Posts by moerday

    Ich hab mir 50 Büchsen Thunfischkonserven gekauft. Neben 4 Kg Gold wahrscheinlich meine Beste Investition :D Eine Büchse Thunfisch gibt Nahrung für den Ganzen Tag und ist zusammen mit einem frischen Apfel die Ideale Ernährung während dem Staatskollaps. Die Büchse kostet derzeit 1.40 Franken und hält bis 2014. Bis zu diesem Datum ist sie "geniessbar" d.h. der Fisch schmeckt noch nach Fisch bis zu diesem Datum. Der Clou ist jedoch, dass die Proteine im Jahr 2050 zwar einen schlechten Geschmack haben, aber giftig werden sie durch den Konservierungsprozess nie!!!!

    Re: mit glück

    aprecio wrote:


    Vielen Dank aprecio für die sehr interessante Antwort!

    SMI im August 2011

    Tiesto wrote:

    Quote
    Anfängerfrage, ich weiss: 8)

    Gibt es bei Swissquote eigentlich eine Haltefrist (Bei Kauf von Aktien / Warrants)?

    Wohl nicht, oder? :roll:


    Du kannst deine Aktien und Warrents zu Marktzeiten verkaufen.

    Wie sieht eine faire Entlohnung aus?

    Ich verstehe, was du meinst. Meine Frage richtet sich eben gerade an die Leute, die in solchen Grossbetrieben arbeiten.. Dennoch:`

    Welche Benefits, die dir Dein/e Arbeitgeber offeriert hat/haben, haben Dich bis anhin am meisten für deinen Einsatz motiviert?

    Ich bin selber im Bereich Compensation & Benefits tätig und würde euch gerne darum fragen, wie für euch derzeit und in den nächsten Jahren eine marktgerechte Entlohnung auszusehen hat. Soll man weiterhin seine Mitarbeiter mit Aktienanteil belohen oder stattdessen einen Teil oder einen Bonus in Gold ausbezahlen? Was haltet ihr davon?


    greetz


    moerday

    UBS

    Durchschnittlich 1.3% wohl verstanden. Korrekturen sind dabei natürlich mit einberechnet. :P

    UBS

    Buzz wrote:

    Quote

    moerday wrote:



    ... Wunder gibt es immer wieder ...


    Wir werden sehen! ;)

    UBS

    jetzt solls wieder aufwärts gehen. das hin und her hat tatsächlich meine taschen leer gemacht :(

    Automobilbranche erholt sich -> Mikron ebenfalls

    Hier eine Meldung vom 28.01.2010:


    Mikron erwartet "hohen Verlust"

    Thomas Gansneder

    Donnerstag 28.01.2010, 12:22 Uhr


    Biel (Godmode-Trader.ch) - Die Mikron Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen kräftigen Umsatzeinbruch verbucht. Die Erlöse seien um 43,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 150,1 Millionen CHF gesunken, teilte der Hersteller von Fertigungs- und Montagesystemen am Donnerstag mit. Die Bestellungen verringerten sich gleichzeitig um 44,5 Prozent auf 129,7 Millionen CHF.


    Besonders stark betroffen war das Segment Machining, wo die Kunden grösstenteils aus der europäischen Automobilzulieferindustrie stammen. Das Segment Automation hingegen profitierte davon, dass die Geschäftsvolumen aus der Medizinaltechnik- und Pharmaindustrie auf Höhe des Vorjahres lagen.


    :arrow: Die Automobilindustrie ist sich momentan am erholen. Davon wird das Segment Machining zusätzlich profitieren.

    Alle Indikatoren (Volumen, MACD, BOL, LRC, M.AV, RSI, SAR, STO, etc.) sind positiv. Trotz Umsatzrückgang sehe ich aufgrund des steigenden Bestellungeingang zumindest langfristig erhebliches Aufwärtspotential. Hier die letzten News:


    Mikron: Bestellungseingang steigt um 60,5%


    von Sebastian Weber

    Donnerstag 22.04.2010, 10:51 Uhr

    Biel (Godmode-Trader.ch) -


    Die Mikron Holding AG hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 einen Umsatz von 39,3 Millionen CHF erzielt. Gegenüber dem Vorjahreswert von 44,4 Millionen CHF entspricht dies einem Minus von 11,5 Prozent. Der Bestellungseingang verbesserte sich in der Berichtsperiode hingegen um 60,5 Prozent von 30,6 auf 49,1 Millionen CHF. Der Auftragsbestand betrug per Ende März 61,6 Millionen CHF, nach 59,7 Millionen CHF im Vorjahr.


    Der Zuwachs bei den Bestellungen sei im Vergleich zum sehr tiefen Vorjahreswert zu sehen, so Mikron. Beim Umsatz habe sich die positive Entwicklung des Bestellungseingangs aber erst teilweise niedergeschlagen, heisst es weiter.


    Einen konkreten Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr macht Mikron nicht. Aufgrund der Ergebnisse im ersten Quartal sei die Stimmung aber vorsichtig optimistisch, so das Unternehmen.

    SMI im April 2010

    Rechne mit einem Rücksetzer beim SMI.


    Charttechnik spricht dafür:


    (godmodetrader.ch)


    Der Blick auf den Tageschart des SMI zeigt die aktuelle Situation relativ deutlich. Seit nunmehr gut einem Monat gelingt es weder den Bullen noch den Bären, sich nachhaltig durchzusetzen und die Kurse pendeln unter zunehmender Volatilität unterhalb des Widerstands bei 6.954 Punkten seitwärts. Kurzfristig haben dabei die Verkäufer leicht die Oberhand, wobei sich nun jedoch der Kurs dem Unterstützungscluster um 6.755 Punkten annähert. Die heutige bärische Eröffnung wäre ein nächster Schritt in diese Richtung.




    SMI – WKN: 996000 - ISIN: CH0009980894


    Börse: Indices SWX / Kursstand: 6.933,51 Punkte


    Intraday Widerstände: 6.850 + 6.900 + 6.954


    Intraday Unterstützungen: ~6.755 + 6.700


    Charttechnischer Ausblick: Seitwärtsbewegungen haben grundlegend zwei unangenehme Eigenschaften. Die eine ist die, dass es innerhalb dessen kam zu anhaltenden Bewegungen kommt, sondern die Richtungen mehrfach wechseln. Die Volatilität kann hier zwar hoch sein, jedoch nützt dies dem trendorientierten Trader wenig. Zusätzlich sind gerade Seitwärtsbewegungen anfällig für Fehlsignale. Trendlinien werden kurzzeitig gebrochen oder horizontale Unterstützungen/Widerstände kurzzeitig unter und überschritten, nur um dann abrupt die Richtung zu wechseln. Dies sollte beim aktuellen Handeln des SMI berücksichtigt werden.


    Grundlegende wäre kurzfristig durchaus ein Test des Unterstützungsbereichs bei 6.755 bis hin zu 6.700 Punkte möglich, wo dann jedoch neuerliche Stabilisierungschancen und damit eine Fortführung der Range bestehen. Hier wartet schließlich auch noch ein offenes Gap vom 01. März auf die Verkäufer.

    Erst wenn die Bullen nachhaltig Kurse über 6.850 Punkte etablieren können, könnte der Index bereits vorzeitig nach oben hin abdrehen. Weitere Kursgewinne bis auf 6.954 und 7.000 Punkte wären dann möglich.




    Das ganze wirtschaftliche Umfeld: Vulkanausbruch in Island, steigender Schuldenberg in Griechenland und mein Bauchgefühl sprechen für KURZFRISTIG sinkende Kurse.

    godmode-trader.de

    Eilmeldung 1 - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe moderat gesunken


    von Christoph Huber

    Donnerstag 18.03.2010, 13:34 Uhr


    In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 5.000 auf 457.000 gesunken. Der Konsens sieht 455.000 Erstanträge vor.


    ---------------------------


    Eilmeldung 2 - US-Verbraucherpreise überraschend unverändert


    von Christoph Huber

    Donnerstag 18.03.2010, 13:32 Uhr


    In den USA blieben die Verbraucherpreise im Februar unverändert. Der Konsens sieht einen Anstieg von 0,1 Prozent vor. Die Kernrate legte um 0,1 Prozent zu. Hier liegen die Prognosen bei einem Plus von 0,1 Prozent.

    Analyse godmodetrader.ch

    wurde noch nicht gepostet:


    SMI: UBS gefällt im steilen Uptrend


    von Michael Hinterleitner

    Dienstag 16.03.2010, 20:31 Uhr

    Tageschart UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483


    Charttechnischer Ausblick 16.03.10:


    Der steile Aufwärtstrend ist nicht von schlechten Eltern, seit mehr als vier Wochen kennt UBS nun nur noch eine Richtung. Heute neuerlich ein prozyklisches Fortsetzungssignal, das neue Zwischenhoch macht klar wer immer noch das Sagen hat. So sind weiter sämtlichen Kurszielen Tür und Tor geöffnet. Die Alarmglocken müssen allerdings schrillen bei einem Rückfall unter 16,25 CHF. Dann droht die Gefahr eines Fehlausbruchs in Kombination mit dem Trendbruch.


    Letztes Update 02.03.10:


    Der gestrige Schlusskurs über dem Querwiderstand war uns dann doch etwas zu knapp bzw. undynamisch. Die Stop-Buy Order über dem Tageshoch von Montag hat aber gleich zur Eröffnung heute gegriffen, Anschlusskäufer haben sich auch schon eingefunden. Dadurch kann man den Stopp bereits eng ranholen auf 14,9 CHF. Ab hier werden wir auch direkt wieder zu den Shorts greifen, sollte dann doch ein Fehlausbruch vorliegen.


    http://img.godmode-trader.de/charts/49/2008/ubs45.png