Posts by Rochefort

    New Venturetec

    Quote:

    Quote
    Danke für den Q3 Bericht von Osiris, Gitane.

    Habe ihn zwar nur überflogen und kann die Zahlen zuwenig genau interpretieren. Für die Zukunft sieht es jedenfalls aber nicht schlecht aus.


    Der Markt in den USA scheint auch positiv auf die Q3 Zahlen von Osiris zu reagieren.


    Dass dies bei NEV zu einem Kursanstieg von über 28% führen sollte, finde ich rein rechnerisch doch stark übertrieben. Aber was soll's. Hauptsache es geht nach oben.


    Ist weniger wegen den Zahlen zu Q3 als wegen der Partnerschaft mit Genzyme. Da geht es um royalty-Zahlungen über 1 Mrd $. Zusätzlich werden die Kosten für weitere Studien zu 40% von Genzyme getragen.

    Ist ein enorm starker Partner für Osiris und zeigt den Stellenwert von Prochymal als orphan-drug.

    Gold

    Auch beim Gold brechen die Dämme: > $ 920.


    Trotzdem noch alles mehr oder weniger geordnet. Bei einer echten Panik käme es zum schnellen Squeeze, wie vor knapp zwei Wochen beobachtet, als der Preis innert ganz kurzer Zeit um 11% stieg.

    New Venturetec

    Quote:

    Quote
    Der Kursanstieg von Osiris hat sich nun tatsächlich auch bei nevn etwas bemerkbar gemacht. Aber doch noch sehr verhalten oder wie ist dein Eindruck?

    Habe jetzt nicht nachgerechnet wie viel nevn von Osiris im Depot hat. Es geht ja hier nicht um eine exakte Wissenschaft. Habe lediglich den Eindruck oder die Hoffnung, dass die positiven Nachrichten nevn noch mehr puschen müssten.




    Schon, nur der Discount zum inneren Wert ist das Problem. Der NAV (halt immer Schätzungen dabei bei den Nichtkotierten) liegt aktuell bei über 24. Auch das ist ein Ausdruck der herrschenden Unsicherheit und in den jetzigen Zeiten hat es Venture-Kapital besonders schwer.


    NEV hält aktuell gut 4 Mio Osiris-Titel und somit 13% am Unternehmen. Damit macht der Beteiligungswert über 50% des NEV-Portfolios aus - und das ist auch gut so. Osiris ist die klar aussichtsreichste Beteiligung.

    Prochymal wird momentan in drei Phase-III Studien evaluiert und hat als Orphan-Drug von der FDA in allen drei Indikationen den Fast-Track-Status zugesprochen bekommen.

    Gold

    So, die 900$ sind jetzt - zumindest Intraday - auch schon mal genommen.

    Schön, dass sich in diesen unruhigen Zeiten wenigstens Gold lehrbuchmässig verhält.


    Wie die USA angesichts enormer Pensions- und Gesundheitsforderungen und gleichzeitig fallenden Steuereinnahmen über 11 Billionen (Papiergeld)-Schulden jemals zurückbezahlen sollen, ist mir - und nicht nur mir - schleierhaft.

    Ob in nützlicher Frist wenigstens einmal ein ungefähr ausgeglichener Haushalt präsentiert werden kann? - kaum...

    Clariant

    Hier noch ein poentieller Paukenschlag. Würde die extrem hohen Volumina vom Freitag erklären.

    Kozentration auf die margenstarken Teilbereiche, weitreichende Verkäufe:


    Clariant to be broken up after new CEO named-paper



    ZURICH, Sept 21 (Reuters) - Swiss speciality chemicals company Clariant (News/Aktienkurs) could be broken up after it named a new chief executive earlier this month, a newspaper reported on Sunday.


    Citing unnamed sources, the Sonntag newspaper said the struggling company planned to sell its pigments and additives division to a competitor and its textile, leather and paper chemicals unit to a private equity company.


    That would leave the company with just its functional chemicals and masterbatches divisions, which make up just half its turnover, the newspaper said. Clariant was not immediately available to comment on the article.


    Earlier this month, Clariant said Hariolf Kottmann would take over as new CEO in October from Jan Secher, who only joined the company in 2006 and who Sonntag noted as recently as July had said he wanted to make acquisitions


    Sonntag said Kottmann was behind the break-up plan as well as board president Juerg Witmer, although it said the company might end up having to put up the whole business for sale.


    Shares in Clariant surged after Germany's BASF launched a 2.1 billion euro bid earlier this month for its Swiss rival Ciba, whose president Armin Meyer said the consolidation in the sector has only just begun.


    (Reporting by Emma Thomasson; Editing by David Cowell)


    tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com


    vs




    COPYRIGHT




    Copyright Thomson Financial News Limited 2008. All rights reserved.

    Clariant

    mostwanted


    Hab's auch gesehen: 5.79 Mio Titel mit dem Schlussgong, entspricht 2.5% des Aktienkapitals.

    CLN ist damit einer der Gewinner der Woche: prozentual zweistellig im Plus.

    Nach dem Ciba-Deal ist Clariant ja auch der nächste auf der Liste.

    Über den riesigen Bewertungsabschlag zum Ciba-Preis bei 50 CHF wurde auch schon des öfteren gesprochen.

    New Venturetec

    Hab's auch gesehen. Eigentlich gibt es nur zwei Erklärungen:


    - Eine der Phase-III Studien (Prochymal) steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss...und einige wissen es halt schon vor dem offiziellen Communiqué.


    - Es wird auf eine Übernahme spekuliert. Sehen wir ja jetzt sehr oft, dass big Pharma im Biotech-Bereich zukauft. Osiris wäre ein idealer Kandidat.


    Müsste sich langsam tatsächlich auf NEV auwirken. Der Discount beträgt momentan fast 50%. Ist auch kein Wunder bei der allgemeinen Wetterlage...

    Clariant

    Damit ergibt sich eine weitere Variante zum plötzlichen Chefwechsel bei Clariant: vielleicht hat Secher mit BASF über einen Verkauf verhandelt...und Witmer ist dahinter gekommen.


    So ist jetzt wenigstens die Fusion Ciba-Clariant vom Tisch.


    In der Tat erscheint Clariant - im Licht der heutigen Übernahme (und auch schon derjenigen von Rohm&Haas) - deutlich unterbewertet. Wenn man mal die Multiples auf CLN umrechnet käme man nahe an 20 (unter Beücksichtigung der um 700 Mio höheren Nettoverschuldung von Ciba).

    An einem normalen Tag wäre der Kurs deutlich nach oben gegangen. Dubai ging ja jetzt leer aus. Da kann noch viel kommen und das wird nicht die letzte M&A-Transaktion in der Chemiebranche gewesen sein.

    Clariant

    nousi


    Glaube, der Wechsel kam vor allem aufgrund der unterschiedlichen Sicht auf die Portfoliobereinigung zustande: Secher wollte offenbar Teile abstossen, Witmer (zu den jetzigen Preisen) nicht und diese lieber organisch weiterentwickeln.

    Beides waren starke Persönlichkeiten: finde es aber positiv, dass Witmer geblieben ist, der - erinnern wir uns - bei Givaudan strategisch und auf der Restrukturierungsseite hervorragende Arbeit geleistet; und eine solche traue ich ihm auch bei Clariant zu.


    Wichtig ist vor allem, dass Clariant nicht den Fehler macht, mit Ciba zusammen zu gehen. Die Geschäftsfelder sind zu unterschiedlich, genauso wier die Unternehmenskultur. Da passt es einfach nicht. Ausserdem ist Ciba enorm verschuldet und es stehen immer noch eine Menge Intangibles und Goodwill in der Bilanz.

    Wäre gar kein guter Griff. Ein Zusammenschluss mit Lanxess z.B. wäre wesentlich besser.

    CIBA

    Ciba jetzt schon wieder über 35 :shock:

    ..und damit höher bewertet als Clariant.


    Für mich fundamental ein Rätsel. Wenn da keine Übernahme kommt, ist der Kurs gute 5 CHF zu hoch.

    Natürlich atmen die Chemicals bei den gesunkenen Oelpreisen erst mal durch. Ob das dann aber für eine neue Konsolidierungwelle reicht?

    Und die Frage ist ja auch, ob margenseitig die schwächere Konjunktur den Oelpreiseffekt nicht deutlich eindämmt.


    Vergessen wir nicht: bei einer Übernahme von Ciba kämen zum Preis noch über 2 Milliarden Nettoverschuldung dazu, die der etwaige Käufer auch noch zu schultern hätte.

    Clariant

    Witmer hat sich im Machtkampf klar durchgesetzt.

    Muss auch sagen, dass der Verlust von Witmer schwerer gewogen hätte als derjenige von Secher. Dass Jürg Witmer jetzt die Zügel fest in der Hand hält, gefällt mir sehr gut. Er hat einst bei Givaudan strategisch und auf der Restrukturierungsseite hervorragende Arbeit geleistet und eine solche traue ich ihm auch bei Clariant zu.

    Schon oft wurde ja bemängelt, dass Tempo unter Secher sei etwas gar langsam. Schon seit einem Jahr ist beispielsweise das Stichwort "Portfoliobereinigung" im Raum; ausser der kleineren Akquisition von Rite/Ricon in den USA ist noch gar nichts passiert. Da ging es Witmer wahrscheinlich doch zu langsam.


    Und dass Kottmann ein guter Mann ist, zeigt die Reaktion bei SGL Carbon ganz deutlich. Als der Wechsel angekündigt wurde, ist der SGL Kurs um 7% getaucht: ein besseres Leistungszeugnis kann man kaum bekommen!

    CIBA

    Ein Zusammengehen von Clariant und Ciba hat in meinen Augen (und nicht nur in meinen) nie Sinn gemacht und macht auch weiterhin keinen. Zu unterschiedlich sind die Geschäftsfelder und die Firmenkulturen.

    Ausserdem hoffe ich, dass sich Clariant davor hütet, einen solch marroden Partner an Land zu ziehen wie Ciba einer ist.


    Dass von ausserhalb Interesse besteht, kann gut sein. BASF ist in meinen Augen auszuschliessen; deren Fokus bei Zukäufen liegt - wie Herr Hambrecht auch vor kurzem wider betont hat - in ganz anderen Geschäftsbereichen als in der Spezialchemie.

    VALORA

    auf 200 werden sie wohl nicht gerade fallen. 250 ist nicht nur psychologisch erst einmal ein starker Boden.


    Klar ist aber: die Halbjahresresultate haben enttäuscht, bei Retail ist die Marge immer noch ungenügend (und das trotz EM!), Trade bläst der Wind der Rohstoffhausse gehörig ins Gesicht.

    Die Guidance ist angesichts des Ausweises ambitiös, zumal das 2. Halbjahr im 07 sehr stark war.


    Dennoch traue ich dem Duo Vollmoeller/Benedick zu, Valora substanziell nach vorne zu bringen. Mal schauen, was der Strategie-Tag Ende September bringt.

    Clariant

    ...und, ium Schlepptau von Ciba, noch eine Prise Übernahmephantasie.

    Die Höherstufung ist schon gerechtfertigt: das Oel hat bei CLN einen enormen Einfluss auf die Margen, ausserdem haben sie in der Guidance weiterhin steigende Notierungen beim Oel eingepreist.




    Zürich (AWP) - Die Chemietitel Clariant und Ciba werden am Dienstagmorgen

    deutlich höher bezahlt. Als Grund wird im Handel der kräftige Rückgang des

    Ölpreises genannt, den das Nachlassen des Sturms "Gustav" mit sich brachte.


    Clariant Namen steigen bis um 12.00 Uhr um 5,6% auf 10,60 CHF, Ciba um 8,3% auf

    30,92 CHF. Der Gesamtmarkt, gemessen am SLI, steigt derweil um 1,8%


    Auch Petroplus (+2,5% auf 51,25 CHF) legen stärker als der Gesamtmarkt zu,

    jedoch schwächer als die Chemiewerte. Die Raffineriebetreiberin habe vorher

    wegen des steigenden Ölpreises unter höheren Beschaffungskosten gelitten und

    profitiere daher ebenfalls vom sinkenden Ölpreis, meinte ein Händler.


    Mit dem Rückgang auf knapp 106 USD für ein Fass "Light Crude Oil" ist der

    Ölpreis seit Montagmorgen um etwa 10 USD und seit Dienstagmorgen um etwa 5 USD

    je Barrel gefallen. Nach dem Ablaufen des Hurrikans "Gustav" könne man beim Öl

    von einem regelrechten "Preisverfall" sprechen, meinte ein Händler. Inzwischen

    rücke auch schon die psychologisch wichtige Marke von 100 USD näher.


    Für Erleichterung würden zudem die jüngsten Hinweise der Internationalen

    Energieagentur (IEA) sorgen, hiess es am Markt. Die IEA hatte angedeutet, dass

    der Hurrikan "Gustav" keine grossen Schäden an den US-Ölförderanlagen im Golf

    von Mexiko verursacht hätte.


    ch/cf

    Gold

    Denke auch nicht, dass Gold noch einmal unter 700$ zurückfällt - genauso unrealistisch erscheinen mit Prognosen zum Oel unter 100$.


    Trotz Beruhigung an den Märkten hat sich Gold in der Woche sehr gut gehalten. Sobald wieder mal Panik herrscht (Abschreiber 3. Quartal, Kapitalbedarf Freddie&Fannie,...), sind die 900$ wieder schnell erreicht.


    Langfristig spricht sowieso einiges für Gold

    vgl. mein posting vom 24.8

    Georg Fischer

    Immerhin wird die strategische Marschrichtung, den am wenigsten zyklischen Bereich Piping-Systems auszubauen, stringent beibehalten. Die Margen sind da auch klar die höchsten, das Wachstumspotential am grössten.

    Das ist nach Central Plastics die zweite grössere Verstärkung. Punkto Umsatz sind beide Akquisitionen vergleichbar (leicht über CHF 100 Mio).

    Wie gut der Kauf wirklich war, ist eine Frage des Preises. Genaues werden wir dann erst mit dem Jahresbericht wissen - und dann interessiert es eigentlich auch keinen mehr...

    Vögele

    Verfolgt den Titel noch jemand?


    Heute sind ja die detaillierten Zahlen zum ersten Halbjahr publiziert worden. Es sieht, wie schon aus den Eckwerten bei der

    Gewinnwarnung ersichtlich war, nicht gut aus.


    In Deutschland und Benelux wird seit Jahren kein Geld verdient, die Margenentwicklung in der Schweiz und Österreich ist schlicht enttäuschend.

    Einzelne Ostmärkte wie Ungarn beginnen auch schon zu schwächeln.

    Bei aller Ost-Euphorie (die Strategie des Ausbaus und der Realisation von Skaleneffekten ist schon richtig) darf der Fokus auf die Märkte Deutschland und Benelux nicht vergessen gehen.

    Die 8% EBITDA-Marge wird jetzt schon als anspruchsvoll bezeichnet und auf einen kühlen September gesetzt. Wenn das nur nicht mal ins Auge geht...


    Was gegen ein weiteres akzentuiertes Fallen spricht ist die Bewertung (ungefähr auf Buchwert), die solide Bilanz und ein Aktionariat, das immer wieder Phantasie in den Kurs bringt (Hedge-Fonds, Migros).