MeyerBurger MBTN
Hatte mich schon lange nicht mehr in diesem Forum gemeldet, aber schade, dass nicht seriös gepostet wird.
Welche Firma in der Schweiz hat mehr Potential als Meyer Burger?
Hatte mich schon lange nicht mehr in diesem Forum gemeldet, aber schade, dass nicht seriös gepostet wird.
Welche Firma in der Schweiz hat mehr Potential als Meyer Burger?
Es erstaunt mich immer wieder, was hier diskutiert wird. Ich habe Meyer-Burger schon seit gut ein paar Jahren im Depot und bin immer noch überzeugt, dass die Aktie bald nicht mehr für diesen Preis zu haben ist.
Meyer Burger hat den Status "CH-Solar" und ich bin überzeugt, dass die Politik in Solar investieren wird. Bei Solar ist Meyer Burger an 1. Stelle beim Bundesrat..! Vor gut ein paar Monaten wurde schon heftig in der Arena diskutiert, wo sich Herr Strauli und Frau Samaruga auf gleichem Level waren.
ATOM-Befürworter sind bezahlte Wirtschaftsleute, denen nicht das Wohl und die Wirtschaft im Vordergrund steht, sondern das eigene Portemonnaie. Die Aussage von Frau Leuthard in der Tagesschau stimmt zu 200%, dass Solar/Wasser schon bald einmal billiger als ATOM ist.
Hört auf mit dem KGV usw. Bänkler gibt es in der Schweiz auch nicht mehr, sondern ausschliesslich nur noch Bankbeamte. Kein Bänkler hat das Know-How zu wissen, ob eine Aktie steigt oder fällt.
Eine ist jedoch klar, Meyer Burger muss über Qualitätsprodukte verfügen, weil Sie ja Ihren grössten Umsatz in Asien erzielt -- Dort wo die grösste billig Konkurrenz ist !?!
Schiebt die Balle hin und her, aber der Aktienpreis wird meines Erachtens bald 3-stellig sein. Die politischen Weichen sind gelegt und politisch/ethisch nicht mehr widerrufbar....Keine Chance, oder?
Lustig, ich erinnere mich, als die Aktie bei CHF 10.- herumdümpelte, hat es auch extrem viele Kritiker gegeben....wo sind die nun...
Es erstaunt mich immer wieder, was hier diskutiert wird. Ich habe Meyer-Burger schon seit gut ein paar Jahren im Depot und bin immer noch überzeugt, dass die Aktie bald nicht mehr für diesen Preis zu haben ist.
Meyer Burger hat den Status "CH-Solar" und ich bin überzeugt, dass die Politik in Solar investieren wird. Bei Solar ist Meyer Burger an 1. Stelle beim Bundesrat..! Vor gut ein paar Monaten wurde schon heftig in der Arena diskutiert, wo sich Herr Strauli und Frau Samaruga auf gleichem Level waren.
ATOM-Befürworter sind bezahlte Wirtschaftsleute, denen nicht das Wohl und die Wirtschaft im Vordergrund steht, sondern das eigene Portemonnaie. Die Aussage von Frau Leuthard in der Tagesschau stimmt zu 200%, dass Solar/Wasser schon bald einmal billiger als ATOM ist.
Hört auf mit dem KGV usw. Bänkler gibt es in der Schweiz auch nicht mehr, sondern ausschliesslich nur noch Bankbeamte. Kein Bänkler hat das Know-How zu wissen, ob eine Aktie steigt oder fällt.
Eine ist jedoch klar, Meyer Burger muss über Qualitätsprodukte verfügen, weil Sie ja Ihren grössten Umsatz in Asien erzielt -- Dort wo die grösste billig Konkurrenz ist !?!
Schiebt die Balle hin und her, aber der Aktienpreis wird meines Erachtens bald 3-stellig sein. Die politischen Weichen sind gelegt und politisch/ethisch nicht mehr widerrufbar....Keine Chance, oder?
Lustig, ich erinnere mich, als die Aktie bei CHF 10.- herumdümpelte, hat es auch extrem viele Kritiker gegeben....wo sind die nun...:-)
http://investor.apowerenergy.c…tail.cfm?ReleaseID=478207
Irgend was muss da noch offen sein, dass dieser Kurs noch bei diesem Niveau liegt !?!
Der Gewinn im 1. Quartal 2010 von 29.301Mio gegenüber 1.565Mio im Vorjahr hat sich auch verbessert
Auf den Verlauf dieser Aktie bin ich sehr gespannt....
Ich werde wohl einmal etwas recherchieren müssen. Wie ich gesehen habe, hat diese Firma relativ wenig Fremdkapital und erzielt trotzdem ein schöner Umsatz.
Weiss jemand, weshalb die Aktie zurzeit etwas herumtümpelt...?
Muss schon zugeben, sehr gut recherchiert....
Komisch, dass dies niemand erwähnt !!! Vor ca. 8-12 Jahren durften wir miterleben, wie der Nasdaq innerhalb Minuten auf -13% gesunken ist und am Ende bei lediglich -3% geschlossen hat. Dies war heute eine ähnliche Situation.
Ich will nun nicht übertreiben, aber dies hat mich heute sehr kalt gelassen und mich an das oben genannte Spektakel erinnert. Was auch schlussendlich eingetroffen ist. Ich hatte das Gefühl, dass damals die Panik noch grösser war. Nach einige Tagen wurde erklärt, dass der Markt quasi aufgeräumt wurde und nun eine solide Basis für steigende Kurse legt. Viele Stop-Loss wurden heute rausgeschmissen, resp. die unsicheren Aktionären. Die lfr.-Orientierten sind drin und bilden die Substanz.
Irgendwie doch logisch, oder?
Komisch, dass dies niemand erwähnt !!! Vor ca. 8-12 Jahren durften wir miterleben, wie der Nasdaq innerhalb Minuten auf -13% gesunken ist und am Ende bei lediglich -3% geschlossen hat. Dies war heute eine ähnliche Situation.
Ich will nun nicht übertreiben, aber dies hat mich heute sehr kalt gelassen und mich an das oben genannte Spektakel erinnert. Was auch schlussendlich eingetroffen ist. Ich hatte das Gefühl, dass damals die Panik noch grösser war. Nach einige Tagen wurde erklärt, dass der Markt quasi aufgeräumt wurde und nun eine solide Basis für steigende Kurse legt. Viele Stop-Loss wurden heute rausgeschmissen, resp. die unsicheren Aktionären. Die lfr.-Orientierten sind drin und bilden die Substanz.
Irgendwie doch logisch, oder?
Behaltet Eure Kursziele für Euch. We bereits einmal ewwähnt, geht dann der Schuss in die falsche Richtung. Dies ist keine Zocker-Aktie, wie es viele meinen. Die Firma ist solid und der Kurs wird sich dementsprechend automatisch anpassen......
Die Leute müssen langsam wieder anfangen etwas lfr. zu planen. Die Abzockerei an der Börse hat hoffentlich einmal ein Ende.
Schaut Euch einmal einen 10 - 20 Chart (wenn möglich) z.B von einer Microsoft/Apple/Swissquote...
In 3S bzw. nun MBTN bin ich schon seit einiger Zeit investiert und lasse Sie einfach laufen. Es ist gut möglich, dass dies ein Leader in der Solarwelt werden kann. Am Besten man diskutiert nicht zuviel über die Aktie (Dies schadet mehr)!
Prognose sage ich keine mehr
Die Börse wird derart von pychologischen Faktoren beeinflusst, dass Dir niemand eine Prognose geben kann (bzw. darf)!
Das Auftragsvolumen ist aber ein Hammer.....Hut ab vor diesen zwei Firmen.
Ich habe das Geschehen nicht mehr sehr verfolgt. Aber diese Bestellung vor gut 1h entspricht ja beinahe dem halben Umsatz von Meyer Burger und 3S für 2009.....
Wurde dieser Auftrag erwartet ?
Naja, wie umgeht man die Verwässerung! Wer Aktien in diesem Zeitpunkt im Depot hat, kann beim Bezug von neuen Aktien mitspielen. Dieses Instrument werden Sie wohl anwenden. Um Aktionäre nicht zu verägern, gewährt man den Alt-Aktionären ein Bezugsrecht von neuen Aktien.
Ich denke schon, dass man das Bezugsrecht sehr lukrativ für die Alt-Aktionäre ansetzen würde. Bei der letzten Kapitalerhöhung mit einem Bezugsrecht von CHF 18.50/Aktie war wohl sehr fahrlässig. Die Aktie tauchte ja etwas später weit unter CHF 18.50. So etwas dürfte nicht mehr passieren.
Als Vorbild sollen Sie die Firma Von Roll anschauen.
Um was für eine Fusion handelt es sich eigentlich? Quasi-Fusion /Annexion oder Kombination?
Diese Frage aus einfachem Grund. Es bestehen krasse Unterschiede! Bei einer Quasi-Fusion wird die Firma 3S weiterhin unter dem gleichen Name weitergeführt. Bei einer Kombination verschwindet der Name und Aktionäre der 3-S erhalten Aktien von der neu gegründeten Firma. Bei einer Annexion wird 3-S geschluckt und Meyer Burger übernimmmt Aktiven/Passiven (Abgeltung via Meyer Burger Aktien)!
Was wie nun abläuft habe ich noch nicht richtig verstanden. Haben wir als Aktionäre einen Mehrwert bzw. sind wir nun Aktionäre von Meyer Burger?
Ist es möglich, Aktien in dieser Währung zu erwerben oder wird die isländische Krone (ISK) überhaupt nicht mehr gehandelt?
Wäre noch interessant zu wissen.
Na also, geht doch
Schade, dass die Berner Börse nur bis 15:30 Uhr geöffnet ist. Habt Ihr den Rebound von Meyer Burger gesehen, nachdem die Leitbörsen in Amerika ins plus gingen.
Morgen wird dies aber sicher nachgeholt, hoffe ich jedenfalls......
Noch nie was von dieser Firma gehört, aber anhand den Berichten klingt vieles sehr positiv.....! Im Qu2 09 wurden die Umsätze nicht erreicht.....! Diese Aktie werde ich aber auf jedenfall auf meiner Watchliste haben........ Die Aktien ist aktuell bei USD 10.58 und war am 1.1.09 bei USD 4.30! Das richtige Timing, Zahlen und vor allem psychologische Faktoren bestimmen die zukünftige Kursentwicklung einer Aktie------------.
----------------------------------------------
16.09.2009
A-Power: Neue Kursziele nach Riesen-Auftrag
Marcel Hasse
Am Dienstag legte die Aktie des chinesischen Anbieters von Windturbinen in New York um über zwölf Prozent zu. Auslöser war die Nachricht über einen neuen Auftrag im Gegenwert von 90 Millionen Dollar. Die Aussicht auf Folgeaufträge macht eine Neubewertung und neue Kursziele erforderlich.
Der chinesische Hersteller von Windturbinen A-Power hat einen Auftrag über 90,5 Millionen Dollar an Land gezogen. Ein gewaltiges Volumen in Relation zum Jahresumsatz r, der in diesem Jahr nach eigenen Prognosen etwa 320 Millionen Dollar erreichen wird. Und der neue Auftrag erstreckt sich nicht etwa über mehrere Jahre, sondern die Installation der Windfarm in der inneren Mongolei, einem autonomen Gebiet im Norden Chinas, beginnt im Oktober 2009 und soll bereits im Juni 2010 abgeschlossen werden.
Gewaltiges Potenzial
Auftraggeber des Windparks mit einer Leistung von 49,5 Megawatt ist Jihe Orient Wind Energy. Die innere Mongolei gilt als eine der windreichsten Regionen Chinas und A-Power-Chef Jinxiang Lu erhofft sich Folgeaufträge. So seien erst 1,6 Gigawatt der insgesamt 787 Gigawatt Windleistung, die China insgesamt fördern will, vergeben oder installiert. Ein Gigawatt entspricht 1.000 Megawatt.
Die Aktie von A-Power reagierte auf den neuen Auftrag mit einem Kurssprung um über zwölf Prozent auf 11,22 Dollar. Das Tageshoch lag bei 11,50 Dollar - exakt hier verläuft auch ein charttechnischer Widerstand. Dieser dürfte aber seinem Namen nicht mehr allzu lange Ehre machen, da die Aktie nach dem neuen Auftrag vor einer kompletten Neubewertung steht.
Wachstumsstarkes Wind-Schnäppchen
Die Umsatz- und Gewinnschätzungen für das laufende und das nächste Jahr müssen deutlich angehoben werden. Und bereits auf Basis der alten Gewinnprognosen ist A-Power mit einem 2010er-KGV von 9 ein echtes Schnäppchen unter den Windaktien - vor allem in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum von fast 50 Prozent.
Neue Kursziele
Das kurzfristige Kursziel von 11 Dollar, das im Rahmen der vor knapp zwei Wochen ausgesprochenen Kaufempfehlung ausgegeben wurde, hat die Aktie mittlerweile erreicht. Wer den Anstieg von rund 30 Prozent verpasst hat, kann auch auf dem erhöhten Niveau zugreifen. Das neue Kurzfrist-Ziel liegt bei 14 Dollar. Auf Sicht von zwölf Monaten kann die Aktie auf 22 Dollar steigen, was in etwa 15 Euro entspricht. Aktuelle notiert A-Power bei 7,70 Euro.
Irgendwie müssen hier einige den Chart der letzten 6 Monate anschauen. Die Aktie war bis auf CHF 7.00 abgestürzt und heute haben wir CHF 20.-!
Dies sind ja beinahe ein Anstieg von 200%! Wieviele Aktien waren da besser oder sprecht ihr nicht über 3S! Die grossen Volumis gefallen mir sehr gut und würde mich über eine kleine Überraschung nicht verwundern..........
Man sollte einfach nicht zuviel schreiben und zu euphorisch sein, dann geht's am Besten. Diese Firma ist absolut TOP und für lfr.-Denkende wird sich die Geduld auszahlen. Ich hoffe, dass mit der Finanzkrise quasi eine strategische Denkweise zurückkommt. All diese Spekulanten und Möchte-Gern-Wallstreet-Profis sind für die nächsten paar Jahre aus dem Geschäft.
Ein Börsengang an die SIX wird meines Erachtens der Aktie nicht zusätzlichen Impuls verleihen, weil doch alle mit diesem Schritt rechnen, oder?
Die Firma ist toll und bin überzeugt, dass wir in ein paar Jahren ev. weit über CHF 100.- sein wird.