Posts by yóuxì

    es kommt aufs Dorf an

    Vielleicht sagt das Schuldnerdorf: "Komm doch dein Geld holen du Arsch-Gläubigerdorf", denn es hat sich auch eine gute Armee aufgebaut und ist genügend innovativ, sich durch neue Technologien (grün ist inn) von den verbliebenen Abhängigkeiten (Öl) zu lösen. Es sagt dann: "Die Globalisierung hat Spass gemacht als Schuldnerdorf, jetzt schauen wir wieder für uns. Ätsch" und mit seinem Gold baut es für seine eigenen Leute eine neue Währung und alle freuen sich, ausser dem Gläubigerdorf, denn es gibt nicht mehr viel zu tun da (Arbeitslosigkeit und nicht Ferien!)


    Ein schwaches Schuldnerdorf hat jedoch auch nicht viel zu lachen.

    SMI im Februar 2009

    Naja ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich mein Leben nicht geniesse, das hat ja nicht direkt etwas damit zu tun. Ich lege auch nicht meine gesamten Ersparnisse in Gold an und kaufe mir einen Bunker für den "Fall". Ich finde aber auch es schadet nicht sich ein paar Gedanken zu machen und nicht blind darauf zu vertrauen, dass es dann schon gut kommt. Zudem tun mir meine Bärrli ja nicht weh.. ;)

    SMI im Februar 2009

    Vontobel


    OK, wenn du davon ausgehst, dass dann das ganze Bankengeschäft und Swissquote noch reibungslos funktionieren werden, hast du keine Probleme mit einem ETF. Ich habe da so meie Zweifel und fühle mich mit einem trägen Goldbarren in den Händen für diesen Fall sicherer. Beweisen kann ichs dir aber nicht.


    Sollten wir unsere Diskussion nicht in den Gold-Thread verschieben?

    SMI im Februar 2009

    Vontobel


    Von einem Weltkrieg will ich jetzt mal nicht ausgehen, dann haben wir andere Probleme, als unser Vermögen zu schützen. Als Worst Case Szenario sehe ich die Hyperinflation an, welche MF erläutert hat. Falls diese eintritt wird es darum gehen, etwas festes in den Händen zu haben, sei es Immobilien, Gold oder einen Sack Mehl.

    Mit einem ETF hast du vorerst mal nur ein Papier in der Hand, das dich als Besitzer von physischem Gold ausweist. In einer Hyperinflation sind aber Papiere (wie Banknoten) bekanntlich nicht viel wert. Also musst du dir dein Gold physisch ausliefern lassen, wenn du mit deinem Gold, etwas kaufen willst und dann könntest du Probleme haben, wie oben erwähnt.


    Es gibt zwei verschiedene Anleger, die Gold kaufen. Der eine will es als Absicherung gegen den genannten Worst Case, diesem würde ich physisches Gold empfehlen. Der andere will nur am steigenden Goldpreis partizipieren, für diesen wird ein ETF gut sein, da er sehr schnell und flexibel damit handeln kann.

    SMI im Februar 2009

    @ Vontobel


    Lies mal im Fondsvertrag der ZKB den Teil "Sachauszahlung" durch.

    http://www.zkb.ch/etc/ml/repos…glement/gold_etf.File.pdf


    Kurz: Grundsätzlich wird nur in Form von 12.5kg- Barren ausbezahlt, andere Grössen sind möglich, die Bank ist aber nicht dazu verpflichtet.


    Im Falle einer Liquidation kann die Sachauszahlung verlangt werden, ist aber auf die Bestände des Fonds begrenzt. Falls die Gesamtheit der Anleger die Sachauszahlung verlangt und so die Forderungen die Goldbestände übersteigen, wird anteilsmässig gekürzt und teilweise bar ausbezahlt.


    Ich würde meinen, physisches Gold zu haben ist definitiv sicherer, als ETF's zu besitzen, wenn man den worst Case annimmt.

    Silber

    Habe mir vorgestern 1kg Silber telefonisch bei der ZugerKB bestellt. Dies ging problemlos, der Barren wird in meine Filiale geliefert. Ich bezahlte jedoch 534.- inkl. MwSt. Der Ankaufpreis der ZKB liegt im Moment bei 437.- Silber muss also ziemlich steigen, bis ich nur schon den EP erreiche. Aber ich denke längerfristig ist dies sicher ein guter Preis.

    Golddeckung CHF

    Interessieren würde mich eine erneute Golddeckung des CHF. Wie viel Wert hätte da eine Unze oder ein kg? Meines Wissens war der CHF bis 1999 nur zum Teil mit Gold gedeckt, da die SNB das Gold aber zu einem sehr niedrigen Preis bilanzierte, war der Franken praktisch zu 100% gedeckt. Wie sieht es heute aus?

    Gold

    Naja ich versuchs mal.


    In MF's Chart sieht man den Trendkanal des Goldes der letzten 2 Monate zwischen 29'000 und 32'000CHF. Am Freitag ist der Goldpreis aus diesem Trenakanal ausgebrochen. Es ist jetzt wahrscheinlich, dass er dessen Oberkante bei 32'000CHF nochmals testet die Oberkante war vorher Widerstand, jetzt wird sie zur Unterstützung.


    Also wird 32'000 wahrscheinlich ein guter Einstiegspreis sein.

    Gold

    Danke an euch. Ja so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Auf jedenfall möchte ich heute oder morgen kaufen, danach gehts wieder in den Schnee.


    @MF

    Stimmt deine Aussage von früher noch, dass nachmittags um 13.30 Uhr das Gold meistens am günstigsten ist?

    Gold

    oozoo


    Das stimmt schon, da Gold jedoch sehr volatil ist, macht es schon Sinn nicht bei jedem beliebigen Preis zu kaufen und versuchen eine gute Einstiegsmöglichkeit zu erkennen.


    Wenn du Gold als Versicherung anschaust, gibt es wohl keine Alternativen zu Barren oder Münzen.

    Chartisten könnt ihr mir helfen?

    Hallo


    Ich möchte heute oder morgen physisches Gold kaufen. Im Moment ist Gold am korrigieren, was mich sehr freut. Können die Chartisten unter euch mir sagen wo sich Unterstützungen befinden, sprich bei welchem Preis ungefähr ich meine Bank anrufen soll?


    Danke

    Gold

    rph


    Klar ich werde es dir mitteilen. Ich habe aber langsam das Gefühl, dass ich von jedem Banker verarscht werde, oder die wirklich alle keine Ahnung haben. Am besten geh' ich das Gold selber schürfen ;)


    Ich warte jetzt jedoch noch ein wenig ab, denn im Moment sind Dollar und Gold in CHF relativ hoch, es kann gut sein, dass beides nochmals korrigiert. Wenn nicht, wirds halt nochmals ein bisschen teuer.

    Gold

    rph


    Ich glaube das Gold ist noch nicht alle. Vielleicht habe ich zu wenig energisch darauf bestanden, dass Sie mir physisch ausliefern. Es wäre vielleicht auch ein wenig umständlich gewesen, da sie zum Beispiel nur über die Depotbank ausliefern, in meinem Fall die Postfinance und diese meines Wissens nicht im Metallhandel tätig ist.


    Ich habe jetzt vor bei der ZugerKB das Gold zu bestellen, da ich Kunde bei denen bin. Die haben mir gesagt, dass der Preis bei der Bestellung festgesetzt wird. War das bei dir nicht anders?

    Gold

    @mf


    Ich habe bei der ZKB angerufen, mir wurde aber gesagt, dass sie nur 12.5kg Barren lagern und darum meine kleineren Anteile nicht physisch ausliefern können.

    zu früh verkauft

    @MF und die anderen


    Ich habe vor 2 Tagen meine Gold ETF's mit kleinem Gewinn verkauft, in der Absicht, physisches Gold kaufen zu können, wenn der Preis nochmals fällt. Ich bin jetzt von diesem starken Anstieg ziemlich auf dem falschen Fuss erwischt worden. Würdet ihr jetzt in Torschlusspanik die Bank aufsuchen oder kann man es wagen noch einige Tage ohne physisches Gold auf tiefere Preise zu hoffen.


    Ich bin mir bewusst, dass weder Panik noch Hoffnung gute Berater sind, vielleicht seid ihr gute Berater...