Posts by fort knox

    Re: Goldinitiative

    CrashGuru wrote:


    hmm. man sollte sich mal ein bild machen, woraus die aktiva der NB bestehen. und sich dann die wechselwirkung von steigendem/sinkendem aktiva-wert auf die kaufkraft/stabilität des CHF anschauen.


    kann hier jemand einem laien, wie mir, das vielleicht erklären?


    vom prinzip verstehe ich die initiative ganz einfach, nämlich dass sie auf gold setzt, um sich gegen die papiergeldausweitung abzusichern. was nützt uns eine aufblähung der NB-aktiva, wenn der CHF (und jede andere papierwährung) gleichzeitig immer mehr an wert (in form von kaufkraft) verliert?


    bin kein anhänger der politischen ideologie der initiative-starter, aber verfolge das projekt schon eine weile und betrachte es als einer der interessantesten lösungsansätze überhaupt, da nicht auf schulden aufgebaut.


    das argumentarium der initiative kann man hier nachlesen:

    http://www.goldinitiative.ch/downloads/argumentarium-d.pdf

    Re: Goldinitiative

    CrashGuru wrote:

    Quote

    fort knox wrote:


    Genau, es macht einfach keinen Sinn den Verkauf generell zu verbieten. Mit der Forderung nach einem Minimalanteil wird das Ziel doch so oder so erreicht! Entweder der Anteil ist höher oder mindestens 20%. Weshalb denn ein Verkaufsverbot bis zu diesem 20% Anteil?


    Das macht m.E. einfach keinen Sinn, es sei denn es wird langfristig ein viel höherer Anteil erwartet. Dann wäre dies aber ebenfalls zu erwähnen....und zu begründen vielleicht auch noch :roll:


    das ziel ist nicht ein höherer anteil als 20%, sondern die damit erzwungene restriktion von (ausufernden) fremdwährungskäufen!


    zitat initative-lancierer: Wenn das Nationalbank-Direktorium erneut von Gelüsten erfasst würde, sich in Spekulationsgeschäfte mit Fremdwährungen zu stürzen, womit ihre Bilanz aufgebläht würde, dann müsste sie immer auch solides Gold zukaufen. Das wird ihre Spekulationslust entscheidend dämpfen.

    Re: Goldinitiative

    CrashGuru wrote:

    Quote

    fort knox wrote:


    Hast Du den 1. Punkt gelesen :?: Von wegen "von goldVERKÄUFEN ist in der initiative keine rede"....


    genau das meinte ich damit ja - sorry wenn etwas unklar ausgedrückt -, nämlich dass für die initiatve goldVERKÄUFE absolut nicht in frage kommen/kein thema sind.


    in der intiative ist vielmehr einzig und alleine von verhältnismässigen goldKÄUFEN und entsprechender akkumulation die rede.


    goldverkäufe werden dann wohl erst in der nächsten initiative in ein paar jahren gefordert...

    Re: Goldinitiative

    CrashGuru wrote:


    doch, punkt 1 und 3 machen sehr wohl sinn: jeglicher goldverkauf wird mit der initative tabuisiert. punkt 3 verlangt jedoch zusätzlich, dass die NB in ihren aktiva ständig mindestens 20% goldbestand halten muss. will heissen, dass sie, wenn sie abenteuerliche fremdwährungkäufe tätigt, gleichzeitig ihren goldbestand ERHÖHEN muss. damit wird sie zu einer gold-akumualation verpflichtet, sobald sie den CHF mit fremdwährungskäufen zu schwächen versucht.


    von goldVERKÄUFEN ist in der initiative keine rede.


    aber der tag, an dem man sein gold besser verkaufen sollte, scheint noch ein ganz hübsches weilchen hin zu sein.

    Die 10 grössen Gefahren unserer Weltordnung?

    muahrhrhrhr. ach waren die 80er jahre nicht herrlich?!


    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    fort knox wrote:



    Ich missioniere niemanden. Ich sage nur meine Meinung. Du leidest offenbar unter Verfolgungswahn oder wie in der Bibel steht: Du fliehst, obwohl Dich gar niemand verfolgt!


    wenn ein forum user hier in jedem seiner posts die bibel zitiert, dann kann man sich schon mal fragen, wer wohl einem wahn unterliegt.


    aber zurück zur weltordnung, und damit implizit zum weltverständnis.

    Die 10 grössen Gefahren unserer Weltordnung?

    Zyndicate wrote:

    Quote

    fort knox wrote:


    Ja das siehst du richtig, der Koran und die Bibel haben tatsächlich fast den gleichen Inhalt,nur viele andere Namen und bei einigen Geschichten kleine Unterscheide.


    Jedoch finde ich dein begriff "mohamed-freak" etwas zu provokant, jeder hat seine Religion und es ist gut, wenn jeder an seine eigene Sache glaubt!


    keine bange, jeden extremen anhänger einer religion betitele ich als freak. auch unseren "jesus-freak" iGwt.


    natürlich kann jeder glauben was er will. und das respektiere ich auch. aber sobald jemand ständig zu missionieren versucht, verursacht das bei mir abscheu.


    nicht weil ich glaube, allwissend zu sein. sondern im gegenteil, weil ich weiss, dass ich nichts weiss. und darum hinterfrage ich umso mehr die leute, die meinen, die wahrheit für sich gepachtet zu haben und diese unter die leute bringen wollen.

    Die 10 grössen Gefahren unserer Weltordnung?

    iGwt, bei deinen kommentaren wähnt man sich ständig in der bibelstunde. fehlt nur noch, dass ein mohamed-freak hier auftaucht und sein weltverständnis an den mann zu bringen versucht. wobei ihr euch inhaltlich wahrscheinlich gar nicht gross unterscheiden würdet.

    Gold

    goldpreis, ist das die korrektur vor dem sturm? und wie lange dauert sie an? irgendwelche szenarien von den klugen köpfen hier?


    nicht das ich es eilig hätte, aber eine plausible erklärung zum momentanen preisdruck bei der aktuellen lage würd mich schon interessieren.


    ich persönlich kann nur auf mein bauchgefühl hören, und das sagt mir, geduld geduld.

    Gold

    iGwt, ich kenne sogar leute, die sagen, die erde sei nicht das zentrum des universums.


    :roll:


    bocker, dieser alter knabe, ist höchst unterhaltsam und fundiert seine "ketzerischen" aussagen auf erstaunlich nachvollziehbare grundlagen. und meines wissens hat er noch keine andersgläubigen

    um die ecke bringen lassen.


    schon über ein jahr her, aber immer noch aktuell:

    http://www.alpenparlament.tv/p…ld-luegt-gold-ist-ehrlich


    köstlich!

    Die 10 grössen Gefahren unserer Weltordnung?

    junge junge, iGwt, deine ansichten sind faszinierend und beste unterhaltung. nur immer schön her damit!


    aber ich lass mich jetzt trozdem mal dazu hinleiten, etwas bashing zu betreiben: mein lieber, du spielst hier den board-pfarer erster güte, den hehren verfechter des christlichen glaubens im - und lass uns das mal nüchtern feststellen - forum des CASH!


    CASH! nach meinem verständnis (der strengen auslegung) des christlichen glaubens eines der sinnbilde der verdammnis überhaupt! sprich GIER!


    oder denkt hier jemand beim stichwort CASH daran, wie er sein vermögen schnellstmöglich und aus purer nächstenliebe der allgemeinheit zukommen lassen kann?


    also lungerst du hier sozusagen (nach deinen eigenen massstäben) in der realen HÖLLE herum!


    tapfer, tapfer. und so gott will, an dem tag, an dem du uns alle überzeugst, unser ganzes hab und gut den armen und notdürftigen zur verfügung zu stellen (oder wohl noch besser der kirche, hmmm), statt das nächste profitable geschäft zu suchen, an dem tag werde ich dich hoch und heilig sprechen. versprochen.


    und bis es soweit ist, werde ich deine beiträge, verzeihe mir :-), einfach als gutgemeinte, naive, unterhaltsame bereicherung dieses menschlichen biotops ansehen.

    Mehrwertsteuer vereinfachen?

    der pragmatiker. mit minimalem aufwand das optimum (so steuerkonform wie unternehmerisch vertretbar) erreichen.


    alles andere (wie sich über vollendete tatsachen beschweren und obrigkeitsdemut auf's komma genau zelebrieren) ist kinderkacke.


    was nicht ausschliesst, dass eine kritische haltung zur (aktuellen) mwst-praktikabilität gerechtfertigt ist.

    Mehrwertsteuer vereinfachen?

    wir finden glaub einen konsens, wenn wir feststellen, dass eine mwst(-konforme) abrechnung noch NIE eine produktive tätigkeit in einem unternehmen war.


    nundenn, so stehen wir jetzt also da. und was machen wir daraus?


    der eine beschwert sich über die widrigen umstände. und der andere verucht das beste daraus zu machen.


    tönt wie philosphie. ist aber realer geschäftssinn.

    3. Säule, z.K

    kleiner tipp für zins-optimierer: den betrag jeweils bereits anfangs jahr einzahlen (sofern möglich). macht beim jetzigen zinsniveau (sparkonto 1%, sparen 3a 2%) über 30 jahre locker 2500 franken aus. praktisch geschenkt.


    und zweiter tipp: die sparen 3a-konten nur bis 90'000 CHF anhäufnen (man kann ja mehrere konten eröffnen). denn die guthaben sind aktuell nur bis 100'000 einlagegesichert. von den zusätzlichen steuerlichen vorteilen bei gestaffeltem kapitalbezug mal ganz abgesehen.

    Gold

    MarcusFabian wrote:


    scheinbar steh ich mit beiden beinen auf der leitung. du willst mir doch nicht erzählen, dass der goldpreis in CHF einzig und allein vom markt "gold in CHF" abhängig ist?


    nehmen wir deine dreisatzrechnung. wenn gold in USD 2.7% steigt und der dollar paritätisch zum CHF ist, dann müsste auch gold in CHF um 2.7% steigen. fakt?


    wenn ja, eröffnen sich für mich völlig neue dimensionen (so blöd das klingen mag). denn das würde bedeuten, mir kann's egal sein, wie sich der goldpreis in USD bewegt und wie sich der kurs USD/CHF entwickelt, solange ich gold in CHF kaufe und verkaufe.


    (wie lange ich für die entsprechenden CHF arbeiten muss, sei mal dahin gestellt.)

    Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    fritz wrote:


    Der Eindruck muss falsch sein. Ansonsten würden nämlich Arbitrage-Geschäfte einsetzen.


    Z.B. Kauf von Gold in CHF, Verkauf von Gold gegen Dollar und Umtausch Dollar in CHF mit Gewinn.


    und wieso sollte das nicht möglich sein?


    ist es denn system- und weltfremd, auf einen sinkenden usd/chf-kurs zu setzen und gleichzeitig auf einem steigenden goldpreis in chf?

    Mehrwertsteuer vereinfachen?

    elias, du plagst dich offenbar mit op-buchhaltungen rum. da kenn ich mich nicht so aus. op-buchhaltung verwenden nur kleinstfirmen mit relativ tiefem usatz. da kann man sich ja schon fast überlegen, ob man sich die ganze steuersatzabgrenzung überhaupt antun will. unterm strich ist nämlich das risiko einer steuernachzahlung bei einem umsatz von bsp 1 mio und einem steuerbaren aufwand von 750'000 ganze 1000 franken, maximal! da kommen einem nur schon die ganzen softwareanpassungen schnell einmal teurer.


    ich hab diesen sommer bei uns in der firma die einpflegung der neuen steuersätze für eine tochtergesellschaft betreut, welche einjährige dienstleistungen (service-abos, umsatz 100 mio) im voraus verrechnet, also auch bereits schon für 2011. das ist ohne weiteres machbar, mit der ordentlichen buchhaltungsmethode. man muss nur bei der rechnungsstellung die leistung für 2010 und 2011 entsprechend abgrenzen.


    bei der op-buchhaltung kann das natürlich komplizierter sein. aber wie gesagt, bei unternehmen mit op-buchhaltung gibt's für die ESTV generell auch weniger zu holen (ist nicht abschätzend gemeint), von daher würd ich mir wegen ein paar hundert franken noch keine gedanken machen. minimier deinen (unproduktiven) aufwand für mwst-konformität einfach auf ein minimum! - ausser du lebst davon. :)

    Gold

    meine herren, ganz profane frage:


    wie muss sich der USD/CHF-kurs entwicklen, damit sich mein mit schweizer papierschnippseln gekauftes pyhsisches gold als werthaltig erweist? ich meine, ich will das gold irgendwann mal wieder in eine harte geldwährung umtauschen, und nicht in eine "Unendliche Schuld Dimension"-währung.


    kann mir jemand eine plausible antwort darauf geben?

    Kann der Glaube Berge versetzen?

    jesus-freaks, welche aus der bibel zitieren, und anti-religionsfanatiker, welche ebenfalls aus der bibel zitieren.


    und das ganze in einem zeitgenössischen, kleinen kapitalisten-forum.


    danke, dass ich das gratis mitlesen darf.