Chase the DAX
... Dazu kommt, dass Deutschland scheinbar eine neue Variante von Eurobonds schaffen will, siehe Teletext auf FS DRS, x-DAX schon auf 5585, das heisst dunkelgrün.
... Dazu kommt, dass Deutschland scheinbar eine neue Variante von Eurobonds schaffen will, siehe Teletext auf FS DRS, x-DAX schon auf 5585, das heisst dunkelgrün.
Interessant am heutigen Börsenabend ist, dass der Dow Jones zirka 80 Punkte von seinem Tageshöchst gefallen ist, der x-DAX sich aber hartnäckig auf gegen 5900 Punkten und darüber hält.
Kommt der Einbruch vielleicht erst morgen mit der Börseneröffnung in Europa?
Welche Meldung kam denn da um 10.30 Uhr rein, dass der DAX gleich um 40 Punkte tauchte?
HeimliFace: Gratuliere, Du hast es genau getroffen ...
Was ist denn in den USA los, gegen 90 Minuspunkte in wenigen Minuten? Ist schon was vom Konjunkturprogramm durchgesickert?
Schläft die Schweizer Börse bei Swissquote noch den Schlaf der Gerechten?
Scheiss Swissquote: schon wieder Probleme :oops:
Gestern oder vorgestern als es hektisch wurde, war's genauso mit Swissquote. Man sah keine aktuellen Kurse und konnte auch nicht handeln.
Swissquote sollte sich etwas einfallen lassen ...
Sommerloch auch bei mir
Hallo Hutch
Die CS verdirbt auch mir den Sommer. Hätte nie gedacht, dass die noch unter Fr. 30.- fällt.
Habe vor 2 Wochen meine beiden 10-Prozenter EFHVV (Kill bei CS 25.32) und EFHYR (Kill bei CS 23.35) etwas voreilig kurz bevor die Finanztitel nochmals kurz nach oben gingen verkauft, trotz halbjährlichem Zinsertrag leider mit etwas Verlust.
Nun liegt mir noch ein Titel, der Anfang September ausläuft, mit der UBS auf dem Magen (VON195).
11.30%, mit UBS-Kill bei Fr. 10.98. Zurzeit käme ich dank Zins ungefähr mit 0:0 heraus, andererseits lockt die kurze Zeitspanne natürlich auch dazu, auf eine 100-%-Rückzahlung zu hoffen.
Wünsche uns beiden endlich etwas Glück in diesem tristen Sommer!
Extrem wie sich der SMI-Mini-Short MSMIT die vergangenen zwei Tage verhalten hat.
Gestern Morgen musste man vorbörslich Angst haben, dass er bei 6600 ausgestoppt werden könnte. Dann konnte man bei Eröffnung noch für zirka .20/.22 kaufen und gegen Abend ging die Post ab. Schlusskurs um 17.15 Uhr .34/.35.
Doch damit nicht genug. Als die Wallstreet am Abend nur noch eine Richtung kannte hätte man off ex mit zirka .48 verkaufen können ...
Zurzeit total unübersichtlich, sehe Kontostand nicht, und kann mich bei Swissquote auch nicht abmelden.
Hoffe schwer, dass das demnächst bessert, sonst wieder alte Version, war viel übersichtlicher. :oops:
Bei Swissquote beträgt die Kommission bis Fr. 2000.- zirka 1%, von Fr. 2000.- bis 10000.- zirka 0,5%, darüber hinaus 0,3 bis 0,4%.
Die aufgelaufenen Zinsen musst Du dem vorgängigen Halter des Produkts zahlen, ist im Preis nicht inbegriffen
Ausser der Emittent mache es so wie z.B. EFG, Goldman Sachs, ZKB (z.T.), bei diesen ist der Zins im Kurs miteingerechnet. Bei Kurs 101% zahlst Du 101 plus Kommission.
EFG-Neuemissionen werden zurzeit mit Barrieren von zumeist 69% (Fr.) und 65% (Euro) angeboten. Das kann sich bei einer verschlechternden Börsenlage schnell ändern, dann sind wieder Emissions-Barrieren von 59 oder 49 (bei längerlaufenden) BRC's möglich.
Ich zeichne bis jetzt keine BRC's ab Emission, kaufe alle via Börse, da die schon börsenkotierten BRC's vielfach die besseren Bedingungen haben als neue (höhere Barriere und trotzdem keine höheren Kurse). Aber das sieht wahrscheinlich jeder wieder anders.
Hallo Hutch und evtl. weitere Interessierte:
Besten Dank für Deinen informativen "Jahresrückblick" in Sachen Barrier Reverse Convertible (BRC).
Bei mir lief es ähnlich wie Dir, ich bin zufrieden mit erreichten Renditen zwischen 8 und 15 Prozent (wenn ich sie mit den Sparkontozinsen von 0,3% vergleiche). Bei zwei kleineren BRC-Investitionen schlug leider die CS-Barriere zu, sodass ich ein paar CS-Aktien mehr im Depot habe.
Seit letzten Herbst habe ich mein Depot noch mehr mit BRC's aufgestockt. Dabei habe ich grossmehrheitlich auf den Emittenten EFG, Zürich, gesetzt.
Meiner Meinung nach offeriert die EFG gute Zinssätze bei Barrieren von z.T. gegen 50% und Laufzeiten von 1 oder eineinhalb Jahren z.T. auch länger. Dazu kommt dass die EFG die Zinsen "dirty" berechnet, das heisst, die Marchzinsen sind im Kurs inbegriffen und man muss die Marchzinsen nicht mehr separat ausrechnen und bezahlen. Weiter sind die Zinstermine vierteljährlich oder halbjährlich.
Als Nachteil ist mir aufgefallen, dass die EFG ihre BRC unter der Laufzeit kündigt, wenn die Barriere von sagen wir 40% auf gegen 60% steigt. Die Kündigungsfristen kann man aber im Termsheet einsehen. Sowieso lohnt es sich vor dem Kauf das Termsheet genau zu lesen um vor Überraschungen gefeit zu sein. Zudem würde ich empfehlen, die 1-Jahres- und 2-Jahres-Höchst- und Tiefstände der hinterlegten Aktien des gesuchten BRC vor dem Kauf anzusehen.
Seit Anfang Jahr ist mein mit Abstand grösster Einzeltitel der EFIHY (11,25%, Barriere 45%, zurzeit sogar etwas darüber, mit den Metall-Rohstoffaktien Rio Tinto, BHP Billiton und Vale Adr. Laufzeit eineinhalb Jahre, bis 22.5.2012, wenn keine vorherige Kündigung erfolgt, Zinszahlungen vierteljährlich, heutiger Kurs ca. 101.45% inkl. Zins. Nächste Zinszahlung Fr. 28.125 am 22.5.2011. Läuft also ganz nach meinem Geschmack.
Rio Tinto und BHP Billiton und auch Xstrata können aber sehr volatil sein und Tagesschwankungen von gegen 4 Prozent dürfen dem potenziellen Anleger keine Angst machen.
Mein zweitgrösster BRC ist der EFHYR (10%, Laufzeit noch ein knappes Jahr, Zinszahlungen halbjährlich mit den Titeln CS, Richmond und Nestlé. Anfangsbarriere 45%, zurzeit liegt CS etwas darunter.
Ich wünsche allen Haltern von BRC-Produkten viel Erfolg und weiterhin ein gutes Anlegerjahr.
Was ist passiert, woher kommt der steile Anstieg des DAX innert weniger Minuten?
Unter Umständen kann es in Libyen mit Ghadhafi sehr schnell zu Ende gehen. Ich glaube, dass seine gutbezahlten (ausländischen) Söldner wenn es denn hart auf hart geht, zuerst ihre eigene Haut retten wollen und nicht für den Massenmörder und Verbrecher Ghadhafi ihr Leben lassen wollen.
Ghadhafi und seine Söhne als potenzielle Nachfolger und sein Clan gehören weg, je schneller je besser.
Wann denn, wenn nicht jetzt!
the boss:
Deine Nervenstärke und Dein Durchhaltevermögen haben sich aber bezahlt gemacht. Mit dem 7251-Short hat's für einen Gewinn gereicht und mit dem niedrigeren Short konntest Du den Verlust klein halten (morgen wäre er evtl. mit 0:0 aufgegangen.
Ich meine, dass der DAX morgen Mittwoch nur ganz knapp über 7150 eröffnet, wenn überhaupt ...