SMI im Dezember 2011
MarcusFabian wrote:
Quote
Allerdings kommt zumindest die nachfolgend verlinkte mit einer Standardabweichung von 0.09 zum Schluss, dass die Märkte durch HFT nicht wesentlich beeinflusst werden:
http://www.nber.org/public_htm…r/2010/MMf10/Brogaard.pdf
Zuerst mal Merci für die monatliche Eröffnung.
Der vollständigkeitshalber hier ein Paper, dass Korrelation zwischen Vola und HFT nachweist.
http://accounting.wharton.upen…s/seminars/Zhang_2010.pdf
More importantly, this study shows that HFT is positively correlated with stock price volatility after controlling for the volatility of a stock’s fundamentals and other volatility drivers. The positive correlation between HFT and volatility is also stronger during periods of high market uncertainty. Taken together, the results are consistent with the view that HFT increases volatility. HFT causes stock prices to overreact to news about company fundamentals (proxied by analyst forecast revision and earnings surprises).
Aber die Frage der Kausalität...
This paper argues that HFT increases volatility. However, the possibility of reverse causality could be used as a counter-argument since volatile stocks and volatile markets could attract high-frequency traders.
Der Wortlaut "kommt mit einer Standardabweichung von 0.09 zum Schluss" wird kaum gebraucht und tönt sehr speziell. Aussagen zur Signifikanz wie folgt: z.B. ...mit Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% wird abgelehnt... oder ...auf einem 95%-Signifikanzniveau...
Wenn auf der Suche nach wissenschaftlichen Arbeiten, dann einfach eingegeben bei:
http://scholar.google.ch/