Posts by Schloc

    ABB

    In einer Studie zum europäischen Investitionsgütersektor äussert sich Merrill Lynch am Freitag ungewöhnlich kleinlaut. Die Amerikaner geben sich auf einen Anlagehorizont von drei bis vier Monate vorsichtig. Die Branche habe sich relativ zum Gesamtmarkt gut entwickelt und sei in den Portfolios der Anlagefonds übervertreten. Ausserdem spreche das noch immer mit zahlreichen Risiken behaftete Wirtschaftsumfeld eher für eine Tiefer- als eine Höherbewertung des Investitionsgütersektors.


    Die Namenaktien von ABB kommen in der Studie dennoch gut weg. Aufgrund der spätzyklischen Absatzmärkte und der vergleichsweise hohen Rentabilität zählt Merrill Lynch die mit einem Kursziel von 27 Franken zum Kauf empfohlenen Papiere kurzfristig zu den Branchenfavoriten.

    Fussball WM 2010

    Also wenn die Schweizer ein 0:0 durchziehen können, werte ich dies schon als grossen Erfolg. :evil: Immerhin die Hälfte ist geschafft. :roll:

    Petroplus (PPHN)

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    @ Kapitalist

    Eines ist unbestritten - und dafür verfolge ich diesen Thread schon viel zu lange - dass Du per dato mit Deiner skeptischen Einschätzung recht behalten hast ( dies schon seit fast einem Jahr !!! ), und die "Experten" hier und dort völlig danebengelegen sind. Ich erinnere nur an die Diskussionen im Winter. Deine mahnenden Worte sind mir noch in guter Erinnerung....!!!!


    In diesem Sinne beste Grüsse und noch bessere Trades

    Dr.Zock


    *Push*

    FREEBYS WITZ KISTE :)

    Die Heutige Jugend;


    Er zu Ihr: "Hei haste ne Kippe? Und Bock auf F*****?


    Sie dann: Nee sorry, dafür bin ich noch zu Jung. Aber auf F***** hätt ich Bock.


    :idea:

    Transocean

    Newsflash: Es fliesst Öl ins Meer, aufgrund einer Explosion auf einer von Transocean vermieteten Plattform! Sind das nicht News genug (auch wenns keine neuen sind?) *wink*

    ABB

    Es braucht nur ein bisschen Euphorie und wir sollten einen kräftigen Rebound erleben. 8)

    Re: hey...

    Kapitalist wrote:

    Quote

    asr4ever wrote:


    Und das konnte man ja in den letzten zwei Jahren mit den Aktien von Petroplus! :lol: :lol: :lol:


    Ja Kapitalist, lass es jetzt auch gut sein. Du hast gewonnen, dass wissen wir glaub ich alle. *wink*


    Musst ja nicht ewig drauf rumhacken.

    SMI im Juni 2010

    Könnte man solche Meldungen der Öffentlichkeit nicht einfach verschweigen? Mich würde das nicht stören und es würde kaum schaden. Mich nervt das ganze. :x

    SMI im Juni 2010

    Merlin2033 wrote:

    Quote

    Schloc wrote:


    Wieso nicht, wer soll die SNB daran hindern?

    Und wieso kann das nicht funktionieren?


    Weil du eine nachhaltige Verbesserung der Wirtschaft, bzw. der Lage der EU des Euro usw. nicht einfach mit purer Gewalt (Geld) simulieren kannst. Früher oder später wird auch die SNB in die Knie gezwungen und man wird sagen, dass nun nicht weiter investiert werden will/kann.


    Wenn die übrigen Anleger den Euro tiefer bewerten und ihn auch zu diesen Konditionen handeln, dann wird sich der Markt früher oder später auf dem geünschten Niveau einpendeln.


    So sehe ich das zumindest.

    Santhera Pharmaceuticals

    pi-one wrote:

    Quote


    Manchmal frage ich mich in welcher Stellung gewisse Personen hier am Board sind die bis zu 100k oder darüber hinaus auf der hohen Kante haben.


    Es sind hier glaube ich viele Banker vertreten. Bei Leuten, die solche Aussagen machen, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass sie mit Verwaltungsmandaten oder z.B. in einem Fonds diese Transaktionen tätigen. Oder natürlich Sie erzählen blödsinn. *wink*

    SMI im Juni 2010

    Merlin


    Ich glaube nicht, dass die SNB diese Politik noch lange halten kann. Es kann nicht sein, dass die SNB hunderte Milliarden Euro kauft, dass kann einfach nicht auf längere Zeit funktionieren.

    Re: Die Öl-Thematik

    masterOFdisaster wrote:


    Es ist vermutlich jeder fähige Spezialist auf der ganzen Welt von BP angeheuert. Die USA haben selbst gesagt, dass die einzigen, welche das Know-How besitzen BP sind.


    Die Bevölkerung ist unglaublich sauer auf BP. Stell die vor, eine superreiche Firma zerstört deine komplette Lebensgrundlage (Fischer, Tourismus), dann würdest du auch nicht mehr an steigende Ölpreise oder das Wohl der Weltwirtschaft denken.


    Darüber, wie es sein kann, dass das Leck immer noch nicht verschlossen ist gibt es schon einen Thread unter "Von User zu User".


    Obama muss nun natürlich sein Gesicht waren und harte Massnahmen ergreifen. Deshalb verhängt er diese Vördersperren usw. Es wurde höchste Zeit, dass man Vorschriften zur Prävention solcher Katastrophen entwirft und diese Umsetzt. Es kann einfach nicht sein, dass so ein Leck über Wochen/Monate Millionen von Liter Öl ins Wasser lässt und man nichts dagegen unternehmen kann.


    BP und Transocean müssen diese Schäden bezahlen, da die Steuerzahler nicht für deren Fehler aufkommen wollen. Denkt mal zurück zur UBS, da haben auch alle Schweizer prostestiert, als man der UBS mit Steuergeldern unter die Arme gegriffen hat.