn ich nun jemand auf der Autobahn überholen will der "nur" 115 fährt, dann muss ich doch kurzzeitig über die 120 fahren können,,,,bla bla bla"


    Wie willst du das einführen solange ein Nachbarstaat noch unbegrenzte Strecken auf der Autobahn hat ?


    Vom Prinzip her ist die Idee nicht mal schlecht... ich würde aber auf 150 oder 160 begrenzen... und gleichzeitig eine dynamische Autobahntemporegelung einführen denn die statischen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der heutigen Zeit absolut sinnfrei...


    z.b. eine leere Autobahn und eine in nahe den Stosszeiten... wäre doch der erste Weg das ganze sicherer zu machen... Durchflussmenge berechnen... bei weniger als 10 Autos pro Kilometer Tempo = 150 bei mehr als 100 Autos Tempo = 100 ... inklusive jeweils einer GPS anzeige die immer das nächste Tempolimit anzeigt damit man bei Staus gewarnt ist... wäre technisch alles kein Problem bloss der Scherbenhaufen von UVEK wurde zu grunde geritten vom inkomeptentesten Bähler aller Zeiten...


    Gleichzeitig kommt ein Automatisches Verbot von Fahrzeugen die mehr als 15l /100km saufen sowie eine Erneuenungspflicht von Autos die älter als 15 Jahre sind (für Oldtimer kann man spezialbewilligungen machen)


    Autofahren geht heute kaum mehr da hast du recht, es gibt aber durchaus noch zeiten und strassen wo das noch möglich ist... z.b. bei Passfahrten braucht man PS denn wenn da eine Holländerkaravane mit 30 dümpelt muss man schon nen Push haben damit man 3 auf einmal nehmen kann..


    das 1 Liter Auto ist schon geil... leider zu kompliziert zum ein und aussteigen aber sonst absolut top... am meisten freude macht mir aber immer noch der tesla ... gerade für die schweiz ein top pendlerauto..


    Quote:

    Quote
    Dafür kann man dann die DVD's umso lauter laufen lassen und gleichzeitig etwas telefonieren.....


    Das sehe ich als viel grösseres Problem. da man sich heute wirklich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren muss wird es immer mehr aufkommen, dass sich die Leute mit anderem beim Autofahren beschäftigen werden... (auch das ist ein grund für dynamische Tempolimits) ... wenn ich z.b. in der Stadt fahre dann kann man immer gut zwischendurch mal zeitung lesen oder telefonieren ... wenn der verkehr noch langsamer wird werde ich sogar anfangen filme zu schauen während dem autofahren...

    Setomat

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Die sollen besser mal auf der CH Autobahn ein Leitsystem bauen.

    Auf die Autobahn fahren und schwups wird übernommen. Lenkung und Geschwindigkeit :idea:

    Möchte man abfahren, stellt man den Blinker und kann wieder übernehmen.


    Keine Unfälle, keine unfähigen 110 Fahrer, keine Staus.


    :arrow: Habe ich gerade eine Marktlücke... :idea: :P


    Utopia wo bleibst du bloss !!??!!??

    Setomat

    Das Ding ist absoluter Mist... genauso wie alle anderen Geräte dieser Art...


    Wenn wir etwas ändern wollen dann sollen gleich Roboter die Autos fahren wie z.b. der Robozug von Volvo..


    Ich weiss jetzt nicht wo das Setomat genau ansetzt aber angenommen ich fahre auf der Landstrasse und habe auf einer stark befahrenen Strasse einen LKW mit 60 oder 70 vor mir... um den zu Überholen rasch auf 100 und fertig da reichen mir ein paar wenige Meter zum Überholen.. stell dir mal vor das Ding greift bei 95 ein oder so und bremst und ich bau nen Unfall...


    Die einzigen Gründe weshalb ich schneller fahre als die Tempolimits sind a) Zeitdruck und b) beim Überholen oder wenn c) die Strasse frei ist und das Tempolimit keinen Sinn macht .. (also z.b. Landstrasse 75 statt 60)


    Letztendlich ist doch die Frage fahre ich oder das Auto... wegen der Juristerei wird aber sicher noch 20 Jahre lang der Mensch das Auto fahren müssen.

    The SPORTS-Thread

    in Honolulu fand der ProBowl statt... das Allstargame der NFL...


    relativ lahm aber einen "Big Guy scoring" zu sehen ist es allemal wert :D

    Wir haben genug von der Verarsche!

    champions league raus

    F1 raus


    = Billag abschaffen ... schön wärs ja ...


    bleibt aber leider ein traum


    das einzig brauchbare auf SF ist 10 vor 10 ... und Eco schau ich auch so 1 mal im Monat ...


    Würde SF beim Einkauf der Serien und vor allem bei der Platzierung derjenigen bessere Zeiten auswählen wäre mit diesem Monopol viel zu machen...


    ich meine kleine Sender wie 3+ zeigen wie es geht... werden aber von SF ausgelacht weil sie kein Geld erhalten...


    ich träume immer noch davon dass die Amis mal selbst direkt den Europa Markt einnehmen werden und zwar über Webstreams (Google/Logitech TV). TV hier ist dem TV in den USA etwa 10 Jahre hinterher und das ist eine Blamage...

    The SPORTS-Thread

    joa... ist schon lustig wie stark ein kommentar ein sportereignis verändern kann... hätte ich nie gedacht ..


    bin letztes jahr fast aus dem fenster gesprungen beim kommentar auf ssf... hab denen hilfemails geschrieben was sie verbessern können und das mach ich sonst nie.. ich hätte sogar den kommentar übernommen...


    nene.. king roger ist viel besser :D ... einfach ein traum wie er tennis spielt...

    The SPORTS-Thread

    orf war letztes jahr schon ausgestiegen weils zu viel gekostet hat...


    ssf war letztes jahr dabei dieses jahr hab ich aber weder promo noch sonstwas dazu gefunden...


    ard überträgt hab ich nachgeschaut...


    muss aber sagen am liebesten ist mir cbs...

    Sony Playstation 3 Slim

    nein per inet habe ich noch nie bestellt... oft ist da das hindernis us wohnsitz und us kreditkarte... (und das kann man leider ned einfach per proxy lösen :P )

    Sony Playstation 3 Slim

    tschonas wrote:

    Quote

    Kleine Frage: Wo bzw wie hast du das Game aus Amerika "importiert"?


    "dumme Antwort" ... habs von dort aus mitgenommen :D ...


    bin öfters dort... da kann man gut auch mal welche mitnehmen... (kosten tun se eh auch wenig(er) .. )


    ok be a pro im onlinemodus hab ich noch nie gespielt...


    und im fifa 11 halten die torhüter wirklich auch mal einen schuss wenn ich z.b. den eckball an den kurzen 5er eck trete und dort mit meinem spieler köpfe ? so ala sensationsparade ? ... weil das problem ist sobald man weiss was der torhüter durchlässt ist es wie ein sieb... (gibt es also keine 100% torschüsse/positionen ? ) ..

    Sony Playstation 3 Slim

    @ tschonas ... also fifa muss ich sagen ist zu einfach ... es fehlt einfach eine schlaue KI ... und die torhüter sind bessere fliegenfänger... ich gebe zu ich bin in der sicht ein permazocker aber wenn ich es auf sehr schwer stelle dann sollen die auch mal ab und zu was fangen...


    PES ist was das angeht(anging) einfach viel besser...


    be a pro modi finde ich persönlich saulangweilig da man selbst nie so stark integriert wird.. ich steh z.b. alleine am 16er allerdings weiter hinten und die 2 verteidiger vorne aber ich bekomme nie den ball und wenn ich ihn bekomme dann immer so ein schlechter pass dass ich die ned mehr reinmachen kann..


    ja die nfl reihe ist genial ... ich bin richtig süchtig...


    versteh mich nicht falsch sicherlich bin ich bereit für spiele zu zahlen.. jedoch verstehe ich nicht wieso der onlinemodus nochmals extra bezahlt werden muss und nicht im spielepreis (welches ja vorraussetzung für den zugang ist) inbegriffen ist... ebenso stört mich die datensammlerei im generellen...


    nfs ist auch eine geile reihe ... hab das neueste undercover oder so ... finds aber schade dass das tuning eliminiert wurde... war immer recht lustig.. dafür sind die aktionstasten geil ... macht richtig spass ... ich finde aber ich werde einfach zu viel gerammt... z.b. bremse ich extra ab und setze mich zwischen den cop und meinen gegner und er kommt dann trotzdem immer auf mich los...


    hoffe sony kopiert kinnect auch bald dann wirds geil weil grafikmässig ist die PS überlegen...

    Sony Playstation 3 Slim

    ich hatte fifa in meinen gamerzeiten auch gespielt... fands jedoch totalen mist... viel zu viele bugs (freistosstore von der mittellinie z.b.) und auch das stellungsspiel der ki spieler ist eine katastrophe... habe auf PES gewechselt und die 06er version ist so ziemlich das beste was ich bisher gesehen habe... seither gings aber auch mit PES nur noch bachab...


    daher ist mein neues spiel meine sucht :D NFL 10 :D ... originalimport aus den USA ....


    was mich nervt ist dass man immer mehr für gameteile die früher gratis waren extra bezahlen soll ... z.b. online franchise (ist das beim nhl auch so ???)


    bin ps3 user da gta früher nur auf ps systemen kam und das das beste spiel ist das es gibt...


    neu wäre ich aber froh hätte ich eine xbox denn kinnect ist genial ... move ist lustig aber keine super neuerung leider... udn demnach ein fail ...


    ein weiterer grund weshalb ich von der ps wegwill sit der wegfall der unterstützung der alten ps2 spiele ... das war damals auch ein kaufgrund für die ps3