Was können wir vom SMI in der nächsten Woche erwarten? Für mich gibt es 2 hauptsächliche Faktoren, welche die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt vorgeben.
Einerseits sind es die vorwiegenden guten Geschäftszahlen, welche bis jetzt veröffentlicht wurden. Sie sorgen für die gute Laune. Getrübt werden diese positiven Aussichten allerdings weiterhin von der Schuldenkrise in Europa.
Die Krise ist da, aber die Anleger wollen sie nicht wahr haben. Noch sind die meisten festen Glaubens, man werde es auch diesmal ohne grosse Verluste und Einbussen richten können. Aber diesmal werden er diese Bieger- und Brecherregierungen nicht mehr hinbiegen können. Diesmal wird es nicht mehr ohne schmerliche Verluste abgehen. Die Anleger welche dies nicht wahr haben wollen, werden es bald am eigenen Leib bzw. am eigenen Depot erfahren.
Langsam aber sicher wird das Börsentheater den 1. Akt einläuten. Rette sich wer kann und bring Dein Geld ist Trockene! Nur wo wird es trocken bleiben.Das so sichere Silber -30%, Rohstoff im Abwärtsgang, Euro, US$ im Keller, Staatsanleihen hoch explosiv.
Immobilien pumpen ebenfalls eine Blase voll. Gold?Nein auch nicht.
Meine Meinung:
Geld vorübergehend ins Trockene bringen (auf's Konto bei verschiedenen Banken ohne CS, UBS)
Defensive Aktien (1/3 vom max. Investment)
Warten bis die faule Ware vernichtet ist und dann mit dem Cash in der Warteschleife die tiefen Aktienkurse nutzen zum Einkaufsbummel. Dabei kann auch noch etwas Rohstoffe und je nach Preis etwas Gold und Silber mitgenommen werden.
Gute Woche
Karat