Posts by moerday

    Silber

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Die Schweizer Nationalbank SNB erwägt eine Aufstockung der Silberbestände.


    QUELLE?

    Re: ausgestiegen

    f423 wrote:

    Quote
    Bin heute ausgestiegen. +11% für 2011 ist eigentlich schwach, in Anbetracht meiner bescheidenen Fähigkeiten jedoch für mich noch genügend.

    :D


    Bleibt jetzt nur die Frage. Was machst du mit deinem Gewinn? *wink*

    SMI im September 2011

    Status Quo wrote:

    Quote

    k3000 wrote:


    ha ha! Du wirst uns Goldbesitzer noch beneiden, wenn die Währungsreform Deine Ersparnisse aufgefressen hat! Dann lachen die Goldbesitzer!


    Du hast meine volle Zustimmung, Status Quo :lol:

    Schweizer Aktien und CHF, September 2011

    Red Bull wrote:

    Quote

    moerday wrote:


    Weswegen?


    Offensichtlich ist heute der Abwärtstrend gebrochen worden.... Siehe Jahreschart. Desweiteren ist Swiss Re ein solides Unternehmen und derzeit sehr wahrscheinlich unterbewertet

    Gold

    P.S. Je tiefer Gold und Silber in den kommenden Monaten fällt, desto glücklicher werde ich sein :twisted:

    Gold

    Um es mal klarzustellen:


    1)K3000 ist ein Möngi. Er fühlt sich nur in seinem Ego bestätigt, weil er gewisse SNB Massnahen vorausgesehen hat.


    2)Es gibt derzeit kein besseres Investment als physisches Gold oder Silber. Weshalb?


    -Massive Staatsverschuldung

    -Exponentiell steigende Geldmengen

    -Demographischer Wandel in Mitteleuropa (Rentenabsicherung)

    -Steigende Nachfrage aus asiatischen Ländern, im Speziellen China (Industrie und Kaufkrafterhalt)

    -Instabile Währungen

    -Schwindendes Vertrauen der Bevölkerung

    -Sehr geringe Reservenreichwerte der Edelmetalle (Silber ca. 9 Jahre! Gold ca. 12 Jahre!)

    -Genereller Bedarf von Silber in der Industrie wegen:

    Elerktrischer Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Reflexionsvermögen, Lichtempfindlichkeit, Biologische Eigenschaften, Dehnbarkeit, Und und Und!!!!!!!!!!!!

    Silber nachkaufen bei 20$ (mit 20% des verfügbaren Silber-Kapitals) und dann bei 2.5-5$ (mit verbleibenden 80%):



    "Silbermarkt


    Letzte Woche war es uns schließlich gelungen, die Zeitmaschine startklar zu machen und eine Woche voraus zu schauen: Wir sahen, was letzte Woche mit Silber passierte, dann ging es zurück zum davorliegenden Wochenende, an dem wir das letzte Silbermarkt-Update verfassten. Vergleichen Sie den Chart vom letzten Wochenende mit dem jüngsten Chart, der die bisherigen Entwicklungen zeigt.




    Etwas ernsthafter wollen wir uns jetzt den Konsequenzen des Einbruchs der letzten Woche widmen, welcher noch brutaler war, als wir erwartet hatten - und wir hatten Schlimmes erwartet. Im Chart oben können wir sehen, das die Einbruchsphase der C-Welle jetzt richtig in Fahrt gekommen ist, und dass Silber schon die wichtige Unterstützung durchbrochen hat, die sich am unteren Ende des großes Top-Gebiets befand (siehe 6-Jahre-Chart unten). Da der MACD-Indikator noch nicht die extremen Stände anzeigt, wie sie in den schlimmsten Zeiten des Mai-Einbruchs geherrscht hatten und das Volumen zwar hoch aber noch nicht kulminierend ist, stehen noch weitere schwere Abwärtsentwicklungen in absehbarer Zeit an - ungeachtet einiger "Lufttaschen"-Sprünge, die durch kurzfristig überverkaufte Bedingungen ausgelöst werden können.


    Wir treten jetzt in eine deflationäre Krisenphase ein, die Politiker seit 2008 einzudämmen versuchten. Jetzt wurden sie geschlagen und überflügelt und stehen ohne jegliche Option da - d.h. wir dürften einen allgemeinen Rohstoff- und Aktienmarktcrash (wie er schon letzte Woche begann) erleben. Und somit sollten wir auch das Schlimmste beim Silber erwarten. Wie weit könnte es während dieser Phase sinken? Der langfristige 6-Jahre-Chart wird uns bei der Bestimmung helfen.


    Wie schon festgestellt wurde (siehe Chart unten, aus dem Silbermarkt Update von letzter Woche) hatte sich vor dem Silbereinbruch der letzten Woche ein massives Top-Gebiet ausgebildet.



    In der jüngsten Ausgabe des Charts sehen wir jetzt, dass sich Silber - nach Durchbrechen der Unterstützung am unteren Ende des großen Top-Gebiets am Freitag - im freien Fall befindet. Und obgleich es ein wenig Unterstützung im 30 $-Bereich gibt, der für vorübergehende Entspannung sorgen könnte, so legen die Stärke des Einbruchs von Donnerstag und Freitag und das allgemeine Auftauchen deflationärer Kräfte deutlich nah, dass Silber bald diese Unterstützung durchbrechen wird und seinen freien Fall noch weiter fortsetzen wird - und es gibt keine bedeutende Unterstützung direkt unter der 30 $-Zone - erst wieder wenn es auf die 20 $ zugeht. Und hier liegt demnach auch das mögliche Abwärtsziel für diesen Einbruch. Selbst wenn wir falsch liegen und der Einbruch im 30 $-Bereich zum Erliegen kommt, so werden wir noch genügend Zeit haben, unsere Shorts loszuwerden, denn wenn das Vertrauen erst einmal so zerstört wurde, wird der Kurs nicht so schnell wieder nach oben kommen - zuerst müsste sich wieder ein Basisniveau herausbilden, damit das Vertrauen mit der Zeit wiederkommen kann.


    Bisher konnten wir mit unseren Strategien der letzten Wochen hinsichtlich eines schweren Silbereinbruchs enorme Gewinne einfahren, dazu zählte auch ein fast 1.000%iger Gewinn mit einem ZLS Call, wozu Bear-ETFs, Calls auf Bear-ETFs und Puts auf ausgewählte Silberaktien zählen. Die Strategien finden Sie in den folgenden Artikeln THE COMPLETE TOOLBOX FOR CAPITALIZING ON A GOLD & SILVER PLUNGE, SILVER AT THE PRECIPICE und SILVER WHEATON - the perfect silver stock to short. Unter den gegenwärtigen Bedingungen und mit Ausblick auf weitere schwere Verluste werden wir bei diesen Positionen, die aller Voraussicht nach weiter aufwerten werden, bleiben.


    Aus Respekt vor unseren derzeitigen Abonnenten würden wir normalerweise nicht derart viele Artikel jüngeren Datums öffentlich machen, aber da wir uns schon vor Beginn des Crashs positioniert hatten und jetzt schon auf enormen Gewinnen sitzen, können wir es uns leisten, großzügiger mit unseren Ausschüttungen an die breitere Öffentlichkeit umzugehen.


    Sollten Sie jetzt denken, dass dieser aufkommende Crash nur eine Art schwere Reaktion ist, die schon fast vorüber ist, dann öffnen Sie bitte die Augen. Wir haben uns im Goldmarkt-Update schon den schrecklichen, düsteren Kupfer-Chart angeschaut, der schon jetzt wegsackt und wahrscheinlich wegbrechen wird; um nun einen Referenzrahmen für den Silbercrash zu finden, werden wir uns neben dem 6-Jahre-Silber-Chart auch noch den 3-Jahre-Chart für den großen Silberproduzenten Silver Wheaton ansehen.



    Der Chart für Silver Wheaton wartet mit einem wunderbaren Beispiel für ein klassisches Kopf-Schulter-Top auf. Nachdem wir dieses entdeckt hatten, gingen wir bei dieser Aktie in der Nähe der rechten Schulter short, und unser Investment sieht schon jetzt sehr gut aus. Das Wunderbare an diesem Chart ist, dass Silver Wheaton trotz der Brutalität des Einbruchs von letzter Woche immer noch nicht die Nackenlinie des K-S-Tops durchbrochen hat - was aber nur daran liegt, dass vor einer Woche noch viele Leute diese Aktie sehr bullisch betrachteten und diese dann mit ihren eigenen Hochs der rechten Schulter liebäugelte; und letzten Mittwoch versuchte die Aktie sogar noch, diese Hochs zu übersteigen. Während des Handelstags machte sie jedoch eine Kehrtwende und hinterließ eine sehr bärische "Sternschnuppen-Kerze" im Chart: Die Aktie musste also eine ganze Weile fallen, nur um zur unteren Grenze ihres Top-Gebiets zu gelangen.


    Sollten Sie aber jetzt davon ausgehen, dass allein die Tatsache, dass Silver Wheaton sein Top-Gebiet noch nicht nach untern durchbrochen hat, Stärke signalisiert, dann täuschen Sie sich sehr. Nach einem möglicherweise schwachen Kurssprung - bedingt durch die Unterstützung an der Nackenlinie des Musters aus Sympathie mit einem flüchtigen Kursprung beim Silber nächste Woche - sieht es eher danach aus, als würde ein negativer Ausbruch aus dem Top-Gebiet unmittelbar bevorstehen, welcher zu einem wilden Einbruch führen dürfte: Eine Projektion des K-S-Tops führt zu einem MINIMALEM Abwärtsziel irgendwo im 20 $-Plus-Bereich. Sollte sich die deflationäre Welle so schwerwiegend wie 2008 (oder schlimmer) entfalten, dann könnte Silver Wheaton durchaus auch wieder zurück zu dem 2008er-Tiefs im Bereich von 2,50 $ bis 3,00 $ fallen. Was dürfte das Ihrer Meinung nach für den Silberpreis bedeuten??


    Die Silber-Longs wurden in den letzten Tagen schon jetzt ordentlich geschoren und geschröpft (wie erwartet), sie befinden sich einem Schockzustand und haben unter enormen, unerwarteten Verlusten zu leiden; und viele von ihnen sind psychologisch nicht ausgerichtet, "die bittere Pille zu schlucken" und so schnell wie möglich auszusteigen, bevor sich die heftigen Verlust weiter aufsummieren.


    Nachdem sie also schon geschröpft wurden, werden sie wahrscheinlich konstant ausbluten, da Silber in den kommenden Wochen und Monaten auf dem Weg nach unten sein wird. "Es wird wieder anziehen" - werden sie sich gegenseitig trösten; sie und ihre Cheerleaders werden Schuldige suchen - die Bankster, das Kartell, die Comex, JP Morgan, etc., die unter einer Decke stecken, um sie um ihr Gewinne zu bringen und nur sich nicht selbst die Schuld geben."


    http://www.goldseiten.de/conte…php?storyid=17412&seite=3

    Silber

    Was zur Hõlle ist mit Silber los? -23% an einem Tag?

    :shock:

    Damit hätte ich ehrlich gesagt niemals gerechnet. Werde meinen Silberbestand trotzdem nicht verändern...

    Lolololol

    Noch ein kleine Randbemerkung:


    Die Zürcher Kantonalbank hat ihren Hauptsitz (Börsenstrasse ZH) mit ca. 15 Schaltern vorübergehend während 3 JAHREN (!!) wegen Renovationsarbeiten (?!) geschlossen. Man wird dann mit Sprüngli-Schoggi vertröstet und es wird auf die Übergangsfiliale verwiesen, welche ca. 50 Meter entfernt liegt. Ich komm dort rein, un dort gibts nur ca 4 Schalter!! Ein kleiner Raum und, die Menge steht Schlange.


    Für mich ein erneutes (stilles) Alarmsignal, dass ein riesiger Ansturm kommen wird auf die Banken. Aus welchem Grund auch immer....