Gold
AU79 nicht ganz, so um den 20igsten August hatten wir ein ATH in CHF
siehe http://www.goldprice.org/spot-gold.html
AU79 nicht ganz, so um den 20igsten August hatten wir ein ATH in CHF
siehe http://www.goldprice.org/spot-gold.html
hmm
also
http://www.beo-news.ch
find ich sehr gut, die zeigen u.a. eine sehr starke Kontinuität z.B. im Desgin, da hat sich seit Jahren nix geändert...
PS: im Goldtrhead wurde gerade eine nützlichere Info gegeben, wird ja vielleicht noch hierhin verschoben
repräsentativ wird die Umfrage wohl nicht werden
Forumsteilnehmer welche sich die Zeit nehmen zu antworten werden auch solche sein, welche sich relativ intensiv mit dem Forum auseinandersetzen, welche interessiert sind an wirtschaftspolitischen Themen, Geldsystemen und den Märkten, von dem her vermute ich, dass sich der Anteil der Goldhalter hier deutlich vom Anteil der Otto Normalverbaucher unterscheiden wird
Zumal gerade auch in den letzten Monaten Einiges an den Märkten passiert ist und sich wohl nicht wenige doch noch entschlossen haben auf den sich langsam beschleunigenden Goldzug aufzuspringen
So deutlich, treffend und verständlich wie MF hier den Verlauf seit Jahren prophezeit und begründet, werden womöglich auch einige der grössten Goldskeptiker sich wahrscheinlich doch etwas davon geholt haben, sie getrauen sich nur nicht, sie schämen sich nur, dies hier auch öffentlich zu sagen
wird wohl der Grund sein für den soeben erfolgten Anstieg der Edelmetalle (und den Staatsanleihen):
MarcusFabian wrote:
Quote
Aber dafür haben wir ja Dich, weico, der immer wieder mit neuen und eloquenten Beiträgen sinnvolles zum allgemeinen Verständnis beiträgt. Gelle? :oops:
*LOOL* da kann ich mir ein Dauerschmunzeln nicht verkneifen... der war gut!
Also ich für meine Wenigkeit bin über die Wiederholungen hier der diversen Themen sehr froh und dankbar, so lerne ich ständig etwas dazu (oder bilde es mir zumindest ein) oder lese auch einmal eine Meinung aus einem ganz anderen Blickwinkel und es schadet eigentlich nie, Dinge immer von mehreren Seiten zu betrachten
Ich bin auch froh, dass hier ab und zu auch gegenteilige Meinungen kundgetan werden, denn gerade diese Disskusionen sind sehr aufschlussreich, ist manchmal gar nicht so schlecht wenn etwas Feuer im Dach ist
und auch vom a...g..t.n Weico durfte ich doch auch schon viele interessante Links und (Teil?)Erklärungen erfahren, gefühlsmässig in den letzten Monaten immer mehr als früher, vielen Dank dafür Weico!
Gerne würde ich natürlich auch mehr beitragen hier mit fundierten Analysen, aber da mir dazu das fundierte Wissen und die Erfahrung fehlt, bleibt mir nicht viel mehr als Euch meine echte Dankbarkeit auszusprechen und vielleicht ab und zu auf einen interessanten Bericht aufmerksam zu machen
Smile, muss immer noch grinsen über MF's Text oben
tolggoe28, vielen Dank für Deine Einschätzungen, finde diese sehr überzeugend!
Danke natürlich auch allen anderen Schreiberlingen
MarcusFabian wrote:
QuoteUnd somit wächst die Geldmenge jeweils mindestens entsprechend der Zinsen und Zinseszinsen. Also exponentiell. Jeder Wissenschaftler (mit Ausnahme der Ökonomen) versteht aber, das exponentielles Wachstum irgend wann kollabiert.
:lol: sehr treffend formuliert!
melchior wrote:
QuoteIch habe mich da ein wenig reingelesen.
Tolle Diskussion, viele gute Einträge.
Liest hier eigentlich überhaupt noch jemand mit?
aber natürlich
melchior wrote:
QuoteDie Einführung von MF, hat mir die Augen für Aspekte geöffnet, von denen ich keine Ahnung hatte.
mir auch!
melchior wrote:
QuoteIch werde hier vielleicht ab und an, ein paar Gedanken reinschreiben.
als interessierter Leser, bedanke ich mich schon zum Voraus bei Dir dafür
@MF
betreffend Volker Pispers, ich finde den genial, habe den einige wenige Male im TV gesehen, ich war sehr beeindruckt wie er so frei und über eine sehr lange Zeitdauer diese cabarettistischen Reden über komplexe Wirtschaftsthemen halten kann, sehr präzise, äusserst intelligent mit sehr guter Ironie, wirklich beeindruckend!
Interessanter (das sind sie ja eigentlich praktisch alle, dieser ist in Bezug auf die Schweiz und den Franken) Artikel von Steffens auf Querschuesse.de:
http://www.querschuesse.de/sta…rn-auf-sehr-hohem-niveau/
Die Kommentare sind auch immer sehr, sehr lesenswert, obwohl der Artikel erst von Heute ist, habe ich gesehen, dass auch ein reger Cash-Forumsteilnehmer bereits kommentiert hat (unter anderem Namen)
Ich finde die Sicht von Deutschland her sehr spannend (es ist immer gut, etwas auch von aussen zu betrachten)
Die Sicht von dort zu uns ist schon etwas gegensätzlich zum ständigen Riesengejammer (Exportindustrie) hier, die Statistiken geben (bis jetzt noch) eigentlich auch der entspannten Sichtweise dieses Artikels und der Kommentarschreiber recht imho
RPH ärgere Dich bloss nicht, wenn es jetzt noch etwas steigt und Du womöglich noch mehr gekriegt hättest bei Deinem Teilverkauf, ein Tausch gegen Grundstück oder ne Immobilie ist doch immer gut! (und wenn Du auf Deinen Gewinn schaust, EP/VP beim Gold, ist doch alles perfekt, Gold hätte ja wirklich auch bereits Heute konsolidieren können)
Gratuliere übrigens zum Kauf in Italien!!!
(habe mich auch ein wenig geärgert, dass ich nicht noch mehr Fränkli in Gold getauscht habe Anfang August, aber wir wissen ja, gut möglich dass es in nächster Zeit stärker konsolidiert, sieht ja wirklich wie ein extremes Überschiessen aus im Moment, es bleibt auf jeden Fall spannend)
So Schlafenszeit, gut Nacht
in_God_we_trust wrote:
QuoteMalina wrote:
Du machst das schon richtig! Du hältst Dich an das, was man sieht und anfassen kann und lässt Dir keine Märchen aufbinden. Als ich noch jünger war, habe ich das so gemacht wie Du, d.h. heute mache ich das eigentlich immer noch so. Das ist der richtige Weg. Nur weiter so!![]()
Hallo iGwt, was ist denn hier los?!?
Einen solch neutralen, meinungsoffenhaltenden, positiv-optimisch-bejahenden und aufmunternden Kommentar von Dir?
Gratuliere, bin aber doch erstaunt, ein allgemeiner Sinneswandel oder hat es wohl politische Gründe? :lol:
es gibt da sonst noch so ein monatlicher Thread und wenn es da um Religion ging, die vorallem Du und das nicht zu knapp ins Spiel gebracht hast, da hat es immer sehr sehr fundamental getönt
Elias wrote:
Quote...wenn dann noch ein "Tippfehler" à la 2010 kommt, gehen den Chartisten gleich die Lichter aus.
hier zum x-ten Mal das Video dazu von Orangebox:
orangebox wrote:
Quote
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Blase? Nun ja, es gibt auch noch ein paar andere Verläufe die nach Blase aussehen oder nicht?
Beispiele gefällig?
Bild1: Chart US Staatsverschuldung 1940-2010
Bild2: Geldmengenausweitung Eurozone (M3) 1990-2011 (blaue Kurve, Output Industrieproduktion Eurozone)
es sind noch so einige mehr solcher Chart Bildli zu finden im Internet... wo die jeweiligen Tops dieser Kurven liegen könnten, dass überlasse ich lieber Dir, MF und anderen Experten vorherzusagen
Carpe Diem wrote:
QuoteWenn man Gold physisch verkaufen möchte, kann man da auf irgendeine Bank gehen? Wenn ja, welche? Gibt's da Unterschiede bei den Ankaufkursen? Danke für eure Antworten
Carpe Diem, zuerst einmal muss man wohl Deine Frage hinterfragen, viele hier würden Dir raten, jetzt noch nicht gegen Papier zu verkaufen, aber womöglich weisst Du das
Verkaufen kannst Du bei den meisten Banken denke ich, habe auch schon am ganz normalen Schalter einer kleinen Filiale der UBS (sicher ohne Nunismatik Abteilung) einen Barren verkauft (leider )
Die Verkaufspreise sind sicher etwas verschieden je nach Bank, lässt sich ja problemlos vergleichen. Privatverkauf kann sich durchaus lohnen, indem Du Dir den doch beachtlichen Spread (Differenz Kauf-Verkaufspreis) mit dem Käufer teilst, darauf wurde hier bereits mehrfach hingewiesen. Es gibt ja auch diverse professionelle Edelmetallhändler, allen voran proaurum, proaurum.ch ist zu empfehlen, seriös, gute Abwicklung, sehr gute Website imho und relativ gute Kurse. Die besten (Kauf)kurse welche ich bisher online gefunden habe, hat die ZKB, gut möglich aber, dass es noch bessere gibt.
Link zu ZKB Edelmetallkurse:
http://zkb.is-teledata.ch/html/finanzprodukte/edelmetallkurse/kunden/index.html?timecode=dc995a75fd3a293e&timecode=dc995a75fd3a2930]&JS=0
Ricardo (evt. auch Ebay?) ist auch noch eine Alternative, da hab ich auch schon ge- & verkauft
oh Mist! Merke gerade, dass ich mein Gold-Blabla die ganze Zeit im SMI Thread poste! Verschieben oder nicht?
Sorry, echt keine Absicht, dachte ich sei im Gold Thread!