Posts by Lancelot

    Nobel Biocare

    @Malina


    OK, der Kurs ist gesunken, aber ich habe nicht gemeint, er würde jeden Tag steigen. Ich habe gemeint, der CEO-Wechsel kann nichts schaden, nur gut tun.


    Laube ist noch nicht im Sattel! Mittlerweile, wenn Scala endlich einen guten Job gemacht hat, will ich bald eine Verbesserung der Lage sehen.


    Zitat:

    Domenico Scala, CEO: "While our financial performance was disappointing in 2010, the operational progress and investments in growth have laid the foundation for a more promising 2011. With the successful completion of the initial NobelProcera product rollout, the company has launched the most comprehensive prosthetics portfolio in the market. It took longer than anticipated to fully deploy this offering, but we now have the most complete material and product portfolio in the industry.




    ...

    Roche ist offenbar auf Expansionskurs, sonst würde sie nicht Sfr.550 millionen (wird wahrscheinlich mehr sein) in ein Verwaltungsgebäude investieren, oder?


    Kann jemand mir sagen, wieviel man sparen kann, wenn man 2'000 Leute aus gemieteten Büros in eigene Büros umzieht? Wenn die Nettoersparnisse pro Person und Jahr Sfr.1'000 sind, senken die Betriebskosten um Sfr.2 millionen pro Jahr. Ich denke, die Nettoersparnisse auf jedem Fall tiefer sind als die gesparten Mietzinsen.


    Die Roche-Strategie scheint sich immer mehr auf Hoffnung basiert zu sein als sonst was.


    ...

    Roche

    tolggoe28 wrote:

    Quote
    Auch Cash ist kein sicherer Hafen. Die Währung kann abwärten. Der sichere Hafen besteht lediglich darin sein Geld besser anzulegen als die Inflation zuchlägt. Beispiel Roche: Wenn man also davon ausgehen würde, dass man einen Einstiegspreis von 130.- bis 135.- erzielen konnte und die jährliche Rendite von rund 5% konstant bleiben dürfte sowie das Risiko eines weiteren signifikanten Kursverlustes ziemlich auschliessbar ist; kann man eigentlich bei diesem Titel den Begriff "sicheren Hafen" durchaus anwenden.


    Bei Cash muss man natürlich die richtige Währung wählen.


    Ich denke, welcher Hafen am sicherster ist, hängt davon ab, welche Absicht man hat. Wenn man auf einen Börsenabgang wartet, um schweizerische Werte zu kaufen, sollte man Sfr. akumulieren.


    Es macht in diesem Fall keinen Sinn eine Aktie als sicherer Hafen zu kaufen, weil bei einem Börsenabgang fallen alle Kurse. Dann müsste man die "sichere" Aktie unter Umständen mit Verlust verkaufen, um zum Geld zu erlangen.




    ...

    Logitech

    redflag wrote:

    Quote
    so langweiliger Titel oder warum wird der LOGN-Thread nie benützt 8) ?

    Aktuell - 3.33 % Kurs: 17.40


    News aber keine.. Ich versteh manchmal nichts mehr..


    Ich verstehe es auch nicht, weil UBS gibt eine Kaufempfehlung (4. Februar 2011) mit einem 12-monatigen Preisziel von CHF 24.00:


    We see attractive growth drivers in the short, medium and long term.

    Logitech looks set to benefit from: (1) global PC unit growth of 9% in 2011/12E; (2) growth in emerging markets (ca.20% exposure); (3) good prospects for highermargin LifeSize (video calling); (4) the internet becoming part of the living-room TV (medium-term mega trend) and consumers attaching peripherals; (5) the group’s net cash of US$500m is supportive for potential M&A activity.


    Addressing potential investor concerns:

    (1) Tablets eat away PC growth? We think notebooks/desktops remain primary PC and demand for peripheral attachments for tablets will increase should they become primary PC. (2) Competition from China? Logitech produces almost 100%

    in China, resulting in an efficient cost base. Strong R&D (c6% of sales) gives a competitive edge. (3) Growth only achievable with heavy promotion? Attractive gross margins of 35-37% reflect limited discounting. Growth investments in China, LifeSize and internet TV unlikely to impact compelling ca.10% EBIT margin in FY 12E.


    Medium-term guidance implies fair value of >CHF35 per share.

    In our financial model, we assume c5% medium- to long-term sales growth (from 2015E) with an EBIT margin of 10.5%. If Logitech meets its medium-term (fiveyear)target of 10-15% sales growth with 13-15% EBIT margin, our VCAM sensitivity would point to a fair value of >CHF35.




    ...

    Delta Airlines

    Danke für die Ratschläge. Verstehe immer noch nicht warum der Konsens sehr postiv ist, mit gutem EPS Wachstums-Aussicht und KGV um die 5.


    UBS empfielt Delta (schon bei höherem Kurs) und weis auf genugend Treibstoff-Hedges hin.


    U.S. Airways sieht auch ok aus, aber mit tieferem EPS Wachstums-Prognose und dazu habe ich keinen Analysten-Bericht.


    Es ist mir klar, dass die Branche unter negativer Stimmung leidet, deswegen komme ich auf die Idee zu kaufen.


    Habe in den letzten Monaten eine sehr gute Gelegenheit mit Bank of America verpasst, weil einer in der Branche mir davon abgeraten hat. Ich machte vielleicht nicht klar genug, dass ich nur mittelfristig spekuliere und nicht langfristig in solchen Amerikanischen Aktien investiere.




    ...

    DAL ist mittlefristig ein Strong Buy, mit tiefem KGV.

    Der Kurs ist jetzt gefallen, wegen der Libyenkrise.


    Soll ich jetzt kaufen z.B. zu USD 10.50?




    ...

    Roche

    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Was ist im Moment der sichere Hafen? Die Banken oder die Pharma? Komisch diese Kursentwicklung!!!


    Der einziger sicherer hafen ist Cash. Bei einem Börsensturz fallen alle Kurse. Du solltest nur eine bestimmte Aktie kaufen, deren Zukunft Dir einen guten Gewinn verspricht.


    Bei teifen Kursen kannst Du gunstig einkaufen, aber nur dann wenn Dir genugend Mittel zur Verfügung steht!


    ...

    Clariant

    Mont Blanc wrote:


    Bin einverstanden. Viel besser, dass Herr Kottmann auf seine Aufgaben sich konzentriert und nicht ins Börsengeschehen und in die Firmenpolitik einmischt. Das kann er Herrn Witmer überlassen.




    ...

    Clariant

    Mont Blanc wrote:


    Ich wiederhole, ich will, dass Herr Kottmann und der Verwaltungsrat in meinem Interesse handeln. Wenn sie sagen, dass sie dies nicht tun, muss ich sie ersetzen.


    Ich träume nicht, ich bin ein seriöser Anleger. Ich bin lange Zeit Clariant-Aktionär und habe immer Gewinn gebucht. Ich investiere Geld in die Firma über ihrer Kapitalerhöhungen.


    Dividenden interessieren mich nicht besonders, weil sie meistens mickrig und steuerbar sind. Wenn Herr Kottmann richtig und zum richtigem Preis eingekauft hat, sind wir alle froh, mit Ausnahm der entlassenen Angestellten, die in Namen Synergien geöpfert werden.


    Herr Kottmann behauptet, dass anglosäschsiche Anleger ausgestiegen seien, weil sie ihre gehofften schnellen Gewinn jetzt unwahrscheinlich bekommen. Er versucht offenbar diese Anleger zu diskreditieren.


    Ich kann warten, aber Clariant soll ihre Rendite-Verbesserung fortsetzen. Dies wird der Markt mit steigendem Kurs honorieren.


    ...

    Clariant

    Mont Blanc wrote:




    Herr Kottmann sagt:

    "Wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten."


    Das ist falsch und eine Verletzung des Aktionärsrechts.


    Herr Kottmann und der Verwaltungsrat arbeiten für die Besitzer. Deswegen verkauften sie Firmenteile und bauten sie die Belegschaft ab. Der Zweck ist es, die Rendite der Firma zu verbessern. Um diesen Process zu beschleunigen, feuerte der Verwaltungsrat den verhergehenden CEO und engagierte Herrn Kottmann.


    Jetzt sagt Herr Kottmann, dass die Interesse der Aktionären interessiere ihn nicht.


    Komme nicht mit dem "Was hätte Herr Kottmann machen sollen? Was hättest Du besser gemacht?" Ich verlange, dass er in meinem Interesse handelt, sonst muss ich ihn auch feuern.


    Es tut mir leid, dass Angestellte ihre Stellen verloren haben. Stellenabbau ist manchmal nötig in unserem Kapitalistischen System, sonst kommen die Wirtschaft und unserer Wohlstand nicht voran und im besten Fall stagnieren.


    ...

    Swiss Re

    Insidestocks.com zum Swiss Re ADR:


    Short Term Indicators

    7 Day Average Directional Indicator - Buy

    10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel - Buy

    20 Day Moving Average vs Price - Buy

    20 - 50 Day MACD Oscillator - Buy

    20 Day Bollinger Bands - Buy



    Short Term Indicators Average: 100% - Buy

    20-Day Average Volume - 14925



    Medium Term Indicators

    40 Day Commodity Channel Index - Buy

    50 Day Moving Average vs Price - Buy

    20 - 100 Day MACD Oscillator - Buy

    50 Day Parabolic Time/Price - Buy



    Medium Term Indicators Average: 100% - Buy

    50-Day Average Volume - 13190



    Long Term Indicators

    60 Day Commodity Channel Index - Buy

    100 Day Moving Average vs Price - Buy

    50 - 100 Day MACD Oscillator - Buy



    Long Term Indicators Average: 100% - Buy

    100-Day Average Volume - 18626



    Overall Average: 100% - Buy



    Price Support Pivot Point Resistance



    62.4500 61.8433 62.5533 63.2633


    Diese sind USD-Werte. Man muss die Preise mit ca. 0.95 multiplizieren. Das gibt z.B. Widerstand bei leicht über CHF 60.



    Übrigens es ist relativ selten, dass eine Aktie überall 100% zeigt.




    ...

    Clariant

    Casino wrote:

    Quote
    Lancelot

    Stimmt, eins noch, der Kurs der neuen Aktien wird wohl sehr viel tiefer sein, als du denkst.


    Heute gibt es 230 Mio. Aktien, gemäss heutiger FuW, werden für die KE ca. 72 Mio. neue Aktien ausgegeben...


    FuW gibt keine Quelle zu ihren Zahl von 72 mio neuen Aktien. Offenbar aus der Luft gegriffen. Allerdings würde dieser einen Emissionspreis von CHF 6.00 bedeuten, welchen ich unerklärbar tief finde.


    Übrigens im Interview, wie sonstwo betont Kottman:

    "Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist."


    Dies ist eine absolute Frechheit. Mit "das Unternehmen" meint er an erste Linie sich selbst, den Verwaltungsrat, die Belegschaft, die Lieferanten und was weiss ich die ganze Welt. Die Besitzer kommen offenbar zuletzt.




    ...

    Clariant

    Casino wrote:


    Einer von uns versteht die Clariant-Mitteilung nicht.


    "Die grosse Mehrheit der Süd-Chemie-Familienaktionäre wird ihre Aktien in einem Verhältnis von 1:8,84 in Clariant-Aktien tauschen."


    Natürlich ist dies auch eine Kapitalerhöhung, aber ich gehöre leider der Süd-Chemie-Familie nicht. Ich darf aus meinem hartverdienten Sparnisse nur für meinen Teil der CHF400m aufkommen.




    ...

    Clariant

    Casino wrote:

    Quote

    Lancelot wrote:


    1:10, wohl verrechnet, hast nicht ev. ein 10:1 gemeint? Ausrechnen kann man das übrigens nicht, kommt immer drauf an, wie teuer die neuen Aktien sein werden, aber das weiss man ja noch nicht.


    Habe zu grob gerrechnet. Es war eine grobe Schätzung, nur um eine Idee zu haben, ungefähr wieviel die KE mir kosten wird.


    Wenn ich genauer anschaue, komme ich zur folgenden Schätzung:


    Erwünschtes Ergebnis: CHF400m

    Spesen: CHF40m

    Geschäzter Emissionspreis: CHF12.00

    Anzahl neue Aktien: CHF440/12=37m

    Aktien im Umlauf: 226m

    Emmissions Verhältnis: 226:37 = 6:1


    Hast recht, ich hatte verrechnet bzw. meinen Einsatz unterschätzt.


    Der Emissionspreis ändert die Berechnung kaum. Mann könnte doppel so viel Aktien emittieren zu CHF6.00. Das würde mir zu dem Zeitpunkt genau so viel kosten.


    Die nachfolgende Kursentwicklung ist eine andere Frage.




    ...

    Swiss Re

    Turbo wrote:

    Quote
    Wenn etwa ING dereinst ihre Versicherungen als alleinstehende Unternehmen an die Börse bringt, ist es kaum vorstellbar, diese ohne ausreichende Rückversicherungsdeckung operieren zu lassen.


    Hier sind die Diskussionen unter "Aktien Ausland" ziemlich sparsam. Darf ich Dich an dieser Stelle fragen, was haltest Du von der anscheinenden Unterbewertung ING? Ich habe im Sinn bald eine Portion zu verkaufen.




    ...

    Clariant

    Mont Blanc wrote:

    Quote
    Die Kursreaktion wurde Kottmann zufolge von angelsächsischen Investoren ausgelöst. Diese seien eingestiegen mit der Vorstellung, von stetig steigenden Kursen zu profitieren. "Und sie erwarteten eine Dividende. Aber wir können nicht tun, was die Aktionäre erwarten. Wir müssen tun, was für das Unternehmen richtig ist: wachsen und neue Arbeitsgebiete erschliessen."

    Ob dies für das Unternehmen richtig ist, werden wir ja noch sehen.


    Für die Geschäftsleitung wird es wahrscheinlich doch richtig sein.

    Re: Verrechnungssteuer, Steuer deklaration

    albru wrote:

    Quote
    Genau das mache ich auch, keine Deklaration in der Steuer. Ich muss nur die Aktie rechtzeitig verkaufen damit sie nicht im Depot erscheint. Betr der Deklaration kann ich auf einen früheren Verkauf im 2011 zurückgreifen


    Ja und deine Tricks solltest Du hier nicht publizieren, sonst bekommen wir noch Hinweise von f423. Gegebenfalls einen Brief vom lokalen Steueramt auch noch.




    ...

    Roche

    tolggoe28 wrote:

    Quote
    Habe ja geschrieben ich spekuliere....

    Die Tranchen waren auch nicht gerade die üblichen Einheiten eines privaten GS-Besitzer.


    Die GS sind ziemlich zerstreut, auch im Anglosachsichen-Raum und bei institutionellen Anlegern, Fonds, usw. Die UBS ist oder war eine führende Bank für die Roche. Es waren Zeiten, als die UBS Roche nur loben dürfte, sonst ... Henri Meier hatte alles im Griff.


    Jetzt ist alles anders. Sogar der CFO Hunziker geht weg. Wenn jetzt die UBS Roche nicht mehr empfielt, bin ich nicht überrascht und wundere ich mich nicht, wenn die Instis sofort reagieren.




    ...

    Roche

    tolggoe28 wrote:

    Quote
    Nach der zweiten Rückstufung von UBS scheint sich (ich spekuliere mal) die UBS heute morgen von sämtlichen Anteilen gelöst zu haben. Ob das wohl die richtige Strategie war?


    Das heutige Volumen ist zwar hoch, aber wie weisst Du das UBS der grosse Verkäufer war? Das wäre ja blöd.


    Der allgemeine Grund Roche zu verkaufen ist, damit man das Geld woanders besser anlegen kann. Dieses Argument ist für die meisten GS-Besitzer gültig.




    ...

    Swiss Re

    steven-ch wrote:

    Quote
    Offenbar bezahlt neben der Zürich auch noch die Swiss Re die Dividende aus den Reserven - somit für uns in der CH einkommenssteuerfrei :D

    Den Aktionären will Swiss Re eine deutlich erhöhte Dividende von 2,75 (1,00) CHF/Aktie zukommen lassen. Die Auszahlung aus den Reserven ist für Schweizer Investoren von der Verrechnungssteuer befreit. Reserven in der Höhe von 9,8 Mrd CHF könnten in den kommenden Jahren weitere steuerbefreite Dividenden bescheren.


    Jawohl. Und falls jemand noch eine Quelle braucht:


    http://www.taxadvisors.ch/pdf/TaxBulletin_01_11_deutsch.pdf




    ...