Posts by morgenstern

    Re: Frage des Tages:

    Manfred wrote:

    Quote
    Was, bitte schön ist denn eine Lohnerhöhung? - Es gibt sooo viele Dinge auf dieser schönen Welt, von denen ich keine Ahnung habe.

    Z: B. Den 13. oder sogar den 14. Monatslohn. Gratifikation. Bonus. Vergünstigungen. Rabatte. Altersbonus. Zinsgutschriften. Eigenmietwert-Geschenk. Gutschriftsauszahlungen. Steuerermässigungen. Gratis ÖV, oder wenigstens etwas billiger. Gesponsertes Weihnachts- oder Osteressen. und, und, und.

    Lasst mich nicht länger nachdenken, sonst kommt es noch dicker.


    Nachtrag: Vorzahlungen in Mio höhe und natürlich den Goldigen-Fallschirm.... Escort Service soviel sie wollen auf Geschäftskosten natürlich das Viagra inkl. Fazit: :lol:

    Swisslog

    fritz wrote:


    Lieber Fritz, ein ganz klares Ja zum Kauf, die Swisslog macht das, was sie tun muss, ARBEITEN um ERFOLG zu haben und nicht die KUNDEN verarschen wie es unsere "Vertrauenswürdigen" Bänker gemacht haben.


    *wink*

    Swisslog

    Casino wrote:

    Quote

    Eptinger wrote:


    Ach was, das hören wir nun schon sooooo lange, hast es immer noch nicht kappiert? Die Slog-Aktien sind billig, ne, der Aktienkurs ist einfach tief, aber nicht billig. Einfach nicht immer auf den tiefen Kurs fixieren, ev. einfach mal mit der Konkurrenz vergleichen, Kardex und Interroll. Wenn du schon aufs KGV schaust, warum nicht auch mal das der Konkurrenz anschauen, Kardex hat ein KGV von 6, Interroll 9. D.h. ja eigentlich das nicht Slog attraktiv ist sondern Kardex und Interroll (oder Slog ist auch mit dem jetzigen Kurs noch zu teuer). Einfach auch mal die ER/Bilanz dieser zwei anschauen, da wird man sehen, dass wenn die Wirtschaft mal wieder etwas besser läuft, dass Swisslog keine Chance gegen Kardex und Interroll hat. Der Umsatz von Kardex und Interroll ist sogar tiefer als der von Slog, bringen aber gleichzeitig mehr Gewinn also Swisslog. Alles klar...


    Deine beiden oben erwähnten lieblinge sind von keiner Bank emittiert worden diesbezüglich gibts keine Warrants auf diese firmen was bei Swisslog nicht der Fall ist. Warrants sind dazu da um Kurs zu manipulieren .... *wink*

    UBS

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Citigroup und UBS geraten in das Visier der japanischen Finanzmarktaufsicht. Den Instituten wird versuchte Zinsmanipulation vorgeworfen.

    Jandaya


    Auch in Londen scheinen diese UBSler mit dem Libor schöne Manipulationen getätigt zu haben. Hier im Lande wird soooo viell gebaut als wäre nichts passiert, wenn ich nur an Sawiris(Orascom) Projekt denke, werden da einige hunderte von millionen in Sand gesetzt, anscheinend gibts dort massive problems, aber darüber will anscheinend niemand berichten, normaler verlauf in der Schweiz, Swissair, UBS usw und sofort!!

    Swisslog

    mats wrote:

    Quote
    Verhalten positive Worte auch von der FUW heute...

    "Stetiger Aufbau einer Position bei dieser niedrigen Bewertung" usw.


    Es bringt überhaupt nichts mehr hier jedesmal das gleiche reinzustellen, deshalb mache ich es genauso wie du, aufstocken und schweigen ist meine devise!


    *wink*

    SMI im Dezember 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Meerkat wrote:


    Nein, natürlich nicht.

    Wie könnte sonst eine UBS mit einem Eigenkapital von 50 Mrd. Assets in Höhe von 2000 Mrd hebeln?


    Bei deutschen Staatsanleihen dürfte die Sicherheitsmarge zwischen 0-1% liegen.


    Wenn ich mir zum X-ten-x-le die Voluminas des Handels anschaue siehts nicht mehr nach allzulangem durchhalten aus... Der Zusammenbruch naht! Das gesamte System ist ausser Kontrolle geraten.... Nach meiner Meinung nach wirds wohl die Schweiz am härtesten treffen, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen!

    Diese heutige intervention von den National Banken ...

    ist wiedereinmal für die Füchse, denn diese Massnahme wird wohl nur denen nützen die auch diese Krise angerichet haben. Banken brauchen Geld um sich selbst zu finanzieren da es auf den Märkten nichts mehr zu holen gibt müssen halt die National Banken die laufenden Löhne der armen Bänker bis auf weiteres bezahlen.. :lol:

    Re: @ Dangermouse

    bonobolio wrote:

    Quote
    Merci, werde dies gerne auf meinen Wunschzettel schreiben:-) Das heutige UBS-Tageshoch lag immerhin schon mal bei 10,90 - und bei UBS bin ich schon wieder draussen analog der Devise "buy low, sell higher":-) Viel Glück und gute Investments. Gruss, Bono


    Bist du sicher was du uns glaubhaft machen möchtest, ich vermute mal ..... naja belassen wir es auf eine vermutung: *wink* :lol:

    Zurzeit sehe ich mehr ...

    klagen gegen die Schweiz sowie gegen die Banken am laufen und zwar gehts primär um Steuer-hinterziehungen mit neue CD's und vor allem Mrd. klagen gegen die Banken was wiederum die Reputation der Schweiz in frage gestellt wird. Ich befürchte nichts gutes für das kommende was die Schweiz angeht, denn da wurde womöglich mit grosser wahr-scheinlichkeit mit kriminellen machenschaften gehandelt... Die franzosen sind im moment gar nicht gut drauf zu sprechen, die machen voll auf ernsthaft! das könnte langsam aber sicher eine stresssituation geben was nicht ungefährlich für die Schweiz sein wird.

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Sehr tiefes Handelsvolumen heute. Irgendwie nicht so glaubwürdig dieses Rally, allerdings auch die vorhergehenden Selloffs fanden nur mit geringem Handelsvolumen statt. Das riecht verdächtig nach Selbstbefriedingung von Hedge Funds und Aehnlichem. :)

    Naja, angenehm für die Kleinen um im Windschatten der Grossen mitzusurfen.


    Das dieses Spiel im Club der Abzocker getätigt wird ist wohl heute allen bekannt. Die SIX streicht Stellen und dies wird wohl nichts gutes heissen.


    Bedenken wir in welchem Zusammenhang diese horrenden Löhne zustande kamen ohne etwas reales verdient zu haben. Nach dem Motto: Ich bin doch nicht blöd und ARBEITE für wenig Geld ..... *wink*

    SMI im November 2011

    John Doe wrote:

    Quote
    Das sind wirklich sehr interessante Ansichten in diesem Forum, es frischt immer wieder die Erkenntnis auf warum Aktien unerwartet steigen können und aus unersichtlichen Gründen ins Bodenlose fallen.

    Sie werden von Menschen gehandelt, mal aus Angst, mal aus Gier, dann wieder aus Überzeugung oder Unsicherheit. Man meint es besser zu wissen, wenn man verkauft, dieser Überzeugung steht immer einer gegenüber der es noch besser weiss und kauft.


    Das schwierigste und damit erfolgreichste Handeln ist das emotionslose, rein auf Fakten bezogen.


    P.S. Auch mir gelingt das nicht immer!


    Ich fasse mich kurz indem ich ein einziges Wort nenne das heutzutage die Börsen ins Bodenlose treiben lässt heisst: MANIPULATION, VERTRAUEN IST WEG!!


    Fazit: Die SIX wird NIX mehr verdienen weil Börsenaufträge um über 80% zusammengebrochen sind somit schliesst sich der Kreis bishin zum Kerngeschäft der Banken. Marktgerechtelöhne eine von Banken geregeltes Instrument ohne jegliche Wertschöpfung geschaffen zu haben. Der Bankensektor wird meines erachtens vor allem in der Schweiz über 30'000 Stellen gestrichen, viel Spass für die Häusle besitzer auf Pump ......

    SMI im November 2011

    melchior wrote:

    Quote
    Kurzer Gruss aus Recife. Brasilien.

    Hier ist Boom. Es werden Hochhaeuser aus dem Boden gestampft. Was das Zeug haelt.

    Alles auf Pump...natuerlich. *wink*


    Sind dort auch die Frauen auf Pump zu haben oder lautet die Devise: Cash is King!

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    Friederich wrote:

    Quote

    Bulldog1 wrote:


    Deutschland befürchtet, dass Italien demnächst zahlungsunfähig wird. Dadurch müsste Deutschland erneut wieder eine angemessene "Spende" veranlassen. Der DAX reagierte somit prompt! Der SMI etwas später...


    Ich befürchte eher dass die Deutschen langsam ins elend getrieben werden und die Franzosen mitdazu. Sorry, so arm ist Italien auch wieder nicht, habe mal mit ein paar Leuten über Italien's fundament gesprochen und so schlimm ist das auch wieder nicht wie es geschrieben wird. *wink*

    UBS

    Perry2000 wrote:

    Quote
    UBS (+1,1% auf 10,75 CHF): Baldige Dividenden-Ausschüttungen dank Restrukturierung?



    Am Markt findet die Financial Times Geschichte über den morgigen UBS-Investorentag eine positive Resonanz. Die gemäss FT vorgesehene starke Reduzierung der Investmentbank beginnt nun erste Fantasien über eine Rückkehr der Grossbank zu Dividenden-Ausschüttungen zu wecken. Danach würde die UBS bereits im kommenden Frühling - und damit mehrere Jahre vor den Erwartungen - zu einer Dividenden-Zahlung zurückkehren. Die zuversichtlichen Marktteilnehmer begründen ihre Optimismus mit dem frei werdenden Eigenkapital, welches den Finanz-Spielraum der Bank entscheidend verbessern werde. Erfahrene Händler winken jedoch ab und erwarten frühestens ab 2013 eine UBS-Dividende. Das schlechte Marktumfeld lasse keinen anderen Schluss zu, wird von den Dividenden-Skeptikern argumentiert.




    Vor Dividenden zahlung kommen noch dutzende Klagen ins Hause UBS ich befürchte hier werden noch einige Steuergelder gebraucht, aber eben solange die Politiker es auf die lange Bank schieben umso grösser wird's nur noch schlimmer für diese Bank aber auch für das ganze Land!

    Re: Trotz allen Beteuerungen von Schäuble und "Murksel&

    marabu wrote:


    Mach dir blos keine illusionen, denn die schöne kleine Schweiz wird's viel härter treffen, nur will es noch niemand wahr haben. Die Schweiz ist ein riesiges Luftschloss bald werden wir sehen wie gut es der Schweiz in wirklichkeit geht, wenn's ums reale Schweizer Vermögen geht ohne PUMP alles andere ist Fremdkapital..... *wink*

    UBS

    Equilibrium wrote:

    Quote
    Du weisst schon das J.Ackermann ein Schweizer ist?


    Klar weiss ich das, die Deutschen-Politiker würden sich sehr darüber freuen, wenn Herr Ackermann ganz viele Mitarbeiter der Deutschen Bank in Deutschland in die Schweiz mitnehmen könnte damit Deutschland wieder mehr Arbeitsplätze schaffen kann ..... *wink*

    Nichts ist unmöglich!

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Wird J. Ackermann UBS CEO? :?:


    Möglich ist alles da immer mehr aus dem Deutschen Lande zur UBS in die Schweiz kommen wäre dies auch ein Beweis dafür, dass die Deutschen auf den geschmack des Schweizer's wohlstandes gekommen sind .... SWISS ist Deutsch UBS wird Deutsch Schweiz gehört den Deutschen!