SMI im August 2011
@MF
Wie findest du VTUBVD für UBSN? Natürlich nur mit wenig Spielkapital.
@MF
Wie findest du VTUBVD für UBSN? Natürlich nur mit wenig Spielkapital.
Ich hoffe du meinst 100k im Monat - alles andere wäre nur lustig.
und warum geht es uns in der Schweiz finanziell so gut? Ein grosser Teil liegt ganz klar, an den angemessenen Löhnen: man kann sich vieles leisten und auf breiter Front massiv fürs Rentenalter sparen. Das ist weltweit wohl sehr einzigartig.
und die spannende Frage ist: was macht Gesamtwirtschaftlich für ein Land und seine Bürger mehr Sinn? Ich würde meinen eine starke eigene Währung oder nicht?
das hat uns noch gefehlt. Hochdeutsch im Zug. Bis in 4 Jahren finden sich keine 125 Schweizer Zugbegleiter. Ja klar, die mich auch.
Verdammt, ich will im Spital, Restaurant, Hotel, ÖV usw. nur noch Berndeutsch hören oder von mir aus noch Walliser, aber Hauptsache kein Hochdeutsch!!
@MF
und was passiert nach einer solchen Währungsreform mit den Finanzmärkten? Wer wird noch vertrauen in die neue Währung haben?
@fritz
hehe, aber genau das wirst du mit dem iPad können. Irgendeine Sim-Karte rein und los. Das hindert Apple aber nicht daran besonders attraktive Datentarife auszuhandeln evtl. sogar wie in den USA ohne Vertrag!
Schau dir nur mal an, wie die Datenpreise in der Schweiz dank Apple und iPhone gefallen sind.
Aber wie gesagt, das iPad ist vollkommen unlocked.
@fritz
Er meint wohl das iPad mit UMTS/GSM und WiFi
Apple hat für die Amis mit AT&T einen recht coolen Deal ausgehandelt.
250 MB für 15.- oder Unlimitiert für 30.-
Kein Vertag, keine Aktivierung im Laden, nix! Einfach per iTunes aktivieren, zahlen und deaktivieren, wenn man es nicht mehr braucht.
Da niemand brauchbare Akkus liefern konnte hat Apple diese selber entwickelt und baut diese sogar in eigener Hand mit einem Partner zusammen. Wohl die gleichen, welche die Macbooks zusammenschrauben.
Der Prozessor ist so wie es ausschaut vollkommen selbst entwickelt und sau schnell und extrem Energieeffizient.
Was hier für grundfalsche Informationen verbreitet werden ist unter aller Sau. Vor allem vagnum - woher hast du diesen Seich? :roll:
Quote:
Quote- Keine Kamera
Quote:
Quote- Kein USB Anschluss
Quote:
Quote- kein SD Karten Slot
Quote:
QuoteWie willst du da Präsentationen drauf machen?
Quote:
QuoteRechne mal 500 USD mal 1.5 dann hast du den Betrag in Franken für das Basismodell.
Quote:
QuoteKann ich mit dem iPad meine Excell-Tabellen bearbeiten?
Quote:
QuoteMal schnell eine Planänderung mit dem CAD machen?
Quote:
QuoteEin Bild Photoshoppen?
Quote:
QuoteEine Datei ganz einfach (ohne iTunes) zurück auf meinen PowerMac speichern?
Quote:
QuoteSkypen? - All das kann mein MacBook.
Quote:
QuoteKann es mir in einer fremden Stadt den Weg weisen?
vagnum
Das ist alles recht falsch.
Quote:
QuoteNoch ist nicht bekannt, welches Betriebssystem auf dem iPad läuft.
Quote:
QuoteFlash wurde in der Präsentation ebenso wenig unterstützt wie vom Apple-Smartphone, was das Anschauen von Web-Videos und animierten Webseiten im Browser unmöglich macht.
Quote:
QuoteAusserdem scheint das iPad nicht multitaskingfähig zu sein. Man kann also beispielsweise nicht den Browser im Hintergrund geöffnet lassen, während man eine E-Mail schreibt.
Quote:
QuoteMusik kann man eigentlich nie genug Speicherplatz haben. Maximal bringt das iPad aber 64 Gigabyte mit - zu wenig für unseren Geschmack
Quote:
QuoteÜberdies würden viele Nutzer ihren Tablet-PC sicherlich gern mal über ein HDMI-Kabel mit ihrem Fernseher verbinden
Quote:
QuoteAuch beim iPhone und neueren MacBooks lässt sich der Akku nicht ohne Weiteres austauschen. Das iPad tanzt hier leider nicht aus der Reihe.
Schaut euch die Keynote an bevor ihr hier irgendeinen 20min Seich verbreitet.
http://events.apple.com.edgesu…1q3f8hhr/event/index.html
Schau dir mal die Keynote an. Dann kann man richtig nachvolziehen. Was 20min und Co schreiben ist mindestens quellte Scheisse.
Quote:
Quote- zu schwer (jedes Netbook ist leichter)
Quote:
Quote- zu Teuer (ok dafür halt eben Apple)
ich weiss noch wie man nach der Keynote über das iPhone gelacht hat und jetzt probieren es alle nachzumachen.
Für 85.- ?
Da gibts Spesen, flughfaentaxen, mehr Fuelflow usw.
sind wir ehrlich: das ist alles nur noch pervers.
Dann reichen dir 85.- nicht? Es muss noch günstiger sein...am liebsten gleich für 10.- ? :roll:
Unglaublich was sich die Leute heute denken...
Gute Punkte, aber einige können auch negativ sein:
1. Sie können aber viel zu schnell Sozialleistungen beanspruchen.
2. Wie die FED? Es ist mir lieber die Bürger sammeln sich ein grosszügiges Vermögen an als dass sie alles in die Wirtschaft pumpen und beim kleinsten Problem, wie die letzten Penner dastehen. Das macht einen grossen Teil unserer "Krisenresistenz" aus.
3. Wie hat es vor der Personenfreizügigkeit funktioniert? Unternehmen können sich, wenn auch mit ein wenig verschärften Vorschriften, jeden ins Land holen. Und das beste kommt erst noch: Wir können den Fluss frei kontrollieren. Probier das mal mit der Personenfreizügigkeit ohne Kontingente.
Für mich war die Personenfreizügigkeit schon von Anfang an nutzlos. Mit dem alten System ging alles genau gleich und besser.
Hier:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3448568
Ein Satz aus einem Leserbrief:
Quote:
Quote... Begreift es endlich, es gibt in Europa Millionen von Menschen, die keine weitere
Balkanisierung und Islamisierung wollen ...
Europa hat eine gänzlich andere Kultur. Da ist so was verständlich und da können die Globalisierungsgeschädigten noch lange mit Multi-Kulti argumentieren. :roll:
Die sind eh alle eingebürgert und leben dort unter Burkas in ihren Moscheen!
JA! Keine Minarette und Pilatus kann weiter schöne Flugzeuge bauen. Endlich hat der Schweizer mal den Finger aus dem Arsch genommen und die Meinung gesagt!