Posts by simon23

    Silber

    Ein bisschen Propaganda muss sein... :)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    SMI im Dezember 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Allerdings kommt zumindest die nachfolgend verlinkte mit einer Standardabweichung von 0.09 zum Schluss, dass die Märkte durch HFT nicht wesentlich beeinflusst werden:

    http://www.nber.org/public_htm…r/2010/MMf10/Brogaard.pdf


    Zuerst mal Merci für die monatliche Eröffnung.


    Der vollständigkeitshalber hier ein Paper, dass Korrelation zwischen Vola und HFT nachweist.


    http://accounting.wharton.upen…s/seminars/Zhang_2010.pdf


    More importantly, this study shows that HFT is positively correlated with stock price volatility after controlling for the volatility of a stock’s fundamentals and other volatility drivers. The positive correlation between HFT and volatility is also stronger during periods of high market uncertainty. Taken together, the results are consistent with the view that HFT increases volatility. HFT causes stock prices to overreact to news about company fundamentals (proxied by analyst forecast revision and earnings surprises).


    Aber die Frage der Kausalität...


    This paper argues that HFT increases volatility. However, the possibility of reverse causality could be used as a counter-argument since volatile stocks and volatile markets could attract high-frequency traders.




    Der Wortlaut "kommt mit einer Standardabweichung von 0.09 zum Schluss" wird kaum gebraucht und tönt sehr speziell. Aussagen zur Signifikanz wie folgt: z.B. ...mit Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% wird abgelehnt... oder ...auf einem 95%-Signifikanzniveau...


    Wenn auf der Suche nach wissenschaftlichen Arbeiten, dann einfach eingegeben bei:

    http://scholar.google.ch/

    SMI im November 2011

    weico wrote:

    Quote

    k3000 wrote:


    :lol:


    Schön,dass es auch andere Leute (be)merken..

    weico


    Wie lästernde Wöschwiiber. Im Übrigen macht jeder auch mal Fehler.


    Und MF ist in den letzten Jahren mit seiner Anlagestrategie sehr erfolgreich gefahren, oder etwa nicht? So falsch können seine Analysen wohl nicht sein.

    SMI im November 2011

    simon23 wrote:

    Quote
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs im kommenden Jahr, der zu einem Kursverfall von mehr als 15% führt?


    Wobei -15% ist in der heutigen Zeit schon fast kein Extremergebnis mehr...

    SMI im November 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wie leitet man eine Eintrittswahrscheinlichkeit ab?

    Vor allem für schwarze Schwäne, wie es ein Konkurs der ZKB sicherlich wäre.


    Wir hoch ist zum Beispiel das Risiko, dass die UBS Konkurs geht?


    Z.B. mit Methoden wie der Extremwerttheorie:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Extremwerttheorie


    http://www.risknet.de/typo3con…oad.php?&downloaddata=399


    "Typische Fragestellungen könnten unter anderem sein:

    Wie hoch soll ein Staudamm gebaut werden, wenn man sichergehen möchte, dass er in den nächsten 100 Jahren nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% überschwemmt wird?

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs im kommenden Jahr, der zu einem Kursverfall von mehr als 15% führt?"


    "Wie jedes andere Modell ist aber auch die EVT nur eine Abstraktion der Realität und kein Allheilmittel: keine Wissenschaft kann menschliche Erfahrung, Fachwissen und Intuition vollkommen ersetzen."

    SMI im November 2011

    Besten Dank für die Monatseröffnung, MF.


    In deiner Analyse fallen unter anderem die Begriffe Finanzkrise 2 und Inflation. Bei einer Finanzkrise 2 würden Aktien massiv unter die Räder kommen. Inflation wiederum geht wohl mit steigenden Aktienkursen einher.

    Wir haben also zwei Marktsituation, eine mit stark steigenden Aktienkursen und eine mit stark fallenden Aktienkursen.

    Wie könnte nun ein möglicher Ablauf aussehen? Zuerst Rezession mit sinkenden Kursen, dann mehr QEs inkl. Inflation und steigende Kurse und zuletzt Währungskollaps mit crashenden Kursen?

    Interessant bei den letzten beiden Phasen wäre natürlich der Zeitpunkt, bei dem die Kurse drehen und was der Auslöser dazu sein könnte.

    Gold

    Etwas von den Minen:


    Pretium drills 0.5m of 17`750 g/t Au at Brucejack (siebzehneinhalb Kilo!)


    Juniors und Explorer wie immer hochriskant, die letzten Tage zum Teil mit Sprüngen zwischen 15% und 25% rauf, dafür vorher ordentlich auf die Mütze gekriegt. Die Lage bleibt spannend.

    Top-Interview mit Prof. Shiller!

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Sorry, aber alles was recht ist: TIPS sind in etwa so sinnvoll wie eine Abtreibungsklinik mit 9 Monaten Wartezeit!


    Schöner Vergleich :)

    Ich vermute erkennen zu können worauf du hinaus willst.

    Grundsätzlich machen inflationsgeschützte Anleihen Sinn und bieten einen höheren Schutz bezüglich Inflation als klassische Anleihen. Risiko eines Haircuts ist bei beiden gleich, oder.

    Bei den TIPS ist entscheidend wie die Inflation gemesssen wird und vor allem in einem Umfeld stark zunehmender Inflation in welchen zeitlichen Abständen der Nennwert angepasst wird. Bei einer Hyperinflation wird die Anpassung nicht mehr mithalten können. In der Zeitspanne zwischen Messung (ex-post) und Anpassung ist die Infla schon wieder davongaloppiert. Einverstanden?

    Re: Top-Interview mit Prof. Shiller!

    trade4life wrote:

    Quote


    Interessantes Interview. Ob TIPS 100% sicher sind, darf wohl angezweifelt werden. Und momentan in Schwächephasen Aktien zuzukaufen wär auch nicht unbedingt mein Ding.

    Aber die Aussagen über die Psyche der amerikanischen Wirtschaft und der Vergleich mit der Great Depression fand ich sehr spannend. Shiller rules.

    SMI im August 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Wäre schön, wenn ich etwas Ordnung in die Sache bringen könnte:

    (Ja, ich bin noch da. Ich lasse mich von einem Vollidioten nicht so schnell vertreiben...


    Goldige Worte!


    Alle mehr oder weniger stillen Mitleser stehen 100% hinter dir.


    Die politische Schweiz hinter der SNB!

    Die stillen Mitleser hinter Ramschi!


    :D

    SMI im August 2011

    melchior wrote:

    Quote
    Ich sehe da viele Aspekte, die mir nicht so klar waren. Ein grosses Dankeschön. Ein echter Dienst an der Allgemeinheit.


    word!