SMI im Juli
bullishes dreieck intraday. die 7015 sind hartnäckig. werden die geknackt, könnte es rasant aufwärts gehen.
bullishes dreieck intraday. die 7015 sind hartnäckig. werden die geknackt, könnte es rasant aufwärts gehen.
SMI schön am 7015 (50% retracement der letzten downwell, sowie close vom freitag) abgeprallt. das könnte sich auch noch zu einer veritablen SKS formen...mit kz auf tageslow.
danach erwarte ich jedoch einen up-move, nachdem der dow eröffnet hat...dann könnten auch die 7015 duchbrochen werden.
Johnny P wrote:
QuoteMorgen up bis knapp 11500 und dann down bis 11250 und dann sehen ob die Kraft über 11740 reicht mit Ziel an der 12000 kratzen
Am Donnerstag gesagt. Am Freitag Low bei 11252.47, High bei 11540.78.
Gute vorhersage, Johnny.
Hallo,
meine Freudin arbeitet, mein Freund in den Ferien, all Berge zu hoch, um raufzuklettern.
Klar, eine Hacking spree setzt ein, und das Resultat ist ein neues Blog:
Hier findet ihr täglich die aktuellen Pivots, Camarillas und einiges mehr für den SMI und den SMIM. (Sofern es meine Zeit erlaubt). Das About des Blogs erkärt, worum es geht.
Ähnliches könnte ich bei Interesse auch für andere Indizes machen.
Viel Spass
phlipp wrote:
Quotehey ladies, hört mal auf mit euren ewigen pessimisten-posts, hat absolut nichts mehr mit realität zu tun... 5200... ja klar... :roll:der bulldog hat schon recht, kaum gehts mal etwas stärker gegen süden, haben einige gleich das gefühl, auch charties, dass die märkte gleich ins bodenlose fallen.
wenn du hier länger mitliest, weisst du, das einige hier bereits anfang jahr kurse um 6600-6800 für den sommer vorhergesagt haben, allen voran marcus fabian.
all das hat sich bestätigt.
die verwirrung entsteht dadurch, dass jeder meist einen anderen zeitrahmen meint. wenn ich KZ 5800 angebe, und du annimmst, das sei für nächste woche, dann ist es sicherlich überrissen...auf spätherbst, winter, ist es optimistisch.
grundsätzlich hatten die bären die letzten 360 tage recht, das kannst du nicht einfach ignorieren.
PreSMI: 6,969.53 / -87.37 / 25 Jul 2008 08:05
ich glaube nicht, dass die eröffnung so gut ausfallen wird, nach den zahlen im westen und osten.
Russia wrote:
Quoteläuft's nach Plan gehe ich dann morgen im SMI bei 6850(6820) kurzfristig long
6850 wären -3%, sowas gabs zuletzt am 10.juli. denke nicht, dass es derart abrauschen wird....auch nach den grottenschlechten vorgaben in amerika.
6900 wären schon krass genug....und auch grund, long zu gehen.
ging ja nochmals heftig runter kurz vor schluss. bin in einigen positionen short geblieben.
dow kämpft um die 11500.
learner wrote:
QuoteIch traue meinen Augen nicht:
Da legt der SMI doch noch eine intraday-Rallye hin, obwohl die anderen europäischen Indizes im Minus sind, Dax z.B. minus 1 Prozent, und auch wieder ein unhübscher Newsflow auftaucht, US-Futures auch im Minus.
Das Knäblein zeigt sich heute so munter und selbständig wie selten...
ja. CS, Roche und Novartis ziehen das Ding rauf.
Zudem Charttechnisch ein einwandfreies doppebottom.
SMIM zieht jedoch (noch) nicht mit. ist -0.8%.
sehr interessante diskusionen heute!
ich bin auch eher der meinung, dass es heute zum anfang des retracements kommt. smim ist bereits unter die wichtigen 1350 gekippt...gehe davon aus, dass der smi bald folgen wird, spätestens bei/nach eröffnung dj.
es sei denn, johnny's cyber-esoterik behält recht, und das ganze lässt noch was auf sich warten.
PreSMI: 6,792.83 / -65.32 / 22 Jul 2008 07:59
ich kenn da jemanden, der hatte nef als vorgesetzten im militär. soll ein richtiges a-loch sein.
allerdings sehe ich das ganze nicht so schlimm. in einem monat ist der weg vom fenster und das ganze vergessen. aber wie die presse auf den eingeprügelt hat, war nicht sehr schön und liess journalistisches feingefühl (hahahahaha) vermissen. der blick war wieder in hochform und konnte das sommerloch gut füllen. schmieriges theater.
bartholomäus wrote:
QuoteHauptziel: Momentan grad die Idealen Indikatoren/Oszillatoren fürs daytrading zu finden
Schon irgendwelche Erkenntnise? :=)
Dann mal zu mir:
Name: gjn
Geschlecht: männlich
Alter: 35
Wohnort: Zürich
Zivilstand: immer wieder vergeben
Hobbys: Lesen (Geschichte, Soziologie, Psychologie), Sport (Biken, Ski Touren, Wandern/Bergesteigen), Poker, Börse (seit 6 Monaten)
Beruf: Softwareentwickler
Momentanges Börsenziel: im ersten Börsenjahr mehr als 2% Performance (besser als Yellow Depotkonto)
ich kann es verstehen, das es den alten hasen hier zu wild wird, und auf ihre analysen und posts nur fragen kommen, die man per google in sehr kurzer zeit selbst beantworten kann ('was ist ein MACD?'). die leute investieren z.T. sehr viel Zeit in ihre posts und sie können durchaus erwarten, dass mitleser auch zeit investieren, um die dinge zu verstehen, ohne dass man jeden gleich an die hand nehmen muss.
Also, informiert euch selber!
ich finde den exodus an guten postern jammerschade. ich habe nur durch lesen hier sehr viel gelernt.
MF, johnny P, learner, wildhund, slin, psytrance, u.a. macht weiter so. Es gibt viele Leser, die eure Beiträge schätzen.
Ich habe mir, nachdem es hier kurz angesprochen wurde, die opening gaps mal genauer unter die Lupe genommen. Ich traute meinen Augen kaum...
Daten von Juli 07 bis jetzt (schnitte sind absolut werte...es kann sowohl soviel nach oben als auch nach unten gewesen sein):
SMI eröffnet im Schnitt 0.6% zum vortag, standardabweichung 0.5%
DAX eröffnet im Schnitt 0.37% zum vortag, standardabweichung 0.35%
Und jetzt kommts:
DJ eröffnet im Schnitt 0.03% zum vortag. standardabweichung 0.08%.
Dachte schon, dass der DJ nicht so rumspringt, aber das es so krass ist, hätte ich nicht erwartet, sehr selten GAPs über 1%.
(GAP up oder GAP down halten sich für alle Indezes in etwa die Waage)
tschonas wrote:
QuoteAch ja gjn, du warst doch vor ein paar Tagen so sehr der Meinung das Chart's nix bringen in der aktuellen Situation, nicht? Dass wir überall durchrasseln werden! Warum sind wir denn jetzt doch gestiegen?![]()
öhm, konnte mich nicht erinnern, gesagt zu haben, das charts nichts bringen. Ich kann mich erinnern, gesagt zu haben, das wir seit Anfang Juni einen extrem ausgeprägten Trend nach unten haben.
Warum es jetzt rauf ging? Nun, weil es eben rauf ging. Es kann auch gut sein, dass das nur ein Strohfeuer ist, oder auch nicht. Dieser up-move muss sich erst noch bestätigen. Letzte woche gings auch einen Tag 2% rauf, um danach noch tiefer zu fallen.
Die heutige Rally hat sicher mit den guten Zahlen von JPMorgan zu tun, das gibt Hoffnung, und Hoffnung treibt an.
mir wäre schon gedient, wenn man an der eurex rund um die uhr traden könnte...das wäre spannend!
ich denke schon, dass der SMI intraday handelbar ist. Man muss eben diese Zeit auch die DJ futures im Auge behalten, sowei die Nachrichtenlage. Dann klappt das schon.
Über mehrere Tage sieht es da schon anders aus. Die Gaps können durchaus gross sein...zu gross für einen Zock über Nacht (zumindest für mich und den FSMI). Im DJ gibt's auch Gaps zwischen den Tagen, da ist es nicht anders...wenn auch sicherlich nicht so ausgeprägt wie bei uns in Europa....ich werde das beizeiten mal studieren.
Anyway: auf ein besseres gelingen morgen.
was für ein tag. ziemlich vorhersehbar.
und doch habe ich mich vertradet wo es nur ging
der beste plan nützt nicht viel, wenn man das timing nicht erwischt und die signale nicht beachtet. eigentlich schade.
geschlossen an der oberen trendlinie, nachdem sie kurzzeitig durchbrochen wurde.
der dj ging danach wieder rauf wie nix, darum ist wohl mit einer weiteren rally morgen zu rechnen. mal sehen, ob ichs diesmal richtig erwische.
die preise der ETFs werden von einem marketmaker (meist der emittent) gestellt.
in deinem fall einmal also von credit suisse der andere von der UBS.
sie folgen sehr genau dem kurs (ähnlich wie futures), aber eben nicht genau. meist immer ein bissle drüber, kann aber auch drunter gehen.
für längerfristige anlagen sind ETFs sicher nicht schlecht. kurzfristig bis intraday wärst du mit Futures besser bedient (da preis nicht von emittent kurzfristig frisiert werden kann).