Posts by Rochefort

    Gold

    Genau. Und so lesen wir, uns verwundert die Augen reibend:


    Quote:

    Quote
    Was spricht gegen einen neuen Goldstandard? Die simple Tatsache, dass die Fixierung der Währungen an Gold den Bedürfnissen moderner Volkswirtschaften und ihrer Finanzsysteme viel zu enge Grenzen setzt. Die Beratungsfirma McKinsey hat ausgerechnet, dass im Jahr 2008 die Notenbanken Gold im Wert von rund 1300 Milliarden Dollar besassen, im ganzen Bankensystem befanden sich gleichzeitig Vermögenswerte in der Höhe von 61'000 Milliarden Dollar. Notenbanken können im Krisenfall nicht flexibel genug reagieren. Daran liegt es auch, dass sich der Goldstandard historisch nicht bewährt hat.




    Genau um diese Grenzen ginge es ja, die verhindern würden, dass aus allen Rohren Geld geschleudert wird.

    Die sogenannte "Flexibilität" der Notenbanken wäre es dann eben nicht mehr, jede Krise mit noch mehr Papiergeld zu bekämpfen und quasi den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.

    Wenn man also genau liest, entpuppen sich diese Gegenargumente als luzide Argumente für den Goldstandard.

    1400$

    ...und die nächste Marke ist geknackt auf dem Weg nach oben:




    Gold USD / oz 1'401.50 +0.53% 7.45 17:57:34


    sind alles noch Nachbeben von Helikopter-Ben und dem grandiosen QE2.


    Silber noch stärker: eben, wenn man bedenkt dass Amerika in 10 Tagen den ganzen greifbaren Silberbestand wertmässig verbrennt...

    VALORA

    Quote:

    Quote
    Was passiert (theoretisch) falls Valora dieses Jahr die 3 Milliarden Umsatz knackt ?

    Ist dann die Gesellschaft endlich mal mehr Wert ?


    Dieses Jahr wird noch nichts aus den 3 Mrd, aber vielleicht nächstes, auch dank den Akquisitionen der letzten Monate (die Takabon-Umsätze werden ja nicht ausgewiesen, ist Franchise).

    Noch mehr als der Umsatz ist die Ebit-Marge entscheidend: sehen wir endlich auch hier eine "3"? Denke, das ist 2011 gut drin.


    Nächster Referenzpunkt ist der Investorentag Ende November zur neuen Strategie. Weitere kleinere und mittlere Übernahmen stehen sicher auf der Agenda, auch um aus dem starken Franken Kapital zu schlagen.

    Bei einem Eurokurs von 1.34 kauft es sich in Resteuropa vorzüglich ein...

    Grössere Zukäufe sind allerdings nicht zu erwarten (und das ist auch gut so), das Management legt grossen Wert auf eine solide Bilanz, das wurde mehrmals betont.


    300 CHF ist für VALN nach wie vor der Knackpunkt.

    Dividende wird wohl auch angehoben, sehr wahrscheinlich wieder um ein Fränkli, von 10 auf 11.

    Roche

    Zur Abwechslung mal was sehr Positives zu Roche.

    Ein neues Produkt sowie das schon etablierte Tarceva erzielten sehr gute Studienresultate bei Lungenkrebs.

    Solche News könnten allmählich das Blatt zum guten wenden.

    Die Q3-Zahlen vom Donnerstag (nur Umsatz) werden hingegen wohl keine Überraschungen bringen. Guidance wurde vor kurzer Zeit ja in einem Interview bestätigt.



    UPDATE 1-Roche drugs point to personalised lung cancer care

    Ads by Google




    MILAN, Oct 9 (Reuters) - Roche's experimental drug MetMab and its established product Tarceva showed impressive results in lung cancer trials on Saturday, highlighting how treating the disease is becoming much more focused.


    Cancer experts meeting Milan said personalised treatment, first seen in breast cancer, was now emerging as a major theme in lung cancer. The shift could reduce the use of less targeted drugs, including Roche's own top-selling Avastin.


    Chinese researchers reported that a sub-set of lung cancer patients whose tumours carried a particular gene mutation lived nearly three times longer without their disease getting worse after taking Tarceva compared to those on standard chemotherapy.


    The finding sets up a tussle between the Swiss drugmaker and AstraZeneca, whose product Iressa was approved in Europe last year for treating the same group of patients with a tumour mutation activating the epidermal growth factor receptor (EGFR).


    Doctors attending the European Society for Medical Oncology (ESMO) congress in Milan said choosing between the two medicines -- both of which are convenient once-daily pills -- would depend on the perceived balance of their efficacy and side effects.


    Roche has applied for a licence in Europe to sell Tarceva as a first-line treatment for EGFR-positive patients, putting it on a par with Iressa.


    Tarceva is already sold for second- and third-line treatment, regardless of genetic profile, and had sales last year of more than $1 billion.


    The final-stage Phase III trial of Tarceva in 165 Chinese patients with non-small lung cancer showed those with the gene mutation lived a median of 13.1 months without their disease progressing, compared to 4.6 months for those on chemotherapy.




    MORE THAN A YEAR


    'More than one year progression-free survival is really very impressive,' said Dr. Fortunato Ciardiello, professor of medical oncology at the Second University of Naples, who was not involved in the Roche-sponsored research.


    Iressa, by comparison, gave patients an average 9.5 months before their tumours started growing back in earlier clinical tests. However, Ciardiello told Reuters the different trials were not directly comparable and added Iressa was generally viewed as having fewer toxic side effects than Tarceva.


    Tarceva was developed by Roche with OSI Pharmaceuticals, acquired this year by Japan's Astellas Pharma for $4 billion.


    Study leader Caicun Zhou of Shanghai Pulmonary Hospital, Tongji University, China, said the latest results suggested suitable patients should get Tarceva 'as soon as possible'.


    As many as one in three Asian patients with lung cancer are estimated to have EGFR-positive disease, while the incidence in Western populations is just over 10 percent.




    NEW ANTIBODY


    A separate and smaller mid-stage Phase II trial found that adding Roche's experimental antibody drug MetMab to Tarceva also markedly reduced the risk of disease progression in a different genetic sub-group.


    MetMab, which is given intravenously, is an important new product for Roche, the world's biggest maker of cancer medicines, as it seeks to boost its position in the lung cancer field.


    The U.S. study of 128 patients found that patients whose tumours expressed a cancer-associated molecule called MET reduced the risk of their disease progressing by 44 percent when given Tarceva and MetMab compared to those on Tarceva plus placebo. The median progression-free survival was improved from 6.4 weeks to 12.4 weeks.


    These patients also lived longer, although the increase in overall survival was not statistically significant.


    However, patients whose tumours did not express MET did worse on MetMab and Tarceva, possibly because MetMab interfered with Tarceva's activity in this group.


    Other companies working on MET as a cancer target include ArQule, which presented early data on its experimental drug at a U.S. cancer meeting earlier this year.

    Micronas

    Quote:

    Quote
    Das sind die Übernahmegerüchte durch Infinion.Die haben im Moment durch Verkauf ihrer Handysparte volle Kriegskasse......wie gesagt bis jetzt "nur" Gerüchte.............Micronas ist allerdings nicht begeistert und wollen sich zur Wehr setzen. Wird spannend.


    Dann muss aber erst mal ein Angebot auf dem Tisch liegen, auf das jetzt alle warten und darauf spekuliert wird.


    Volumen sind auf jeden Fall nochmals deutlich höher als die letzten Tage (und da waren sie schon extrem hoch)

    Bereits zum Mittag haben schon 200'000 Titel die Hand gewechselt, was in etwa dem gestrigen Tagesvolumen entspricht.

    Roche

    ein klares Politikum, dieser Entscheid.


    So ist er also auf Dezember vertagt und hat damit keinen Einfluss auf die November-Wahlen.


    Mit den neuen Daten und Studien, die Genentech nun geliefert hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das approval nicht zurückgezogen wird.

    Erstmal bleibt es also vorderhand in Kraft.


    Der politische Druck von beiden Seiten ist enorm.

    Kostenüberlegungen rund um die Gesundheitsreform stehen vielen Patientinnen gegenüber, die sagen, Avastin hätte sie am Leben gehalten. Es kursiert eine Petition, die schon mehrere tausend Unterschriften hat, um Avastin weiter zuzulassen.

    Und nicht zuletzt geht es ja auch um die vielbeschworene Freiheit der AmerikanerInnen, selbst zu entscheiden, ob sie ein Medikament einnehmen wollen und dafür auch bereit sind, viel Geld zu bezahlen.


    The story continues...


    Was das für ROG heisst, sehen wir Montag.

    Roche

    Heute ist dreifacher Verfall: das erklärt das überdurchschnittliche Volumen.


    Und immer noch warten wir auf das FDA-Verdikt zu Avastin. Das

    könnte dann so eine Initialzündung sein - aber eben auch ein Rohrkrepierer...

    Gold

    Mal wieder stellvertretend für die Kommentare zu Gold dieser Tage (Frische Meldung von AWP):


    Hongkong (awp/sda/afd) - Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. In Hongkong kletterte der Preis für eine Feinunze (31,10 Gramm) am Freitag auf über 1'280 USD. Am London Bullion Market, dem wichtigsten ausserbörslichen Handelsplatz für das Edelmetall, hatte der Goldpreis erst am Dienstag ein neues Allzeithoch von über 1'265 USD erreicht.


    Gold gilt als krisenfeste Anlage, da es von einer Geldentwertung nicht betroffen ist. Auch Privatanleger steigen teils auf Gold um. Das Edelmetall kann aber auch an Wert verlieren. Zudem werfen Anlagen in Gold keine Zinsen wie etwa Sparkonten ab.


    mk


    (Quelle: AWP)




    aha, Gold kann auch fallen.

    aha, Gold wirft keine Zinsen ab. Wie schrecklich, sind doch gerade die Zinsen auf Sparkonti eine echte Alternative (0.375%)...

    Micronas

    Quote:

    Quote
    heute mit 5.5% ganz stark. weiss jemand warum?


    Übernahmespekulationen durch Infineon, die nach dem Verkauf der Handysparte auf über 1 Milliarde Euro Liquidität sitzen.

    Und Micronas gibt's für wenig Geld: dessen Börsenkapitalisierung ist nur geringfügig höher als der net cash.

    Roche

    Quote:

    Quote
    Frage ist halt nun wie nachhaltig dieses Sparprogramm sich auf den Kurs auswirkt....


    auf den Kurs weniger als auf den EPS.

    Nein, Spass beiseite.


    Bevor das Sparpgramm wirklich in den Fokus rückt, schauen jetzt alle gebannt auf das defintive Urteil und die bevorstehende Empfehlungsrücknahme zu Avastin. Die sollte, wenn ich mich recht erinnere, bis Mitte September kommen.


    Dennoch: schaut man sich die Roche-Kostenstruktur im Vergleich zu den Konkurrenten an, bietet sich deutliches Sparpotential.

    Roche hat halt in letzter Zeit voll auf Wachstum gesetzt (das ging ja auch auf, bis jetzt). Nun muss halt der Fokus auf die Kosten.

    $ 19.92

    Neues Jahreshoch in silver - eigentlich zwei-Jahreshoch.

    Wir stehen kurz vor der magischen 20. Viele sehen ja

    den ultimativen Ausbruch bei Silber in nächster Zeit kommen.


    Fundamental steht alles zum Besten: Saisonnalität, Industrie-Nachfrage, Investment-Nachfrage und ja:

    Amerika in seiner Schuldenspirale verbrennt immer noch in gut einer Woche wertmässig die ganzen oberirdischen Silberbestände...


    Könnte mich nur ärgern, in den letzten Wochen nicht noch ein paar Kilos nachgelegt zu haben.

    Roche

    Quote:

    Quote
    so: in 351 ROG à ca. 140.5

    glaube an einen Anstieg gegen 150.-- in den nächsten Wochen


    Wünsche bonne chance, yzf!

    Bin auch mit einigen Stückli dabei, EP 136.


    Kommt schon gut 8)

    Roche

    Ob die klar über den Erwartungen gelegenen Zahlen von Pfizer etwas helfen?


    Die big three (Nestle, Novartis, Roche) haben aber immer noch alle Mühe: die Sektorrotation aus den defensiven Titeln läuft noch immer.

    Ist eine Frage der Zeit, bis dann das Geld wieder zurückfliesst...

    Die Direktrenditen sind dermassen attraktiv und die Bewertungen waren noch nie so tief.

    Vögele

    Ja, der Titel ist schön angestiegen und gehört zu den Gewinnern im ersten Quartal.

    Noch immer ist der Kurs unter Buchwert - wenn auch nur noch ein paar Franken.

    Zu bedenken ist allerdings der Wert der Immoblien, die (zu lediglich abgeschriebenenen Werten) in den Büchern stehen.

    Bei einem Verkauf würde da erheblich mehr rausspringen. Das würde den Substanzwert zusätzlich erhöhen.


    Denke aber, dass der Kursanstieg auf Spekulationen rund um die Migros zurückzuführen ist. Ausserbörslich haben auf jeden Fall wieder grössere Pakete (20000) die Hand gewechselt.

    Gold markiert gerade eben ein neues All-time High in CHF.

    Damit wird der Wert von Anfang Dezember letzten Jahres übertroffen.

    Wann sehen wir die 40'000?

    Gold

    Quote:

    Quote
    Auf die Gesamtbevölkerung der Schweiz gerechnet werden es wohl deutlich weniger als 30% der Bevölkerung sein, die in Gold investiert sind. Leute die auf Cash.ch eine Umfrage ausfüllen, beschäftigen sich aktiver um ihre Finanzen, als die Coiffeuse, der Bäcker oder die Hausfrau von nebenan. Wird dir auch MF bestätigen


    Natürlich. Es sind deutlich weniger als 30%. Eine solche Quote wird nicht einmal bei Aktien erreicht. Ausserdem ist auch die Frage, welchen Anteil.

    Statistiken aus Deutschland wiesen aus, dass der Goldanteil in den Portfeuilles immer noch so um 3% liegt. In den 80-ern beim letzten Goldboom war es ein Vielfaches davon.

    Zudem ist die Schweiz mit ihrem Sicherheitsdenken ganz weit oben, was das Gold anbelangt.

    Auch bei den staatlichen Goldreserven pro Kopf liegen wir an der Spitze.

    Bei etwas über 1000 Tonnen und 7.5 Millionen Einwohnern macht das gute 140 Gramm pro Nase.

    Im Vergleich die Rechung mit den Chinesen mit auch etwas über 1000 Tonnen (jetzt dürften es mitttlerweile eher 1500 sein, ändert aber nicht viel)...

    Gold

    Quote:

    Quote
    Das Einzige, wo ich mir ziemlich sicher bin ist, dass Gold stark steigen wird. Denke auch, dass dies im Herbst oder sogar später sein wird. Bei einer Korrektur auf unter 900 bin ich mir einfach zu wenig sicher um short zu gehen. Ich lasse deshalb meine Positionen wie sie sind, würde aber Preise unter 900 zu kleineren Nachkäufen nutzen.


    Bin ich mir auch sicher.

    Das Faktum, dass sich Gold in den saisonal schwachen Monaten bis jetzt - und gegen den Anstieg der Aktien und den wieder höheren Risikoappetit - so stark gehalten hat, ist mitelfristig und auf den Herbst gesehen ein sehr bullishes Zeichen.

    Fundamental stimmt einfach alles; die verflixten 1000 wollen halt einfach noch nicht fallen, kommt aber schon noch. Der Herbst (und schon der Spätsommer) wird eine goldene Zeit.

    Gold

    Quote:

    Quote
    Dann renn ich aber sofort auf die Bank und hol mein Gold/Papier da raus. Zwei Tage nach einander +50$ sind für mich das indiz.


    ...bin diese Woche (allerdings ohne jegliche Panik) auch bei meiner Bank vorbei und habe mir nochmals Gold und Silber abgeholt.

    Damit stehen jetzt, innerhalb meiner Asset allocation, die physischen Edelmetalle auf 9%

    (Tendenz steigend :lol: )


    Interessantes von Rolf Nef (heute erschienen) zu Gold und Dollar:

    http://www.goldseiten.de/conte…artikel.php?storyid=10698