Posts by scaphilo

    snb intervention

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Dann werden wir sie vielleicht mit anderen Augen betrachten und uns fragen, warum wir damals, am 6.9.2011 so gejubelt haben!


    Es ist mir ein Rätsel dass es Leute gibt die jubeln wenn sie ausgeraubt werden.


    Die einzigen die sich Freuen dürften sind die die Schulden in CHF haben. Egal welcher Art Hypothek oder Auto z.B für sie hat sich heute nix geändert.


    Alle anderen die einen positiven CHF Betrag angespart haben sind heute um mindestens 8% ärmer worden. Wer Lohn in CHF bekommt hat heute eine Lohnsenkung um 8% erfahren. Gut ... zugegeben wir hatten in diesem Jahr nicht zu klagen, doch warum sollte ich mich über eine Vermögensreduktion und Lohnsenkung freuen?


    Wieso soll ich mich freuen in Zukunft ebenfalls für die PIGS zahlen zu dürfen, wieso soll ich mich freuen der EU Diktatur mitanzugehören. Wieso bloss jubelt hier jeder?


    Mein Gott bin ich froh macht es dieses System nicht mehr lange und es gehen alle Staaten auf einmal unter.

    SMI im August 2011

    Friederich wrote:

    Quote
    Es ist ein politisches Theater! Und ich wiederhole: Da steckt die Teaparty dahinter. Die wollen Freund Obama los werden. Mit allen Mitteln. Ich rechne damit, dass die beiden anderen grossen Ratingagenturen die USA ebenfalls abstufen werden.


    Also bitte: Es ist doch absolut Wurst wer "dahinter" steckt. Es kann uns doch allen Recht sein. Genügend Zeit sich vorzubereiten hatte man doch wohl seit 2008 ist hoffentlich jedem klar wo das ganze enden wird. Ein solches Rating wird nicht einfach so wieder hochgesetzt wenn die Teaparty deiner Ansicht nach die Macht ergreifen würde. Die USA haben fertig. Wenn sie Sparen ists aus, wenn sie Gelddrucken ists aus und wenn sie nix tun ists ebenfalls aus. Kauf dir noch was sinnvolles: gute Aktien, was physisches oder was auch immer du glaubst nach der Krise noch Wert zu haben.

    SMI im Mai 2011

    Anno März 2011 hab ich mal geschrieben:


    dangermouse wrote:


    http://www.20min.ch/news/schwe…-langsam-zu-warm-27464943


    Irgendwie erschreckend. Nimmt mich schon Wunder wann man die AKWs abschalten wird.

    Re: EIN schwarzes Schaf !?!

    Elias wrote:

    Quote


    Und so sinken die Preise halt nicht mehr so stark, aber sie sinken


    Ach so ... dann verleugnest du die Teuerung also immer noch - bitte entschuldige ich danchte du wärst darüber hinweg. Mir solls recht sein ...dann führen wir die Diskussion halt dann wenn selbst du die Teuerung nicht mehr leugnen kannst.

    Re: EIN schwarzes Schaf !?!

    Elias wrote:

    Quote
    Vorauseilende Angst nennt man das.



    Haha du bist doch derjenige welcher keine Inflation kommen sah :twisted: :twisted: :twisted: . Jetzt ist sie da und du hast dich nicht vorbereitet Elias.


    Wer nicht fähig ist aus aktuellen Aktionen zukünfige Reaktionen zu errechnen ist genau so intelligent wie die Banker welche aus blindem Vertrauen in das System all ihr Geld in US-Hypotheken "investiert" haben.

    SMI im März 2011

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Danach strahlen sie über Jahre mit ca. 80 Grad :!:

    Merkst Du was :?


    Wärmepume um den letzen Rest dieser "wertvollen" Strahlungsenergie zu nutzen? :lol: Nein im Ernst ich wusste nicht dass die Lager auch noch wärme produzieren ich dacht echt das könnte man wegsperren und muss nur schauen dass kein wasser hinzu kommnt :(

    SMI im März 2011

    Vielen Dank für die Ausführungen :-).

    Irgendwie find ich es nur komisch dass in Japan die alten Brennelemente immer noch Probleme bereiten obwohl die ja schon sehr lange gekühlt worden sind zumindest das sollte doch per Luftkühlung im Notfall möglich sein.

    SMI im März 2011

    Was passiert eigentlich mit den AKW's in der CH wenns mal ne richig lange Dürreperiode gäbe? Die kann man ja offensichtlich nicht einfach abschalten.


    Ich frag mich ob man da einfach sagt so ne Dürreperiode wird es nie geben? Oder ob man die Brennstäbe auch ohne Wasser kühlen könnte.

    SMI im März 2011

    Leonator wrote:

    Quote
    Nikkei...heute sind die Bären wieder am Drücker *wink* 


    Es ist ja mittlerweile schon fast sarkastisch wenn man schreibt hier wären Bären oder Bullen am Werk. Der Markt existiert eigentlich schon seit einer Weile nicht mehr ... weder in Japan, der EU noch in den USA:


    Quote:

    Quote
    Die japanische Notenbank setzt ihre Unterstützung des heimischen Bankensystems auch am Mittwoch mit einer massiven Finanzspritze fort. Die Notenbank pumpte laut der Nachrichtenagentur Kyodo 5 Billionen Yen in die Märkte (56.5 Milliarden Franken) und kündigte weitere Hilfen über 8,8 Billionen Yen für den Donnerstag und Freitag an. Insgesamt stellte die Notenbank damit seit Ausbruch der Krise 55,6 Billionen Yen zur Verfügung (630 Milliarden Franken).


    Wo werden denn bitte 630 Mia benötigt wenn die geschätzte Schadenssumme gemäss CS, JPM od. GS bei ~180 mia liegt? http://www.cash.ch/news/boerse…eden_in_japan-1012173-450


    Ihr spielt das Spiel mit als könntet ihr aus logischen oder emotionalen Gründen herleiten wohin die Reise geht. Das ist völliger Schwachsinn, wohin dir Reise geht entscheiden die Notenbanken und die Regierungen und nicht das Gesetz von Angebot und Nachfrage oder irgendwelche Anlegerstimmungen.


    Seit 2008 würde es mir NIEMALS in den Sinn kommen in Aktien/Häuser/Obligationen oder Papiergeld zu investieren damit unterwirft man sich lediglich der Willkür von Leitzinssätzen und QEs.


    Nennt ihr das Freie Marktwirtschaft?

    Was für Zahlen

    Die japanische Notenbank setzt ihre Unterstützung des heimischen Bankensystems auch am Mittwoch mit einer massiven Finanzspritze fort. Die Notenbank pumpte laut der Nachrichtenagentur Kyodo 5 Billionen Yen in die Märkte (56.5 Milliarden Franken) und kündigte weitere Hilfen über 8,8 Billionen Yen für den Donnerstag und Freitag an. Insgesamt stellte die Notenbank damit seit Ausbruch der Krise 55,6 Billionen Yen zur Verfügung (630 Milliarden Franken).


    Ich finde es immer erschreckender wie man zunehmend glaubt die Notenbanken können mit frisch gedrucktem Geld sämtliche Arten von Problemen lösen! Da läuft doch was verdammt nochmal sehr schief. Wo wäre denn der Nikkei wenn er nicht gestützt würde - bei Null oder wie? 650 Mia? damit könnte man ja die ganze schweiz ein Jahr lang zu 100% für sich arbeiten lassen! Und das soll nur für die Banken sein. Der Schaden wurde bis jetzt auf 150 mia geschätzt für was werden die anderen 500 mia benötigt - administrativer aufwand? - für das persönliche seelenheil?


    Vorschläge?

    Silber

    siddhi wrote:

    Quote
    die amis sind nicht meine lieblinge, aber diese idee ist nicht schlecht:

    http://www.goldseiten.de/conte…artikel.php?storyid=15631


    wer weiss, vielleicht habt ihr es schon gesehen, hatte erst jetzt zeit ein paar news zu lesen.


    Nutzlose Idee - es wird niemand mit Gold bezahlen wenn er auch Dollar verwenden kann. Es wird immer das minderwertige Zahlungsmittel verwendet wenn das möglich ist.


    Wenn wie was tun wollten dann müssten sie auf die Zahlung in Gold/Silber bestehen.

    Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Theoretisch müsste man die Backwardation ausnützen, um Silber zu shorten. Allerdings dürften die Roll-Kosten die Gewinne exakt ausgleichen, sollte sich Silber exakt an die Kurve halten.


    Backwardation kann auch bedeuten, dass der COMEX das Silber ausgeht!


    Siehe: http://rottmeyer.de/?p=3430


    Vielen Dank für die Info. Die Website ist etwas zu wenig exakt.. es handelt sich ja nicht mehr nur um cents sondern um ganze Dollars. Zumindest bei diesem Chart hier. Ist das vielleicht doch ein Systemfehler den die bei http://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis/ForwardCurve nicht korriegieren könnnen?. Mir ist einfach nicht klar was die forward curve aussagen soll. Könnte ich bei einer Backwardation bei der Comex Silber auf einen zukünftigen Termin günstiger bestellen als es aktuell gehandelt wird? Wenn der Comex misstraut wird - gibt es denn noch andere lieferanten für "Termingeschäfte"? Da müsste man dann die backwardation nicht sehen nehme ich an.

    SMI im Februar 2011

    Emil wrote:

    Quote
    Ist es möglich, dass die Gaddafi-Bänker schon unsere weggeschmissenen Titel kaufen?


    Wenn schon ne Verschwörungstheorie dann ne Richtige:

    Die Bänkster haben die Revolutionen unterstützt damit man die hohe Inflation und den kommenden Börsencrash rechtfertigen kann... und die sind es auch welche dann die Aktien günstig aufkaufen. Das ist doch wesentlich plausibler findest du nicht?

    Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Proaurum hat einen Sitz und Filialen in der Schweiz. Blick auf Homepage genügt. *wink*

    @ Scaphilo:

    Soweit ich informiert bin, gelten diese Preise nur für Kunden. War jedenfalls mal so.



    Stimmt schon :) Bin ja jetzt auch Kunde, hab ca 100 CHF auf nem Konto bei denen. Beim Silberkauf hab ich aber sicher einige hundert eingespart. Ausserdem haben die ja wegen dem Geldwäschereigsetz eh am liebsten wenn das Geld für den Kauf von einem Konto kommt und nicht Bar zu ihnen hin getragen wird.

    Re: Silber Physisch

    PnF market student wrote:

    Quote
    falls meine Annahme zutrifft ist die Firma ProAurum

    in Deutschland. Was spricht denn dafür, Silber in Deutschland zu kaufen, anstatt bei einer Schweizerbank?



    Nichts spricht dafür das in "Deutschland" zu kaufen, proauraum.ch gibts in der schweiz, ich war ausch schon da. Für Münzen sind die super, für Barren allerdings nicht wirklich.

    PnF market student wrote:

    Quote


    ...und weshalb nicht auf ein Metallkonto gutschreiben lassen?



    Weil ein Metallkonto keine Versicherung für ein Systemkollaps ist! Wenn man nur den Kurs von Gold/Silber handeln will dann nimmt man Derivate. Wieso sollte man dann Kapital binden, es gibt ja keinen Zins drauf? Nur mit physisch hast du den "Zins" in Form der Versicherung.

    Silber

    tukaka wrote:



    btw: Ich würds immer hier kaufen:

    http://zkb.is-teledata.ch/html…timecode=dc995a75fd30a4af

    das ist am günstigsten