Clariant
...und, ium Schlepptau von Ciba, noch eine Prise Übernahmephantasie.
Die Höherstufung ist schon gerechtfertigt: das Oel hat bei CLN einen enormen Einfluss auf die Margen, ausserdem haben sie in der Guidance weiterhin steigende Notierungen beim Oel eingepreist.
Zürich (AWP) - Die Chemietitel Clariant und Ciba werden am Dienstagmorgen
deutlich höher bezahlt. Als Grund wird im Handel der kräftige Rückgang des
Ölpreises genannt, den das Nachlassen des Sturms "Gustav" mit sich brachte.
Clariant Namen steigen bis um 12.00 Uhr um 5,6% auf 10,60 CHF, Ciba um 8,3% auf
30,92 CHF. Der Gesamtmarkt, gemessen am SLI, steigt derweil um 1,8%
Auch Petroplus (+2,5% auf 51,25 CHF) legen stärker als der Gesamtmarkt zu,
jedoch schwächer als die Chemiewerte. Die Raffineriebetreiberin habe vorher
wegen des steigenden Ölpreises unter höheren Beschaffungskosten gelitten und
profitiere daher ebenfalls vom sinkenden Ölpreis, meinte ein Händler.
Mit dem Rückgang auf knapp 106 USD für ein Fass "Light Crude Oil" ist der
Ölpreis seit Montagmorgen um etwa 10 USD und seit Dienstagmorgen um etwa 5 USD
je Barrel gefallen. Nach dem Ablaufen des Hurrikans "Gustav" könne man beim Öl
von einem regelrechten "Preisverfall" sprechen, meinte ein Händler. Inzwischen
rücke auch schon die psychologisch wichtige Marke von 100 USD näher.
Für Erleichterung würden zudem die jüngsten Hinweise der Internationalen
Energieagentur (IEA) sorgen, hiess es am Markt. Die IEA hatte angedeutet, dass
der Hurrikan "Gustav" keine grossen Schäden an den US-Ölförderanlagen im Golf
von Mexiko verursacht hätte.
ch/cf