Posts by Diva

    Schweizerische Nationalbank (SNBN-Aktie)

    ja hast du recht! PPHN ist immernoch eine der besten firmen dieser welt, einzig die verschuldung drückt aufs portemonaie! jedoch kein anderer raffineriebetreiber hat diese vorteile wie PPHN! zudem ist pphn die aktie mit am meisten leerverkäufen! solange dieses system nicht gebrochen wird werden nach pphn noch mnehr firmen in den dreck geritten von bankern! aber da wirst du mir widersprechen wollen oder? naja lass es lieber.

    zudem halte ich meine position PPHN bis zum bitteren ende!

    aber halte mir doch mal meine postings über die ubs vor die nase! da könnt ihr hobbybörsianer alle samt zusammenpacken!

    ich habe euch schon vor langer zeit gesagt last die finger von finazwerten, aber ausser spot kam nie was zurück, der tag an dem die zeche gezahlt wird kommt immer näher! in denke auf dem paradeplatz wird man dann nicht mehr mit plakaten und farbbeuteln spielen sonder mit köpfen!


    weitere diskusionen erachte ich hier als sinnlos.


    Diva

    Schweizerische Nationalbank (SNBN-Aktie)

    naja was du missbiligst ist mir wurst! tatsache ist das was stattfindet im markt und nicht das was ein geistig betrunkener sich in 5-6 stunden zurecht legt!

    ihr seid hier reine GUTMENSCHEN, es gibt sonst auch nur ehrliche leute die alles so wieder geben was sie aufnehmen!

    das bezeugt ja schon der titel dieses threads! die SNB und die sherholder! alles nur müll für die fasnacht!

    indirekt wirst du nur schweizer schuldverschreiben erwerben können, aber sicher kein gewinn aus der snb! früher konnte man solche luschis bestrafen die solche scheisse in den tag hinaus posaunen, aber heute mit den juristen, diesen parasiten der gesellschaft hat jeder trottel mehr rechte die er eigentlich haben dürfte.


    Diva

    Schweizerische Nationalbank (SNBN-Aktie)

    Christina 007 wrote:

    Quote
    @ Diva

    So ein Mist...?? nun die Pressemeldungen aus der Realwirtschaft bestätigen aber meine Aussage, dass der zu hohe Franken Grund ist Arbeitskräfte auszulagern (siehe Novartis, Schindler usw). Dies ist erst die Spitze des Eisbergs.


    Die SNB muss den Euro/SFr auf 1.35 festlegen, alles andere ist für die Realwirtschaft Augenwischerei.


    Sorry Schätzchen, aber der Grund für Auslagerungen sind nur Ausbeute! Ein Schweizer hat 1.94 (Faktor) höhere Arbeitsleistung als ein (geliebter) Deutscher! Ganz geschweige; denn von einem Beispielsweise einem Polen! Ein Schweizer arbeitet noch nicht für eine Schüssel Reis! Zudem steht in der Zeitung nur akademischer Mist, der schön formuliert ist für die Gesellschaft. nichts vom Reallife ist da wahr, oder was ist bei Novartis denn wahr? Oder etwa Kostendruck? Willst du mich verarschen? Nein nennen wir es so, der bescheidene Daniel hat sich verspekuliert! Nun muss die Liquidität wieder her kommen, da die Abschreibungen auf dem Spieltisch finanziert werden müssen! Oder wie wahrt man sonst sein Gesicht?


    Studierte haben wir genug, nur Kluge-Köpfe viel zu wenige!


    Diva

    Re: SNB sollte aktiver agieren

    Christina 007 wrote:

    Quote
    Die SNB sollte langsam aber sicher zum zweiten Schlag gegen die Frankenstärke ausholen.

    Der EURO wird gegen alle Währungen stärker, nur beim SFr bleibt er wie genagelt stehen.


    Sollte die SNB nicht aktiver werden, bekommen die Schweizer Unternehmen bald echt Probleme.


    So ein Mist! Ich hoffe jeder Schweizer läuft sturm gegen diese verblödete Taktik!

    Franken rauf! € runter! So würde die Realwirtschaft aussehen ohne die Misswirtschaft dieses Politikgesindel!

    Die einziegen die ein Problem bekommen, sind die Schmarotzer im System! Genauer gesagt die Banken!

    Die heutigen Nachrichten über den Euro sind Zeugnis von Geisteskranken in der Politik!

    Jede Vorsorgeeinrichtung müsste ab sofort für jeden Franken den diese hier verbraten die Einwilligung des Sparers haben, dann wären wir wieder am Puls der Zeit! Und erst wenn der tollpatschige Sparer dran gebunden ist, würde die Risiken überschaubar sein!

    Aber das geschlossene Heim für armseelige, heuchlerische und notorische Lügner in Brüssel, hat heute Ausverkauf des € angemeldet! Kauft was ihr wollt, bezahlen tuts ein anderer! Für mich ist dieses Motto, eine noch nie dargelegte krimminelle Energie!


    Gott behüte die wenigen tauglichen dieser Erde und weisse den vielen Dummen den Weg zur Tränke!

    Dieser Spruch hing (womöglich noch Heute) in der Wall-street!


    Viel Spass.


    Diva

    SMI im Oktober 2011

    So Leute bin mal wieder da!




    Ab jetzt beginnt eine neue Ära! Das Volk rebeliert gegen ein System, das mit den Protesten heute schon beerdigt werden kann.

    Heute Sind es noch Demos, Morgen Proteste, Übermorgen Ausschreitungen und in naher Zukunft ist es eine gewaltsame Revolution. In der Demokratie hat die Mehrheit das Sagen! Ergo ist es irrelevant ob der SMI morgen Up oder Down geht. Der jüngste Tag einer neuen Ära ist am entstehen. Good bye Bankers!




    Diva


    PS: Gold ist die Zukunft!

    Petroplus (PPHN)

    haslerw wrote:


    Daran ist nicht PPHN schuld, sondern ein paar Freaks die PPHN anderen Leuten günstig rüber schieben wollen! So funktioniert das Geschäft mit den grossen Summen!


    Diva

    SMI im August 2011

    M.A. aus A. wrote:

    Quote
    Warum wartest Du, bis es kracht? Es ist ja gerade am krachen. *wink*


    Wieso es Kracht ja noch nicht.

    Der DOWN kommt erst noch, das jetzt ist erst die psychokacke der Finanzinstituten.

    All die gefakten Bilanzen werden eines Tages seine Wirkung zeigen!

    Hahaah guter Witz wer erzählt das man in Hongkong eine ebenso gute Lebensqualität hat wie in der Schweiz!

    Die Dummheit der Menschen ist Grenzenlos!


    Diva

    SMI im August 2011

    Was hat sich den in den Letzten 5 Jahren am finazsystem verändert?

    Nichts!


    Also wird es so Weiter gehen bis es kracht, egal obs morgen Grün ist oder Rot.

    Die USA könnten ihre Schulden zu einem Schnäppchen Zahlen wenn sie wollten. Aber Sie wollen noch nicht!


    Viel Spass beim Zocken.

    Die Bank gewinnt, bis zum super Gau! Danach fangen die Märkte wieder mit Äpfeln an zu Handeln.


    Diva

    Petroplus (PPHN)

    Splash wrote:

    Quote
    Splash senkt Petroplus Aktie auf 'Ramschpapier' *wink*


    Senke Du deine Raitings wie du willst!

    Petroplus kann Bilanzieren wie sie will.

    Tatsache ist, die ca:6.50 pro Titel sind ein Witz, denn ein Unternehmen wie PPHN wird in jeder Krise besser dastehen als irgend ein lausiges Finazunternehmen (UBS, CS,...). Eure Raitings sind nur für Psychos. Bestes Beispiel sind die USA. Jetzt wo die USA ihre Schulden zu einem schnäppchen bezahlen können (könnten) da kommen die Parasiten des Finanzsystems aus ihren Löchern und bereichern sich noch mehr, auf kosten von fast 7 Milliarden Idioten die glauben diese Leute seinen gut Ausgebildete (natürlich mit Steuergelder) und Sie würden nach bestem Wissen und Gewissen handeln! Einfach ein Witz. Aber mir egal. Ich hoffe das es die Asiaten schaffen den € zu kolabieren zu lassen, danach können sie 99 von 100 Topverdiener hier im schweizer Finanzplatz beim Sozialamt melden.

    Die jetztige Sitauation ist nur psycho Kacke, der richtige Knall kommt erst noch. Die Frage ist nicht Wann, sonder ob es den € oder den $ zuerst verbläst.

    Es verwundert mich, wieso keiner dieser voll professionelen und sehr seriösen Analysten (sorry ich muss mich halten vor lachen) keiner über Risiken zu dritt Währungen spricht. Aus dem Grunde wohl, weil keiner dieser Möchtegerns soweit denken kann :!:


    Gold

    PPHN

    ABBN

    Kudelskis (Besonders jetzt)


    sind Anlagen für den Finanz-Urknall


    ^Weitere Diskusionen sind für die Katz hier.


    Gruss Diva

    SMI im Juni 2011

    Es ist doch eigentlich egal, ob es kurzfristig rauf oder runter geht.

    Tatsache ist. Langfristig geht es runter und das rasant!

    Die Schweiz muss aufpassen damit es mit ihr nicht zu rasch runter geht.

    Tatsache dafür ist: die USA sind Zahlungsunfähig ( nach geltenden Internationalen Satndarts)

    Eben so die Eurozone. Hier erfüllt kein einziges EU Land die eigenen Kriterien.

    Ich denke, das die Schweizer Banken ihr Aufgaben diesmal gemacht haben, die Verlierer werden die Versicherungen und Vorsorge Einrichtungen sein. Denn jeder abverfallene Wirtschaftsstudent oder Missratene Banker findet da einen gut bezahlten Job.

    Es ist doch vollkommen Krank zu galuben der schweizer Franken sei stark. Er hat einen Verhältnismässig hohen Wert weil der rest nichts mehr Wert ist.

    Zudem muss die Gesellschaft mal lernen etwas kürzer zu treten. Wer braucht schon ein Shoping Week-end in New York oder ein Leasing auf einem Audi?!


    Es geht nur noch runter, egal wie und wie schnell. Die Frage ist nur, wenn das der hinterst und letzte Trottel merkt!




    Fazit: Wer in Sicherheitsfirmen investiert (aber nicht in Alle) der wird mehr Gewinnen als er Verlieren kann. Denn man kann davon ausgehen das es mehr massive, innenpolitische Konflikte geben wird auch in der Schweiz.




    Denkt daran, vertraut keiner Bilanz die öffentlich ist. Hoffe das begreifft jetzt jeder!

    Selbst due UBS wäre bankrott gewesen, aber der Staat lies die Bank bescheissen wie es nur ging!




    Diva

    SMI im April 2011

    Bin mir sicher, weder die Eu noch die USA werden ihre Geldströme berichtigen können. Deshalb wird Gold steigen.


    Ein weiteres Problem ist, das sämtliche Staaten jetzt ein neues System aufbauen.

    Das System geht nähmlich so:

    Entweder krepieren die Banken als Geldgeber, weil ihnen bei einem Crash das Geld ausgeht, oder die Banken lassen die Staaten draufgehen.

    Dieser Machtkampf hat soeben begonnen, das wird keine Sieger hervorheben, nur Verlierer.

    Somit wird Gold die 100'000 locker übersteigen.

    Ich denke in den nächsten 3-7 Jahren wird die erste Währung am Boden sein (entweder € oder $).


    Der grösste Loser wird jedoch der Sparer sein!


    Diva




    Ich ja, eine Immoblase gibts nur bei Eigentumswohnungen in der Schweiz, der Rest hat nichts zu befürchten!

    SMI im April 2011

    Elias wrote:

    SMI im Juli 2010

    Glarner82 wrote:

    Quote
    Wie sieht den die kommende Woche für den SMI aus? Sollte es nicht langsam mal Richtung Norden gehen? Denn die HJ Zahlen der grossen Firmen sind ja ordentlich Gut. Was meint ihr?


    Wieso Norden? Ist es nicht so, dass zuerst mal alle Schulden vernichtet (zumindest der Grösste Teil) werden müssten? Was passiert denn Heute?

    Das Gegenteil ist der Fall, die Banken erhöhen die Risiken um Geld zu vergeben! Sogar die Nationalbanken vergeben immer riskantere Hypos! Nicht mal 20% EK muss man als Schuldner haben! Bei oder von den Krediten will ich gar nicht reden!

    Bei den Firmen ist es Mode, alle Risiken (auch Kostenstellen) in Tochterfirmen auszulagern!

    Von solchen dubiosen Machenschaften werden wir in Zukunft noch einiges hören. Solange wird es nicht Aufwärts gehen, denn das Motto lautet bei Geld (billiges Geld = Kredite): Es hat, solange es hat!

    Wie krank muss man sein, um sich Selber zu heilen?

    Oder besser, wann lernt man aus den vergangenen Fehlern?


    Diva

    SMI im Juli 2010

    orangebox wrote:

    Quote
    Ich weiss nicht irgendwie führt das alles zu nichts.

    Seid nun 3 Jahren warten viele hier auf den Crash und trotz aller Analysen und graue Statistiken ist er nicht eingetroffen,die grösste Chance zum totalen Zusammensturz der Finanzwelt war im 2008 nach dem Lehman Brothers Zusammenbruch.




    Kein Crash?? Naja das kann man sehen wie man will!

    Tatsache ist, der Anfang vom Ende ist eingeläutet!

    Alles andere ist Ansichtssache!

    In 20 Jahren reg sich niemand mehr über die Pleiten von Morgen auf, alle sind happy das Sie nur bis 70 Arbeiten müssen!

    Im schlimmsten Fall, werden ein paar Banker geluncht, aber tragisch wird das nicht sein, es hat genug Nachwuchs!

    Zum oberlächerlichen Argument Keine Inflation:

    Sage ich nur, sobald ein Wirtschafts Raum (Asien, Nordamerika oder Europa) es definitiv geschaft hat, ihre Finanzen sauber im Griff zu haben, verlieren die anderen beiden Destinationen alles was Sie besitzen! Alles schreit nach Wachstum, jedoch die Wundersame Geldvermehrung der letzten 20 Jahre ist vorbei. Die Zeit der Spekulanten ist vorbei, zumindest bald. Deshalb würde ich nur Aktien kaufen von Firmen mit einer vollen Kriegskasse!




    Diva

    SMI im Juli 2010

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Die Gewinne der Banken sind mies? die haben ja schon bald wieder Vorkrisen-Niveau.....




    Ja sicher sind die Mies!!!!!!!!!

    Die Banken haben das Geld ja fast Gratis!


    Diva

    SMI im Juli 2010

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    Diva wrote:



    Gut! Von Inflation ist jedoch von weitem nichts zu sehen, wenigstens solche nicht, die unten ankommt. Wie sollte sie auch, bei 10% Arbeitslosen und nochmals 10% Ausgesteuerten oder Resignierten und nochmals 10% Unterbeschäftigten? Da werden keine Löhne erhöht, sondern nur mehr oder weniger abgebaut. Deflation wie in Japan ist jetzt Trumpf! Wenn nun die Zinsen noch erhöht werden, droht eine Hyper-Deflation. Noch mehr Stimuli geht auch nicht, sonst noch mehr Staatsschulden. Als letzten Ausweg scheint mir wirklich nur noch: Nationalbanken Geld drucken wie blöd, in Helikopter verpacken und über Städten und Dörfern abwerfen. Oder sieht jemand noch eine andere Möglichkeit, die Inflation in Gang zu setzten?




    Keine Inflation????

    Ich denke Du hast Null Ahnung von Realwirtschaft!

    Die Lebenskosten steigen mehr als die Löhne, bestes Beispiel sind die Mieten! Mieter werden heute gemolken wie kein anderer Markt? Ja ja, die Kloake der Knappheit zählt nicht! Inflation kannst auch an der Altersvorsorge messen! Alles Andere ist totaler Schwachsinn und dient nur dazu bei, nichts wissende Studenten zu beschäftigen!

    Leute die Heute klatschen was die Nationalbanken Weltweit abziehen, sind wirtschaft Terroristen, die von gesunder Marktwirtschaft keine Ahnung haben. Banken machen mikrige Gewinne obwohl das Geld Gratis zu haben ist!

    Die Arztpraxis im Erdbeben gebiet ist geschlossen, weil die Patienten fehlen!


    Dummheit ist das Gut, das der Menschheit nie ausgehen wird!


    Diva

    SMI im Juli 2010

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    MarcusFabian

    Danke für Deine plausible Antwort. DJ 3000 hältst Du also für möglich. Aber warum ist er im März 2009 "nur" auf rund 6000 gefallen, als das Finanzsystem inklusive UBS zu kollabieren drohten? Warum sollte er jetzt, da der Konjunkturhimmel sich aufgehellt hat, auf 3000 fallen?


    Wieso sollte der SMI steigen (oder ein anderer Index)?

    Die Gewinne der Banken sind so mies, wieso sollte es besser gehen? Wieso schöpft man (SNB) nicht die Geldmengen ab? Alle reden vom Aufschwung, dabei wurde ein kleiner Erdwall aufgeschüttet! Seid sicher, es (SMI und der Rest) wird noch die nächsten 5-10 Jahre weiter sinken. Solange die Notenbanken Geld verschenken wird es nicht aufwährts gehen! Erst müssen die Finanzkasperli wieder verdienen! Wenn dann die Gleichung stimmt (Sparsumme = Kreditsumme) reden wir wieder vom Alltag.


    Diva

    Re: smi

    Black_jack wrote:

    Quote
    hallo leute ich möchte um euren rat bitten ich hätte noch c.a 20 k auf der seite die ich aber noch anlegen möchte am besten in aktien bis ende jahr wer kann mir da was gescheites empfehlen?danke im voraus für die wertvollen tipps


    Kaufe Gold, oder legs auf die Seite!

    Alles Andere ist momentan negativ.

    Rohstoffe werden auch bald sinken, China erlebt sein erwachen, im Nahen Osten kannst Du bald Luxusschliten im Ausverkauf ersteigern!


    Traue keinem der Dein Geld verwahren will!




    Diva

    Petroplus (PPHN)

    Immer wieder galtt, wie Manche hier glauben, das der Rohölpreis steigen wird :!:

    Ich dachte lange das er steigen wird, jedoch heute muss man zuerst abwarten, denn es ist noch viel zu viel Spekulation in dieser Sache drin.

    Zum einen ist es der Beweis, dass Banken heute immernoch kein Geld haben in Ihren Bilanzen (Liquidität am Arsch, sorry), zum anderen sind immernoch zuviele Hedgefonds am Leben. Bevor hier in diesen zwei Bereichen keine Korrektur vollzogen wird, wird der Ölprice sicher nicht Nachhaltig steigen. Price von $100 / Barrel sind fantasie und werden von keiner Volkswirtschaft lange erhalten werden. Wenn man die Finanzkrise von 2007 bis heute betrachtet, weiss man das das Ende noch lange nicht in sicht ist. Die Villen und Yachten an den Seen müssen zuerst vom Sparer finanziert werden. Diese Situation nennt der Finazkasperli voilatilität.

    PPHN muss auf Ihre Liquidität achten alles andere Regelt der Markt bald selber.

    Ich sage mal, in 5-10 Jahren kostet ein Barrel Oil noch $20.

    Überlebt PPHN die nächsten 5 Jahre, wird für Sie Oil zu Gold!


    Diva

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Das ausgewiesene Aktienkapital beträgt 719 Millionen.

    Sollte das 2. Quartal 2010 mit einem wesentlichen Verlust abschliessen, und so sieht es mit dem wieder fallenden Rohölpreis leider aus, dann ist durch die addierten Verluste langsam die Hälfte des Aktienkapitals weggefressen. Nach dem Gesetz müsste dann die Bilanz beim Richter deponiert werden.


    Da würde als Ausweg ja nur noch ein Kapitalschnitt mit anschliessender Kapitalerhöhung bleiben. :oops:


    Denke nicht das die Bilanz zum Richter geht!

    Jedoch hast leider Recht, da das strategische Management Fehler gemacht hat. Ich hätte diese Fehler wohl auch gemacht. Aber das neues Kapital einfliessen wird ist klar.

    Aber wie die Branche ausgebeutet wird ist PPHN noch am Besten im Markt positioniert. Ich bin fest davon überzeugt PPHN wird diesen Margenkrieg überleben.

    PPHN kann einfach mal etwas Lager abbauen.

    Aber gucken wir was die Zukunft bringt.


    Diva