Roensi's Optimismus
Hallo Roensi,
Zu deinem Posting möchte ich drei Feststellungen machen:
1. Grundsätzlich zeugt es auch nicht von einem viel ausgeglichenerem Intellekt, die Kritik von Morgenstern und Manfred grundsätzlich zu disqualifizieren ohne inhatlich aus sie einzugehen; die Art wie sie es ausdrücken gefällt mir auch nicht, aber ihre Aussagen sind oft auch angebracht
2. Pessimistisch für diesen Titel zu sein ist sehr angebracht, man schaue sich einmal die Kursentwicklung an. Diese Krusentwicklung rührt einerseits von exogenen Faktoren, aber auch von ihrem schon fast fraudulenten Verhlaten der UBS-Spitze her.
3. Deine Aussage "und jeder aktionär weiss um das risiko seiner anlage im vorfeld der investition" ist total unbedacht, jedenfalls glauben heute die wenigsten an die von den Monetaristen wie Friedman geäusserte These, dass Märkte die Information so transparent wie möglich darstellen. Niemand ist intellektuell so wohl so beschränkt, in Titel long zu gehen, die ein paar Jahre später so um 80% ihres Wertes verlieren.
Natürlich ist Optimismus immer besser als Pessimismus, ist es bei dir aber nicht eher Zweckoptimismus? Dass die Anlage in UBSN in den nächsten 1-2 Jahren Rendite abwirft (aApitalgewinn bzw. Dividende) mag ich stark zu bezeifeln. Meinen Optimismus habe ich vor 2 Monaten von UBSN auf Silber (und -Minen) disloziert da noch etwas reeeles und wertvolles und nicht nur Luftblasen und quasi-fraudulente Geschäftspraktiken generiert werden.
Bin bzgl UBS wie Manfred und Morgenstern auch pessimistisch eingestellt.