Posts by XNAX

    Perfect Hldg N

    blabla wrote:


    KGV-Ansatz zur Aktienbewertung sollte nur bei Unternehmen in der Reifephase angewendet werden. Solche Modelle sind für Unternehmen in der Wachstumsphase nicht geeignet.

    Folglich ist dein Beispiel völlig wertlos.

    Wenn du schon den Gewinn in die Bewertung einfliessen lassen möchtest, dann verwende besser ein Growth Modell.

    SMI im Juni 2011

    Delta P = - mod. Duration * aktueller Bondpreis * Delta i


    mod. Duration = Laufzeit nur bei Zero-Coupon Bonds.


    Das ganze gilt nur bei ganz kleinen Veränderungen. Noch präziser wird das ganze, wenn man die Konvexität noch hineien rechnet. Für grosse Zinsbewegungen funktionieren diese Approximationen jedoch nicht.


    Zum aufgeführten Beispiel mit 2% von vorhin, kann ich nur sagen, dass das Resultat eher bei 98% liegt. Durationapproximation unterschätzt den Preis immer.




    Fixed Income ist halt sehr komlex.

    OC Oerlikon

    @Snobine


    Du musst mit dem leading P/E rechnen und nicht mit dem trailing. Niemand interssiert sich für das KGV mit G in der Vergangeheit. Der zukünftige G ist relevant.

    Cytos

    sariv3114 wrote:

    Quote
    Hat sich gut gehalten Heute. Sieht für Dienstag nicht schlecht aus. Gehe davon aus, dass über Fr. 8.50 die Leerverkäufer beginnen einzudecken, und so dem Kurs Schub geben.

    Vielleicht kommt über das lange Wochenende noch eine gute News...


    Cheers


    Ich urteile ungerne über andere, aber in deinem Fall muss ich wohl ne Ausnahme machen.

    "Leerverkäufer", dass ich nicht lache. Wer zum Teufel sollte diese Aktie bei einem Volumen von 10000 Stück den leer verkaufen. Normalos können diese Aktie gar nicht shorten, wenn dann wären das Banken oder sonstige Institutionelle und die würden andere Volumina traden.


    Also lass den Unsinn. Bei Biotech ist es halt so. Wenn es lange keine News gibt, dann beginnen die Möchtegern-Trader kalte Füsse zu bekommen und verkaufen ihre 50 Stück und gehen mit den 200 Franken ein Bier trinken.

    Cytos

    Das ist ein Biotech Titel, da gibts solche Sachen wie "schreit nach einem Rebound nicht".

    Aber ich bin guter Dinge. All diese Möchtegern Trader, welche nun ihre 50 Aktien verkaufen, werden es bitter bereuen. Die grossen bleiben drin und kassieren.

    Chase the DAX

    Träum weiter.

    All diese Indizes, welche auf Umfragen basieren, kannst du alle rauchen. Ist wohl klar, dass nach all dem was zuletzt geschrieben wurde (vorallem Schuldenkrise) die Umfragen schlechter ausfallen (und übrigens ist der ISM nur ein guter Vorläufer für eine Wirtschaftsverlangsamung, wenn es über mehrere Perioden unter 50 ist)

    Was zählt sind Fakten und die werden am Freitag auf den Tisch gelegt (Arbeitsmarktdaten) und glaub mir, die sind gut, sehr gut sogar.

    SMI Put

    Würde mich nicht zu früh freuen. Eine solche Meldung könnte nur intraday für starke Bewegungen sorgen, weil Trader instinktiv handeln.

    Aber jeder weiss, dass sich die Politiker einigen werden und das ist FAKT.

    Logitech

    Beides wird nicht gleichzeitig erfolgen. Wenn USA korrigiert dann geht der Dollar rauf. Das Zusammenspiel zwischen Aktien, Zinsen und Währungen ist eine sehr komplexe Angelegeheit und nicht für den Laien geeignet. Also lass es lieber sein.

    Kudelski

    Der Markt wird von den Investmentbanken getrieben, Obwohl Research und IB getrennt sein müssten, ist das in der Praxis nicht der Fall. Die Researchabteilung arbeitet auf Wunsch des Invetmentbankings.

    Die haben vor ein paar Monaten entschieden, dass Kudelski runter muss, weil das Gewinnpotential bei short viel groesser war als bei long. Irgendwann werden sie dann im Up ein viel hoeheres Potential sehen und Kudelski wird um 50 - 100% steigen. So ist es halt nun mal. Bestes Beispiel ist Nobel Biocare

    SMI im Mai 2011

    Einfach damit es wieder jemand gesagt hat:


    Die 2 Boersenregeln


    1. Wenn alle von Korrektur reden, dann kommt bestimmt keine.


    2. Wenn alle das Gefühl haben die Korrektur kommt doch nicht, dann kommt sie.

    SMI im Mai 2011

    Schon krass, kommen schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA, sackt der SMI ins bodenlose. Werden super Arbeitsmarktdaten zum heimischen Markt publiziert, reagiert der SMI überhaupt nicht.


    Die Börse ist einfach krank.

    Transocean

    Die hiesigen selbsternannten Spezialisten haben halt die Zahlen wieder swisslike interpretiert.