Congrats allen posters hier...
...super interessanter thread (haette ihn eigentlich unter Politik & Wirtschaft erwartet?). 'Man' hat nie ausgelernt. Und sorry fuer meinen 'intercourse interruptus', als occasional auch-poster hier. Especially Marcus, der Nimmermuede. In irgend einem thread hab ich eine Frage gestellt. Er hat dutifully geantwortet aber ich musste weg (ich glaub es ging um Derivate, synthetische Wetten auf synthetische Basiswerte). I beg your pardon, Marcus.
Irgendwer hat gesagt die OWS Protesters sind wie ein physisches internet. Ein Forum wo die freie Meinung, Frust, Angst, Wut, Ideologien oeffentlich zelebriert werden anstatt daheim im Kaemmerlein das keyboard zerhacken. Dass es die Bankers, als Repraesentanten von einem korrumpierten System erwischt hat, ist nachvollziehbar. Was noch aus dieser Bewegung, dieser uneasiness im Volk wird, wie und wo, ist offen.
Mein keyboarded Protest: Nichts hat sich geaendert seit Oktober 2008. Ich war naiv. Dachte das sei der ultimate wake-up call, die Politik wird es jetzt richten und das System reparieren http://www.cash.ch/node/2591#comment-242714 Leider muss man feststellen, dass die Finanz die Politik kontrolliert, erpresst mit TBTF, und ihre Privilegien weiter ausbauen: Noch groessere Monsterbanken, Billionen Staatsgarantien, QE zur Bilanzsanierung, Null Zins Subvention, mit 600 Billionen ( http://www.bis.org/publ/otc_hy1105.htm ein vielfaches des Weltvermoegens http://www.mckinsey.com/mgi/publications/gcmannualreport.asp ) meistens leeren Derivaten Wetten, untereinander spielen, mit High Frequency Trading den Retailinvestor versegglen und fractional banking (= Geld aus Luft http://en.wikipedia.org/wiki/Fractional_reserve_banking ) Exzessen die Weltwirtschaft destabilisieren. Und die ultimate injustice: weiterhin auf privatisieren von Profit und sozialisieren von Verlusten zaehlen koennen, fast so wie die Nomenklatura der implodierten USSR.
In short: Die Totengraeber vom Kapitalismus sind auch daran, die westlichen Demokratien zu zerstoeren. Guter post zum Thema http://www.businessinsider.com…-4e948ab6ecad046d42000022
Wie es wirklich dazu kam, dass die Banken (und bankaehnliche Konstrukte) zu unkontrollierten Spielhoellen wurden (Mein favorite, UBS, hat allein 42 000 Milliarden Derivatkontrakte auf der Nebenbilanz! SEC 20-F report 2010 Seite 327, Quersumme), Fannie, Freddie zur sub-prime stupidity ausuferte (Ein soziales Wohnungsprogramm ausser Kontrolle http://www.cash.ch/node/#comment- ), und ganz allgemein, ein, zwei Generationen von Menschen in den Westlichen Demokratien zu self-centered, dumbed-down Pumpgenies (borrow and spend anstatt learn, earn, save and invest) degenerierten, wir wohl einmal in den Geschichtsbuechern, sub-chapter Niedergang der Intelligentsia, von Amerika, des Abendlandes, abgehandelt.
bye
NB: Wer jetzt sagt: so what? And your point is?
Also bitte, hier etwas praktische Vorschlaege:
- Ein Derivaten G-20 ist noetig, die 600 Billionen muessen neutralisiert werden, weg vom Tisch. Mindestens die naked, die leeren Wetten. Es sind nur etwa zwei Dutzend 'Institute' in diesem titanesken, undurchsichtigen betting parlor. Also jeder cancelled mit jedem: friedlich zur Nullsumme untereinander. Kein einzelnes Domino das umfaellt und dann alle mitreisst, jeder seinen Wettgewinn einkassieren will (AIG, Lehman, Baer etc).
- Investment banking: Wer direktes (und indirektes, via hedges, Versicherungen etc) nostro-trading macht, muss sich, wie in den 'guten alten Zeiten' separat, als partnership organisieren, mit persoenlicher Haftung. Imho wuerde das automatisch den Risikoappetit zuegeln, die Soeldnermentalitaet aus dem trading room verbannen, Salaere, Boni begrenzen.
- Absicherungsgeschaefte muessen dem Versicherungsgesetzt unterstellt werden, leere Wetten (naked derivatives) dem Spielbankengesetzt, mit entsprechender Deckung, wie jeder honorable bookie das auch muss – sonst ist er weg vom Fenster. Das wuerde die Luft aus der Blase nehmen. Alles muss ueber transparente Boersen laufen.
- Die TBTF Grossbanken muessen ihre retailbanking IT systems bei einem unabhaegigen Dienstleister (Postbank zum Beispiel) permanent replizieren, der ueber Nacht einspringen kann wenn s wackelt (und wie schnell das geht, das Vertrauen, das Fluessige weg ist, bei einer top stress getesteten ((what a joke!)) Dexia wissen wir jetzt wieder einmal).
- Rating Agenturen muessen fuer ihre Arbeit gerade stehen, Verantwortung uebernehmen wenn erwiesenermassen etwas falsch gelaufen ist, wie Doktors, Laboratorien, normale Service- und Produkte-Haftung. Es geht nicht, dass wenn man crap macht sich dann einfach hinter der 'freien Meinungsaeusserung' verstecken kann. Resultat: Viele dubiose Finanz- Produkte werden diese Agenturen dann gar nicht mehr bewerten, ergo kommen sie schon gar nicht auf den Markt oder als unbewertbare Exoten die kaum jemand anfasst. Sehr gut so.
- LIBOR darf nicht einem undurchsichtigen Club von interessierten Banken ueberlassen werden. Die Methodik muss an die Luft, die Eingaben ueberpruefbar – und schwer strafbar wenn manipuliert.
- Idealerweise sollten Zentralbanken zu Currency boards zurueckgeschraubt werden. Marktzinsen muessen her, sicher keine kuenstlichen Nullzinsen (Wer in Pensionskassen involviert ist, weiss wie man da an die Wand gedrueckt, wie schwierig es heute ist, alles unter einen Hut zu bringen: die vorgegebene Deckung, die Renditen risikoarm zu erfuellen, Freizuegigkeits- und Auszahlungs cash positions zu halten – da wirds noch schwer rumpeln).
- Staaten, Banken muessen endlich Schulden reduzieren, ihre mark to model (to fantasy) Aktiven abschreiben – das wird nicht ohne Blut, Schweiss, Traenen gehen aber was ist die Alternative? Wie jetzt weiterwursteln fahren wir sowieso an die Wand – also sollte man (= supranationale Organisation) das ueber einige Jahre vor-programmieren und so zu steuern versuchen. Die Schweiz und Deutschland haben das sogar zeitweise erfolgreich vorexerziert. Healthshrinking heisst das - sonst verenden wir an Schulden-Obesity .
- last but not least a touchy subject: Ueberbevoelkerung, Ueberalterung muss gesteuert werden sonst werden wir von Voelkerwanderungen aus den Notstandgebieten zu uns, den Ueber-Privilegierten, ueberrannt. Es geht einfach nicht, dass wir, mit unserer immer laengeren Lebenserwartung und verschwenderischem Lebensstil dies auf Kosten der Kindersterblichkeit, der Kurzlebigkeit der 3rd world people tun und die Resourcen Aller pluendern.