Posts by genNorden

    Commerzbank --> Ziel 250%

    http://www.deutsche-mittelstan…richten.de/2011/11/33663/


    Bankenkrise


    Milliarden-Schrott:


    Commerzbank plant Bad Bank


    Deutsche Mittelstands Nachrichten | Veröffentlicht: 26.11.11, 00:03 | Aktualisiert: 26.11.11, 00:09


    "Die Commerzbank plant angeblich die Auslagerung von faulen Staatsanleihen im Wert von 13 Milliarden Euro in einer Bad Bank. Dies wäre eine elegante Methode, die Schrottpapiere an den Steuerzahler weiterzureichen, ohne offiziell um Hilfe bitten zu müssen. Spätestens seit dem übersinnlichen Fund von 55,5 Milliarden Euro bei der FSM Wertmanagement gilt die Modell „Bad Bank“ als ein absolutes Erfolgsmodell in Deutschland. In Ermangelung einer eigenen Druckerpresse und mit fachkundiger Hilfe von kompetenten Wirtschaftsprüfern hat Finanzminister Wolfgang Schäuble ein Modell gefunden, die Staatsschulden unspektakulär zu reduzieren. Kein Wunder, dass die Commerzbank von diesem Modell fasziniert ist. Die FT berichtet, dass Verhandlungen zwischen den Bankführung und der Regierung begonnen hätten, um auch der Commerzbank das Weihnachtsgeschenk einer Bad Bank unter den finanzpolitischen Gabentisch zu legen. So könnte die Bank Schrottpapiere faule Staatsanleihen aus Italien, Griechenland und Spanien im Wert von 13 Milliarden Euro auslagern.


    Ja ist denn schon Weihnachten?


    Der Druck auf die Commerzbank, an der die Bundesrepublik Deutschland 25% hält, ist enorm: Unter den neuen Eigenkapitalvorschriften muss die Bank nach Schätzung der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) 3 Milliarden Euro neues Kapital aufnehmen. Beobachter zweifeln, dass sie dies unter den gegenwärtigen Marktbedingungen erfolgreich schaffen kann. Analysten gehen davon aus, dass die Bank, die in diesem Jahr bereits 11 Milliarden Euro aufnehmen musste, um einen Teil der Steuergelder zurückzuzahlen, die das Unternehmen im Rahmen eines Bailouts von der Regierung zugeteilt bekommen hatte. Die Schrottpapiere der Commerzbank liegen bei der Tochter Eurohypo. Diese muss die Bank aus Kartellgründen bis 2014 verkaufen. Derzeit verhandelt die Commerzbank mit der EU-Kommission über Lösungen für die Eurohypo. Die Eurohypo verzeichnete in den ersten neun Monaten 2011 einen Verlust von 2,5 Milliarden Euro, die Commerzbank verlor 687 Millionen im dritten Quartal 2011. Die Ablagerung der Schrottpapiere könnte über die von der deutschen Öffentlichkeit kaum registrierte Wiederbelebung des Banken Rettungsfonds geschehen. Diese hatte Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen kürzlich angekündigt."


    Könnte es bei der Coba nächstens richtig schön genNorden gehen :?: :!: :mrgreen:

    Commerzbank --> Ziel 250%

    Tote Hose im Coba-Threat lol


    Kein Wunder, bei der Kursentwicklung der letzten Monate!


    Dennoch - dat Ding wird wieder steigen irgendwann *wink*

    Swissquote

    Lausige Dienstleistung bei Swissquote nach wie vor :!:


    Auf Grund technischer Probleme, können bis auf Weiteres keine Aufträge an die

    Deutschen Börsen, Euronext sowie an die Nordischen Börsen gesandt werden. Wir danken für Ihr Verständnis


    PFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF

    Swissquote

    Müsste man verklagen! Das ist Unterlassen der Hauptdienstleistung, für die ein Kunde von Swissquote bezahlt!!!

    Swissquote

    cerberus wrote:

    Quote
    Und wieder grüsst das Murmeltier.

    Keine Charts für US-Markt in den letzten 40 Handelsminuten. Gerade wenn es interessant wird ...


    In Anlehnung an MF:

    Only markets Galapagos-Islands and Kiribati are available.


    Gibt es eig. eine Webseite, wo die Ausfallquoten der einzelnen Online-Broker überwacht oder/und dokumentiert wird?


    So ist es :!: Auch bei mir seit dieser Woche wieder das übliche Szenario bei Swissquote :!: SERVICE UNAVAIBABLE bei der Personal Page :!: :!: :!:


    Mann mann mann haben die Heinis von Swissquote in den letzten Wochen lediglich temporäre Verstärkung bei der Serverleistung in Anspruch genommen??? Und jetzt, wo wieder etwas Beruhigung in den Markt zurück kehrt, sind sie wieder auf ihre alte Performance zurück gegangen :?: :!: So kommts mir grad vor :evil:


    genNorden

    Was ist mit der SNB los???????

    Elias wrote:

    Quote
    Tut sie was, ist es das falsche oder zu früh oder zu spät.


    Finde ich nicht. Was die SNB in den letzten Wochen getan hat, war fantastisch :!: Sei es das bewusste Streuen von Andeutungen in gewissen Interviews, oder letztlich die Durchgabe des Mindestkurses - die SNB-Leitung hat in den vergangenen Monaten auch dazu gelernt, das hat man in den letzten paar Wochen gemerkt. Ich glaube, sie hat endlich realisiert, dass so einige Länder die Schweiz verarschen wollen. Das war Hildebrand wohl noch nicht so klar, als er noch davon sprach, den IWF mit Milliarden zu unterstützen. NEIN, es geht jetzt darum, das eigene Land zu schützen, dafür sollte die SNB in erster Linie die Knete einsetzen, und nicht irgendwelchen ausländischen Fonds und Zentralbanken in den Allerwertesten schieben :!:

    Was ist mit der SNB los???????

    Elias wrote:


    Richtig. Damals hat Hildebrand auch zu früh reagiert. Das war schlecht, weshalb ich das Agieren der SNB kritisierte. Diesmal war es überfällig und gut getimt. Sonst noch irgend eine Bemerkung oder Anregung, Elias? :roll:

    Was ist mit der SNB los???????

    So, jetzt gehts ab! 1.20 war das Mindeste, was ich erwartet habe!


    Ich gratuliere Herrn Hildebrand zu diesem mutigen Schritt :!: :!: :!:


    genNorden


    06-09-2011 18:15 PRESSE/SNB-Präsident Hildebrand spricht von anspruchsvollem Weg


    Zürich (awp) - Der Präsident der Schweizer Nationalbank (SNB) begründet die am Vormittag angekündigten Massnahmen gegenüber der Schweizer Fernsehen. "Wir werden ab sofort keinen EUR/CHF-Kurs unter 1,20 akzeptieren", erklärte Philipp Hildebrand am Dienstag.


    "Die Schweizer Wirtschaft ist klein und sehr offen, so verdienen wir jeden zweiten Franken im Ausland", erklärte der SNB-Präsident weiter. Die Schweiz verfüge auch nicht über einen grossen Binnenmarkt, der einen grossen Wechselkursschock dämpfen könnte. Deshalb berge die massive Überbewertung das Risiko einer Rezession und einer deflationären Entwicklung.


    Darum strebe die SNB eine deutliche und dauerhafte Abwertung des Frankens an. "Wir werden den neuen Mindestkurs mit aller Konsequenz durchsetzen und wenn nötig unbeschränkt Devisen kaufen", so Hildebrandt weiter. Trotzdem sei die heimische Währung mit 1,20 immer noch hoch bewertet, weshalb sie sich über die Zeit weiter abschwächen sollte.


    Trotzdem hält Hildebrand weitere Massnahmen für möglich. "Der Weg ist anspruchsvoll", so Hildebrand weiter. Er könne mit sehr grossen Kosten verbunden sein, diese müssten aber in Kauf genommen werden. "Ein Nichtstun würde der Volkwirtschaft enormen langfristigen Schaden zufügen", so der SNB-Präsident.


    are/dl

    Was ist mit der SNB los???????

    Na da ging aber was in den letzten Tagen! Waren schon fast bei 1.20 oben! der neuerliche Rücksetzer auf 1.16 runter, naja, Künstlerpech sag ich dem mal :lol:


    Die Marschrichtung mit Ziel 1.30 stimmt jedenfalls schon mal :!:

    Schuldenkrise Europa

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    http://www.cash.ch/news/front/…sch_fuer_euro-1066384-449


    Viele Deutschen pessimistisch für Euro


    Welcher Türke hat denn diese Schlagzeile verfasst :?: :lol: :lol: :lol:


    Mann, Alde, bissu krass oda wass?? Original eecht geile Titel, Mann eii! Bissu eecht voll krass Deutsche? Bissu deutsch, eh? Und pessimissisch fur Eeuro von viele Deutschen?? Kaufsu paa Kebab zu de Döönerbude und von Turk :!: Maann eei eeecht peinlisch dein deutschen Gedööhns! Ziehst du dir Grammatikbuch rein von de Buchladen deutsch ei :!:

    Swissquote

    Aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht?! :lol:


    Am besten, ich transferiere meine Aktien von SQ zu CC (sog. Wertschriftentransfer) :!: Oder wenn das nicht klappt, halt indirekt von SQ zu meiner Referenzbank in der Schweiz, und von dort zu CC :!:


    Meint ihr, das geht :?:


    gN

    Swissquote

    Was ich übrigens bei SQ auch total schwach finde, und als Bank-Dienstleister eigentlich eine Frechheit, ist die Tatsache, dass ich dort nur ein einziges Referenzkonto angeben kann :!: Dieses muss ein Konto von einer Schweizer Bank in der Schweiz in Schweizer Franken sein :!:


    Ich sehe gerade, dass man bei Cortal Consors bis zu zehn verschiedene Referenzkonti angeben kann :!: :!: :!:


    Wenn ich bei SQ nebst meinem CHF-Konto ein Fremdwährungskonto habe (und das hat man zwangsläufig, wenn man mit ausländischen Aktien handelt! Also Euro- und Dollar-Konto ist da Standard), dann kann ich nicht direkt vom Euro-Konto auf ein deutsches Konto (z.B. bei Cortal Consors) direkt überweisen, um unnötige Kursverluste zu vermeiden :!: Nein, ich muss den Betrag erst auf mein SQ-CHF-Konto rüberschaufeln (damit SQ hier natürlich noch schnell einen Kursgewinn einheimschen kann), um diese CHF dann auf mein CH-Referenzkonto zu überweisen, um dann von dort auf ein deutsches Konto zu überweisen und NOCHMAL einen Kursverlust zu machen :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    Könnt ihr das bestätigen :?: Ist das bei euch auch so :?: :?: Das ist doch eine Frechheit bei den heutigen technologischen online-Möglichkeiten :!: :!: :!:


    Ich freue mich auf eure Stellungnahmen und Meinungen hierzu!!!


    genNorden

    Swissquote

    greenhornet wrote:

    Quote
    DAS KONTAKT FORMULAR VON SWISSQUOTE FUNKTIONIERT NICHT MEHR !!!! SAUEREI HOCH 20!!! MAN KANN IHNEN NICHT SCHREIBEN DAS SIE ***** SIND !!!


    Kein Wunder - die kriegen bei der miesen Diensleistung sicher seit Tagen ohne Ende Beschwerde-Mails :lol:


    Und was macht man da am besten :?: Vogel-Strauss-Methode :lol: :lol: :lol:


    :evil: :evil: :evil:

    VERSENDET MAIL AN SWISSQUOTE

    Ich habe mit denen schon öfter telefoniert, auch wegen diesen ständigen Problemen! Die sind dann immer sehr nett und zuvorkommend am Telefon und zeigen Verständnis und wollen sich bessern, auf eine Art, dass du dann gar nichts mehr sagen kannst. Man wird sehr geschickt vertröstet - passieren tut bei denen aber nichts :!: :!: :!: Die haben es bei mir verspielt, brauche ich nicht, sone miese Dienstleistung :!: :!: :!:


    genNorden

    VERSENDET MAIL AN SWISSQUOTE

    equity holder wrote:

    Quote
    Bei den Courtagen würde ich wenigstens einen persönlichen Nachrichtenboten bei mir zu Hause erwarten wollen. Jetzt mal im ernst, wenn man so Hohe Courtagen für Trades, etc. bezahlt, dann erwartet man Qualität und Effizienz. Dazu gehört unter anderem eine gut ausgerüstete Informatikabteilung. Oder anders gesagt, Leistungsfähige Rechner/Server. Und vorallem, wenn Swissquote vom Broker zur richtigen Bank eine Ära aufsteigen will, sind solche Vorkehrungen nicht der Rede wert. Klar sind die meisten Kunden Kleinkunden und dazu noch mittelfristig - langfristig investiert, dennoch müssen Applikationen, die für das Traden notwendig sind, immer zur Verfügung stehen.

    Ich würde mir eine solche Antwort und dann noch per e-mail, keinesfalls gefallen lassen.


    Gehe voll mit dir konform! Aber genau diese allgemeine Antwort kriegt offenbar jeder, ich auch :!:


    Ihr kennt meine Meinung zu SQ. Sobald ich mit Gewinn aus meinem derzeitigen Trade rauskomme, bin ich bei SQ weg :!: :!: :!:


    genNorden

    Was ist mit der SNB los???????

    Metropolit wrote:

    Quote
    fragt sich was schlimmer ist:

    CHF temporär an den Euro gebunden oder CH Unternehmen die Ihre Standorte in die EU verlegen.


    CHF/EUR 1:1 ist der Tod für die Schweizer Wirtschaft! Bis jetzt haben die Unternehmen noch genügend laufende Verträge und Arbeit. Aber diese müssen laufend erneuert werden und mit 1:1 werden die wenigsten Unternehmen Gewinn machen.


    Am schlimmsten würde es wieder die KMU treffen, das aus Arbeitnehmensicht wichtigste Segment. Die meisten Leute sind immer noch in Klein oder Mittelbetrieben angestellt.


    Weder noch, sondern Wechselkursziel bekanntgeben und gnadenlos durchziehen :!:

    Swissquote

    Diese Bude ist ein Skandal :!: :!: :!:


    Bei CC läuft alles reibungslos in solchen Tagen :!: 100% Zuverlässigkeit, so wie ich das bisher feststellen kann :!: :!: :!:


    Ich habe derzeit noch kein Guthaben auf meinem CC-Konto. Die Trading-Software Active Trader macht auf mich einen super Eindruck! Kommt zwar darstellerisch auf den ersten Blick etwas nüchtern daher, man merkt aber bald, dass das eine geniale hoch professionelle Software ist! Ich habe noch kein Abbonnement zum Erhalt eines gewissen Grundstocks an Realtime-Pushkursen etc. Dennoch kann ich jetzt schon gewisse Werte wie die deutschen Indizes realtime erhalten, ebenso die Devisenkurse. Zudem habe ich täglich 100 RT-Pullkurs-Klicks zur Verfügung! Wenn bei SQ nix geht, krieg ich bei CC sofort 100%-zuverlässig den benötigten RT-Aktienkurs mit einem Klick!!! Für nen kleinen Fisch wie mich, der nicht täglich Dutzende von Aktien auf dem Radar bzw. im Depot hat, nahezu ideal!!! Für mich steht fest: ich wechsle zu CC!!!


    Wer in der Schweiz wohnt und hier versteuert etc., zahlt bei CC auch keine Abgeltungssteuer auf die Gewinne :!: So wurde ich zumindest von CC vor Monaten informiert...


    gN