Posts by Hiob

    Petroplus (PPHN)

    Hallo zusammen


    Ich bin schon einige Zeit in PPHN investiert und habe zurzeit etwa 70% Buchverlust auf diesen Titeln, was denkt Ihr, soll ich nochmals investieren oder gehts noch weiter runter?



    Wie seht Ihr das?


    Cheers Hiob

    Petroplus (PPHN)

    Wir werden sehen, ich bin jetzt auch noch bei PPHWK drin... we will see, hoffentlich mal was positives, habe schon so viel Geld mit PPHN verzockt. :(


    Quote:

    Quote
    1502 GMT [Dow Jones]--Bank Vontobel sees Petroplus (PPHN.EB), which reports 1Q earnings Thursday, widening its continuing net loss to USD82M, from USD37M in the year-ago quarter. Stripping out USD40M in inventory change costs and a USD150M write-down on closing Reichstett, Vontobel analyst Andreas Escher sees a "clean" net loss of USD21M. On Reichstett's closure, Escher says he seeks further details and updated financial guidance from Petroplus. Rates at hold, target is CHF16. Shares trade 0.8% higher at CHF13. (katharina.bart@dowjones.com)

    SMI hoch...

    Hallo zusammen


    Ich melde mich nach langer, langer Zeit auch wieder einmal hier im Forum. Weshalb sprecht Ihr grundsätzlich von einem sinkenden SMI?

    Ich bin der Überzeugung, dass der SMI gegen Norden noch viel aufzuholen hat. Wenn wir die Leitindexe auf der ganzen Welt betrachten so war 2010 ein sehr gutes Jahr. Lediglich der SMI hat 200 Punkte nachgegeben, als Punkt wird hier oftmals die Frankenstärke genannt.

    Zurzeit ist es jedoch so, dass der Franken sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem Dollar verliert und auch die allgemeine wirtschaftliche Lage sehr positiv beurteilt wird, daher bin ich der ganz klaren Überzeugung das der SMI steigen wird. Wie seht Ihr das?

    SMI im August 2009

    Hallo zusammen


    Nachdem wir nun einige Wochen sehr gute Performance im SMI wie auch im DOW gesehen haben, würde es mich Wunder nehmen, wie Ihr die nächsten Wochen/Monate seht?


    Gruss Euer


    Hiob

    Swisslog rules...

    Quote:

    UBS

    Quote:



    Quelle: Swissquote

    Link: http://www.swissquote.ch/cgi-b…irector/go?cb&UBSN&self&d

    UBS

    @Christina007 und T15

    Ich stimme da völlig mit Euch überein. Die UBS ist "Too big to fail", in der Schweiz wie auch in den USA.

    Ich könnte mir bei einem Prozess halt trotzdem vorstellen, dass dieser Jahre dauern würde und die UBS stetig schwächen würde, so dass sie am Ende nicht mehr "Too big to fail" wäre, sondern eben nur noch sehr unbedeutend in den USA. *Wobei ich auch sagen muss, dass ich an dieses Szenario nicht glaube. Es ist halt nur eine Möglichkeit.*

    UBS

    Hallo zusammen


    Ich habe in den letzten Jahren stets mit UBS Aktien und Optionen gezockt.

    Wenn ich nun den Verlauf der Aktie anschaue und die Geschäftsdaten genauer analysiere, habe ich das Gefühl das es vorerst nur eine Richtung geben kann, nämlich gegen Norden. Die Daten haben sich stetig verbessert und es sieht so aus als gehe es auch wirtschaftlich aufwärts.

    Der einzige Stolperstein den ich noch sehe ist die Bedrohung aus den USA. Falls es zu einer Anklage kommen sollte, könnte dies wirklich existensbedrohend sein! Ich jedenfalls habe ein gutes Gefühl...

    UBSBO

    Hallo zäme


    Ich halte nun schon seit einiger Zeit die UBSBO. Würde sie gerne für 0.02 verkaufen.

    Seit die Vola nicht mehr so hoch ist, ist sie von 0.02 auf 0.01 zurück.

    Hat jemand auch bereits Erfahrung mit dieser Option? Was denkt Ihr, wie hoch könnte sie noch steigen?

    UBS

    Quote:


    Hallo Diva


    Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung. Ich denke ein Bankrott der UBS ist für den Finanzplatz keine Option. Dies hat hauptsächlich mit den hohen Aktiven der UBS zu tun.

    Wenn eine UBS mit so hohen Aktiven ( ~ 2200 Mia. Aktiven der UBS / ~ 500 Mia. BIP der Schweiz) bankrott gehen würde, hätte dies katastrophale Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft.

    Wenn wir das mal plastisch betrachten, hatten Manager einer UBS die Möglichkeit hohes Risiko einzugehen ohne dabei die Risiken auch wirklich tragen zu müssen, den die trägt der Staat, bzw. die SNB. Das erklärte Prinzip ist übrigens unter Moral Hazard bekannt und wurde in letzter Zeit sehr oft von verschieden Regierungen diskutiert. :)

    SMI im März

    mmmhhhh...lohnt es sich nun noch short einzusteigen?

    Ich denke mittelfristig wird es noch weiter nach unten gehen, aber die Frage ist auch kurzfristig?

    Was wird es morgen...

    können wir den Aufwärtstrend fortsetzen oder gehen wir wieder tauchen.

    Ich persönlich denke das es morgen wiederum nach Norden geht...weitere Erholung ist meines Erachtens in Sicht.

    SMI im Februar

    Ich glaube wir liegen über den Erwartungen!


    Resultate des vierten Quartals und Jahresresultate 2007

    Rekordergebnis aus laufender Geschäftstätigkeit von CHF 8,5 Mia. für 2007


    Die Credit Suisse Group steigerte im Jahr 2007 das Ergebnis aus laufender Geschäftstätigkeit gegenüber dem Vorjahr um 3% auf CHF 8’549 Mio. Der Nettoertrag stieg ebenfalls um 3% auf CHF 36’130 Mio. (Kernergebnis). Der Reingewinn betrug CHF 8’549 Mio., gegenüber CHF 11’327 Mio. im Vorjahr, worin allerdings ein Ergebnis aus nicht weiter geführten Aktivitäten von CHF 3’070 Mio. enthalten war. Der verwässerte Reingewinn pro Aktie aus laufender Geschäftstätigkeit betrug CHF 7.65 für das Jahr 2007, gegenüber CHF 7.19 im Vorjahr, und CHF 1.21 für das vierte Quartal 2007, gegenüber CHF 2.29 im vierten Quartal 2006. Die Eigenkapitalrendite für das Gesamtjahr 2007 lag bei 19,8%, für das vierte Quartal betrug sie 12,4%.

    Quelle: Webseite Credit-Suisse