Posts by Equilibrium

    SMI im Juni 2011

    Quote:

    Quote
    Seit dem JA sinkt der SMI (von 6'100 auf 6'069).


    Unglaublich. Ich werde mich in Zukunft aus dem SMI raushalten. Nicht normal.

    UBS

    Quote:

    Quote
    Aber danach ist mit einem Abverkauf auf 13,31 und 1,15 CHF zu rechnen.


    CHF 1.15 ist ein klarer verschreiber. Das sollte heissen CHF 13.15.

    UBS

    http://www.nzz.ch/finanzen/nac…ankenwelt_1.10860204.html


    Quote:

    Quote
    UBS an dritter Stelle

    Bei den einzelnen Instituten sind die Gewinner des Stresstests die beiden brasilianischen Institute Banco do Brasil und Bradesco. An dritter Stelle folgt ziemlich überraschend die Schweizer Grossbank UBS. Das gute Abschneiden liegt laut Christian Fischer, Partner bei ICV, daran, dass das Institut in ihrer Bilanz die risikogewichteten Aktiven deutlich reduziert und zusätzlich reines Eigenkapital aufgebaut habe.


    Die Gewinner des Stresstests sind laut Fischer gut positioniert für eine erfolgreiche und zügige Implementierung der neuen Eigenkapitalvorschriften von Basel III, hätten finanziellen Spielraum für Akquisitionen, Wachstum, Dividenden und Aktenrückkäufe und wiesen schliesslich eine höhere Stressresistenz bei künftigen externen Schocks auf.

    Holdings in CH - Angriff aus USA

    Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen und dieses scheint mir angemessen für meine Frage.


    Wenn ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen nach einem International anerkannten Rechnungslegungsstandard (IFRS,US GAAP), Buch führt, muss diese für die Steuerverwaltung das ganze auch noch nach OR machen?

    UBS

    Der Aktienkurs wäre gleich. Der Markt beruft sich nicht auf Aussagen des CEO. Der Markt beurteilt das Unternehmen selber.

    Chartanalyse

    Hallo zusammen. Kennt jemand von euch die Target Trend Chart-Analyse Methode?

    Möchte mich ein wenig darin versuchen. Habe jedoch noch kein passendes Analyse Tool gefunden.

    Das Tool von Swissquote wäre ideal,jedoch kann man damit die Linien nicht in die Zukunft ziehen. Oder hat jemand rausgefunden wie das geht? Wiso chartanalyse wenn nicht in die Zukunft projeziert werden kann? Hat jemand gute alternativen? Tagesschlusskurse reichen.

    Evolva (EVE)

    Quote:

    Quote
    Ich bin mir ebenfalls am überlegen wieder nachzukaufen um meinen EP von 2.60 zu senken! Viel Möglichkeiten bleibt mir sowieso nicht. Entweder EP senken oder sehr lange liegen lassen.


    Wenn du jetzt schon weisst, dass du die Aktien sehr lange liegen lassen musst, warum verkaufst du nicht mit verlust und investiert in etwas erfolgsversprechenderes?

    KO Warrants

    Quote:

    Quote
    Vergiss aber nicht, dass Optionen angepasst werden

    Der Strike wird langsam hochgesetzt


    Dies geht aber nur bei open end oder nicht?

    Und nur an Festgelegten Daten?


    Was ich auch nicht verstehe sind Open End Optionen mit Ausübungsstil: European, wann kann da ausgeübt werden? :o

    KO Warrants

    Hallo Tschonas, besten Dank für deine Antwort.

    Habe nun im Termsheet einer Option gesehen, dass steht Erfüllungsart: Barausgleich, nehme an damit ist genau gemeint, dass die Differenz ausbezahlt wird.


    Was mich nun erstaunt ist, dass z.B die Option XUBSO so günstig ist: Momentan wird diese für CHF 0.30 gehandelt. Verfallstag ist der 3.11.2011,Knock Out/Strike ist bei CHF 14.00. Meiner Meinung nach ist es doch eher unwahrscheinlich, dass der Basistitel: UBS N bis zu diesem Datum den Knock out berührt.Diese Option hat kein Ratio, pro Option eine Aktie/Differenzausgleich? Wenn ich 1000 Kaufe bezahle ich CHF 300.-, ist der Basistitel am 03.11.2011 bei CHF 17.- mache ich CHF 1700.- Gewinn, falls der Knock Out berührt wird sind die CHF 300.- futsch, mache ich irgendwo einen Denkfehler?

    Ach ja habe gerade gesehen hat doch ein Ratio:

    10:1 :P


    Herausgeberin der Option ist die ZKB, decken die sich beim Strike Wert mit genau sovielen Aktien des Basistitels ein wie sie theoretisch am Verfallstag liefern müssten? Ihr Gewinn ist einfach der Ausgabepreis am Anfang? [/i]

    KO Warrants

    Hallo zusammen. Bin ein ziemlicher Neuling an der Börse. Ich interessiere mich für Knock out Warrants. Ich weiss diese sind äusserst Risikoreich. Folgendes ist mir noch nicht ganz klar:


    Wenn ich morgen zum Beispiel 1000 Optionen (XUBST) mit Basiswert UBS N kaufe, bezahle ich dafür ungefähr: CHF 200.- Der Strike/Knockout liegt bei CHF 15.-. Verfall ist am 18.03.2011. Das Ratio liegt bei 10, sprich ich könnte 100 Einheiten des Basiswerts zum Ausübungspreis beziehen? Wie ist das vorgehen, wie komme ich zu meinem "Recht", die Titel zu diesem Preis zu erwerben? Kann ich die Titel nach dem Erwerb weiter behalten wenn ich auf weiteren Kursanstieg setze? Oder bekomme ich die Titel gar nicht und es wird einfach die Differenz vom Ausübungspreis zum Schlusskurs des Basiswerts am Verfallstag, ausbezahlt?


    Wenn ich die Optionen nicht ausüben möchte kann ich diese ja verkaufen, wie lange habe ich dafür Zeit? Wie lange werden die Optionen nach dem Verfallstag weiter gehandelt?


    Ich wäre echt froh wenn ihr mir mit eurem breiten Wissen ein bisschen helfen könntet. Vielen Vielen Dank