Posts by gjn

    Gold

    unglaubliche tagesswings beim gold heute:


    von 42'800 bis 39'800 gabs heute alles. 7% swings intraday sind für gold schon ungewöhnlich. Alle sind raus aus Gold und in Aktien.


    Geht das so weiter?

    nicht vergessen...

    Pimco gehört der Allianz AG zu 97%. Es hatte schon seinen Grund, warum sie ihr Verhalten publik gemacht haben (Pimco's Verkauf der US Anleihen dauert ja schon lange an)

    SMI im August

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    gjn,

    Ich hätte es nicht besser formulieren können. Es ist genau so: Vor einigen Jahren schon hat der Scheich begriffen, dass das Öl nicht ewig reicht und er die Zukunft Dubais auf andere Standbeine stellen muss.


    Und das ist der Vorteil, wenn ein umsichtiger Chef die Führung inne hat, ohne sich für jeden klitzekleinen Dreck verantworten zu müssen. Dabei wird aus der Ferne sehr oft mokiert, dass die da unten dem Grössenwahn verfallen sind, dem ist mitnichten nicht so. Sie profitieren auch enorm von den billigen Arbeitskräften aus Asien (Phillipinen vor allem).


    Andere Länder, die Öl en masse exportieren stecken entweder ((Schein)Demokratien wie Venezuela oder Russland) das Geld in einen unsinnigen Beamten- und Wohlfahrtsapparat, wo das Geld nur so versickert, oder, im Falle von Diktaturen/Monarchien monopolisiert auf ein paar wenige Schichten, die vor allem im Ausland investieren.


    Die arabischen Länder gehen meist sehr schlau mit ihren Einkünften aus dem Öl um (Irak bildet eine Ausnahme)., und investieren gut in die Zukunft, von dem ein grosser Teil der Bevölkerung profitieren kann.

    SMI im August

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    florida wrote:


    Ich meine, dass hier bei Dir, den meisten Westlern und auch bei mir bis vor kurzem, ein Denkfehler vorliegt.


    Es ist falsch anzunehmen, der aktuelle Reichtum Dubais hätte irgend etwas mit Öl zu tun. Dubai fördert 500'000 barrel Öl pro Tag. Etwa ein Viertel des Irak. Eine Halbe Mio Barrel, entspricht, wenn wir von Förderkosten um $16 ausgehen also $50 Mio pro Tag.


    Das sind immerhing um die 20 Milliarden pro Jahr. Nicht schlecht, um was anzufangen. Und Dubai hat das genützt, um in anderen Teile kräftig zu investieren, sodass sie mittlerweile sehr unabhängig vom Öl Einnahmen generieren können.


    Wenn das Öl zu Ende geht, so wird sicher Dubai sehr wenig davon betroffen sein, aber deren goldene Startrampe bestand ganz klar aus Öl.

    SMI im August

    ich mahne ein wenig zur vorsicht.


    der SMI hat sich (auch dank dem feiertag) gegenüber anderen Indexes gut halten können. Hat heute jedoch endlich die 7150 (das 62 retracement) auf schlusskursbasis durchbrochen. wenn der bullishe keil seit 2006 weiter hält, so ist bei 7250 schluss....wird das jedoch durchbrochen, so liegen die 7450 vielleicht noch drin. so richtig dran glauben kann ich jedoch nicht.


    Im Vergleich der kleine Bruder: der SMIM ist noch nicht mal am 38er retracement dran. Zeigt wieder schön, wie der SMI von einzelnen titeln lebt, dass der so gut fährt.


    BTW: sollte mich wieder aufs Poker verlegen...heute gut Gewinn gemacht :=)

    SMI im Juli

    ich frage mich wirklich, warum es euch überrascht, das der DOW (bzw. Amerika) alle Wirtschaften (und auch den SMI) so sehr beeinflusst. Ist doch klar: Amerika ist die grösste Wirtschaftsmacht der Welt....ergo, hat die grössten Auswirkungen in unserem globalisierten Wirtschaftssystem. Ist doch logisch.


    Wenn der SMI mal nicht nach DOW's Pfeife tanzt (was ab und zu passiert) wird auch nur reklamiert, warum's nicht so ist.


    Man kann das beklagen...aber das bringt herzlich wenig.


    Fakten sind Fakten, und der DOW und der SMI sind Fakten. Deal with it.

    SMI im Juli

    [quote="Psytrance24"@qjn

    Ein Bullkeil bedeutet überhaupt nichts, solange nicht eine Linie klar durchbrochen wurde!

    Sie verleiten viel eher zu Fehltrades!


    ja aber die trendlinien haben schon aussagekraft...oder liege ich da auch falsch?

    SMI im Juli

    tschonas wrote:


    ja. die details immer wieder. verwechsle immer keil mit dreieck. hehe. die linien sind dünn, aber zu erkennen.


    Quote:

    Quote
    Der Unterschied zwischen Keil u. Dreieck besteht in der eindeutigen Neigung nach oben oder unten.

    Der Keil ist immer gegen den vorherrschenden Trend geneigt.


    jup, in dem fall wohl bullischer keil.


    meines erachtens machen diese trendlinien durchaus sinn...gehen schön durch die hochs und tiefs seit dezember.

    SMI im Juli

    wie wärs damit? absteigendes dreieck...hat bisher recht gut gehalten. wenn's nach dem geht, liegt nicht viel mehr als 7250 drin bis es wieder runter geht.


    auch gut zu sehen auf dem chart, die perioden von 40 trading days (2 monate). low von januar, märz und juli passen perfekt...nur der mai machte was er will. ich bin immer noch long, jedoch vorsichtig

    Daytrading - Pivots, Camarilla, etc.

    cidix wrote:

    Quote
    Seite gefällt *wink*

    Nur blöd das es mittlerweile so viele Userblogs gibt. Eine Zentralisierung wäre toll. 1 Seite - alle Userblogs = grössere Beachtung der Blogs; bessere Nutzerfreundlichkeit (Übersicht); einfach eine Menge Infos auf einen Blick :P


    einfach den smi thread verfolgen...ich werde updates dort posten.

    Daytrading - Pivots, Camarilla, etc.

    Johnny P wrote:

    Quote
    Sehr interresant...

    Ich hätte aber gerne noch einen Chart mit den eingezeichneten Levels *wink*


    hehe. dachte das kommt. nun, ich bin relativ faul. die seite habe ich in null komma nix erstellt...graphiken würden schon länger dauern.


    zudem bin ich auf linux, gibt keine anständigen chart programm, wo ich selber dinge einzeichnen kann.


    aber ich arbeite daran...das wird schon noch kommen :=)

    SMI im Juli

    learner wrote:

    Quote
    Der SMI gab sich viel resistenter, bis anhin, als der SPX. Erstaunlich. Man könnte auch sagen, dass er noch Nachholbedarf hat...

    SPX hat mehr als 68-er-Fibo Prozent seiner letzten Aufwärtsbewegung retracet, der SMI gerade mal 32 Prozent (well heute früh wird's 32 Prozent sein...)


    Wenn sich SPX über 1220, mind. 1200, halten kann, haben wir immer noch das Szenario eines Double-Tops.

    Double-Tops waren im Downtrend der majoren Welle A typische Konsolidierungsmuster. Die Wellen behalten ihre Muster gerne...


    die 6870 (das 32er) müssten schon halten. Zudem gibt's doch das alternate prinzip, das gerade besagt, dass sich muster in einer welle abwechseln.


    grundsätzlich bin ich aber mit dir einig: wenn die 6870 bis zur us-eröffnung halten, kann ein nächster aufwärtsschub ausgelöst werden.


    wenn jedoch spx bis auf 1220 oder noch tiefer (neue tiefs wären unter 1200) fällte, dann suchen wir bald nach neuen tiefs im smi.


    ich bleibe, mit einer kleinen position, vorab long.

    Re: Down bei 11125 und Nastac 2264 wie weiter ?

    sarahfrei wrote:


    Jetzt nur nicht die Panik verlieren! *wink*