Lehrbuchbsp.
Eine weitere Beobachtung, die meiner Meinung nach zu einer allgemeinen Regel geworden ist:
In den letzten Tagen, besonders am Samstag und Sonntag, konnte man in der NZZ, FAZ, FT und der Finanz & Wirtschaft grosse Artikel über Silber lesen. Mehrheitlich mit der Tendenz, dass der Silberpreis fundamental gerechtfertigt sei, etc. Ich bin skeptisch gegenüber solcher Medienaufmerksamkeit, da erfahrungsgemäss kurze Zeit später der Trend zu Ende geht. (Durchschnittsretailkunde-über-den-Tisch-ziehen-Praxis) Dann frage ich mich immer, wieso diese gutbezahlten Journalisten nicht schon vor ein paar Monaten auf den beginnenden uptrend hingewiesen haben. So würde es sich wenigstens lohnen die Zeitungen zu lesen. Wird es denn Journalisten verboten früher über Rallys zu berichten?
Hier bei cash.ch gab es auch schon etliche Artikel über lukrative Anlagemöglichkeiten, die kurze Zeit später die Richtung wechselten.
naturwissenschaftliche Randbeobachtung:
Sobald die Steigung des Preises in einem Chart gegen unendlich, also senkrecht, tendiert, steigt die Gefahr einer Korrektur erheblich. Siehe Silber in einem entsprechend grossen Zeitfenster.