SMI im Dezember 2010
Ich will mal ne kleine Abhandlung über Staatsanleihen machen, da diese in letzter Zeit grosse Unsicherheiten auf dem Finanzmarkt auslösten. Ich wäre froh, wenn jemand Stellung dazu nehmen könnte ob mein Gedankengang schlüssig ist.
Staatsanleihen: Mit AAA sicher Anlegen oder das grösste Schneeballsystem ever.
Also kommen wir erstmal zur Definition von Staatsanleihen. Anleihen für Staaten sind ähnlich wie Unternehmensobligation eine Kredit seiten des Investor an den Staat der mit einem Zins (Koupon)jährlich vergütet wird.
Nun mein Problem. Gewährt man einen Kredit via Obligation an ein Unternehmen, macht man das ja weil man davon überzeugt ist, das diese Unternehmung in Zukunft einen Gewinn erzielen wird. Die Bonität/Rating des Unternehmens ist dann abhänig von der Gewinnerwartung, des EK/FK und anderen Faktoren. Die Grundvoraussetzung ist aber immer, dass eine Firma im Schnitt über Jahre Gewinn oder eine Schwarze null schreibt. So das die Zinsen auch gezahlt werden.
Bei Staatsanleihen müsste man doch eigentlich vom gleichen ausgehen! Wieso haben jetzt aber Firmen die über Jahre wachsen und Gewinne schreiben durch das Band schlechtere Kreditrating als Länder wie z.b Deutschland, das seit Jahren immer einen Verlust schreibt(Budgetdefizit). Man kann ja sagen Okay ein Land hat aber auch mehr EK als ein Unternehmen. Stimmt das? Bekomm ich dann eines Bundesstrasse aus der Konkursmasse, wenn Deutschland Konkurs gehen würde? Eher nicht. Wieso bekommt dann Deutschland ein AAA?
Das ganze System von Staatsanleihen basiert doch nur auf Hoffnung und Vertrauen. Die Länder haben zwar immer mehr Schulden aufgebaut, aber in den letzten 40 Jahren haben sie immer die Kredite zurück bezahlt und auch den Zins ohne zu zögern, folglich wird das auch in Zukunft so sein. Aber ist das nicht ein riesiges Schneeballsystem ala Bernie Madoff. Bei dem hats auch Jahre lang geklappt. Solange alle Jahre immer mehr Leute in den Typen investieren wollten gings ja auch auf. Bis zu dem einen Tag!
Ist es nicht paradox das ein Staat leute wie Madoff einsperrt aber auf der anderen Seite sich genau so finanziert?
Die grosse Anzahl der Staaten die Anleihen heraus geben schreiben seit Jahren Budgetdefizite, sprich Verluste, sie sind als marode Firmen. Das Rating ändert sich aber erst an dem Tag, wo die Länder kurz vor dem Konkurs stehen.
Und das die EU sich gegenseitig Geld zuspricht bringt ja auch nix. Weil im Prinzip sind ja alle verschuldet, das Schneeballsystem ist einfach noch nicht bei allen gleich fortgeschritten!! Also fusionieren sich einfach zig Schneeballsystemen zu einem Mega-Schneeball zusammen der noch nicht am Ende des Schneeballsystem-Zyklus angelant ist und man hofft er lebe noch paar Jahre weiter.
Die IWF und die EU verlangen ja nicht einmal einen Abbau der Schulden sondern nur ein verlangsamung des Schuldenabbaus. 3% Neuverschuldung sind ja erlaubt. Von einem auflösen des Schneeballsystem ist also keine Rede.