Posts by Bambus

    Evolva (EVE)

    Evolva plant Übernahme des US-Unternehmens Abunda Nutrition

    (05.04.2011 / 08:01:00)


    Reinach (awp) - Das Biotechunternehmen Evolva will die Lebensmittelzusatzstoffe- Spezialistin Abunda Nutrition aus San Francisco übernehmen. Die beiden Firmen hätten seit 2009 gemeinsam an der Entwicklung von Lebensmittelzusatzstoffen gearbeitet, teilte Evolva am Dienstag mit. Dabei geht es zum Teil um die Herstellung der zentralen Bestandteile des natürlichen Süssstoffes Stevia durch Fermentation in Hefe, wobei die firmeneigene Evolva-Technologie zum Einsatz kommt.


    Bei der Fusion soll Evolva 100% des Abunda-Stammkapitals im Austausch für 25 Mio Evolva-Aktien übernehmen, was 12,9% des Evolva-Kapitals entspricht. Werden innert 19 Monaten bestimmte Meilensteine erreicht, so erhalten die Abunda-Anteilseigner bis zu 12 Mio zusätzliche Aktien sowie in den darauf folgenden drei Jahren einen Anteil aus den mit den Abunda-Vermögensanteilen erzielten Barerträgen im "niedrigen zweistelligen Prozentbereich".


    Laut der Mitteilung bringt Abunda ausreichende liquide Mittel für die Entwicklung des eigenen Produktportfolios bis Ende des Jahres 2012 mit. Damit dürfte der aktuelle Bestand an liquiden Mittel für die geschäftlichen Aktivitäten von Evolva bis Ende 2012 ausreichend sein.


    Die erwarteten Barabflüsse und Investitionen aus Geschäftstätigkeit und Investitionen von Evolva für 2011 dürften wegen der Übernahme auf 22 Mio CHF von 20 Mio CHF ansteigen. 2010 hatte sich der Barabfluss auf 18,1 Mio CHF belaufen. Zudem dürfte der Umsatz 2011 leicht zurückgehen. Dies würde durch einen Anstieg der liquiden Mittel in der Bilanz von Evolva bei Abschluss der Transaktion neutralisiert, schreibt Evolva. Die aktuellen Optionspläne von Abunda würden zudem zu nicht liquiditätswirksamen Belastungen auf die Erfolgsrechnung 2011 von Evolva führen.


    Die Transaktion muss noch von den Verwaltungsräten beider Unternehmen bewilligt werden und hängt von der Genehmigung der erforderlichen Kapitalerhöhung durch die Aktionäre von Evolva ab. Der Abschluss wird zum Ende des zweiten Quartals bzw. zum Beginn des dritten Quartals 2011 erwartet.


    tp/rt

    Evolva (EVE)

    MEDIENMITTEILUNG

    Basel – Chennai – Kopenhagen – Palo Alto

    BASF und Evolva schliessen Vereinbarung zur Entwicklung

    von Wirkstoffen für den Pflanzenschutz

    7. März 2011 - Die BASF SE, Ludwigshafen (Deutschland) und die Evolva Holding

    SA, Reinach (Schweiz) geben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur

    gemeinsamen Forschung unterzeichnet haben, die das Design neuer und optimierter

    Biosyntheserouten für ausgewählte Naturstoffe mit Potenzial für den Pflanzenschutz

    umfasst.

    „Die Zusammenarbeit mit Evolva unterstreicht den Ansatz der BASF, die neuesten

    Methoden der Biotechnologie für die Entwicklung von innovativen Produkten

    einzusetzen“, betont Dr. Harald Lauke, Leiter des Forschungsbereichs Specialty

    Chemicals Research der BASF.

    Die Zusammenarbeit umfasst zunächst zwei Forschungsprojekte. BASF leistet

    Zahlungen für den Technologiezugang, sowie laufende Forschungskosten an Evolva

    und ist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Verbindungen, die während der

    Zusammenarbeit hergestellt werden. Für Produkte, die aus der gemeinsamen

    Forschung hervorgehen, und bei Erreichen wichtiger Meilensteine wird BASF

    Lizenzgebühren, eventuell auch Prämien, an Evolva bezahlen. In dieser Kooperation

    wird die von Evolva entwickelte Spitzentechnologie zum ersten Mal für den

    Agrarsektor eingesetzt.

    Neil Goldsmith, CEO und Managing Director von Evolva, erläutert: „Es freut uns sehr,

    mit BASF zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation liefert eine weitere Bestätigung für

    die Fähigkeit unserer Technologieplattform, viele Industrien zu beeinflussen. Sie

    ergänzt Evolvas Ziel, die Lebensmittelqualität zu verbessern, und hilft, die Gesundheit

    und Ernährung des Einzelnen zu fördern.“

    – Ende –

    Über Evolva Holding AG

    Evolva (SIX: EVE) ist ein internationales, innovatives Unternehmen im Bereich der

    synthetischen Biologie, das über eine Forschungsplattform von Weltrang verfügt.

    Unser Ziel ist es, das Leben von Menschen zu verbessern, indem wir unsere

    Technologie und anderen Ressourcen für die Forschung und Entwicklung neuer

    Produkte und Verfahren einsetzen, die der Gesundheit, dem Wohlbefinden und dem

    wirtschaftlichen Wohlstand von Patienten, Verbrauchern und Partnerunternehmen

    weltweit zugute kommen. Evolva setzt biosynthetische und evolutionäre Technologien

    ein, um niedermolekulare Verbindungen und deren Produktionswege künstlich

    herzustellen und zu optimieren. Unser Konzept unterscheidet sich von dem gängigen

    Ansatz der Pharma- und Chemiebranche. Wir unterhalten fortlaufende

    Forschungspartnerschaften in verschiedenen pharmazeutischen und industriellen

    Bereichen. Darüber hinaus verfügen wir über eine Pipeline vielversprechender

    Wirkstoffe gegen Infektionskrankheiten und kardiorenale Erkrankungen. Weitere

    Informationen stehen auf http://www.evolva.com zur Verfügung.

    Über BASF

    BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das

    Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln

    bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren

    Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten

    und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen

    wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die

    BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63,9 Milliarden € und beschäftigte am

    Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert

    in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im

    Internet unter http://www.basf.com oder im Social Media Newsroom unter

    newsroom.basf.com.

    Evolva (EVE)

    Evolva initiates multiple ascending dose study with EV-077


    Reinach, Switzerland, 16 December 2010 – Evolva Holding SA (SIX: EVE), today announced it has initiated a multiple ascending dose Phase I clinical study with an extended release oral formulation of EV-077.


    An earlier first-in-man single ascending dose study with an oral solution of EV-077 indicated that it was a potent, fast-acting and reversible inhibitor of platelet aggregation. Subsequent formulation development work to optimise the pharmacokinetic profile has led to four different extended release oral formulations being evaluated in a four-way crossover study involving 12 healthy volunteers and conducted in Germany. The study demonstrated that all formulations were well tolerated, and identified a lead candidate that could optimise exposure.


    The selected extended release formulation will be evaluated in a multiple ascending dose study to be conducted in Germany, and for which ethical and regulatory approval has been received. The aim of the study is to determine the optimal dose range for Phase II. The study will involve 32 volunteers and is expected to complete in the first half of 2011.


    Dr. Alexandra Santana Sorensen, responsible for compound development said: “We are very pleased with the progress made in the development of an extended release formulation of EV-077, which will now allows us to establish the pharmacodynamic and safety profiles of repeat administration of increasing doses, and which takes us a step closer to establishing proof-of-concept in a patient population.”


    EV-077 (full name EV-077–3201–2TBS) is a new chemical entity, with a different mode of action from existing drugs that is being developed for renal and cardiovascular indications, in particular proteinuric kidney diseases and anti-platelet indications.

    Evolva (EVE)

    Evolva’s major shareholders agree to partial extension of


    lock-up and coordinated sale




    Reinach, Switzerland, 13 December 2010 – Evolva Holding SA (SIX: EVE) today announced that a group of core shareholders, holding in total approx. 114.4 million shares, equal to 82.2% of Evolva Holding SA's share capital, have agreed to partially extend the lock-up on their current holdings until 1 September 2011, through a staggered release and a coordinated sale of shares. The aim is to increase the free float and to achieve an orderly unwinding of the lock-up.


    The group includes the 12 major shareholders as well as all management team members. In addition Ventureast/APIDC, an investor owning an option to acquire an 8% stake in Evolva Holding SA, has agreed to join the lock-up extension agreement.



    Following Evolva’s listing in December 2009 some 118 million shares have been subject to a lock-up agreement which expires as of 14 December 2010. In view of the large number of locked-up shares relative to the currently limited free float and the low trading volumes, the shareholders involved have agreed to a staggered release of their shares in combination with a coordinated sale of parts of their holdings.



    The current time plan provides for the lock-up to be extended with regard to the 114.4 million shares, which shall be unlocked as follows:



    * On 14 December 2010 a first tranche of approx. 8.90% of Evolva Holding SA's share capital is released from the lock-up and available for a coordinated sale by the group until 23 May 2011 (the Sale Pool). Depending on the trading liquidity and the general demand for the shares (including possible block trades), additional shares may be released from the lock-up and added to this first tranche.

    * On 24 May 2011 the coordinated sale will be terminated and any unsold shares in the Sale Pool will become freely tradable. In addition up to approx. 36.65% of the share capital is expected to be released from the extended lock-up.

    * On 1 September 2011 the last tranche of approx. 36.65% of the share capital is expected to be released from the extended lock-up.



    Erich Schlick, Chairman of Evolva’s Board of Directors, commented “The staggered release of the lock-up that has been agreed by our core shareholders is an important step towards normalising trade in our stock and gradually increasing the free float. I welcome this very constructive approach from our investors.”

    Evolva (EVE)

    Reinach, Switzerland, 25 October 2010 – Evolva Holding SA (SIX: EVE) announced today that it has signed an agreement with San Francisco, California-based Abunda Nutrition, Inc. to extend and expand their research collaboration. In this collaboration Evolva’s technology platform is applied to create new and optimised production methods for certain high-value food ingredients.


    The research will run for a minimum of two years and primarily be located at Evolva’s Denmark and India sites. Around ten scientists from Evolva will be engaged on the program. Abunda will provide the majority of the funding and Evolva will be entitled to a double-digit share of the total commercial returns from the project. Further details regarding the agreement remain undisclosed. The new agreement does not change Evolva’s revenue forecast for 2010.


    “We are very pleased that Abunda has decided to extend and expand our existing relationship", said Evolva CEO and Managing Director Neil Goldsmith. "In addition to the vanillin collaboration that we recently announced, this deal demonstrates the versatility of our synthetic biology platform and we are excited by the commercial potential of the products within the collaboration. We are delivering on our promise to increase our partnership portfolio in 2010.”


    “We are proud to be working with Evolva and are delighted to expand our discovery and development collaboration with Evolva – ahead of schedule", said Abunda President and CEO Simon Waddington. “We believe this collaboration speaks volumes about the quality of our science and technology, the value proposition of our next-generation nutritional ingredients and production methods, and the role that we are playing in this field to bring innovative new products to the market to improve health and wellness.”

    Actelion

    Hallo Zusammen:-)


    1062640 Stück zu 53.4 wurden um 9:00 gekauft!!!!!

    :roll:

    Da hat ja einer eine sehr grosse portokasse...


    Gruss

    Bambus

    Actelion

    Hallo Zusammen


    am 18 Feb. kommt der jahresbericht fürs 2009 raus...


    bin vorgestern eingestiegen bei 55.30 ich vermute in 2 wochen sind wir auf 60.-




    Gruss

    Bambus

    *wink*

    Evolva (EVE)

    Hallo Zusammen


    es macht einfach nur noch weh was hier einige so schreiben.......aber jedem seine meinung... :roll:


    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Lieber Turbo1


    will dir nur sagen ich habe in den 6 jahren sehr viele fehler gemacht,einige mache ich nicht mehr.


    gier ist der grösste fehler natürlich ist es toll wenn ein titel so schnell ca 350% im plus ist ich will dir nur die augen öffnen:-)





    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Lieber turbo1


    wie wäre es mit meinungsfreiheit?


    wenn ich dir sagen würde stocke den titel auf und er fällt 50% ??? hättest es lieber so?


    ich spiele ca 6 jahre an der börse (bin immer noch anfänger)jedoch habe ich schon einiges mitgemacht!!!




    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Guten Morgen:-)


    Ich vermute heute gehts in richtung süden....CHF 3.1 alles andere würde mich wundern bin gestern raus bei CHF 3.63





    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Lieber Nedoli


    Vergleiche nie den kurs von gestern.......auf die hochs von gestern kannst du nie bauen...das ist vergangenheit


    Ich mach dir mal ein vorschlag verkaufe deine evolva aktien jetzt und setze ein kauforder auf 2.10.-

    nur so ein tipp


    ich werde mein gewinn realisieren und bei tiefern kursen wieder einsteigen...


    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Hallo Zusammen


    Bekommen Sie Ihre Emotionen in den Griff!

    Gier, Angst, Ungeduld und falsche Hoffnungen sind Hauptgründe für Börsenverluste. Unsere Emotionen trüben häufig den Blick für das Wesentliche und verleiten uns zu falschen Entscheidungen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie nach einer eindeutigen Strategie handeln und Ihre persönlichen Börsenregeln immer konsequent einhalten. Dabei gibt es keine Ausreden oder Ausnahmen hinsichtlich dieser Regeln! Nur so können Sie Ihre Gier, Angst und Ungeduld besiegen! Dazu zählt beispielsweise die Stopp-Loss-Strategie zur Verlustminimierung. Notiert eine Aktie zum Handelsschluss unter unserem Stopkurs und steigt diese in der ersten Handelsstunde des kommenden Tages nicht wieder darüber, zögern wir nicht, sondern verkaufen die Aktie konsequent! Wir hoffen auch nicht darauf, dass diese vielleicht wieder steigen wird. Wir verkaufen, ohne Wenn und Aber! Durch diese Strategie verlieren wir mit einer Aktie nie mehr als 10-15 Prozent. Ein deutlich höherer Verlust unseres Geldes ist absolut ausgeschlossen. Ebenso konsequent müssen Sie beispielsweise beim Aktienkauf handeln. Gerade bei den sogenannten "heißen Tipps" ist es häufig der Fall, dass Anleger dem Kurs hinterherlaufen und eine Aktie viel zu teuer einkaufen. Die Gründe: Gier und Ungeduld! Unsere Strategie besagt aber, dass der Gewinn im Einkauf liegt. Deshalb jagen wir keinen Kursen hinterher, sondern lassen aussichtsreiche Werte zu uns kommen, indem wir immer ein günstiges Kauflimit in den Markt legen und geduldig warten bis wir zum Zuge kommen. Durch dieses Vorgehen bremsen wir die Gier, eine Aktie unbedingt haben zu müssen, koste es was es wolle und steigen nur dann ein, wenn unser günstiges Einstiegslimit erreicht wird. An diesen Beispielen erkennen Sie, wie unverzichtbar klare Regeln für Ihren Börsenerfolg sind. Schreiben Sie sich Ihre Regeln auf und platzieren Sie diese jederzeit gut sichtbar an Ihrem Handelsplatz! Verfolgen Sie immer eine klare Strategie!




    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Hallo Zusammen


    die halten sich vorest noch recht gut...(vorerst)hätte heute eher in richtung süden getippt.

    aber der tag ist jo noch lange also aufpassen und ein stop loss setzen *wink*


    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Hallo Zuammen


    Sind wir eigentlich im Kindergarten? :roll:

    Spass muss sein aber alles hat seine Grenzen...


    Gruss

    Bambus

    Evolva (EVE)

    Hallo Zusammen




    Was macht Evolva (kurz):

    "Die Hefespezialisten entwickeln mit einem synthetisch-biologischen Ansatz Wirkstoffe auf Basis von Naturstoffen. Am weitesten fortgeschritten ist ein antivirales Medikament in Phase I, dessen Entwicklung zu großen Teilen vom US-Verteidigungsministerium bezahlt worden ist.


    Da haben wir es....evolva forscht gegen die achse es bösen:-)))))))))))))))))


    Welche Produkte hat Evolva in der Pipeline:

    Die wichtigsten Arzneimittelkandidaten von Evolva sind EV-077 gegen Nierenerkrankungen und arterielle Thrombose (in der klinischen Phase I) und EV-086 gegen systemische und sonstige Pilzinfektionen, das Anfang 2010 in die klinische Phase I eintreten soll. Darüber hinaus befinde sich EV-075, ein Präparat gegen Influenza und Ebola, in der letzten präklinischen Phase und soll ebenfalls 2010 in die klinische Phase I gehen. Parallel zu den klinischen Aktivitäten ist das Unternehmen mehrere wichtige Drug-Discovery-Partnerschaften eingegangen.


    Wer steht hinter Evolva:

    Neil Goldsmith (Managing Director & CEO:

    "Mit dem 43-jährigen Goldsmith steht ein erfahrener

    Unternehmer an der Spitze. In den letzten 20 Jahren war er in elf Biotechnologieunternehmen tätig. Die meisten davon hat er mitgegründet. Fünf von ihnen sind mittlerweile an der Börse. Leute wie Goldsmith, sogenannte Serial Entrepreneurs, sind in der Schweiz noch selten. In den USA oder in Grossbritannien gehören sie zum Alltag. Sie wissen, wie man ein Team zusammenstellt, haben die notwendigen Kontakte zu Geschäftspartnern und wissen, was in der Branche global läuft. Seriengründer kommen auch bei den Investoren gut an. Jean-Philippe Tripet von der Zürcher Aravis nennt jedenfalls als ersten Grund für das Investment der Risikokapitalgesellschaft in die Evolva die herausragenden Qualitäten des Managementteams. Wobei Tripet, der auch als Verwaltungsratspräsident bei der Evolva amtet, nicht nur die grosse Erfahrung des Gründers hervorhebt. «Goldsmith weiss auch sein Team zu begeistern.»


    Jessica Mann (Chief Medical Officer)

    "Evolva hat Jessica Mann zum Chief Medical Officer ernannt und damit sein Management-Team erweitert. Jessica Mann war für Evolva im vergangenen Jahr bereits als Beraterin tätig und in dieser Funktion aktiv an der klinischen Entwicklung von Evolvas Wirkstoffportfolio beteiligt.


    Jessica Mann MD PhD verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Wirkstoffentwicklung. Bevor sie zu Evolva wechselte, war sie medizinische Leiterin und Mitglied des Vorstands der Speedel AG, die 2008 für 880 Millionen US-Dollar an Novartis verkauft wurde. Ihre Laufbahn begann Mann als Dozentin für kardiovaskuläre Pathologie an der Londoner St George’s Hospital Medical School. Danach war sie bei Novartis als internationale Leiterin für die klinische Entwicklung von DiovanTM (das umsatzstärksten Produkt von Novartis) tätig, gefolgt von Roche, wo sie als Senior Clinical and Licensing Liaison arbeitete. Sie studierte Medizin an der Universidad de Buenos Aires und promovierte an der University of London.


    Finanzierung/Investoren:

    Evolva ist nach eigenen Aussagen bis ende 2012 finanziert und hat somit genügend Zeit Ihre Pipeline voranzutreiben.


    Evolva nimmt 28 Mio. CHF beim erstem Abschluss der Finanzierungsrunde Serie B auf:

    "Die Serie-B-Finanzierung wird vom derzeitigen Investor Aravis und den neuen Investoren Auriga Partners, Vinci Capital - Renaissance PME und Wellington Partners angeführt. BioMedInvest und ein nicht genannter privater Investor traten beim ersten Abschluss als Koinvestoren auf. Ebenfalls beteiligt waren die bestehenden Evolva-Investoren Astellas Venture, Dansk Innovation, Novartis Bioventures und Sunstone Capital.


    „Wir sind beeindruckt von der innovativen Technologie, der attraktiven Pipeline von Arzneimittelkandidaten und dem internationalen Geschäftsmodell von Evolva“, kommentierte Patrick Scherrer als Vertreter von Vinci Capital - Renaissance PME. „Wir haben Vertrauen in das grosse Potenzial des Evolva-Konzepts und haben deshalb beschlossen, uns an dem Unternehmen zu beteiligen.“


    Der erste Abschluss gehört zu den Vorbereitungen für die Fusion zwischen Evolva und dem Schweizer Biotech-Unternehmen Arpida, wobei die Mittel unabhängig von der geplanten Fusion zugesagt wurden. Evolva führt Gespräche mit weiteren Investoren und will in einem zweiten Abschluss zusätzliches Kapital beschaffen, sofern die Aktionäre von Arpida dem Zusammenschluss zustimmen. Durch die Serie-B-Finanzierung wird das gemeinsame Unternehmen über genügend Mittel verfügen, um seine Arzneimittelkandidaten in den nächsten 2 bis 3 Jahren durch die klinischen Prüfungen der Phase II (konzeptioneller Nachweis der Wirksamkeit am Menschen) zu bringen.




    Zukunft:

    Die ersten Ergebnisse der Phase I Studien für die Kandidaten EV -077 und EV-086 sind im Q3 2010 zu erwarten. Phase II Studien und bei Erfolg Partnerschaften sind für das Q3 2011 geplant. Mit dem EV-075 gegen Ebola (finanziert durch das US-Verteidigungsministerium) könnte bei Erfolg bereits 2012 auf den Markt kommen.


    Gruss Bambus

    Evolva (EVE)

    Hallo Zusammen


    Nochmal zur info..


    Roche wird Evola im Voraus eine Gebühr für den Zugang zur Technologie des Unternehmens sowie fortlaufende Forschungsgebühren zahlen. Roche wird zudem dafür verantwortlich sein, alle während der Zusammenarbeit entdeckten Substanzen weiterzuentwickeln und gegebenenfalls Forschungsgebühren, Meilensteinzahlungen sowie Lizenzgebühren für jegliche aus dieser Zusammenarbeit hervorgehenden Produkte an Evolva zu entrichten. Evolva wird ihrerseits ein Vorrecht auf alle Wirkstoffe erhalten, deren Entwicklung von Roche nicht weiter verfolgt wird oder deren Priorität im weiteren Verlauf von Roche herabgesetzt wird.




    der deal ist sicher nicht schlecht für eine neue firma im heutigen umfeld.....die sich aber in den nächsten jahren noch beweisen muss.das einzige was mich zuversichtlich macht ist das roche eine zusammenarbeit mit evolva eingegangen ist...(hat vor und nachteile)...im gegensatz zu arpida die (fast) ein medi auf dem markt brachte :roll:


    ich würde mal sagen ein kurs von ca 1.50 ist real alles drüber macht spass:-)

    Gruss

    Bambus