Posts by krisenbewaeltigung

    Was hat die SNB da gemacht

    Das was die SNB da gemacht hat, ist wie wenn jemand den Selbstmord eines anderen dadurch verhindern will, indem er Handschellen nimmt, sich diese an seine Hand und an diejenige der Person anlegt, die vom Dach springen will. Nun sind wir mit dem Euro und somit mit Griechenland und Portugal in einer Schicksalsgemeinschaft....besteht Gefahr einer weiteren Euro-Abwertung dann MUSS die SNB die Druckerpresse anwerfen. Das mit der Euro Bindung werden wir noch teuer bezahlen...

    CHF nicht mehr Shorten

    Wollte am Donnerstag mit CHF 5000 EURAG kaufen, sind jetzt 100% im plus , aber was solls? Denke nicht, dass das untere Limit des Zielbands des EURCHF über CHF 1.10 zu stehen kommt, denn wollte die SNB dieses auf CHF 1.2 festlegen, wird sie mächtig intervenieren müssen, weil ich fest davon ausgehe, der EUR wieder unter Abwertungsdruck geraten wird. CHF 1.10 zu EUR 1 wirds etwa sein, wenn die SNB ein unteres Limit für den Wechselkurs festlegt. Nehme an, dies ist bereits im Wechselkurs eskomptiert

    Detrminante Goldpreis

    Hoi Bullish,


    Danke für deinen Input- mich lässt einzig die Tatsache, dass der Goldpreis gegenüber dem CHF stabil geblieben ist, an einer CHF-Blase zweifeln. Wäre der CHF gegenüber dem Gold markant gestiegen, hätte ich den den CHF tatsächlich geshortet.....so gesehen ist es ja nicht der CHF der steigt, sondern die anderen Währungen, welche abwerten....

    Könnte langsam interessant werden, gegen unsere Währung zu wetten. Dass eine Währung gegenüber allen anderen mehr als 5% (an einem Tag) zulegt, habe ich noch nie gesehen, geschweige gegenüber allen Währungen.

    Für den EUR habe ich bereits EURAG gesehen, kennt jemand einen mini Short für den USD?

    Denkt ihr auch, dass sich der CHF in einer Blase befindet?

    CHF shorten

    Hoi zämme ...kennt jemand von euch puts auf den CHF, die über die Postfinance Plattform gehandelt werden? Denke dabei eher an USDCHF als EURCHF.....Vermute nämlich dass der CHF langsam ziemlich überbewertet ist.... Gruss & Danke

    SMI im August 2011

    Hoi K3000,


    Ja, das mit der Preisstabilität ist mir bekannt, hat die Nationalbank aber nicht auch das Ziel der (Voll)-Beschäftigung? Je nach Priorisierung dieser Ziele müsste ja der CHF geschwächt werden, um eine weitere Auslagerung von Arbeitsplätzen zu verhindern...oder war das mit den Beschäftigungszielen gar nicht die CH-Nationalbank?

    Ansteigen des SMI wegen baldiger CHF-Abwertung?

    Hoi zämme,


    Wenn man die EUR/USD Kurse in Relation zum CHF der letzten Tage betrachtet, kommt man ja fast nicht umhin zu glauben, dass die Nationalbank etwas unternehmen muss. Das naheliegendste dürften entweder Negativzinsen oder eine Abwertung des Frankens wie 1930 (glaube ich) sein. Die Exportorientierten SMI Titel (ABB, Swatch, Nestle etc) dürften dann (zumindest kurzfristig) stark zulegen.

    Wie seht ihr das? Denkt ihr, die Nationalbank wird in den nächsten 4-6 Wochen intervenieren und den Franken abwerten?

    Schon wieder Juni Zeit für JE Schätzung

    Hoi zämme,


    Wie immer im Juni ist es wieder mal Zeit, eine Prognose für das Jahresende abzugeben für UBSN. Letztes Mal lagen die Prognosen so zwischen 17 bis 22 CHF für den 31.12.2010.

    Diesmal wage ich eine Schätzung von CHF 15.50 für den 31.12.2011, wobei dies impliziert, dass

    1.) am 2.August der US-Kongress einer Erhöhung der Schuldenobergrenze zustimmt

    2.) die Banken die Abschreiber wegen den PIIGS Defaults einigermassen verkraften können...

    ansonsten wage ich mal die Prognose von CHF 12.5

    Das Ziel, dass UBSN dieses Jahr über CHF 20 schliesst, halte ich leider für sehr unwahrscheinlich, ausser das FED lanciert ein QE3...

    Charttechnik

    Hoi Redstar 76,


    Ist natürlich etwas schwierig über Chartanalyse zu sprechen, da wohl jeder einen anderen "Mix" von Indikatoren herbeizieht.

    Ich nehme gerne den MACD (natürlich), RSI, ADX(DMI) Kerzen-Formationen und Volumen für meine Analysen, wenn du andere Instrumente nimmst kann das Resultat variieren....welches sind denn deine Analyse-Instrumente?

    UBSN aus Charttechnischer Sicht

    Was denkt ihr? Ist der Wendepunkt aus Charttechnischer Analyse erreicht? Würde mal aus meinen "Tools" sagen (noch) nicht:


    ADX/DMI kein Trend feststellbar, -DI weit über +DI

    RSI: Uberverkauft, allerdings keine bullishen Divergenzen in Sicht-> kein Wendepunkt.

    MACD: 12,26,9-Linie unter Trigger.

    Formationen: Downside Gap; Three Black Crows

    Volumina: eher gering

    Schauen wir ob die Charttechnik wirklich so ausgefeilt ist, gemäss derer müsste der Titel weiter sinken...

    Könnte aber auch an der Zusammenstellung der Indikatoren liegen, obwohl diese sehr oft hinhauen...

    UBS

    Holla Manfred,


    Möchte dir aber auch nicht vorenthalten, dass du wieder vorwärts schauen müsstest- ich weiss, deine Verluste von dutzenden von Tausenden von Franken ist bei dir auf falsche Anlagenberatung, bei mir auf eigene Fehlentscheidungen zurückzuführen.

    Siehe es mal so, mit UBS Aktien wurdest du von einer anderen Person reingelegt, ich von mir selber :(

    Bin schon seit 2 Monaten ganz raus aus der UBS und habe die CHF 26'000 abgeschrieben. Bin jetzt Aktienmässig in einem ganz anderen Bereich (Silberminen) und bereue meinen Entscheid keine Minute. Wenn du entschieden hast, nicht juristisch gegen den Anlage"berater" vorzugehen, würde ich das Kapitel abschliessen, ansonsten hast du die Verluste UND schwere gesundheitliche Probleme, ansonsten hast du "NUR" die Verluste bist aber gesundheitlich i.O. und kannst eventuell spärter neuen und besseren Anlagenmöglichkeiten (ist momentan bei UBS/CS Aktien nicht schwer hahah) entgegen schauen

    Gruss aus Baden

    Roensi's Optimismus

    Hallo Roensi,


    Zu deinem Posting möchte ich drei Feststellungen machen:

    1. Grundsätzlich zeugt es auch nicht von einem viel ausgeglichenerem Intellekt, die Kritik von Morgenstern und Manfred grundsätzlich zu disqualifizieren ohne inhatlich aus sie einzugehen; die Art wie sie es ausdrücken gefällt mir auch nicht, aber ihre Aussagen sind oft auch angebracht

    2. Pessimistisch für diesen Titel zu sein ist sehr angebracht, man schaue sich einmal die Kursentwicklung an. Diese Krusentwicklung rührt einerseits von exogenen Faktoren, aber auch von ihrem schon fast fraudulenten Verhlaten der UBS-Spitze her.

    3. Deine Aussage "und jeder aktionär weiss um das risiko seiner anlage im vorfeld der investition" ist total unbedacht, jedenfalls glauben heute die wenigsten an die von den Monetaristen wie Friedman geäusserte These, dass Märkte die Information so transparent wie möglich darstellen. Niemand ist intellektuell so wohl so beschränkt, in Titel long zu gehen, die ein paar Jahre später so um 80% ihres Wertes verlieren.


    Natürlich ist Optimismus immer besser als Pessimismus, ist es bei dir aber nicht eher Zweckoptimismus? Dass die Anlage in UBSN in den nächsten 1-2 Jahren Rendite abwirft (aApitalgewinn bzw. Dividende) mag ich stark zu bezeifeln. Meinen Optimismus habe ich vor 2 Monaten von UBSN auf Silber (und -Minen) disloziert da noch etwas reeeles und wertvolles und nicht nur Luftblasen und quasi-fraudulente Geschäftspraktiken generiert werden.

    Bin bzgl UBS wie Manfred und Morgenstern auch pessimistisch eingestellt.

    UBS

    Roensi, vergiss die Manager nicht. Die haben auch spektakulär daran verdient. Sie haben aber auch eine hervorragende Leistung erbracht ;) Aktienkurs von CHF 18.50 letzten Sommer auf aktuell CHF 16.60. Hoffentlich kann ihre Lohn-und Bonussumme dieses Jahr gesteigert werden, ansonsten würde die UBS diese sehr fähigen Kapazitäten verlieren. Sieht man ja auch an ihrer hervorragenden und makellosen Leistungen.

    Bis die UBS wieder Dividenden ausschüttet würde ich die Finger von diesem Titel lassen. Habe vor ca. 2 Monaten alles UBS Aktien verkauft (und definitiv) und bin sehr froh darüber.

    Die Aktionäre tragen das Risiko um schlussendlich den Managern die Löhne und Boni auszuzahlen und selber leer auszugehen. Das wird die nächsten 2 Jahre so bleiben

    UBS

    Aufgrund der Tatsache, dass sowohl CS wie auch Julius Bär so um die 2,5 - 3 % gestiegen ist dieser Anstieg rein auf exogene Faktoren (also den Gesamtmarkt) zurückzuführen. Gründe, warum die UBSN-Aktie ein Beta grösser als eins haben sollte (also besser als die anderen Bankentitel in der CH performen sollte) sehe ich nicht...

    Manfred die II.

    Noch eins Manfred:


    Wenn ich von einer Bank oder dessen Anlageberater in grossem Umfang betrogen worden wäre, wäre ich natürlich auch extrem wütend. Nun ist es aber an dir, entweder gegen diese Personen vorgehen oder es zu lassen. Anscheinend hast du das zweite gewählt. Das ist deine Entscheidung. Dann solltest du die Angelegenheit aber vergessen und dich nicht in Frustration flüchten. Ich fühle mich von dieser Bank genauso betrogen. Und bin garantiert nicht der einzige. Diese Bank hat in der Schweiz im Grunde jeden Steuerzahler betrogen, indem sie die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert hat. Später hat sie auch die Bonuszahlungen, die absolut ungerechtfertigt waren, an den Steuerzahler übertragen. Und für was waren diese Boni gut? Sie haben die Aktienkurse von CHF 19.5 letzten Sommer auf CHF 17 heute gebracht. Nur wurdest du leider in viel grösserem Masse über den Tisch gezogen als andere. Nun ist es aber vorbei. Weil du entschieden hast, dies nicht weiter zu verfolgen.

    Manfreds Frust über UBS

    Hoi zämme,


    Einerseits kann ich den Frust Manfreds verstehen, über dieses Institut UBS bin ich auch ziemlich frustriert, anderseits finde ich die Art, diesen auszudrücken, daneben.

    Vielleicht hast du Manfred mehr als "nur" CHF 25k wie ich mit UBS verloren und vielleicht wurdest du auch falsch beraten von diesen sog. Anlage"Beratern".

    Die Personen, die hier ihre Einträge posten, können aber bestimmt nichts dafür und verdienen darum etwas mehr Respekt. Garantiert haben auch sie mit UBSN Geld verloren.

    Habe schon im Juni erwähnt, dass ich mir auf Ende Jahr einen Kurs von CHF 19 vorstelle und keinesfalls darüber, eigentlich ist es absurd, wenn du noch auf diese Titel hoffst, du scheinst ja das Institut von innen her zu kennen. Also: raus aus UBSN...Verluste realisieren und neuen Opportunitäten entgegenschauen...wie wärs mit Silber??

    kein Betrug?

    Hoi Miguelito,


    Ich gebe dir insofern recht, dass ein Kleinanleger, welcher ohne fremde Beratung USBN gekauft und damit viel Geld verloren hat, zu 100% selber verantwortlich ist.

    Wo ich allerdings nicht mit dir übereinstimme, ist, wenn die Aktie im Rahmen eines Fonds oder über Anlageberater vermittelt wurden. Oft wurden bewusst Risiken verheimlicht und die Anlage als "grundsolide" angepriesen.

    Diese Anleger haben nicht nur das Recht, sich hier zu beklagen (dann allerdings eher über den Anlageberater und nicht über die Aktie), sondern es ist gemäss Art 146 STGB ein Straftatbestand.

    Natürlich kann sich der Anlageberater darauf berufen, keine Möglichkeit gehabt zu haben, die Entwicklung vorauszusehen. Dann, so finde ich jedenfalls, ist es ein Problem der Firma UBS bzw deren Aktie und gehört unbedingt hier ins Forum. Insofern finde ich es unfair von dir, dieser Kritik grundsätzlich jede Existenzberechtigung absprechen zu wollen.

    Hoffen wir das beste für die Boni!

    Hoffentlich leiden die Boni für Grübel & co nicht darunter.....für diesen exzellenten Gewinnausweis sollten schon 2-3 Mia drin liegen...alles andere würde mir das Herz brechen..zudem ist ja die Performance der Aktien berauschend....