Posts by Manjit

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    @flex

    Quote:

    Quote
    Wieso sollte der Börsenkurs nach der KE automatisch steigen? Wie kommst du auf diese idee?
    Ich habe nichts von automatisch geschrieben. Orascom macht bekanntlich bei wenig Volumen z.T. sehr grosse Sprünge (rauf und runter). Da wir schon seit längerem in einem Downtrend sind (schon vor der KE-Ankündigung und ohne wirklich negative News), gehe ich davon aus, dass das Up-Potenzial grösser als das Down-Potenzial ist. Die leichte KE-Verwässerung wird sich hoffentlich nicht gross auswirken.


    Quote:

    Quote
    37.- kostet die aktie vergünstigte aktie. 20*37 = 740.-

    Dazu kommen noch die kosten für 93 anrechte. Diese kosten momentan auf dem markt 2.30 => 2.30*93 = 214.-

    Das macht zusammen einen Preis von 954 franken.


    Da ist die differenz von zu den 20*48= 960.- nicht sehr gross!

    Du hast recht. Ich habe in meiner ersten Berechnung einfach ein Bezugsrecht pro vergünstigte Aktie dazugerechnet. Was aber natürlich falsch ist. Man braucht ja mehr Bezugsrechte als zu zeichnende Aktien. Somit verschlechtert sich der Einkauf nochmals.

    Bei Aktionären, welche schon viele Aktien (und damit Bezugsrechte) besitzen, sieht die Rechnung schon wesentlich besser aus. Ich aber habe zuwenig Aktien, als das das wirklich gross ins Gewicht fällt. Sollte der Kurs sogar unter 47.- gehen, so kann ich ganz normal günstiger zukaufen.


    Quote:

    Quote
    unternehmerisch macht es einfach absolut sinn die tiefen kosten zu nutzen!
    Hmm...verstehe ich jetzt nicht ganz. Oben zeigst du auf, dass der Unterschied wirklich sehr gering ist und nun klingt es, als ob man unbedingt zugreifen sollte. Oder beziehst du dich nur auf Leute, welche schon genügend Bezugsrechte besitzen?


    Ich werde nun bei der KE vermutlich nicht mitmachen und schaue, wie sich der Kurs in den nächsten Tagen entwickelt. Geht er noch weiter runter (wir haben immerhin die Unterstützung bei 50 durchbrochen), so kann ich meinen EP noch günstiger reduzieren. Sollte der Kurs wieder drehen (aus welchen Gründen auch immer), so habe ich halt Pech gehabt.

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    Okay, danke für eure Antworten. Offenbar lag ich mit meiner Interpretation nicht so falsch.


    Für mich noch unklar ist:

    - Muss man wirklich mindestens 93 Bezugsrechte besitzen?

    - Wieviele Bezugsrechte kann man hinzukaufen? Da muss es ja eine Grenze geben, sonst könnten wir ja alle sehr viele Aktien zu 37.- (+Bezugsrecht) kaufen und paar Tage später zum normalen Börsenkurs wieder verkaufen. Sollte sich der Kurs etwas erholen, wären da schnell 20% Gewinn möglich.


    Klar, alle Bezugsrechte von Aktionären, welche von dieser Aktion nicht Gebrauch machen, werden ja verkauft und können somit von anderen aufgekauft werden. Aber man weiss ja nicht, wieviele Bezugsrechte noch erhältlich sind, wenn man das Kreuzchen auf dem Formular macht (bei meinem Beispiel). Da könnte es ja sein, dass ich nicht mehr (oder nicht mehr vollständig) zum Zuge komme. :roll:

    Börsendeutsch

    Hallo

    Ich habe auch ein paar Orascom Aktien (EP 65.-) und habe nun von meinem Broker (PostFinance) ein Schreiben erhalten. Leider komme ich mit den anzukreuzenden Optionen nicht so klar.


    Folgende Anweisungen habe ich zur Auswahl (leicht verkürzt geschrieben):


    Ich bitte Sie:

    ( ) ___ Orascom zu zeichnen

    durch ( ) Hinzukauf von ___ Bezugsrechten

    durch ( ) Verkauf des Restbestandes von ___ Bezugsrechten


    ( ) Alle meine Bezugsrechte zu verkaufen


    Angenommen, ich hätte jetzt 50 Aktien (also Bezugsrechte). Das Bezugsrechteverhältnis ist 93:20, also könnte ich 20:93*50 = 10.75 (~10) neue Aktien zum Bezugspreis von 37.- kaufen.


    Müsste ich nun oben bei den Anweisungen "10 Orascom zu zeichnen" ankreuzen und darunter "durch Verkauf des Restbestanden von 50 Bezugsrechten"?


    Könnte ich gleichzeitig auch noch mehr Aktien zu 37.- kaufen, indem ich zusätzlich noch die Anweisung "Hinzukauf von x Bezugsrechten" ankreuze? Wird dann der Preis des Bezugsrechtes (sind glaub 2.80/Aktie?) einfach zu den 37.- addiert, sodass mich diese zusätzlichen Aktien 39.80 kosten würden? (Wäre ja immer noch ca. 16% unter dem aktuellen Aktienpreis)


    Danke für eure Hilfe... :D

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Ups...Fehler gefunden...musste im "Instrument Manager" die Tick Size auf 0.0001 erhöhen. Dann klappts. Sieht schon besser aus. :D

    Zumindest mit IB und Kinetick bekomme ich die Daten nun korrekt.


    Muss jetzt noch mit Skalierung noch etwas spielen. Daily Chart (3 Monate) sieht anders aus, als dasselbe mit stockcharts.com. Irgendwie funktioniert die (neue) Logarithmic Property beim NT nicht. Anzeige ändert sich nämlich nicht. Alles bleibt linear.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Habe NT7 bis gestern noch nicht angeschaut, weil es doch noch sehr instabil sein soll.

    Habs aber nun mal installiert und den Chart-Teil angeschaut (inkl. 38 Min. Video "Charting with NT7"). Es sieht zwar unscheinbar aus, aber du hast recht, man kann recht viel dran schrauben. Die Indikatoren und Drawing-Tools werden für mich auf jeden Fall reichen.


    Habe auch gesehen, dass man im "Historical Data Manager" Bad Data excluden bzw. ändern kann. Optimal!


    Nun ein Problem habe ich...die Daten sind auf 2 Nachkommastellen gerundet. Pennies oder Subpennies Aktien werden somit nur als 0.00 oder 0.01 angezeigt. Damit unbrauchbar.

    Obs an der Datenquelle oder am NT liegt, weiss ich nicht. Habs mit Kinetick, Yahoo, Google und natürlich IB versucht. Bei IB und Kinetick erhalte ich Daten, aber eben nur auf 2 Nachkommastellen. Bei Yahoo und Google motzt NT, dass er das Symbol (ENTI) nicht gefunden hat.

    Ich weiss, dass Google und Yahoo historische Daten auf ihrer Website auch nur als 0.01 anzeigen. Aber die Charts stimmen, somit scheinen die zugrundeliegenden Daten korrekt zu sein.


    Schade, so nützt es mir im Moment leider nichts. Werde mal im NT-Forum nachfragen, ob NT beim Datenimport evtl. nur 2 Nachkommastellen speichert, bzw. werde mal von Hand ein paar Einträge editieren.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Danke. War anzunehmen, war mir aber nicht ganz sicher.


    Noch eine Frage zu IB (mein Hauptbroker seit letztem August). Bekanntlich ist ja das Chart-Modul nicht berauschend.


    Ich lese immer wieder, dass die meisten IB-User 3rd Party Software dazu nutzen. NinjaTrader wäre ja z.B. ein Kandidat. Aber irgendwie gefällt mir auch bei NT das Charting nicht so gut.


    Ich suche etwas ähnliches wie bei stockcharts.com, aber mit Möglichkeit "Fat Finger Trades" zu entfernen. Und ja, Pinksheets sollten auch möglich sein.


    Gibt es da ein gutes Standalone Chartprogramm, welches die Daten von IB nehmen kann? Ist eigentlich IB Market Data nur die aktuellen RT Daten (sofern abonniert) oder sind da auch historische Daten enthalten?

    Mir reichen eigentlich historische Daten, da ich nicht Intraday-Charts brauche.


    Früher konnte man bei finance.yahoo.com auch für Pinksheets historische Daten als CSV downloaden. Das geht aber glaub nicht mehr.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    beat wrote:

    Quote
    The NYSE regulations state that if an account with less than 25,000 USD is flagged as a day trading account, the account must be frozen to prevent additional trades for a period of 90 days. IB has created algorithms to prevent small accounts from being flagged as day trading accounts, to avoid triggering the 90 day freeze. IB implements this by prohibiting the 4th opening transaction within 5 days if the account has less than 25,000 USD in equity.


    Auf was bezieht sich die Aussage "account with less than 25,000 USD"? Ist das nur Cash oder Cash + Market Value meiner Aktien im Depot?

    Wie Gewinn/Verlust bei Teilverkauf berechnen?

    Noch ein Nachtrag.

    Ich habe im Excel mit der Formel von beat gespielt und damit die Transaktionen aus dem Test Portfolio von cash.ch (siehe meine Screenshots weiter oben) nachgespielt. Und siehe da, bei mir funktioniert nun der Crosscheck zwischen Cash (Endsaldo-Anfangssaldo) und den pro Sell-Trade errechneten Erfolge!


    Ich habe mein Excelsheet mit verschiedenen Transaktionen (1xBuy, verschiedene Sells oder 1xBuy, 1xSell oder mixed) getestet und das Resultat war immer korrekt. Somit kann man mit dem Durchschnitts-EP durchaus exakt den Trade Verlust/Gewinn berechnen.


    Keine Ahnung, warum es beim Cash.ch Portfolio falsch rechnet. (Komischerweise stimmen die ersten beiden Verkaufstransaktionen noch)

    Irgendetwas ist beim cash.ch Portfolio falsch/anders.


    Habe ein Screenshot meiner Excel-Tabelle und die Tabelle selber angehängt. Falls jemand Interesse daran hat.


    Mein Excel-Beispiel bezieht sich natürlich auf eine einzige Aktie. Bei mehreren müsste man die Tabelle einfach duplizieren.

    Wie Gewinn/Verlust bei Teilverkauf berechnen?

    Quote:

    Quote
    Was "Cash" rechnet weiss ich nicht...Schau lieber bei einer Software nach, als dich mit so einem Hausfrauentool zu befassen.


    Hast du ein Empfehlung für solch eine Software? (aus welchem Programm stammt der Screenshot? EDIT: okay, Ninja-Trader scheinbar...)

    Ich bin zwar nur ein "Hobby-Trader", würde aber trotzdem gerne eine schnelle Übersicht haben, was ich z.B. im laufenden Jahr realisiert habe. (Bei noch gehaltenen Positionen)

    Da ich mit 2-3 Brokern arbeite, möchte ich die Trades manuell importieren können. Das Tool sollte also unabhängig von einem Broker sein. Am besten offline.


    Quote:

    Quote
    Die Performance eines Trades wird bei mir immer durch eine Gegenbuchung bestimmt und nicht irgendwie mit durchschnitts EP. Wenn man eine Position schliesst, dann macht man das ja auch indem man die Gegenposition besorgt (bei einer Long, geht man eine Short ein).


    Diesen Abschnitt verstehe ich nicht ganz. Wie kann man bei einem Teilverkauf die Performance mit einer "Gegenbuchung" ermitteln?

    Von welcher "Gegenposition" sprichst du, wenn du eine Position schliesst? Für mich ist das einfach der letzte Verkauf eines Titels mit anschliessendem Bestand=0.

    Wie Gewinn/Verlust bei Teilverkauf berechnen?

    Hallo beat


    Danke für die Info. Damit konnte ich die Zahlen vom cash.ch Portfolio reproduzieren. :D


    Trotzdem habe ich noch ein Problem mit dieser Berechnung. Sobald ein Titel komplett aufgelöst wird, kann man ja am besten den realisierten Erfolg berechnen. Cash-Kontostand am Ende minus Cash-Kontostand am Anfang.


    Und eigentlich müsste die Summe aller Gewinn/Verlust-Berechnungen zwischendurch (deine Formel oben) dem Cash am Ende entsprechen.


    Ich habe ein Test-Portfolio mit einer Aktie (Orascom) angelegt und ein paar fiktive Transaktionen eingegeben. (inkl. fiktive Preise).

    Beim Start habe ich 10'000.- flüssige Mittel (Cash) angegeben. Am Ende, als alle Aktien verkauft sind, habe ich einen Cash-Bestand von 10'680.-. Also 680.- Gewinn gemacht.

    In der Summe der realisierten Gewinne/Verluste kommt man jedoch auf nur 609.23. Das sind etwas mehr als 10% Differenz. Klar gibt es durch die Durchschnittspreise jeweils Rundungsfehler, aber das sollte doch nicht soviel ausmachen? Die ganze Spalte mit den realisierten Gewinnen/Verlusten ist somit nur ein Näherungswert (auch wenn uns die ungeraden Zahlen hohe Genauigkeit vorgaukeln).


    Gibt es genauere Berechnungsformeln oder ist dies bei allen Portfolio-Verwaltungsprogrammen gleich gelöst?


    Ist mir schon klar, dass man nicht bei jedem Titel soviele Transaktionen hat und das die Ungenauigkeit mit jeder weiteren Transaktion zunimmt. Aber gerade Trader (keine Investoren) kommen sicher schnell auf dutzende Transaktionen und möchten natürlich wissen, wieviel sie nun pro Tag oder Woche eigentlich realisiert haben.

    Hallo


    Wie berechnet man eigentlich den realisierten Gewinn/Verlust bei Teilverkäufen?


    Beispiel A

    Kaufe 100 Aktien zu CHF 10.- (EP)

    Verkaufe 100 Aktien zu CHF 12.- (VP)

    Erfolg = 100 x VP minus 100 x EP


    Beispiel B

    Kaufe 100 Aktien zu CHF 10.- (EP1)

    Kaufe 80 Aktien zu CHF 8.- (EP2)

    Durchschnittspreis (DP) = ((100 x EP1) + (80 x EP2)):180

    Verkaufe 180 Aktien zu CHF 9.- (VP)

    Erfolg = 180 x VP minus 180 x DP


    Beispiel C

    Kaufe 100 Aktien zu CHF 10.- (EP1)

    Kaufe 80 Aktien zu CHF 8.- (EP2)

    Verkaufe 50 Aktien zu CHF 9.- (VP1) -> Gewinnberechnung wie bei Beispiel B

    Kaufe 100 Aktien zu CHF 7.- (EP3)

    Verkaufe 20 Aktien zu CHF 8.- (VP2)

    Erfolg der letzten Transaktion?




    Beispiel A ist klar (und komplette Titelauflösung).


    Beispiel B ist auch klar. Man muss halt immer zuerst den Durchschnitts-EP berechnen. Es können beliebig viele Zukäufe vor dem Verkauf liegen.


    Bei Beispiel C habe ich aber meine Probleme. Der 1. Verkauf kann gleich wie beim Beispiel B berechnet werden. Wie berechnet man aber den realisierten Gewinn/Verlust beim zweiten Verkauf?

    Hat der 1. Verkauf einen Einfluss auf den Durchschnittspreis?


    Ich habs vorhin mal mit einem Test-Portfolio hier auf cash.ch simuliert. Aber ich kann die Berechnung nicht nachvollziehen.


    Es geht mir rein um den REALISIERTEN Gewinn/Verlust. (Die Beispiele oben gelten für jeweils den gleichen Titel.)


    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...

    :roll:

    Hot Pharma Stocks / Ideen / Blockbuster

    Vagnum wrote:

    Quote
    wenn schon denn schon ENTI. ist wie ne richtige Akite nur im subpennybereich. aber ohne Real Time und L2 bist du eh aufgeschmissen im OTC Markt.

    http://www.google.com/finance?q=enti


    Danke für den Tipp :D

    Hab mich mal in den Foren (yahoo & ihub) umgelesen. Klingt vielversprechend und alle sind euphorisch.

    klar, ist ein Pinky - also hochriskant. Aber irgendwie habe ich beim Durchlesen ein gutes Bauchgefühl bekommen. Kann nicht sagen warum. Und ich lese mich durch viele Pink-Sheet Tipps durch. (Habe auch schon VIEL Geld damit verloren, bin also eher misstrauisch eingestellt.)


    Werde vermutlich am Montag einsteigen. Freitag wäre natürlich besser gewesen :(

    Realtime Link

    faith wrote:



    Mit diesem Link kannst du alle US-Aktien in RT anschauen: http://www.advfn.com/p.php?pid…dm=1&vol=1&cb=11164986228


    Du musst den Chart aber immer manuell aktualisieren. Ist aber RT. :D


    Wenn du eine andere Aktie willst, einfach im Link das Symbol "biel" austauschen. Alles andere gleich lassen.

    ATNP

    Ja, war vorauszusehen.


    Ich hab zwar gut daran verdient, aber nicht, weil die Aktie/Firma gut ist, sondern weil ich Glück mit meinem Broker hatte und am Tag des unerklärlichen Hochs verkaufen konnte.


    Von meiner Million habe ich noch 100k Aktien drin. Die sind jetzt natürlich längst im Minus, was mich aber nicht beisst, weil ich hier genug Gewinn gemacht habe.


    Und irgendetwas muss die Firma ja mit dem F/S bezweckt haben. Also warte ich auf eine mögliche News. Wenn sie kommt, cool, dann kann ich die 100k auch noch gut verkaufen, wenn nicht, bin ich nicht traurig.


    Das ist so eine seltene Situation, wo man irgendwie nur gewinnen kann und deshalb höchst gelassen bleibt. :lol:

    Dufry

    Und ich hab letzter (oder wars vorletzte?) Woche mit Verlust zu 45.50 verkauft. (Mein EP war 49.85) :evil:


    Dachte, mein EP würde ich lange nicht mehr sehen. War ja jetzt lange um 40.- rum.


    Kaum verkaufe ich das Ding, geht die Aktie rauf. Naja, war zum Glück nur ein kleiner Betrag...

    Ascot Mining - Neue BEMA GOLD?!

    goldwieBLOED wrote:

    Quote
    Du machst ja Deinem Namen alle Ehre. Du hast von Nichts eine Ahnung und davon eine ganze Menge! :lol: :lol: :lol:

    Heimatmarkt ist London Du Spinner und da ist die Aktie hoch von 28 p auf 36 p. Nach den News zum Produktionsstart gibt es hier kein Halten mehr.



    Wow, ich bin beeindruckt von dir! Führst hier mehr oder weniger einen Selbstgesprächsthread (alle deine bisherigen 13 Posts wurden ausschliesslich in diesem Thread erstellt!) und pisst die Leute an, wenn dir jemand widerspricht. :twisted:


    Wenn jemand seinem Namen alle Ehre macht, dann bist du das.

    Die UBS lässt die CS stehen

    M.A. aus A. wrote:

    Quote
    Natürlich gehts weiter - und der grosse Profiteur der letzten Monate ist - die CS!

    Während der Hetze gegen die UBS hat sich die CS dünngemacht - und ist ohne jegliche Schelte davongekommen. Sogar noch besser - auf einmal war die CS der good guy und alle Bösen Manager dieser Erde hockten für den Grossteil der Schweizer bei der UBS.


    Dazu passend ein Artikel aus der heutigen SonntagsZeitung:


    Die Credit Suisse hat etliche Gelegenheiten verpasst, den Abstand zur grösseren Konkurrentin mit Zukäufen zu verringern


    ZÜRICH Die Grossbank UBS gibt Gas. Der Aktienkurs legte in den letzten drei Monaten um 35 Prozent zu. Die Marktkapitalisierung schnellte am Freitag auf 61,5 Milliarden Franken hoch. Die Credit Suisse dagegen kommt derzeit nicht vom Fleck (siehe Grafik). Der Aktienkurs verharrt bei gut 50 Franken. Der Wert an der Börse betrug vorgestern 62,4 Milliarden Franken. Bei der Kapitalisierung trennen die beiden Firmen noch hauchdünne 900 Millionen Franken. Vor ein paar Monaten war alles anders.


    «CS stösst UBS vom Thron», titelten Schweizer Medien im Juni oder: «Die Credit Suisse ist die neue Nummer eins der Schweizer Banken». Nichts davon ist richtig. Der Vorsprung, den die Credit Suisse auf die UBS herausgeholt hatte, ist längst wieder aufgebraucht. Bankinsider gehen davon aus, dass die UBS Konkurrentin CS bald abhängen wird.


    Der wichtigste Grund ist die schiere Masse: Trotz des gigantischen Geldabflusses verwaltete die UBS Ende Juni Kundengelder in der Höhe von 2,250 Billionen Franken. Die Credit Suisse kommt etwa auf die Hälfte, auf 1,175 Billionen Franken. Diesen Rückstand aufzuholen, ist praktisch unmöglich bei einem organischen Wachstum von 10 Milliarden Franken im letzten Quartal.


    Viele Marktbeobachter kritisieren die Credit Suisse. Sie habe die historische Chance verpasst, mit Akquisitionen den Rückstand auf die UBS zu verkleinern. Zu viele Gelegenheiten haben Management und Verwaltungsrat sich entgehen lassen. Zuletzt waren die Private-Banking-Aktivitäten von ING auf dem Markt; sie werden jetzt möglicherweise von Julius Bär gekauft. CS schaut sich derzeit den Dach-Hedge-Fonds Mesirow Advanced Strategies an. Damit würden Kundengelder in der Höhe von 11 Milliarden Dollar zufliessen. Die CS wollte dazu keine Stellung nehmen.


    Topmanager verlässt die Credit Suisse – Richtung UBS?


    Die UBS ist ein Bankkoloss, der sich langsam aufrappelt und verlorenes Vertrauen zurückholen muss. Bei der Politik konnte Oswald Grübel bereits Erfolge erzielen. Ihm gelang es, auch linke Politiker auf seine Seite zu ziehen: «Grübel ist ein Glücksfall für die UBS», sagte SP-Nationalrätin Margret Kiener Nellen, und der Grüne Daniel Vischer findet ihn laut «Blick» «cool». Grübel sprach am Freitag in der Finanzkommission des Nationalrats.


    Mit dem Verkauf der Bundesbeteiligung wird es für die Bank einfacher, potenzielle Mitarbeiter anzuziehen. Einer, der möglicherweise zum Team von Grübel stossen wird, ist Lukas Gähwiler.


    Der Topmanager hat die CS letzten Mittwoch verlassen. Gähwiler war als «Chief Credit Officer» zuständig für die weltweiten Kreditrisiken im Bereich Private Banking. Frühestens in sechs Monaten könnte er zur UBS wechseln. Ein CS-Sprecher bestätigt auf Anfrage das Ausscheiden Gähwilers.

    ---


    Ich glaub, ich steig morgen wieder ein. :lol:

    Könnte nämlich ein guter Tag werden. Wenn in USA Feiertag ist, können die uns mal nicht negativ beeinflussen. Und am Freitag hat die US-Börse ja relativ versöhnlich geschlossen. Also sollte die Stimmung mitgenommen werden können.

    Aber vorsicht: der September ist noch nicht gegessen. Wenns wieder stockt, gehe ich erneut raus. Das Risiko von einem grösseren Sturz ist mir zu gross.




    Warum musste ich nur verkaufen...grrrr

    AMER INTL GROUP (AIG)

    bvg75

    Ja, hätte sicher drin bleiben können. Aber es ist halt schon gefährlich, auf einem High einzusteigen. Da kann man schnell weit fallen. Gerade bei AIG ist ja alles möglich. Ich spekulierte halt auf die andere Richtung.


    Ich möchte im Moment (September und unklare Prognosen über Rallye-Fortsetzung) lieber nicht zu lange wo drin bleiben.

    Der jetzige Verlust war so das Maximale, das ich akzeptieren konnte. Wäre ich tiefer abgerutscht, wäre ich natürlich dringeblieben und hätte auf Erholung gehofft.


    Wenn der Kurs nur 2% von meinem EP gestiegen wäre, hätte ich den SL nachziehen können und hätte gewartet, wohin mich die Reise führen würde. Aber die paar Minuten NACH einem Kauf sind halt die Gefährlichsten. Man kann nur hoffen, dass man etwas Boden gut macht und sich dann absichern. Wenn man Pech halt, fliegt man halt wieder (zu früh) raus, aber wenigstens ohne Verlust. (Gebühren natürlich immer einkalkulieren. Aber hatte beim heutigen Trade nur 1$ Gebühr jeweils beim Kauf und Verkauf...da kann man solche Spielchen probieren...)