Posts by yihi

    SMI im März

    Antwort:


    "There are at least two ways in which a failure at Bear Stear might have precipitated a decimation of the Wall Street financial community: counterparty risk and the triggering of a chain reaction of failures.


    First, as of Nov 30, 2007 Bear Stearns was counterparty to 13 TRILLION in derviatives contracts, as shown in their most recent public 10K Filing with the SEC. (hat tip to jerrbear from PrudentBear for tracking down the reference page. Great catch!).


    As of November 30, 2007 and 2006, the Company had notional/contract amounts of approximately $13.40 trillion and $8.74 trillion, respectively, of derivative financial instruments, of which $1.85 trillion and $1.25 trillion, respectively, were listed futures and option contracts...


    The Company's derivatives had a notional weighted average maturity of approximately 4.2 years at November 30, 2007 and 4.1 years at November 30, 2006. The maturities of notional/contract amounts outstanding for derivative financial instruments as of November 30, 2007 were as follows:




    The second method would be a failure at Bear Stearns that triggers a cascade of failures in the Credit Default Swaps (CDS) market. This is not counterparty risk. The risk here is of CDS wagers on the failure of Bear Stearns itself. This market consists of derivative 'wagers' on the credit failure of specific companies. This market has become a leveraged nightmare, being so large that the failure of any single significant company such as Bear Stearns could precipate a chain reaction of defaults. As you may recall we pointed out some time ago that after subprime the next area to watch closely as a potential tipping point would be the CDS market."


    Es ist auch kein Zufall, dass JPM rettet. JPM ist der grösste "Handelspartner" von BSC.


    Was mich interessiert: Beruhigen euch diese Schritte von JPM und der FED?


    Ps. Bin ich froh, hab ich nicht am Freitag doch noch einpaar BSC gekauft... wollte ja zocken :D

    SMI im März

    yihi wrote:


    So, bisher liefen die Aktienmärkte eigentlich wie erwartet/getippt. Die grosse Frage ist, wie es weiterläuft. Klar ist eigentlich nur, dass wir in den nächsten Tagen einen sehr Nachrichten-bestimmten Markt haben werden. Etliche Investment-Banken werden Quartalszahlen bringen , die JPM/BSC-Geschichte wird weitergehen und die FED-Sitzung ist auch noch. Es wird also bestimmt wieder sehr volatil werden.


    Das Sentiment ist sehr bearish und wir sind sehr nahe an einer Panik. Der Selling-Climax ist meiner Meinung nach noch nicht erreicht. Die Volumina nehmen in den letzten Tagen zwar stetig zu, sind aber noch nicht auf Sell-Off-Niveau. Ich denke im SMI gehen wir nächste Woche einen Schritt Richtung 6800, bzw 6000.


    Wir müssen uns auch klar darüber sein, dass dies am Freitag haarscharf war. Ohne Bailout für BSC wäre jetzt auch Game-Over für UBS und CS und wir hätten vermutlich Bankfeiertage. Zum Glück gibt's die FED. Für mich ist aber auch klar, dass ich morgen einen Teil meines Geldes von der UBS abziehen werde, alle Anleihen-Fonds verkaufe und mir evtl. auch etwas physisches Gold kaufe. If you panic, panic first.


    Ein grosses Fragezeichen ist bei mir bei den Commodities. Silber kratzt wieder am Top. Da ist mein Szenario schon fast hinfällig.


    Ich wünsche euch allen in den nächsten Tagen auf jeden Fall viel Erfolg. Vergesst nicht, mit Stops zu arbeiten und auch Gewinne schnell zu realisieren.


    Neuester Stand beim BSC-Bailout:

    JPMorgan Close to Deal for Bear Stearns

    Sunday March 16, 5:58 pm ET

    By Joe Bel Bruno and Madlen Read, AP Business Writers

    JPMorgan Close to Emergency Buyout of Ailing Bear Stearns Aimed at Averting Further Panic


    NEW YORK (AP) -- Bear Stearns and JPMorgan Chase & Co. were close to an emergency buyout deal Sunday night aimed at averting further panic in the financial markets.


    Top executives from both companies were in 11th-hour talks about a deal that could sell Bear Stearns for a per share price that is likely to be "considerably less" than the $30 the stock closed at Friday, according to The Wall Street Journal.


    Bear Stearns shares closed down $27, or 47.4 percent, to $30 on Friday as investors worried about a possible failure of the investment bank. The drop wiped $5.7 billion from the company's market value. JPMorgan shares fell $1.57, or 4.1 percent, to $36.54 on Friday.


    Both sides were in a rush to complete a deal before financial markets opened in Asia for Monday morning trading, amid fears that a crisis of confidence could roil the system further, according to sources close to the talks that were not authorized to comment on the record.


    The government, led by the Treasury Department and the Federal Reserve, was reported to be closely monitoring the talks. Any deal to rescue Bear Stearns was seen as a lifeline for the entire financial services industry, helping to stave off further weakness on Wall Street.


    After days of denials that it had liquidity problems, Bear was forced into a JPMorgan-led, government-backed bailout on Friday. The arrangement, the first of its kind since the 1930s, resulted in Bear getting a 28-day loan from JPMorgan with the government's guarantee that JPMorgan would not suffer any losses on the deal.


    Among the Wall Street investment banks, Bear Stearns was the most closely exposed to the mortgage crisis. The collapse of two of its hedge funds last summer was seen by many as one of the triggers of the current credit crisis.


    Management at Bear Stearns worked on Sunday to call clients in Asia who are worried about their business relationship, according to a Bear Stearns employee who was not authorized to speak. Many customers have pulled business from the ailing investment bank since Thursday when rumors began to circulate that it was close to failure.


    Other employees were phoned on Sunday and told to show up to work at 7:30 a.m. EST, the person said.


    The Journal also reported that were a deal with JPMorgan to fall apart, Bear could conceivably file for bankruptcy late Sunday before Asian financial markets opened.


    Calls to Bear Stearns and JPMorgan were not immediately returned.

    SMI im März

    Wäre ich in der Lage von Marcel Ospel würde ich das Investment-Banking jedem verschenken, der es haben will. Würde sogar noch 10 Milliarden Schmerzensgeld nachschmeissen.


    Das Problem ist aber wohl, dass es niemanden gibt, der es haben will. Jedenfalls nicht mit den 130 Milliarden in Seenot geratenen "Wert"papieren.

    SMI im März

    Bear Stearns kaufen?


    Bear Stearns Cos. executives said on Friday that withdrawals by clients of the brokerage firm accelerated quickly this week forcing it to seek emergency financing from the Federal Reserve and J.P. Morgan Chase. Big cash outflows came from hedge fund clients of Bear's prime brokerage division on Thursday, the firm's chief financial officer explained during a conference call with analysts and investors. However, since Bear announced its new financing from the Fed on Friday, the firm has seen no big withdrawals. The broker remains comfortable with the range of analyst estimates ahead of its first-quarter results, which are due out on Monday. Bear also said it hasn't incurred any big mark to market write-downs since February and its book value remains at least $80 a share. Bear's Chief Executive said the firm will continue to explore strategic alternatives with its adviser Lazard Ltd.


    Könnte mir gut vorstellen, dass dies von einigen Fonds abgesprochen wurde und die am Kurszerfall kräftig mitverdient haben....

    SMI im März

    Mir gefällt die Tatsache überhaupt nicht, wie schnell der Markt wieder abverkauft wird. Von Short squeez überhaupt keine Spur...

    SMI im März

    yihi wrote:

    Quote
    Wie ich das sehe, könnte man kurzfristige Short-Positionen glattstellen heute. Ich finde es beachtlich, dass der Nikkei im Plus geschlossen hat. SMI Future auch im Plus, trotz dem Absaufen in den USA gestern.


    Very nice. Schauen mal, wie weit es hoch geht. Bin nicht sicher, ob das schon wirklich der mittelfristige Boden war. Irgendwie fehlte mir der Sell-off. Wobei: wenn alle auf einen Sell-off warten...

    SMI im März

    Wie ich das sehe, könnte man kurzfristige Short-Positionen glattstellen heute. Ich finde es beachtlich, dass der Nikkei im Plus geschlossen hat. SMI Future auch im Plus, trotz dem Absaufen in den USA gestern.

    SMI im März

    learner wrote:

    Quote
    yihi: Danke für die Blutauffrischung im Forum. Habe deinen Artikel mit Interesse gelesen. Profi am Werk? Mir gefiel unter anderem, dass du auch auf einzelne Titel/Rohstoffe eingehst. Silber-Chart: Ich bin froh, auch mal Charts von anderem zu sehen als vom SMI, und wie andere Nerds die Chats beurteilen.

    Einstiegskurse jetzt? Ich glaube nicht. Wie yihi und jeder vermutet, aufgrund der Charts, müssen die überverkauften Indizes zwei bis drei Tage etwas seitwärts laufen. Evtl. auch noch Anlauf der alten Supports (7450), um sie als Resistance zu beweisen. Sich dadurch sicher nicht scharf machen lassen, es sei denn als kurzfristiger Akteur.


    Einstiegskurse haben wir, wenn sich ein klares Reversal zeigt. Im Kerzenchart durchs Band sehr anschaulich. Man wird es dann hier hören, wenn's wieder mal einen Gutsch nach oben geht, mit Posaunenstössen.


    Profi würde ich mich nicht nennen. :)


    Bisher scheint alles nach Fahrplan zu laufen. Hab immerhin unter meinen Shorts 3 der 5 grössten Tagesverlierer. Silber rutscht auch nach unten. Very nice... :D

    SMI im März

    Diese Zeitverschiebungen sind immer sehr lustig. Führte auch bei uns in der Firma schon zu vielen Missverständnissen bei Videokonferenzen... :D

    SMI im März

    Per definitionem spricht man von einer Rezession, wenn das GDP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen negativ ist.


    Für die Aktienmärkte ist es aber nicht von Bedeutung, ob diese Definition erfüllt wird oder nicht. :D

    SMI im März

    Danke für die Begrüssung. Ich lese schon ne Zeit lang hier mit.


    Meine Prognose für die nächsten Tagen ist wie folgt:


    Aktienindizes


    Nach einem vermutlich schwachen Start morgen, ist eine leichte Erholung bis Wochenmitte nicht ausgeschlossen. Insgesamt ist aber mit nachgebenden Kursen zu rechnen. Für den SMI sehe ich so 6800 als kurzfristiges Kursziel. 11300/11400 beim Dow. Nach Ostern und der Zinssenkung in den USA rechne ich mit einer Erholung an den Aktienmärkten.


    Gold/Silber


    [Blocked Image: http://img223.imageshack.us/img223/8336/silvernn3.th.png]

    Meiner Meinung nach ist insbesondere Silber momentan stark überhitzt. Dürfte sich in den nächten Tagen abkühlen. Ein Abschlag über 10% würde mich nicht überraschen.


    Einzelwerte SMI


    BAER An der zentralen Unterstützung von 70. Dürfte spannend werden. Ein fulminantes Durchrutschen bei schlechten Nachrichten würde mich nicht überraschen.


    CS/UBS weiterhin short. Auch CS an wichtiger Unterstützung.


    Swiss Life Short. Kursziel 225.


    Zürich und ABB charttechnisch auch sehr angeschlagen.


    Somit ist klar, dass die Schwäche in den nächsten Tagen auch vor allem aus dem Finanzsektor kommen dürfte.


    Als auch langfristig antizyklisch orientierter Investor sehe ich die Kursschwäche in Novartis und Swisscom als potentielle Einstiegschance. Vom Business von Swisscom verstehe ich nichts, kann mich deshalb nur beschränkt dazu äussern. Die Dividendenrendite ist mittlerweile aber nicht ohne. Wie steht ihr zu den entsprechenden Aktien?

    SMI im März

    Für Futures würde ich dir allein schon von den Gebühren und von der Trading-plattform einen anderen Broker empfehlen. Versuche mal interactivebrokers.


    Insbesonders mit Futures rate ich aber zu grosser Vorsicht! Probier es erst mit Paper-Trading. Funktioniert auch bei Interactivebrokers.


    Es kann dich wirklich f**ken. Du haftest unbeschränkt für die Verluste und schon beim S&P Mini sind 1 Punkt 50$. Es gibt Futures mit riesen Hebeln. Mich hat es mal verarscht und seither hab ich mir gesagt, dass ich von Futures für immer die Hände lasse.


    Das war Januar 2001. Plötzlich gab's die überraschende Zinssenkung (während der Session, gab's bisher erst einmal in der Geschichte) und ratet mal, wer das Glück hatte Short zu sein? Ich hab noch nie so ne Bearmarketrally gesehen. Broker brach komplett zusammen für 15 Minuten wegen dem hohen Handelsvolumen. Als das System wieder lief, war ich zwangsliquidiert und pleite.


    Lasst es euch eine Lehre sein. Futures sind für Pros, die direkt vor Ort sind, Profi-Workstations und Standleitungen haben. Hier würde ich den Spruch mit dem Gehirnchirurg walten lassen.

    Ausweitung der Krise

    Hallo liebe Leute!


    Ich beobachte seit Monaten die Lage der UBS sehr genau und wurde schon mehrmals in Versuchung geführt, die Aktie zu kaufen. Zum Glück konnte ich widerstehen.


    Optimisten gehen davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis die UBS wieder zu alter Ertragskraft und somit zu alten Kursen zurückfinden dürfte.


    Dem dürfte aber meiner Meinung nach nicht so sein. Dies hat drei Gründe


    1) Abschreibungen auf US-Hypotheken in bisher unbekannter Höhe


    Die schon prognostizierten 18.5 Milliarden $ Abschreibungen in diesem Jahr. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Diese wären, als einmaliges Ereignis eintreffend, unangenehm aber würden die Existenz des Unternehmens noch nicht gefährden. Sollten es jedoch mehr werden, dürfte es für die UBS etwas unangenehm werden, angesichts ungewisser Ertragskraft in den nächsten Jahren. Mit der Plazierung neuer Aktien wird nicht wirklich viel Geld eingenommen werden können, wenn wir bei 20 Franken und weniger sind. Dividendenstreichungen, Bonusstreichungen und evtl. staatliche Interventionen könnten die Folge sein.


    2) Schwindende Ertragskraft


    Betrachtet mal die Geschäftsjahre 99-03 hinsichtlich der Erträge. Schon die .com-Krise und die damit einhergehende Abschwächung der Weltwirtschaft bis November 2001 (!) führte zu sinkenden Erträgen bis 2003 (!). Der Gewinn hat sich zwischen 2000 und 2003 fast halbiert! Dies obwohl die Folgen der .com-Krise für die Realwirtschaft und die Bankenwelt weit weniger ins Gewichts vielen, als es die aktuelle Krise wohl wird.


    Einen wichtigen Beitrag zur schwindenden Ertragskraft wird wohl auch der Vertrauensschwung leisten.


    3) Abschreibungen auf Kredite und Derivate


    The next thing to happen. Dies könnte einigen Banken wirklich den Todesstoss verpassen, auch der UBS. (siehe folgender Text)


    ------------------------------------------

    Banks face "systemic margin call," $325 billion hit, says JPM

    By Walden Siew 58 minutes ago


    NEW YORK (Reuters) - Wall Street banks are facing a "systemic margin call" that may deplete banks of $325 billion of capital due to deteriorating subprime U.S. mortgages, JPMorgan Chase & Co (JPM.N), said in a report late on Friday.


    JPMorgan, which sent a default notice to Thornburg Mortgage Inc. (TMA.N) after the lender missed a $28 million margin call, said more default notices and margin calls were likely. The Carlyle Group's mortgage fund also failed to meet $37 million in margin calls this week.


    "A systemic credit crunch is underway, driven primarily by bank writedowns for subprime mortgages," according to the report co-authored by analyst Christopher Flanagan. "We would characterize this situation as a systemic margin call."


    The credit crisis that began about a year ago will likely intensify after Friday's weak February U.S. employment report "that most definitely signals recession," JPMorgan said.


    Indeed, corporate bond spreads widened to a new record on Friday, surpassing levels seen in October 2002 during a boom in bankruptcies following the dot-com crash. U.S. employers cut payrolls in February for a second consecutive month, slashing 63,000 jobs, the biggest monthly job decline in nearly five years, the U.S. Labor Department reported on Friday.


    "The weak February employment report points to an economy in recession," JPMorgan said.


    The JPMorgan report included a revised bleaker forecast for subprime-related home prices. The bank now sees prices falling 30 percent, from its prior 25 percent forecast. Those prices have declined 14 percent since mid-2006, JPMorgan said.


    The U.S. jobs results also came after the Federal Reserve expanded the amount of its short-term auctions to $100 billion in total in the central bank's latest effort to ease credit concerns. Ongoing concerns about bond insurers, known as monolines, and their effort to save their top ratings also are weighing on market sentiment.

    ------------------------------------------


    In anderen Worten: Hütet euch. Ich werde meine bestehenden Longpositionen in Barclays und Swiss RE angesichts der sich abzeichnenden Entwicklung auch überdenken müssen. Mittlerweile kann man neue Lows für den SMI (und ich meine damit ein Unterschreiten der Tiefsstände von 2003) nicht ausschliessen.


    Liebe Grüsse

    yihi