Posts by oslo11

    agent-smith hat sich vertippt....

    M.A. aus A. wrote:

    Quote
    Nun, selbst der mieseste Miesepeter von einem Pessimisten sieht beim SMI keine 4400 im SMI bis Dienstag....

    Sonst müsste ich noch schwupps ein paar Gramm Gold vorher einheimsen.


    Der wollte 6400 Points schreiben; nun gut jetzt sieht er halt in seiner Chartanalyse einen "Gump" von 2000 Points. Aber wenn man seine Chartspostings liest ist der Fall eigentlich klar. Beim "Agenten" gehts max. 1 - 2% rauf oder runter *wink*


    Ein typischer Tippfehler :lol:

    Ohne USA, Frankreich und England....

    Hätten wir viel grössere Unterdrückungen und Menschenverachtende Zustände auf Erden.


    Eine starke Armee kann immer etwas zum Frieden beitragen.


    Dort zu sparen wäre absolut nicht intelligent.


    Ich war auch Mal im Militär und muss sagen im Grossen und Ganzen wird fürs Militär eher zu wenig ausgegeben......


    Also bitte.... die Amis Franzosen und Engländer müssen sich ja meistens für die "anderen" Opfern; und dann ihnen noch Vorwürfe zu machen zeugt von Feigheit sondergleichen.


    Im übrigen finde ich die Beiträge von iGwT mit Abstand am "amüsantesten" :lol:

    SMI im Mai 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    oslo11 wrote:


    So sicher wäre ich da nicht. Ende Juni ist ein brandgefährlicher Termin. Da läuft nämlich offiziell QE2 aus.


    Wenn schon mal abwarten, was ohne QE2 oder QE3 mit den Mäkten Anfang Juli passiert!


    Ist doch schön wenn QE2 ausläuft, dann kanns wieder richtig steigen. Die Börse nimmt immer alles schon vorweg, das solltest Du als alter Hase wissen MF *wink*

    Sehr starke Verluste hatten wir noch nicht im Mai

    Friederich wrote:

    Quote
    Meine Jahresprognose vom Herbst verhärtet sich immer mehr:

    Jan bis Apr etwa gleichbleibend. Ab Mai sehr starke Verluste bis in den Sommer. Tiefpunkt Ende August (SMI 5'250?), dann wieder Anstieg bis Ende Okt und neuerlicher Abfall auf Jahresende.


    Also so bärisch wie der Friederich wird das 2011 wohl nicht.


    Starke Verluste sehen anders aus :arrow: und der Mai ist ja schon bald gelaufen.


    Selbst als die Atomkatastrophe in Japan Tatsache wurde gings nur ca. 1 Woche leicht retour. 1 Woche später war der Taucher bereits wieder ausgebügelt.


    Im Grossen und Ganzen gehe ich wie letztes Jahr im SMI von einem typischen Seitwärtstrend aus mit kleinen Schwankungen bis max. 10%.


    Also dass wir unter 6000 Points fallen ist eher unwahrscheinlich. Eher wird Ch. Blocher im Spätherbst zum 2 Mal Bundesrat :!:


    Oslo11

    Bin 100% in Cash seit Freitag

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    @ oslo11

    Und wo sollte Deiner Meinung nach der "günstigere Einstieg" sein ?

    Bei solchen Schaukelbörsen sollte man sich immer bewusst sein dass es jederzeit zu einem deftigen Kursausschlag kommt. In aller Regel gehts dann abwärts. Und zwar gewaltig........


    Stichwort: "Pleite der USA". Denn die ist de facto zahlungsunfähig. !!!!


    50% zum jetzigen Zeitpunkt unter 6200 Points die anderen 50% erst ab Ende Juni sobald das Börsenwetter besser wird *wink*

    SMI im Mai 2011

    Agent$mith wrote:

    Quote
    6500 wurde interday mehrmals unterschritten und gegen Ende um -15 Punkte!

    Seit 17:00 kämpfen nun Bären gegen Pandas und Bullen gegen Stiere um die 6500er Marke


    Wie gestern gesagt, bestätigt sich nun die Möglichkeit, dass sich am Mittwoch der Wochentiefpunkt ereignet.


    Sollte dieser nicht gefunden werden drohen weitere Rücksetzer bis 6400. :roll:


    Kann auch weiter retour gehen ist erst der Anfang; mich würde ein Rücksetzter bis 6100 Points nicht überraschen in nächster Zeit.


    Wie heisst so schön sell im may and go away.... Auch in diesem Jahr nichts Neues im Westen.


    Ende Juni einzusteigen ist sicher nicht falsch :lol:

    Defensive geben nach

    Kaum geben die Defensive nach (Roche, Novartis, Nestle) gehts mit dem SMI bachab.


    Mir solls recht sein :arrow: warte auf einen günstigen Einstieg 8)

    Re: Was erwartet uns in der nächsten Woche!

    Karat1 wrote:


    Im Grossen und Ganzen einverstanden. Aber warum nicht UBS und CS die sind in vielen Produkten nach wie vor führend und nicht kleinlich oder gefährdet wie kleine Regionalbanken wo ab und zu einzelne "Gauner" die Bank in den Abgrund führen können :o

    Ist nicht ganz so einfach

    Genau so wie man gewinnen kann, ist eben auch verlieren möglich.


    Auf den SMI bezogen sollte man gewinnen wenn man unter 6400 kauft und über 6550 verkauft einfach gesagt; solange der SMI weiter im Seitwärtstrend verharrt. Das ist jetzt schon fast 1 1/2 Jahre.


    Aber wenn jemand bei 9000 Pt. kauft und bei unter 5000 Pt. verkauft ist der Verlust riesig und es kann Jahrzehnte dauern bis die 9000 Points wieder erreicht sind. Dann kauft dieser Schlaumeier wieder bei 9000 Pt. und verkauft in der Panik wieder bei unter 6000 Punkten. Eben es gibt auch immer wieder Verlierer und die sind auch nötig sonst gäbe es keine Gewinner. *wink*

    Würde ich so nicht sagen

    Flipper wrote:


    In den meisten Fällen hat es schon etwas an sich dass die Kurse im Mai retour gehen.


    Die Quartalsergebnisse neigen sich dem Ende zu. Dazu kommt noch die Sommerflaute.


    Also dass die Kurse im Mai/Juni steigen ist eher unwahrscheinlich.


    Lieber Ende Juni anfangs Juli wieder einsteigen 8)

    100% einverstanden

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    plenaspei

    Weiter so, Du bist einer der Vernünftigen hier im Thread!


    Ich persönlich bevorzuge auch mein Klopapier von der Migro oder so. Das ist so schön weich, was man von einer frischgedruckten Dollarnote bestimmt nicht sagen kann. Sie würde auch nicht so ideal aufsaugen. (Leider gibt es noch kein Smilie, das sich die Nase zuklemmt *wink* )


    Bezüglich Rohstoffe bin ich der Meinung, dass der Abverkauf weitergehen wird, wenn nicht nächste Woche, dann über- oder überübernächste Woche!


    Sehe das auch so; bin sowieso mit allem was "in_God_we_trust" schreibt fast 100% gleicher Auffassung.


    Ich sehe Gold und Silber bald jämmerlich in sich zusammenfallen; ja evtl. sogar im USD.


    Wer will sich schon seinen "Allerwertesten" mit Gold und Silber putzen wenn es soviele bessere Stoffe und Materialien gibt *wink*

    Global Natural

    ja weisst du es oder glaubst du es.


    Hat ein Aktienmantel nicht immer einen bestimmten Wert :arrow: sofern nicht allzu hohe Ausstände, Bussen oder andere Kosten zu berappen sind :?:

    Wird Global Natural Morgen nochmals zulegen?

    Irgendwie war der Fall unter 20 Rp. schon krass.


    Fragt sich wie viel Geld ein Aktienmantel Wert hat.


    Bei ca. 7600000 Aktien a 1CHF Nominalwert ergäbe zirka 8 Millionen bei einer Liquidation. Also werden evtl. die CHF 1 noch erreicht :?:


    Wobei der Sommer steht vor der Tür sind da Mäntel noch gefragt *wink*

    Wegen diese paar Franken spielt das auch keine Rolle mehr

    Um so höher werden sie wieder steigen, immer das gleiche.


    Vor knapp 2 Jahren waren da fast alle euphorisch und nun totengräber Stimmung, statt sich zu freuen, dass man sich wieder tief "eindecken" kann.


    Also ja kein Gejammer *wink*

    QE2 läuft seit Jahrtausenden Ende Juni aus

    orangebox wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:


    Weisst du noch wie ich mal vor nicht allzulanger Zeit gesagt habe das Programm werde auslaufen und du sagtest "Never"?


    Also nichts Neues im Westen :arrow: oder habe ich etwas verpasst :?: *wink* :)

    1/3 davon

    mats wrote:

    Quote
    Ende 2010 bis Mitte 2011 werden die 25 fr. erreicht.


    Ist schon lustig wenn man ein wenig zurückschaut *wink*


    Aber viel tiefer werden lifewatch n wohl nicht mehr fallen :arrow: