Mindset Holding AG
Link? Find den bericht nich auf der seite.
Link? Find den bericht nich auf der seite.
Haben sie nicht noch 6 h zeit? Ich suche mal auf der six-seite wegen den Regeln.
Hmmm die Annahme das in 2000 Jahren Bibel die Zahl 30 immer 30 geblieben ist, ist meiner Meinung nach sehr fragwürdig. Deshalb ist die ganze Hochrechnung nen Witz.
Obsi rauf , nidsi runter.
Naja im Prinzip stimmt deine Aussage, trotzdem gibt es übertreibungen gegen oben und unten. Goldpreis in chf im Jahre 2001 450 chf pro feinunze und im Jahre 2011 1300 chf.
Ne Gitarre kostet heute sicher nicht 3 mal mehr als vor 10 Jahren!
Ja toll wie der Kurs verwässert wird Mit jedem Fränkli was Mindset bekommt ist der Konkurs ein Schritt weiter weg, der Anteil an einem möglichen Gewinn in zig Jahren wird aber immer kleiner.
Keltiker wrote:
Quotemein englisch ist nicht das beste, aber verstehe ich richtig, ausser tamiflu eigentlich okey?
Ja Tamifluabsätze sind zum grossen teil weg.
Pharma im Marktwachstum, in Lw bissl über null, in chf deutlich negativ.
Diagnostic über Marktwachstum in Lw bissl über null, in ch negativ
Naja klingt mässig. Roche ist eine gute Profit-Maschine. Umsätze und Gewinn bleiben sicher eine Weile auf diesem Niveau. Im moment ist halt nix neues in Sicht , was signifikat Wachstum gibt, was das ganze halt unsexy für den Aktienkurs macht. Man muss sich min. 1 Jahr gedulden bevor neue Produkt in Sichweite kommen. Ob die dann lukrativ sind, wird man sehen. Ich jedenfalls glaube an Roche.
Und das mit der Übernahme, was man so hört, ist völliger Humbug. 45% sind immer noch in der Aktionärsgruppe 30% bei Novartis und der rest verteilt. Man kann nicht ein so kleiner block aufkaufen, ohne das es andere Parteien, Rochefamilie oder Hedgies es merken. Eine feindliche Übernahme ist also ausgeschlossen. Und eine freundliche schliesse ich auch aus.
Turbo wrote:
QuoteJa wobei eben im ersten Quartal die Rohstoff-Preise nochmals deutlich gestiegen sind und das haben bis anhin alle eben deutlich erwähnt.
Es bleibt eben jetzt eine Wette wie der Markt die Zahlen interpretieren wird.
Bei den Banken sieht das anders aus und nicht zu vergessen die ganzen Unruhen im Nahen Osten sind für CH-Banken positiv. Werden sicher grössere Summen Neugelder vermelden können.
Naja das mit der Nordafrikakrise viel Geld in die Schweiz geflossen ist bezweifle ich. Immerhin ist die Schweiz sehr früh aktiv gegen Despotengelder vorgegangen. Und sind die ganz Reichen nicht immer irgendwie mit den Machthaber verknüpft. Der Ruf des " geheimen nummerkonto, wo keiner was fragt und sicher ist" ist eher vorbei. Deshalb fliesst das Geld eher anderswo hin. Aber Neugelder wirds auch sicher sonst geben.
Ich denke die Zahlen werden super von Nestle. Weltwirtschaft wächst. Und Nestle kann eigentlich ihr Preise eher gut weitergeben. Von den Rohstoffpreisen wurde seitens nestle schon im letzten Quartal gewarnt. Und es folgte auch prompt kurseunbrüche von 57 fr runter. Deshalb sollte das nicht nochmal passieren. Was mch interessiert, was nestle mit dem ganzen Cash macht. Einkaufen oder Aktien zurück kaufen.
Ja ich, weiss.
Kannst du mir sagen, wieviel sie von dem Geld bereits bekommen haben. Das ganze ist leider sehr undurchsichtig.
Es wurden ja so Warrants ausgegeben. Wie die genau funktionieren und wieviel Aktien dazu geschaffen werden kann ich nirgends nachlesen. Lass mich aber gerne aufklären.
Quote:
QuoteMINDSET HOLDING AG unterzeichnet eine Finanzierungs-Vereinbarung über einen Maximalbetrag von CHF 183‘260‘000.-- mit der Global Emerging Markets („GEM“)Display More
Eigenkapitalzusage über eine „equity line of credit“ von CHF 75’000’000.--
Ausgabe von 9 Millionen Warrants, ausübbar zwischen CHF 4.-- und CHF 20.--, was zu einem zusätzlichem Mittelzufluss von CHF 108‘260‘000 führt.
Die MINDSET HOLDING AG erhält eine Eigenmittelzusage über CHF 75’000‘000.-- von GEM Global Yield Fund Limited („GEM“) für den Zeitraum von 3 Jahren. Gemäss dieser Vereinbarung kann MINDSET HOLDING, nach einer Preisfestlegungsspanne von 15 Handelstagen, einzelne „draw downs“ (Eigenkapitalzusagen) abrufen. Menge und Preis der an GEM zu verkaufenden Aktien hängen vom Marktvolumen und den an der SIX bezahlten Aktienkursen während der Festlegungsspanne ab. MINDSET HOLDING bestimmt den Zeitpunkt und den Maximalbetrag jeder Kapitalerhöhung.
Im Zusammenhang mit der Eigenkapitalzusage wurde die Ausgabe von 9’000‘000 Warrants an GEM vereinbart. Die Warrants, über dessen Ausgabe die Aktionäre an der kommenden ordentlichen Generalversammlung im Juni 2010 abzustimmen haben, können nach deren Ausgabe während einer Zeitspanne von fünf Jahren zu folgenden Konditionen ausgeübt werden:
• 1’745’000 Warrants zu CHF 4.--
• 1’255’000 Warrants zu CHF 6.--
• 1’500’000 Warrants zu CHF 10.--
• 2’250’000 Warrants zu CHF 15.--
• 2’250’000 Warrants zu CHF 20.--
Dieser wesentliche Durchbruch in der Ausfinanzierung ermöglicht der Gesellschaft die Weiterentwicklung des mindset Elektroautos Richtung Serien-Produktion. Die anhaltenden Überkapazitäten in der Europäischen Autoindustrie werden es mindset erlauben, seinen konsequenten best-in-class Ansatz weiter zu verfolgen. Ein Netzwerk von ausgewählten Zulieferunternehmen aus den Bereichen Elektronik, Batterietechnologie und Fahrzeugbau wird gemeinsam eine neue Gattung von Autos schaffen.
Aufgrund der erfolgten Eigenmittelzusage kann MINDSET HOLDING seinen mittelfristigen finanziellen Verpflichtungen angemessen nachkommen. Der Verwaltungsrat der MINDSET HOLDING AG hat deshalb beschlossen, von dem den Aktionären vorgeschlagenen und angenommenen Restrukturierungsplan - Reduktion des Kapitals mit anschliessender Kapitalerhöhung – keinen Gebrauch zu machen.
Im Moment gibt es ja ca. 5.1 Mio Aktien.
Gibt ein Warrant eine Berechtigung von einer Aktie?
Leider nicht viel. Sie schwärmen einfach von Serienproduktion und zig Hundert Autos, die sie bauen wollen, wenn man aber die Bilanz anguckt( Halbjahresbericht 2010), sieht man einfach, dass sie im Prinzip nicht mal ne Million an Geld haben. Ich weiss nicht, wie man so ein Auto bauen will.
Werbung, Rohmaterialien, Vorschuss für Lieferanten usw muss man ja auch zahlen.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf den Jahresabschluss von 2010.
Fakten, Fakten und Fakten.... Mindset labbert ja selber schon nur rum und liefert nichts handfestes, da müssen wir hier ja auch nicht weiter machen.
Erzähl lieber was du weisst, anstatt zu hypen ohne Fakten.
Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen offenen short-zertifikaten passiert. Gab doch so ein Hype wegen comex und physische Lieferung im März. Jemand ne Ahnung?
Der Dollar ist mir momentan einfach zu tief. Falls der korrigiert und wieder anzieht. Hat es halt schon down potential.
Hat Palladium auch nen valor auf swissquote. So zum pendant xau_usd von Gold. Der Palladiumkurs ist schon verlockend, duppelisicher gehts linear hoch. Kommt mir leider die Story vom Truthahn in Sinn. Bei Gold ist ja der Vorteil, das Nachfrage mässig nur zur Wertsicherung gekauft wird. Und das Angebot wird geringfügig grösser. Und bei Inflation muss das zeugs fast steigen (zumindest in usd). Bei Palladium kommen halt noch andere Dinge ins spielt. Industrienachfrage und das kann ja schnell einbrechen. Hab mir vorgenommen nur in Sachen zu spekulieren, von denen ich auch langfristig überzeugt bin. Mein Mm und Rm ist noch schlecht. Bin ein aussitzer. Bei Palladium ist glaub Ein SL Pflicht.
Zürich als Sachwert total ungeeignet. Zürich besitzt Bonds und Aktien als Anlage. Bei Staatsbankrotte gibts dann massig Abschreibubgen bei Staatsbonds andererseits gibts eine Abwärtsspirale bei allen Finanzaktien und Bonds, da diese ja auch staatsbonds haben. Im zuge der kurse verlieren ja dann die meisten anderen Aktien an Wert.
Am sicherstdn sind Wohl aktien hinter welchen Sachwerte stehen (Häuser, produktionsanlagen, fabriken, usw) und auch in krisenzeiten umsätze machen. Also Titel wie nestle , novartis und roche.
Schade. Vielleicht leiht mir ja nedoli welche. Würds sie jetzt verkaufen aufem markt und in einem Jahr wieder an nedoli zurück geben.
Was passiert eigentlich wenn ne Firma konkurs geht. Muss man dann auch liefern? Der Titel wird ja dann meist dekotiert, dannj kann man ja nicht mehr so einfach einkaufen.
Chan mal eine das ewige Gott geschwaffel abstelle, isch ja nöd zum ushalte. Ich habe nix gegen religiöse Menschen, die ihr Leben der Nächstenliebe widmen oder sich spirituell ausleben. Aber Menschen die ihre Gläubigkeit jedem unter die Nase reiben und ihr eigenes Verhalten als göttlicher Plan verkaufen und das ganze noch politisch einfärben....
Das hier ist nen Börse Forum und keine Bibelgruppe.