Posts by MP

    Lehrbuchbsp.

    Eine weitere Beobachtung, die meiner Meinung nach zu einer allgemeinen Regel geworden ist:


    In den letzten Tagen, besonders am Samstag und Sonntag, konnte man in der NZZ, FAZ, FT und der Finanz & Wirtschaft grosse Artikel über Silber lesen. Mehrheitlich mit der Tendenz, dass der Silberpreis fundamental gerechtfertigt sei, etc. Ich bin skeptisch gegenüber solcher Medienaufmerksamkeit, da erfahrungsgemäss kurze Zeit später der Trend zu Ende geht. (Durchschnittsretailkunde-über-den-Tisch-ziehen-Praxis) Dann frage ich mich immer, wieso diese gutbezahlten Journalisten nicht schon vor ein paar Monaten auf den beginnenden uptrend hingewiesen haben. So würde es sich wenigstens lohnen die Zeitungen zu lesen. Wird es denn Journalisten verboten früher über Rallys zu berichten?

    Hier bei cash.ch gab es auch schon etliche Artikel über lukrative Anlagemöglichkeiten, die kurze Zeit später die Richtung wechselten.


    naturwissenschaftliche Randbeobachtung:

    Sobald die Steigung des Preises in einem Chart gegen unendlich, also senkrecht, tendiert, steigt die Gefahr einer Korrektur erheblich. Siehe Silber in einem entsprechend grossen Zeitfenster.

    Lehrbuchbsp.

    Die Rally in Silber mit den beiden Tops bei ca. 50 USD wird wohl zu einem weiteren Lehrbuchbeispiel für Markttechniker. Ist doch immer wieder lustig, wenn man solch simple Phänomene beobachten kann. Lächerlich, dass so viele Marktteilnehmer irrational handeln und nur auf Charts schauen. Jeder der dachte 50 werde problemlos überwunden und damit Geld verlor, ist selber schuld.


    (Ich schliesse allerdings nicht aus, dass Silber zukünftig mehr als 50 USD kosten könnte.)

    Silber

    dobry wrote:

    Quote

    AnthraX2X wrote:



    Auf Swissquote musst du nach XAG_USD suchen.


    Super! wusste gar nicht, dass sq XAG bietet. :)

    Silber

    Wo seht ihr die heutige Unterstützungszone?


    Wie bullisch seid ihr im Vergleich zum März?


    Wie wichtig sind die historischen Höchstpreise von 1980 für Markttechniker?


    Können die damaligen Preise auch heute noch zu Widerständen werden, auch wenn die Preise nicht inflationsbereinigt sind?

    EURO - €

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    philsh wrote:


    Du hast recht: Solche Chartmuster sehen sehr verdächtig nach Zentralbank-Intervention aus. Hab' ich x-mal in den letzten Jahren z.B. bei Dollar/Yen oder Dollar/Euro gesehen.

    Interessant ist immer der Spike und wie rasch er danach abverkauft wird.

    Daran sieht man, wie wenig Auswirkungen die Interventionen von Notenbanken haben.


    Falls gestern tatsächlich die SNB intervenierte, frage ich mich, was sie damit überhaupt erreichen wollte. Eine Stabilisierung von wenigen Stunden? Wem nützt das? Die Wirkung verpufft offenbar schon nach ein paar Stunden. Diese Aktion war ja völlig überflüssig. Meiner Meinung nach sollte die SNB Interventionen unter normalen Bedingungen unterlassen.

    Gibt es vernünftige Argumente dagegen?

    Banken manipulieren Aktien, um Knock-Outs einzusammeln!

    Aufwand/Ertrag werden die wohl genau ausrechnen. Ich glaube, ich kann mir gar nicht vorstellen, was eine Bank in der Grössenordnung einer Citigroup alles ausrichten kann.


    Ausserdem sehe ich keine technischen Linien oder Punkte bei 5.607,94, was meinen Standpunkt untermauern würde. Wenn mir jemand bei 5.607,94 res./supports, fibonacci oder elliot wellen zeugs zeigen kann, wäre ich dankbar.


    Hier der Chart von heute:

    ein knock-out-warrant von Citigroup (WKN: CG811H) auf den dax wurde heute bei 5.607,94 ausgenockt. der dax fiel nur wenig tiefer auf 5'607,68 und schoss gleich wieder hoch. Das ganze lief innerhalb von wenigen Sekunden ab.


    Meiner Meinung nach manipulieren Banken Aktienkurse, um Knock-Out Produkte verfallen zu lassen und somit Geld zu verdienen. An einen Zufall denke ich nicht, da ich ein solches Szenario schon einmal beobachten konnte.


    Ich frage mich, ob auch andere Leser hier im Forum ähnliche Beobachtungen gemacht haben. (???)


    Wäre dieses Thema nicht ein interessanter Untersuchungsgegenstand einer Finanzmarktaufsicht?

    Swissquote

    IB scheint sehr komplex und individuell anpassbar zu sein, da auf Profis ausgerichtet. Richtig?


    Werde bei IB im Januar ein Konto eröffnen. Danke für alle Meldungen.

    Wechsel SQ zu IB

    Ich möchte nächstens von SQ zu IB wechseln. Grund: viel zu hohe Kosten im Vergleich zu Konkurrenz-Brokers in Europa und USA. SQ ist eine Goldgrube! siehe Geschäftsbericht.


    Ich hoffe, es gibt Profis unter euch, die mit IB vertraut sind und vielleicht meine Fragen beantworten können. *wink*

    Gibt es monatliche oder jährliche Depotkosten oder ähnliches bei IB? sind die Charttools vergleichbar mit SQ? Kosten die etwas? Lohnt es sich SQ zu behalten aus irgendwelchen Gründen, z.B wegen Schweizer Derivaten? Lohnt es sich deutsche Derivate über IB zu handeln oder sollte ich noch bei z.B. Flatex ein Konto eröffnen?


    Bin auch dankbar für jegliche "insider" info zu IB. :)

    Hallo


    Seit kurzem verfolge ich das Euwax long/short Sentiment auf den DAX, um, in Kombination mit anderen Instrumenten, kurzfristig Wendepunkte richtig einzuschätzen, was mir bis jetzt sehr erfolgreich gelungen ist.

    Nun möchte ich das ganze auf nordamerikanische Börsen anwenden.

    Daher die Frage: Gibts solche Indikatoren für DOW, allg. NYSE und NASDAQ, etc.?


    Hier der link zum Sentiment:https: https://www.boerse-stuttgart.d…rprivatanleger-index.html

    Hallo zusammen


    Ich hab kürzlich Talebs "Der Schwarze Schwan" gelesen und entschieden die auf Seite 253 beschriebene Hantel-Strategie anzuwenden. Demgemäss sollte man ca. 90 % sicher anlegen und ca. 10 % des Kapitals in extrem risikoreiche Anlagen investieren, wie Risikokapitalportfolios. Jetzt bin ich auf Hilfe angewiesen, da ich bisher im Internet nichts über solche Risikokapitalportfolios für Kleinanleger gefunden habe. Gibts überhaupt solche Fonds für Kleinanleger?